Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Georg Garbe
"Alpine Flusslandschaft"

XIX. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Georg Garbe (19. Jahrhundert) "Alpine Flusslandschaft" Dieses fesselnde Ölgemälde auf Leinwand von Georg Garbe aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine atemberaubende Alpenlandschaft mit einem rauschenden Gebirgsfluss, der sich durch zerklüftete Felsen und hoch aufragende immergrüne Bäume windet. Die majestätischen schneebedeckten Gipfel im Hintergrund kontrastieren mit dem üppigen Grün und vermitteln ein Gefühl von Größe und Tiefe. Das Zusammenspiel von Licht und Schatten verstärkt den Realismus der Szene und fängt die frische Bergluft und die dynamische Energie des fließenden Wassers ein. Artistische Komposition & Symbolik Der ungezähmte Fluss symbolisiert die Kraft und Bewegung der Natur und lenkt den Blick auf die entfernten Berge. Der dichte immergrüne Wald vermittelt ein Gefühl von Ruhe und unberührter Wildnis. Die majestätische Bergkette im Hintergrund spiegelt romantische Vorstellungen von der Weite und erhabenen Schönheit der Natur wider. Die realistische Darstellung von Felsen, Wasser und Vegetation zeigt Garbes technische Meisterschaft in der Landschaftsmalerei. MATERIALIEN & Zustand Medium: Öl auf Leinwand Gerahmt Abmessungen: 68 x 59 cm Abmessungen der Leinwand: 39 x 31 cm Unterschrift: Untere rechte Ecke Rahmen: Hochdetaillierter Rahmen aus Goldholz mit aufwändiger barocker Verzierung Zustand: Ausgezeichnet für sein Alter, mit gut erhaltenen Farben und leichter natürlicher Patina Historischer Kontext und künstlerischer Stil Georg Garbe war ein erfolgreicher Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts, der für seine dramatischen und stimmungsvollen Naturdarstellungen bekannt war. In seinen Werken spiegelt sich die Faszination der Romantik für das Erhabene wider, die von Malern wie Caspar David Friedrich und Albert Bierstadt ausgeht. Die Komposition steht in der Tradition der deutschen und österreichischen Alpenmalerei und fängt die raue Schönheit der Gebirgslandschaften ein. Investition & Sammelbarkeit Ein eindrucksvolles Beispiel für die romantische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts, das für Sammler historischer europäischer Kunst interessant ist. Es ist wegen seiner Detailgenauigkeit, seiner dramatischen Komposition und seiner Verbindung zur romantischen Bewegung sehr begehrt. Ideal für Privatsammlungen, historische Interieurs oder als Investition in feine europäische Landschaftskunst. Diese außergewöhnliche und stimmungsvolle Alpenlandschaft von Georg Garbe ist ein Zeugnis der Großartigkeit der Natur und der Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts und damit eine wertvolle Anschaffung für Sammler und Kunstliebhaber.
  • Schöpfer*in:
    Georg Garbe (1879 - 1945)
  • Entstehungsjahr:
    XIX. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 31 cm (12,21 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Edinburgh, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1987215953402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Slovak Boy verkauft Zwiebel“
Franz Eybl (1806-1880) "Slowakischer Junge, der Zwiebeln verkauft" (1839) Dieses fesselnde Ölgemälde auf Karton von Franz Eybl, datiert 1839, ist ein bemerkenswertes Beispiel für di...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Italienischer Landshaft"
"Italienische Landschaft bei Sonnenuntergang" Dieses stimmungsvolle Ölgemälde von Matthias Rudolf Toma aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine malerische italienische Landschaft, die vom ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Fort Nago am See Garda“
Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts - "Fort Nago am Gardasee" (1842) Unbekannter Künstler Medium: Öl auf Holz Gerahmt Abmessungen: 25 x 37 cm Abmessungen der Leinwand: 13 x 24 cm...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Holz, Öl

"Landschaftsmalerei"
Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts - Pastorale Fluss-Szene Künstler: Nicht identifiziert Medium: Öl auf Karton Abmessungen: Gerahmt: 35 x 47 cm Kunstwerk: 25 x 38 cm Stil: Roma...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„View of Samarkand“
Unbekannter Künstler, 20. Jahrhundert - "Ansicht von Samarkand" Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 106 x 73 cm (ungerahmt), 130 x 92 cm (gerahmt) Unterschrift: Linke untere Ecke ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„klassische Landschaft mit Figuren“
Wird Jan Gerritsz zugeschrieben. Stockman (1603-1661) "Paesaggio Classico con Figure" (Klassische Landschaft mit Figuren) Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen (gerahmt): 162 x 146 cm ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Trees & Cottage in der englischen Landschaft des 20. Jahrhunderts von Landschaftsmaler
Von James Wright
Bäume und Landhäuser in der englischen Landschaft des britischen Landschaftsmalers James Wright aus dem 20. Signiert, Original, Öl auf Leinwand, in einem schönen verschnörkelten Gol...
Kategorie

1980er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisch Mitte des 19. Jahrhunderts Porträt eines italienischen Briganten. Öl auf Leinwand.
Mitte des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand Porträt eines italienischen Briganten, unsigniert, in bemaltem Holz und vergoldetem Rahmen. Das Gemälde ist eine feine und faszinierende W...
Kategorie

1860er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Romantische französische Impressionisten Flusslandschaft The Old Bridge 27. September 1914
Anfang des 20. Jahrhunderts, französisch, Öl auf Leinwand mit einer romantischen Flusslandschaft und einer alten Brücke. Das Werk ist unten links gewidmet, signiert und datiert, aber...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Ölgemälde, atmosphärische Meereslandschaft. 19. Jahrhundert. Öl auf Leinwand.
Antikes Ölgemälde, stimmungsvolle Seelandschaft. 19. Jahrhundert. Öl auf Leinwand. Nicht signiert. Maße ohne Rahmen 80 cm x 122 cm. Das Gemälde und der Rahmen befinden sich in ein...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Mädchen im Hausgarten, Sommer- englische Landschaftslandschaft, Öl auf Leinwand
Henry John Yeend King (1855-1924) war ein Landschafts- und ländlicher Genremaler. Er begann seine künstlerische Laufbahn mit einer dreijährigen Tätigkeit in einer Glashütte. King stu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

""Mädchen in der Orchard , englische Landschaft im Sommer, Öl auf Leinwand
Robert Gemmell Hutchison wurde in Edinburgh geboren und ausgebildet. Er begann als Siegelgraveur zu arbeiten, doch seine eigentliche Liebe galt der Malerei, und er studierte später K...
Kategorie

20. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen