Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

George Ames Aldrich
Winter", ASL, Paris, Société des Artistes Français, South Bend, Indiana, AIC

CIRCA 1915

7.698,18 €

Angaben zum Objekt

Winter" von George Ames Aldrich. ASL, Paris, Société des Artistes Français, South Bend, Indiana, AIC ----- Links unten signiert "G. Ames Aldrich" für George Ames Aldrich (Amerikaner, 1872-1941) und gemalt um 1915. George Ames Aldrich, einer der bekanntesten Landschaftsmaler aus Indiana im 20. Jahrhundert, studierte zunächst Architektur am M.I.T. in Massachusetts (1889-1891), an der New Yorker Art Students League (1891-1892) und anschließend an der Académie Julian und der Académie Colarossi. Während seines Studiums an der Art Student's League studierte Aldrich bei dem Impressionisten John Henry Twachtman, dem Wandmaler Kenyon Cox, Henry Siddons Mowbray und William Merritt Chase. 1894 unternahm Aldrich seine erste Reise nach Europa, wo er sechs Jahre lang bleiben sollte. In Paris besuchte er die Akademien Julian und Colarossi und trat später der La Société des Artistes Français bei. Während seines Aufenthalts in Frankreich studierte Aldrich auch bei Whistler an der Académie Carmen und bei Edmond Aman-Jean im Salon des Tuileries. Während dieser Zeit in Europa hatte Aldrich auch in London Erfolg als Illustrator für das Magazin Punch und die London Times. Als er um die Jahrhundertwende in die Vereinigten Staaten zurückkehrte, wurde er zum Mitglied der Art Students' League gewählt und verfolgte seine professionelle Malerkarriere. Zwischen 1904 und 1910 reiste Aldrich erneut mehrmals ins Ausland, mit Aufenthalten in der Bretagne, in Holland und in der Normandie. Zurück in den USA setzte er seinen nomadischen Lebensstil fort und lebte zeitweise in New York, Duxbury, Massachusetts, und Philadelphia, ließ sich aber nach 1915 in Chicago nieder. Dort stellte er mit dem Art Institute of Chicago und in den J. W. Young Galleries aus und trat dem Palette and Chisel Club bei. 1918 zog Aldrich nach South Bend, Indiana, und engagierte sich in den 1920er Jahren in der Kunstbewegung von South Bend. Die Dünenlandschaft von Indiana, am südlichen Ende des Michigansees, war ein beliebtes Motiv für die Maler Chicagos. Aldrich stellte häufig und erfolgreich aus, unter anderem regelmäßig am Art Institute of Chicago (1926, Preis), und war Mitglied der Chicago Galleries Association, des Hoosier Salon (1923, Preis; 1926, Preis; 1929, Preis; 1932, Preis) und der Chicago Society of Painters and Sculptors. 1924 erhielt er ein Reisestipendium des Architectural Club, mit dem er durch Europa reiste und in England, Deutschland, Spanien, Italien und Frankreich malte und die American Academy in Rom sowie die Fontainebleau School of Fine Arts besuchte. Die Arbeiten des Künstlers sind in zahlreichen internationalen Museen vertreten, darunter in den ständigen Sammlungen der Union League of Chicago, des Houston Museum of Fine Arts, der Sioux City Art Society und des War Mothers Building in Washington DC. Er ist in allen einschlägigen Nachschlagewerken zur Kunst aufgeführt, darunter Who Was Who in American Art und in Benezits Dictionary of Artists, das eine Signaturprobe zeigt. Quelle: Who Was Who in American Art 1564-1975: 400 Years of Artists in America, Peter Hastings Falk, Sound View Press 1999, Vol. 1, Seite 77; E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Vol. 1, Seite 174; Vollmer Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler des 20. Jarhhunderts, Hans Vollmer, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Bd. 1, Seite 27; Michael David Zellman, 300 Years of American Art; William Gerdts, Art Across America; et al.
  • Schöpfer*in:
    George Ames Aldrich (1872 - 1941, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1915
  • Maße:
    Höhe: 92,08 cm (36,25 in)Breite: 90,81 cm (35,75 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34416752322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„The Artist's Garden“, Münchner Akademie, Kunstinstitut von Chicago, PAFA, Corcoran
Von Julius Moessel
Der Garten des Künstlers" von Julius Moessel, 1943. Münchner Akademie, Art Institute of Chicago, Philadelphia Academy of Fine Arts, Corcoran ----- Links unten signiert "Moessel" für...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Der Sacramento River, Rio Vista“, Kalifornien, Bohemian Club, Weißes Haus, SFSD
Von James Everett Stuart
Der Sacramento River, Rio Vista" von James Everett Stuart, 1919. Kalifornien, Bohemian Club, Weißes Haus, SFSD ----- Signiert unten links "J. E. Stuart" für James Everett Stuart (Am...
Kategorie

1910er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Masonit, Öl

Orangenhain", Pariser Modernisten, Königlich Dänische Akademie der Schönen Künste
Von Viggo Rorup
Mediterraner Orangenhain" von Viggo Rorup, 1967. Pariser Modernist, Königlich Dänische Akademie der Schönen Künste ------- Signiert unten links, "V. Rorup" für Viggo Julius Rorup (d...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frühling", großes modernistisches Öl, Dartmouth, Slade School, ausgestellte Werke, McDowell
Frühling" von Lynn Curtis. Großes modernistisches Öl, Dartmouth, Slade School, McDowell Colony Fellow ----- Signiert unten rechts, 'L. Curtis" für Lynn Curtis (Amerikaner, 20. Jahr...
Kategorie

1980er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Kleber, Öl

„Segeln in Kennebec, Maine“, Abstrakt, Whitney Museum, Mills College, ASL, CCAC
Segeln am Kennebec, Maine" von Jason Schoener. Gerahmte Abstrakte, Whitney Museum, Mills College, ASL, CCAC ---- Signiert unten rechts mit "Schoener" für Jason Schoener (Amerikaner,...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Monterey“, California Plein Air, Laguna Beach Art Association, New York ASL
Von Dedrick Stuber
Monterey" von Dedrick Brandes Stuber. California Plein Air, Laguna Beach Art Association, New York Art Students League ---- Rechts unten signiert "Dedrick B Stuber" für Dedrick Bran...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nach dem Sturm. In der Altstadt
Das Gemälde zeigt die Vogelperspektive einer alten europäischen Stadt und ihrer Umgebung. Im Vordergrund stehen Bäume, alte Häuser mit Ziegeldächern, Dachgauben, Schornsteinen und Tü...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Orientalische venezianische Malerei des 18. Jahrhunderts – Figurenmalerei – türkische Szene
Venezianischer Maler (18. Jahrhundert) - Türkischer Adliger mit Papagei und Musiker. 43,5 x 63,5 cm ohne Rahmen, 50 x 70 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in Holzrahme...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vedutistischer venezianischer Maler des Veduten – Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts – Ansicht von Venedig
Venezianischer Maler (19. Jahrhundert) - Venedig, Ansicht des Campo Santi Giovanni e Paolo. 40 x 63 cm ohne Rahmen, 49 x 70,5 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in eine...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand „Sommertag in Nizza“ Französische Strandszene
Von Suzanne Demarest
Ein atemberaubendes Ölgemälde, das Figuren am Strand an einem sonnigen Tag in Nizza, Frankreich, im 20. Jahrhundert darstellt. Die leuchtenden Farben und die impressionistischen Pins...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistisches Ölgemälde „Fog and Brook“ aus der Mitte des Jahrhunderts von Central Park
Von Coulton Waugh
Colton Waugh war ein amerikanischer Künstler der dritten Generation. Er war vor allem für seine Marinemalereien, Stillleben und Landschaften bekannt. Er besuchte die Art Students Lea...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"The Freighter" Mid Century Ölgemälde auf Leinwand Abstrakte Marina mit Booten
Von Robert Freiman
Eine abstrakte Marina-Szene aus der Mitte des Jahrhunderts mit Booten, die eine lebhafte Verwendung von Farbe und komplexen Linien und Farbplatzierungen zeigt. Ein starkes modernisti...
Kategorie

1950er, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl