Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

George Cole
Ölgemälde einer Bootsfahrt auf einem See im Arundel Park aus dem 19.

1878

8.115,83 €

Angaben zum Objekt

George Cole Britisch, (1810-1883) Arundel Park Öl auf Leinwand, signiert, beschriftet und datiert 1878 Bildgröße: 19,25 Zoll x 29,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 26,75 Zoll x 36,75 Zoll Ein schönes Landschaftsgemälde von Menschen, die auf dem Swanbourne Lake im Arundel Park Boot fahren. Man sieht Figuren in einem überdachten Ausflugsboot über einen See segeln, in der Nähe einer Schar von Schwänen. Währenddessen ist eine andere Gruppe von Menschen zu sehen, die sich an einem Hang unterhalb eines Weges ausruhen. Weiter oben auf dem Hügel hinter der Gruppe ist eine Herde Rehe zu sehen, die sich auf den Weg in höheres Gelände macht. Arundel Park ist ein alter Wildpark von rund 134 Hektar, der an Arundel Castle in West Sussex angrenzt. Nordöstlich des Schlosses liegt der Swanbourne Lake, ein alter künstlicher See in einem tief eingeschnittenen Tal, das in den Kreidefelsen erodiert ist. Ursprünglich war es ein Mühlenteich, der im 18. Jahrhundert vergrößert wurde. Der Park selbst ist heute ein Gebiet von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit und ein Ort von besonderem wissenschaftlichen Interesse. George Cole wurde 1810 in London geboren. Über seine Ausbildung ist wenig bekannt, aber man nimmt an, dass er als Lehrling bei einem Schiffsmaler in den Werften der Royal Navy in Portsmouth begann. Er war ein Autodidakt, der zunächst Porträts und Tiere malte und eine Zeit lang für Wombwells Menagerie Plakate anfertigte. Er heiratete Eliza Vicat am 6. Mai 1832 in Portsea, Hampshire, und gemeinsam hatte das Paar fünf Kinder. Seine Söhne George Vicat Cole (1833-1893) und Alfred Benjamin Cole (1840-1893) wurden ebenfalls Künstler. Die Familie lebte in der Gegend von Portsmouth und wohnte in der Buckland Road, Portsea. Cole spezialisierte sich bald auf Landschaftsmalerei und debütierte 1838 bei der Society of British Artists, wo er bis zu seinem Tod ausstellte. Ab 1849 stellte er an der Royal Academy aus, wo er auch häufig mitwirkte. Er war sehr erfolgreich, konnte sich Bedienstete leisten und zog mit seiner Familie um 1853 nach 2 Lewis Place in Fulham, London. Cole wurde 1850 zum Mitglied der Royal Society of British Artists gewählt, 1856 zum Rechnungsprüfer und 1867 zum Vizepräsidenten. Cole schuf viele Szenen aus Hampshire, Berkshire, Surrey und Devon, und in den frühen 1850er Jahren reiste er mit seinem Sohn George Vicat Cole durch das Land, um die Flusstäler von Wye, Teign und Dart zu skizzieren und zu malen. Sie reisten auch ins europäische Ausland, wo sie sich in der Moselregion aufhielten. Bis 1871 zog er nach 1 Kensington Crescent, Kensington, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Er starb am 7. September 1883 in Kensington und wurde auf dem Friedhof von Kensal Green beigesetzt. Beispiele seiner Gemälde befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, darunter das Blackburn Museum, das Brighton & Hove Museum, das Bristol Museum, das Hastings Museum, das Kirklees Museum, das Leicester Museum, die Manchester Art Gallery, der National Trust, das Portsmouth Museum, die Russell-Cotes Art Gallery, die Southampton City Art Gallery, das Wednesbury Museum und das Worthing Museum. Präsentation: Das Werk ist in einem neuen, in England gefertigten vergoldeten Rahmen untergebracht, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden, wird dieses Gemälde in hängefertigem Zustand angeboten, da es gerade professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    George Cole (1810 - 1885, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1878
  • Maße:
    Höhe: 67,95 cm (26,75 in)Breite: 93,35 cm (36,75 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU156216886452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaftsgemälde einer Flussschlosse aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde mit Figuren beim Fischen
Von Robert John Hammond
Robert John Hammond britisch, (1853-1911) Angeln am Schleusentor Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1893 Bildgröße: 19,5 Zoll x 14,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 25,75 Zoll ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde mit Figuren bei der Ernte neben einem Fluss
Von Henry H. Parker
Henry H. Parker Britisch, (1858-1930) Der Fluss Kennet Öl auf Leinwand, signiert, verso zusätzlich signiert & beschriftet Bildgröße: 19,5 Zoll x 29,5 Zoll Größe einschließlich Rahm...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Flusslandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts von Colwich Hills
Von Henry Dawson
Henry Dawson britisch, (1811-1878) Colwich Hills von der Brücke bei Great Haywood Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1860 Bildgröße: 19,5 Zoll x 29,5 Zoll Größe einschließlich Ra...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde des Flusses Severn
Von Robert John Hammond
Robert John Hammond britisch, (1853-1911) Am Fluss Severn Öl auf Leinwand, verso mit Bleistift auf dem Keilrahmen signiert und beschriftet Bildgröße: 15,25 Zoll x 23,25 Zoll Größe e...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde mit Figuren aus dem 19. Jahrhundert in Sutton Park
William E. Harris Britisch, (1854-1930) *Sutton Park Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1884, verso bezeichnet Bildgröße: 9,5 Zoll x 15,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 15,5 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde mit Figuren und Rindern in der Nähe eines Landflusses
Von Thomas Thomas
Thomas britisch, (1831-1913) Eine ländliche Idylle Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 19,25 Zoll x 29,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 28,75 Zoll x 38,75 Zoll Ein reizvolles ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ölgemälde, englische Sommerlandschaft des Flusses Arun in Sussex, 19. Jahrhundert
Am Arun, Sussex" von George Vicat Cole RA, RBA (1833-1893). Das Gemälde ist mit dem Monogramm des Künstlers signiert und auf 1869 datiert, dem Jahr, in dem Vicat Cole zum Mitglied ...
Kategorie

1860er, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Feines viktorianisches englisches ländliches Ölgemälde Boot auf Fluss Bauer und Vieh
Sie nach Hause führen Englische Schule, Mitte des 19. Jahrhunderts Öl auf Karton auf Leinwand aufgezogen, gerahmt Gerahmt: 18,5 x 15,5 Zoll Gemälde : 14 x 11 Zoll Provenienz: Privats...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Englische viktorianische Öllandschaft des 19. Jahrhunderts mit Figuren, einem Fluss und Bäumen
Von Henry John Boddington
Henry John Boddington. Englische Landschaft des 19. Jahrhunderts mit Figuren an einem Flussufer. Einfach eine der schönsten Qualität Englisch Landschaft Ive jemals das Vergnügen h...
Kategorie

1850er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Figuren am ruhigen Flussufer mit Häuschen und Boot Klassische Landschaftsmalerei
Beschauliches Flussufer Englische Schule, Ende 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 18,75 x 31 Zoll Leinwand: 12 x 24 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Con...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Englische Flusslandschaft des 19. Jahrhunderts mit Figuren, Pferden, Hütten, Schafen
Von John Frederick Tennant
Gut gemalte und sehr interessante Komposition, die dem englischen Landschaftsmaler John Frederick Tennant zugeschrieben wird. Sein Werk ist diesem Werk sehr ähnlich, da es viele ve...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Englische antike Öllandschaft aus dem 19. Jahrhundert mit Kühen, die auf einem Fluss ruhen
Von Alfred Vickers
Eine atemberaubende englische Öllandschaft aus dem 19. Jahrhundert mit Kühen, die an einem Fluss ruhen. Alfred Vickers war ein Maler von Meeresmotiven und Landschaften. Während sein...
Kategorie

1860er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl