Objekte ähnlich wie The Ledge
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Georgina KlitgaardThe Ledgebis 1931
bis 1931
Angaben zum Objekt
Georgina Klitgaard (1893 - 1976) The Ledge, um 1931, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 32 1/8 x 50 1/8 Zoll, ausgestellt: 1) 44th Annual Exhibition of American Paintings & Sculpture, Art Institute of Chicago, 29. Oktober - 13. Dezember 1931, Nr. 102; und 2) Retrospective Exhibition of Paintings by Georgina Klitgaard, Capricorn Gallery, Bethesda, MD, 22. Juni - 21. Juli 1974; Literatur: Jonas, Louise, Her Light Became a Symbol of Courage, Poughkeepsie Sunday Reporter, 21. November 1943 (illustriert)
The Ledge ist ein wichtiges und persönliches Gemälde, das den Ehemann der Künstlerin, den Schriftsteller und manchmal auch Künstler Kaj Klitgaard, vor ihrem geliebten Haus in den New Yorker Catskill Mountains zeigt. In den frühen 1920er Jahren entdeckten die Klitgaards eine friedliche Landzunge auf der Sonnenseite des Mount Tobias über einem weitläufigen Tal in der Nähe der Künstlerkolonie Woodstock. Ohne viel Rücksicht auf die praktischen Aspekte des Lebens auf einer unbewohnten Bergkuppe bauten die Klitgaards eine Hütte aus Latten mit einer Feuerstelle. Bald nach dem Bau fuhr Kaj zur See, um Geld zu verdienen, während Georgina zurückblieb, allein in der kleinen Hütte ohne Strom und fließendes Wasser. Georgina arbeitete allein und malte den ganzen Tag und die ganze Nacht hindurch. Als Kaj im folgenden Jahr nach Hause zurückkehrte, erinnerte sich Georgina, "machten wir uns ernsthaft daran, mit dem Malen und Schreiben zu beginnen". Während sie in den 1920er Jahren ihren jeweiligen Berufen nachgingen, vergrößerten die Klitgaards das Haus und ihre Familie, als Georgina den gemeinsamen Sohn Peter zur Welt brachte. An das kleine Häuschen fügte das Paar weitere ROOMS und eine Verkleidung aus Feldsteinen an den Schieferwänden hinzu, so dass das Haus entstand, das in The Ledge vorgestellt wird. Mit der Zeit kamen Elektrizität und eine Pumpe hinzu, die fließendes Wasser auf den Hügel beförderte, so dass das Haus und das Studio bis zum Ende des Jahrzehnts zu einem gemütlichen, wenn auch immer noch isolierten Zufluchtsort für die Kreativität der Klitgaards wurden. Georgina entwickelte ihr innovatives visuelles Vokabular in den Mauern des Hauses, das in der Gegend um Woodstock als "the Ledge" berühmt wurde.
In den 1920er und 30er Jahren wurde Georgina Klitgaard, eine gebürtige New Yorkerin, zu einer der erfolgreichsten Künstlerinnen der Vereinigten Staaten. Ihre einzigartige Form der amerikanischen Szenemalerei verband den Regionalismus mit einer naiven Version des Modernismus. Klitgaard studierte am Barnard College, an der National Academy of Design und an der Art Students League. 1927 hatte sie eine erste Ausstellung im Whitney Club. 1929 wurde sie von den wichtigen Rehn Galleries in New York vertreten, die die Künstlerin bis in die 1960er Jahre hinein vertraten. Klitgaard stellte häufig in den bedeutendsten Museen des Landes aus, darunter das Whitney Museum of American Art, die Pennsylvania Academy of Fine Arts (PAFA), die Corcoran Gallery, das Virginia Museum of Fine Art, das Carnegie Institute, das Cincinnati Art Museum, das Los Angeles County Museum of Art und das Art Institute of Chicago, wo sie 1931 The Ledge ausstellte. Sie war auch eine häufige Preisträgerin, die u. a. von der PAFA, der Carnegie und der San Francisco Art Association ausgezeichnet wurde. Im Jahr 1933 erhielt sie ein Guggenheim-Stipendium. Später, während der Großen Depression, wurde sie von der Abteilung für Bildende Kunst des Finanzministeriums beauftragt, ein Wandgemälde für das Postamt in Poughkeepsie, New York, zu schaffen. Ihre Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Whitney, des Metropolitan Museum of Art, des Smithsonian American Art Museum, des New Britain Museum of American Art, des Dayton Art Institute, der Woodstock Art Association und vieler anderer öffentlicher und privater Sammlungen. Sie ist im Who was Who in American Art und anderen Standardwerken aufgeführt.
- Schöpfer*in:Georgina Klitgaard (1893-1976, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:bis 1931
- Maße:Höhe: 81,6 cm (32,125 in)Breite: 127,32 cm (50,125 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1859216260952
Georgina Klitgaard
Georgina Berrian wurde 1893 in Spuyten Duyvil, New York, geboren. Sie wurde am Barnard College ausgebildet und studierte an der National Academy of Design in New York. Sie heiratete 1919 den in Dänemark geborenen Seemann, Künstler und Schriftsteller Kaj Klitgaard. Nach einem Besuch bei Freunden in Woodstock fühlte sich das Paar mit der Gegend verbunden und baute 1922 ein Haus in Bearsville, das einen Panoramablick auf die Berge und Täler von Woodstock bot. Die erste Ausstellung von Georgina Klitgaard in New York fand vom 20. Dezember 1927 bis zum 7. Januar 1928 im Whitney Studio Club statt. Klitgaards New Yorker Händler waren die Frank Rehn Galleries, wo sie in den 1930er Jahren auszustellen begann und diese Beziehung bis in die 1950er Jahre fortsetzte. In den Jahren 1939 und 1940 hatte sie Einzelausstellungen in der Milch Gallery in New York. In den späten 1920er Jahren begann Klitgaard, seine Werke auf Einladungen von Museen auszustellen. Von 1928 bis 1949 schickte sie jedes Jahr Arbeiten zur Carnegie International in Pittsburgh, Pennsylvania. Die Corcoran Gallery of Art in Washington, DC, lud Klitgaard ein, von 1930 bis 1945 jedes Jahr auszustellen. Klitgaard stellte außerdem von 1930 bis 1945 jährlich Werke im Virginia Museum of Fine Art in Richmond und in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts in Philadelphia aus. Klitgaard wurde außerdem eingeladen, von 1927 bis 1944 regelmäßig im Whitney Museum of American Art auszustellen. Im Rahmen der Whitney-Biennale von 1936 stellte Klitgaard die Arbeit Florida Landscape (No.116, eine Arbeit auf Papier) aus. 1944 stellte Klitgaard ein weiteres Werk aus Florida, Early Spring, Florida (No. 7), im Whitney aus. Auf der Grundlage dieser Informationen scheint es wahrscheinlich, dass Klitgaard in den 1930er Jahren begann, Florida im Winter zu besuchen und dies bis in die 1940er Jahre fortsetzte. Viele ihrer Künstlerfreunde aus Woodstock, wie z. B. Doris Lee (1905-1983), fanden einen Weg, den Winter regelmäßig in Florida zu verbringen. Ihre Erfahrungen in Florida könnten Klitgaard zu einem Besuch bewogen haben. Im Jahr 1933 erhielt Georgina Klitgaard ein Guggenheim-Stipendium, das ihr Reisen in Europa ermöglichte. Im Jahr 1940 reiste die Familie durch die USA, während Kaj, der inzwischen selbst einen Guggenheim-Preis erhalten hatte, das Buch Through the American Landscape schrieb. Während der Depression wurde sie ausgewählt, um Wandmalereien in Postämtern in Pelham, Georgia, sowie in Goshen (1937) und Poughkeepsie (1940) in Upstate New York anzufertigen. Das Metropolitan Museum of Art erwarb das farbenfrohe Porträt Mädchen und Kind unter einem Tannenbaum im Jahr 1939. In den 1940er Jahren befanden sich Klitgaards Werke auch in den ständigen Sammlungen des Whitney Museum of American Art, des Newark Museum, des New Britain Museum of American Art und des Dayton Art Institute sowie in anderen öffentlichen und privaten Sammlungen. Klitgaard war Mitglied der Audubon Artists und der American Society of Painters, Sculptors, and Gravers. Sie hatte ein Studio in New York City in der 659 Fifth Avenue. Klitgaard starb 1976. Die meisten ihrer ausgestellten Motive stammen aus der Gegend um Woodstock oder Bearsville.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
14 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 19 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOhne Titel (Farm in Winter)
Von Julius M. Delbos
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre
Ohne Titel (Bauernhof im Winter), 1940er Jahre, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 2...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Landschaft
Von Marcel Emile Cailliet
Landschaft, 1940, Öl auf Leinwand, 24 x 20 Zoll, signiert, datiert und betitelt verso: "Marcel Cailliet '40 - S.C." und "Marcel Cailliet Landscape"; wahrscheinlich ausgestellt auf de...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ohne Titel (Collapsed Shacks)
Von Karl Fortress
Ohne Titel (Zusammengestürzte Hütten), um 1940, Öl auf Leinwand, links unten signiert, 20 ½ x 26 ½ Zoll, in einem zeitgenössischen Rahmen
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung Am...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Arthur Kill
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit.
Öl auf Leinwand, 15 ¾ x 24 Zoll, signiert und betitelt verso auf dem Keilrahmen
Ausgestellt:
...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Preis auf Anfrage
Sechs Uhr
Six O-Clock, um 1942, Öl auf Leinwand, 30 x 20 cm, verso auf Rahmen und Keilrahmen mehrfach signiert und betitelt (vielleicht von anderer Hand), auf dem Rahmen mehrfach mit "Rehn" be...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
12.500 $
Highway Heruntergekommen
Highway Derelict, Mai, 1939, Öl auf Leinwand, signiert oben rechts, 18 x 20 Zoll, ausgestellt 1) Society of Independent Artists, American Society of Fine Arts (Art Students League), ...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Blumenstrauß am Meer
Von Nicolai Cikovsky
Öl auf Karton, Originalgemälde des bekannten amerikanischen Künstlers Nicolai Cikovsky. Kräftige, leuchtende Farben mit einer Blumenvase, einem Banjo und einem Notizbuch mit Fotogra...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
4.800 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Mittlere Mitte des 20. Jahrhunderts
Lloyd Goff studierte an der Art Students League und hat Werke in den Sammlungen des Smithsonian American Art Museum, des Whitney Museum of American Art und des Museum of Modern Art, ...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Mid-Century-Landschaftslandschaft mit Felsen und Fußläufen
Von Tarmo Pasto
Wunderschöne Landschaft von Tarmo Pasto. Signiert und datiert "1948" unten rechts. Ungerahmt. Bildgröße: 25 "H x 30 "B.
Dr. Tarmo Pasto wurde am 27. Juli 1906 in Monessen, Pennsylva...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Harbor von San Pedro
Von Paul Sample
Es ist, gelinde gesagt, selten, dass sich eine Tuberkulose-Diagnose als Glücksfall erweist, aber das war 1921 das Ereignis, das Paul Starrett Sample auf den Weg brachte, ein professi...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1939 World's Fair NYC, 1000 piece Museum Quality Collection of Art & Objects
Von Harry Lane
1.000 Stück Museum Quality Collection of Art & Objects from NYC 1939 Worlds Fair
Harry Lane's (1891-1973) "1939 World's Fair Construction", 30 x 40 ...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Gips, Fotopapier
Lower Manhattan Cityscape Amerikanischer Künstler WPA Ära NY Schule um 1930 Henry Ensol
Ein modernes Original-Ölgemälde aus den 1930er Jahren des amerikanischen Künstlers Henry Ensol aus der WPA-Ära. Dieses Werk wird in einem Rahmen aus der Zeit geliefert, der wahrsche...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.240 $ Angebotspreis
20 % Rabatt