Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

George Henry Hall
Seerosen

1881

43.796,10 €

Angaben zum Objekt

Seerosen, 1881 Öl auf Leinwand, 7 1/2 x 12 Zoll (19,1 x 30,5 cm) Gerahmte Abmessungen: 16 1/8 x 21 1/8 Zoll Signiert und datiert unten links: Geo. Henry Hall '81 George Henry Hall wurde am 21. September 1825 in Manchester, New Hampshire, geboren. Sein Vater zog mit der Familie nach Boston, als der Sohn vier Jahre alt war. Er begann seine Karriere als Künstler im Alter von 16 Jahren. Im Jahr 1849 reiste er mit seinem Freund Eastman Johnson nach Düsseldorf, Deutschland. Hall studierte etwa ein Jahr lang an der Königlichen Akademie und setzte seine Studien zwei weitere Jahre in Paris und in Rom fort, wo er ein Studio eröffnete. Im Jahr 1852 kehrte er in die Vereinigten Staaten zurück und ließ sich in New York City nieder. Er blieb jedoch ein begeisterter Reisender und verbrachte insgesamt mehr als 20 Jahre im Ausland. Während dieser Zeitspanne besuchte Hall mehrmals Spanien und verbrachte ein Jahr zu Studienzwecken in Ägypten. 1853 wurde er zum Associate und 1868 zum Mitglied der renommierten National Academy of Design gewählt. Er war auch Mitglied der Century Association, einem bekannten gesellschaftlichen Club für Männer in New York City. Sie veranstalteten jährliche Ausstellungen und legten eine große Sammlung an. Er stellte an der Pennsylvania Academy of Fine Arts, der Royal Academy, dem British Institute und der Suffolk Street Gallery, alle in London, England, der Brooklyn Art Association, der National Academy of Design, dem Art Institute of Chicago und dem Boston Art Club aus. Um 1857 begann er, Obst- und Blumenstilleben zu malen. Halls' Früchte und Blumen betonten den Reichtum der Natur und zeugten von wissenschaftlicher Kenntnis seiner Materie. Die Exaktheit seiner Gemälde wurde sehr bewundert. Ein Kritiker, der für The Independent schrieb, sagte: "Seine Stilllebenbilder sind seine besten, und in der wirklich malerischen Darstellung von Früchten und Blumen hat er nur wenige Vorgesetzte im Land...". Obwohl er häufig auf Tischen arbeitete, ist seine Vorliebe für Stillleben in der Natur ein Zeichen für seine Hingabe an die ästhetische Philosophie von John Ruskin. Sein Werk aus den 1860er Jahren weist Ähnlichkeiten mit der detailreichen, naturalistischen Bildsprache der amerikanischen Präraffaeliten auf, obwohl er sich ab 1868 auf die Figurenmalerei und spanische und italienische Themen konzentrierte. In den frühen 1880er Jahren kehrte er zu Stillleben zurück (z. B. California Grapes, 1893; Worcester, MA, Art Museum). Die Themen seiner figürlichen Gemälde wurden häufig von den von ihm bevorzugten mediterranen Orten inspiriert. Seine Kunst zeichnete sich durch eine dunkle Farbpalette und eine hochglanzpolierte Oberfläche aus und spiegelte seine Vorliebe für die venezianische Malerei wider. Nach 1870 stellte Hall regelmäßig an der National Academy of Design in New York aus. Halls Werke sind im Abby A Rockefeller Folk Art Museum, im Chrysler Museum of Art, im Georgia Museum of Art, im High Museum of Art, im Boston Museum of Fine Arts, im Smithsonian American Art Museum, im Brooklyn Museum of Art, die John H. Vanderpoel Art Association und das Metropolitan Museum of Art. George Henry Hall starb am 17. Februar 1913 in New York City.
  • Schöpfer*in:
    George Henry Hall (1825-1913, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1881
  • Maße:
    Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Breite: 30,48 cm (12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bryn Mawr, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2773217004112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tropische Landschaft
Von Norton Bush
Norton Bush (1834-1894) Tropical Landscape Oil on board, 8 3/4 x 11 3/4 inches (22.2 x 29.8 cm) Signed lower left: N. Bush Provenance Private collection, New York; Private collectio...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Blaue Wasserlilie
Von Joseph Stella
Provenienz Der Künstler; Durch Vermächtnis an seinen Neffen, Sergio Stella, 1946; Durch Abstammung in der Familie, bis zur Gegenwart Joseph Stellas künstlerischer Werdegang lässt si...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Buntstift, Bleistift

Blaue Wasserlilie
Von Joseph Stella
Der in Italien geborene Joseph Stella wanderte im Alter von neunzehn Jahren nach New York City aus und wurde dort zu einem der bedeutendsten amerikanischen Maler der Moderne. Er blie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl

Stille
John Pierce Barnes stammt aus Philadelphia und begann seine künstlerische Ausbildung an der Philadelphia School of Industrial Design. Anschließend besuchte er die Pennsylvania Academ...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

The Trout Pool
Von Worthington Whittredge
Provenienz Collection of Mrs. Victor R. Bieber, Gwynedd, Pennsylvania Der in Ohio geborene Worthington Thomas Whittredge begann seine Karriere als Schilder- und Porträtmaler in Cinc...
Kategorie

1870er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Blick in die Dämmerung
Von Charles Henry Gifford
Blick in der Morgendämmerung, 1877 Öl auf Leinwand, 7 1/8 x 12 5/8 Zoll (18 x 32 cm) Gerahmte Abmessungen: 12 x 17 Zoll Signiert und datiert unten rechts: C.H. Gifford / 1877 Charle...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seerosen
Von Jan Pawlowski
Polnisch, geb. 1949 Pawlowski wurde 1949 in Polen geboren. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Im Jahr 1979 erhielt er vom Ministerium für Kunst und Kultu...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Wasserlillien, BBG, Blumen des Realismus
Von Gregory Frux
Öl auf Platte Reflexionen überwiegend grün
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Impressionistisches Aquarellgemlde auf Tfelung, unsigniert, ungerahmt, Mitte des 20. Jahrhunderts
Impressionistisches Seerosen-Ölgemälde auf ungrundierter Pressspanplatte - Glanzfirnis - unsigniert - ungerahmt - Mitte 20. Guter Vintage-Zustand - kleiner Verlust - keine Restaur...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Romantik, Gemälde

Materialien

Farbe

Aquarellgemälde, Original, signiertes postimpressionistisches Landschaftsgemälde auf Leinwand
Seerosen, Original postimpressionistisches Landschaftsgemälde 39" x 39" x 1,5" (HxBxT) Öl auf Leinwand Vom Künstler handsigniert. Dieses großformatige, quadratische Ölgemälde des Kü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Landschaftsgem...

Materialien

Leinwand, Öl

Wasser Lilienat of Day, Ölgemälde Wasser Lilienat of Day, Lilienat of Day, Ölgemälde Wasser Lilienat of Day, Ölgemälde
Von Onelio Marrero

Kommentare des Künstlers
Seerosen schwimmen gelassen auf einem Teich, ihre rosa Blüten kontrastieren mit dem grünen Laub. Das Sonnenlicht tanzt über die Szene und spiegelt si...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Öl

Wasserlilien, Gemälde, Öl auf Leinwand
Original Ölgemälde der ukrainischen Künstlerin Alisa Onipchenko Sommerlandschaft mit einem Fluss und Seerosen mit heller, kontrastreicher Beleuchtung. Kunstwerke im Stil des Impress...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl