Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Gary Niblett
„A FINE WELCOME“ WESTERN COWBOY ARTISTS OF AMERICA 38 X 50 FRAMED NOCTURNAL

Angaben zum Objekt

Gary Niblett (Geboren 1943) New Mexico Künstler Bildgröße: 24 x 36 Rahmengröße: 38 x 50 Medium: Öl "Ein schönes Willkommen" Nächtlicher Western Biografie Gary Niblett (geboren 1943) Gary Niblett, der in Carlsbad, New Mexico, geboren und aufgewachsen ist und mit seiner Frau Monika in Santa Fe lebt, malt vor allem in Öl Westernszenen, insbesondere Navajo- und Pueblo-Indianer, Cowboys auf Pferden in der Landschaft und Genrebilder aus dem Grenzgebiet. Er hat auch Bilder von seinen Reisen gemalt, wie z. B. Straßen von Warschau und Frauen von Golondrinas, und während dieser Reisen Arbeiten in Moskau, Taiwan, Peking und der Royal Watercolor Society in London ausgestellt. Niblett wuchs von Geburt an mit dem amerikanischen Westen als Teil seines täglichen Lebens auf. Die örtlichen Rancher erkannten sein Talent und bezahlten ihn für die Porträtierung ihrer Pferde. Nach dem Highschool-Abschluss besuchte er die Art Center School of Design* in Kalifornien und verbrachte dann acht Jahre in Los Angeles bei den Hanna-Barbera*-Animationsstudios als Hintergrund- und Animationskünstler. Dort lernte er seine Frau Monika kennen, die er 1970 heiratete. Niblett beschloss, sich auf die westliche Kunst zu konzentrieren, und verließ 1973 die kommerzielle Kunst. Er und seine Frau Monica kehrten nach New Mexico zurück, wo sie in einem Haus im Adobe-Stil leben. In New Mexico hat er viel Aufmerksamkeit für die Qualität seiner Malerei erhalten. Im Jahr 1990 wurde er vom New Mexico Magazine zum "Distinguished Calendar Artist" ernannt, und eines seiner Ölgemälde befindet sich in der Sammlung des New Mexico State Capitol. Er wurde auch in Zeitschriften wie International Fine Art Collector, Time, Saturday Review und New Mexico Magazine vorgestellt. 1976 wurde Niblett in die Cowboy Artists of America* gewählt, Maler und Bildhauer, die sich der gegenständlichen Westernkunst in der Tradition von Frederic Remington und Charles Russell verschrieben haben. In den jährlichen Ausstellungen dieser Organisation erhielt er besondere Auszeichnungen, darunter einen Oil Painting Award, Silber, 1986; Water Solubles Award, Goldmedaille: 1983, 2001, 2004; und Silber: 1982 und 1983. Quellen: Cowboy Artists of America, 44. Jahresausstellung, 2009. Veröffentlichung des Phoenix Art Museum Künstlerakten der Bibliothek des Phoenix Art Museum Gary Niblett wurde in Carlsbad, New Mexico, geboren, einer Stadt inmitten ausgedehnter Ranchgebiete, wo die Vertrautheit mit Cowboys und Rindern zum Erbe eines jeden Kindes gehört. Seine künstlerische Begabung zeigte sich schon in jungen Jahren, als er die Pferde der örtlichen Rancher porträtierte. Nach seinem Studium an der Eastern New Mexico University zog Niblett 1963 nach Los Angeles und schrieb sich am Art Center College of Design ein. Um sein Studium zu finanzieren, nahm Niblett einen Job als Background Artist bei den Hanna-Barbera-Animationsstudios an. Er entwickelte seine Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Beleuchtung und Farbe sowie Design und Komposition. Nach acht Jahren verließ er die Studios, um eine Karriere als Künstler einzuschlagen. Nibletts unverwechselbarer Stil ist aus seiner Vorliebe für das Leben im Westen, insbesondere für das der Cowboys, entstanden. Als Junge half Niblett beim Eintreiben und Brandmarken von Rindern auf Ranches. Er lernte das Leben in der Wildnis kennen und respektieren, was sich in seinen lebhaften Erzählungen über den Westen widerspiegelt. Im Alter von dreiunddreißig Jahren wurde Niblett als jüngstes Mitglied in die prestigeträchtige Kunstorganisation Cowboy Artists of America gewählt. Dieselbe Organisation verlieh Niblett 1977 die Silbermedaille für Ölmalerei und 1991 die Goldmedaille für Aquarellmalerei. Außerdem ist er Mitglied der Santa Fe Watercolor Society und der National Academy of Western Artists (jetzt Pre de West). Im Jahr 1990 wurde Niblett vom New Mexico Magazine als "Distinguished Calendar Artist" ausgezeichnet. Nibletts Gemälde wurden in den Vereinigten Staaten, England, Frankreich, Deutschland, Japan und auf der American Western Art Exhibition 1981 in Peking, China, ausgestellt. Biographie von Altermann Galleries and Auctioneers, IV Foto von Gary Lawrence Niblett Gary Niblett, der 1943 in Carlsbad, New Mexico, geboren wurde und in Santa Fe, New Mexico, lebt, stellt den arbeitenden Cowboy im Hochland dar. Im New Mexico Business Journal wurde er als Beispiel für Kunst als Investition vorgestellt, weil er nicht genug malen kann, um die Nachfrage zu befriedigen. "Ich bin zwei Jahre im Rückstand", erklärt er. "Ich habe eine kilometerlange Warteliste. Viele meiner Bilder werden zu sehr hohen Preisen verkauft, aber in meinem Alter muss ich versuchen, meine Preise niedrig zu halten." Er sagt: "Seit ich denken kann, war es mein Ziel, als Maler selbstständig zu werden." Als er die High School besuchte, zahlten seine Eltern 380 Dollar, "eine enorme Summe" für sie, für seinen Fernkurs bei Art Instruction. Nach einem Jahr an der Eastern New Mexico University zeigte er genug Talent, um an die Art Center School of Design in Los Angeles zu wechseln. Allerdings, seine "Gelder waren sehr schnell aufgebraucht. Den Rest habe ich selbst gemacht." Die Hanna-Barbara-Animationsstudios rekrutierten ihn bald als Hintergrundkünstler. Nach neun Jahren hatte er genug gespart, um nach Sedona, Arizona, zu ziehen und dort hauptberuflich zu malen. "Ich mag nichts Modernes", sagt er. "Mein Ziel ist es, locker, aber genau zu malen. Ich male mit einem Pinsel, und so sollte es auch aussehen." Ein Wendepunkt war seine Wahl zum jüngsten Mitglied der Cowboy Artists of America im Jahr 1976. Wenn er jetzt reist, behauptet er, man würde denken, wir wären Filmstars", aber Künstler aus dem Westen bekommen in Santa Fe nicht viel Aufmerksamkeit, und "irgendwie ist das schön". Quelle: Peggy und Harold Samuels, Zeitgenössische westliche Künstler, Samuels 1982, Judd's Inc., Washington, D.C. Gary Niblett wurde in Carlsbad, New Mexico, geboren und wuchs dort auf. Er besuchte die Art Center School of Design in Kalifornien und arbeitete als Werbegrafiker, bis er sich 1973 entschloss, seine Karriere auf die bildende Kunst zu konzentrieren. Niblett will mit seinem vielseitigen Werk die menschlichen Werte aufzeigen, die nicht nur im amerikanischen Westen, sondern in der ganzen Welt im Leben zum Tragen kommen. Er zieht es vor, über die ruhigeren, subtileren Momente seines täglichen Lebens nachzudenken. Häufig fühlt er sich in eine frühere Zeit versetzt, eine Zeit der Pferdewagen, der kleinen, malerischen Dörfer, der urigen und farbenfrohen Kleidung vergangener Epochen. Besonders gerne reist er nach Europa und Mexiko, wo er das Gefühl hat, in der Zeit zurückzureisen. Die Textur von alten Häusern, Scheunen und Wagen ist seiner Meinung nach wunderbar zu malen. Niblett hat versucht, seinen Wunsch, diese ruhigeren Momente zu malen, zu analysieren. Er hat festgestellt, dass seine Motivation auf eine einfachere Lebensweise zurückgeht, die er genoss, als er seine Familie auf den Farmen und Ranches in Westtexas besuchte. Wie er sagt: "Ich hatte eine wunderbare Kindheit". Biografie aus ART WORLD Gary Niblett ist in Carlsbad, New Mexico, geboren und aufgewachsen, einem Teil des Landes, in dem der amerikanische Westen kein Mythos ist, sondern Teil des täglichen Lebens. Dort bezahlten die örtlichen Rancher den Highschool-Schüler dafür, dass er Porträts ihrer Pferde malte. Nach seinem Schulabschluss zog er nach Kalifornien, wo er das Art Center College of Design besuchte. Er arbeitete acht Jahre lang in den Hanna-Barbera Studios als Hintergrundzeichner, entwickelte aber weiterhin seinen eigenen Stil. 1973 verließ Niblett die kommerzielle Kunst, um sich ausschließlich der Kunst des Westens zu widmen, und kehrte nach New Mexico zurück, wo sein Werk landesweite Anerkennung fand. Im Jahr 1976 wurde Niblett eingeladen, den Cowboy Artists of America beizutreten. Im Jahr 1977, in dem er zum ersten Mal an der CAA-Ausstellung teilnahm, gewann er mit seinem Gemälde Gold Fever die Silbermedaille für Öl. Seine Siegesserie hielt an - er gewann 1982 und 1983 die Silbermedaille für wasserlösliche Produkte, 1986 die Silbermedaille für Öl und 1991 die Goldmedaille für wasserlösliche Produkte.
  • Schöpfer*in:
    Gary Niblett (1943, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 127 cm (50 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Image Size: 24 x 36 Frame Size: 38 x 50Preis: 19.850 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Bitte überprüfen Sie meine 1stdibs Storefront für andere große Western, Texas, und amerikanische Gemälde.
  • Galeriestandort:
    San Antonio, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU769316116492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„A Winter Stop-Over“ Western Stagecoach-Schneeflockssszene G. Harvey, 1970, Kalender
Von G. Harvey
G. Harvey (Gerald Harvey Jones) (1933-2017) San Antonio's, Austin, und Fredericksburg Künstler Bildgröße: 24 x 30 Rahmengröße: 33 x 39 Medium: Öl Datiert 1970 "Postkutschenhaltestell...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

„UNTITLED“ WINTER SNOW SCENE
Von Melvin Warren
Melvin Warren (1920 - 1995) Texas-Künstler Bildgröße: 29 x 40 Rahmengröße: 37 x 49 Medium: Öl Unbenannt Biografie Melvin Warren (1920 - 1995) Melvin Charles Warren (19. März 1920 -...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„FLOWERS ON HER DINNER TABLE“ TEXAS HILL COUNTRY CATTLE
Chuck Mauldin Geboren 1949 Fredericksburg Künstler Größe: 22 x 28 Rahmen: 31 x 37 Medium: Öl "Blumen auf dem Esstisch" Texas Hill Country Details anzeigen Der aus Texas stammende Chu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„HEREFORD TIME“ CATTLE AND COWBOYS
Edward Lee Reichert (1919-2011) Texas-Künstler Bildgröße: 21 x 33 Rahmengröße: 24,75 x 36,75 Medium: Öl "Hereford-Zeit" Biografie Edward Lee Reichert (1919-2011) Edward Reichert, Arc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl

„JAYWALKER“ TEXAS LONGHORN CATTLE
Chuck Mauldin Geboren 1949 Fredericksburg Künstler Größe: 16 x 20 Rahmen: 23 x 27 Medium: Öl "Jaywalker" Der aus Texas stammende Chuck Mauldin malt seit seinem zwölften Lebensjahr in...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„CAREFREE“ WESTERN, COWBOYS, HORSES, CATTLE, PRICKLY PEAR CACTUS (1921-1990)
Von James Boren
James Boren (1921 - 1990) Waxahatchie, Texas / Oklahoma Künstler / Mitglied Cowboy Artists of America Bildgröße: 28 x 42 Rahmengröße: 40 x 53 Medium: Öl "Unbeschwert" Biografie James...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeitgenössische Landschaft Ölgemälde Kühe pastorale Bergfeld Wiese Himmel
"Sheridan Herd" ist ein Original-Ölgemälde auf Masonit von Heather Foster. Der Künstler hat das Werk unten rechts paraphiert. Dieses Gemälde zeigt eine Kuhherde auf einer gelben, hüg...
Kategorie

Anfang der 2000er, Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Masonit, Öl

A Summer's Day, impressionistischer Sommertag, frühes 20. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Von William Miller Frazer
A Summer's Day von William Miller Frazer (1864-1961) zeigt eine ruhige ländliche Szene mit weidenden und ruhenden Schafen. Die Schafe von Frazer finden zahlreiche Möglichkeiten, die ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Großes signiertes Ölgemälde eines impressionistischen Malers, Löwe auf einer Landschaft ruht
Künstler/ Schule/ Datum: Douglas Stuart Allen (Amerikaner/Franzose 1923-2021) In Amerika geborener Künstler aus Chicago, der sich in seinen letzten Jahren nach Frankreich zurückzog, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Antikes gerahmtes Ölgemälde eines amerikanischen Impressionisten, signiert Borzoi, Hundeporträt, gerahmt
Beeindruckendes frühimpressionistisches Hundeporträt-Landschaftsgemälde von James Henry Hagaman (1866 - 1946). Öl auf Leinwand. Gerahmt. Unterschrieben. Bildgröße: 35 x 22 Zoll.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches Vintage-Ölgemälde, Kuhn im Sommer, grasbewachsene Sommer-Landschaft
Künstler/Schule: Leon Hatot (Französisch 1883-1953), signiert und datiert Titel: Impressionistisches Ölgemälde Medium: signiertes Ölgemälde auf dickem Papier, ungerahmt auf Karton...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Vintage Französisch Ölgemälde von braunen Pferden im offenen Feld Weg
Künstler/Schule: Leon Hatot (Französisch 1883-1953) Titel: Impressionistisches Ölgemälde Medium: signiertes Ölgemälde auf dickem Papier, ungerahmt auf Karton geklebt. aus dem Jahr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen