Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Georgina Lara
Landschafts-Ölgemälde eines Dorfes aus dem 19. Jahrhundert

C1870

Angaben zum Objekt

Georgina LARA Britisch, (fl. 1862-1871) Ein geschäftiges Dorf Öl auf Leinwand Bildgröße: 11,75 Zoll x 19,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 16,25 Zoll x 24,25 Zoll Provenienz: Kühlende Galerien, Bond Street, London Eine ansprechende Dorfszene mit Figuren, Pferd und anderen Tieren auf einem Dorfplatz. Links ist ein Pferdegespann mit einem Heuwagen zu sehen, das sich ausruht, während sich eine Gruppe von Menschen vor einem Dorfladen unterhält. Im Vordergrund spielt eine Gruppe von Kindern neben einem Hund Murmeln, während zwei Frauen an einem Baumstamm plaudern. In der Zwischenzeit ist ein Pferdegespann zu sehen, das neben einer Scheune in das Dorf einfährt. Georgina Lara, auch bekannt als Edwina Lara, war eine Londoner Malerin rustikaler Bauernhof- und Dorfszenen. Ihr Werk ähnelt auch dem von Edward Masters, der sich auch William Masters nannte. Viele glauben, dass sie ein und dasselbe sind. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass Lara das Pseudonym von Georgiana Laura Rogers war, die mit den Künstlern William Paul Lara (1827-1898) und Ernest William Lara (1858-1943) verwandt war. Georgiana Laura Rogers wurde am 17. Juli 1828 in London geboren und war die Tochter des Künstlers William Paul Rogers (1801-1875) und die Schwester von William Paul Lara (Rogers). In der Volkszählung von 1851 wurde sie als Künstlerin aufgeführt und lebte zu dieser Zeit in der Acton Street, St. Pancras. Im Jahr 1859 heiratete sie John Alexander McIntosh, einen Fotokünstler. In der Volkszählung von 1871 wurde sie als in der Chalk Farm Road 13 wohnend angegeben, wo ihr Mann ein Fotostudio betrieb. Dies war dieselbe Ausstellungsadresse wie die von LARA aus dem Jahr 1868. Die nächste Geschäftsadresse ihres Mannes wurde als 2 Prospect Terrace angegeben, die auch die letzte Ausstellungsadresse von Lara war. Nach ihrem Tod im Jahr 1871 änderte ihr Bruder William Paul Rogers seinen Nachnamen in Lara, was möglicherweise damit zusammenhängt. LARA debütierte 1862 bei der Royal Society of British Artists und stellte dort bis 1871 aus. Ab 1863 stellte sie auch in der British Institution aus. Ihre Ausstellungsadressen waren 24, George Street, Euston Square, 32 Carlton Road Villas, Kentish Town, 13 Chalk Farm Road und 2 Prospect Terrace, Upper Holloway. Ihre Gemälde sind voller Charme und enthalten oft Gruppen von kleinen Figuren und detaillierten Gebäuden. Viele ihrer Werke drehen sich auch um Dörfer oder Weiler, wie dieses schöne Beispiel. Beispiele für ihre Arbeiten befinden sich in der Russell-Cotes Art Gallery & Museum. Aufmachung: Das Gemälde ist in einem neuen, in England gefertigten Goldrahmen untergebracht, der in ausgezeichnetem Zustand ist. Die Rückseite trägt ein Label der Cooling Galleries, einer um 1903 von John Albert Cooling gegründeten Kunsthandlung. Ursprünglich hatte es seinen Sitz in 150 Southampton Row, Fleet Street, zog aber 1911 in die 92 New Bond Street um, wo es bis Mitte der 1970er Jahre blieb. Das Unternehmen zog in die Albermarle Street 37 um und fusionierte später mit Newman & Co zu Newman & Cooling. Die Galerie wurde im April 1993 geschlossen. Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Georgina Lara (1832, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    C1870
  • Maße:
    Höhe: 41,28 cm (16,25 in)Breite: 61,6 cm (24,25 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU15621856433

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kontinentale Stadtlandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde eines belebten Hafens
Von Ludwig Hermann
Ludwig Hermann Deutsch, (1812-1881) Eine pulsierende Hafenstadt Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1863 Bildgröße: 26 Zoll x 36,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 35,25 Zoll x 4...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde einer Landschaft des 19. Jahrhunderts mit Figuren bei der Ernte
Von Joseph Thors
Joseph Thors britisch, (1835-1920) Erntezeit Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 19,25 Zoll x 29,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 26,25 Zoll x 36,25 Zoll Dieses wundervoll det...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Ölgemälde einer jungen Frau, die an der Seite eines Mädchens zeichnet, aus dem 19. Jahrhundert
John William Haynes britisch, (1831-1924) Stricken Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 29,5 Zoll x 24,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 35 Zoll x 30 Zoll Provenienz: W.H. Patter...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Meereslandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts von Douglas Harbour, Isle of Man
Von William Edward Webb
William Edward Webb Britisch, (1862-1903) Douglas Harbour, Insel Man Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 21,5 Zoll x 37,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 33 Zoll x 49 Zoll Ein G...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde einer Ernte in Derbyshire, Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von George Turner
George Turner britisch, (1843-1910) Ernten in der Nähe von Barrow-on-Trent Öl auf Leinwand, signiert & datiert (18)86, verso beschriftet Bildgröße: 19,25 Zoll x 29,25 Zoll Größe ei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar militärische Ölgemälde von Freiwilligen Schusswaffensoldaten aus dem 19. Jahrhundert
**BITTE BEACHTEN SIE: JEDES GEMÄLDE EINSCHLIESSLICH DES RAHMENS MISST 26,25 ZOLL X 37,25 ZOLL** Frederick Henry Howard Harris britisch, (1829-1901) Volunteer Rifle Soldiers bei eine...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ezekiel im Tal der trockenen Knochen
Von Philip Burne-Jones
Provenienz: Christie's, London, 3. März 1922, Los 46 (mit Der Turm von Babel); James Nicoll Privatsammlung Sotheby's, London, 29. März 1983, Los 157 Privatsammlung, New York (1983 ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Breton Chores
Clement Nye Swift "Bretonische Hausarbeit" 1870 Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts Leinwand Größe: ca. 27 x18 Zoll Gerahmt Größe: ca. 34 x 35 Zoll Provenienz: Pri...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Englische Marine des 19. Jahrhunderts mit einem Fischerboot, das bei rauer See in den Hafen einläuft
Von George Stainton
Dieses maritime Gemälde von George Stainton aus dem späten 19. Jahrhundert fängt die dramatische Rückkehr eines Fischerboots in den Hafen ein und stellt die Kraft des Meeres und die ...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Englische antike Landschaft mit Bauern, die auf einem Feld Heu ernten
Viktorianische englische Landschaft, Heuernte bei Hazlemere, Surrey Eine viktorianische englische Erntelandschaft von John Seymour Adams fängt die Essenz einer vergangenen Ära ein u...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

1830er Jahre Englisches Öl Sturmwolken Norfolk Landschaft Norfolk Kathedrale Fluss Yare
Von (Circle of) John Constable
Gewitterwolken über dem Fluss Yare *siehe Anmerkungen unten Englische Schule, ca. 1830er Jahre Kreis von John Constable (Engländer 1776-187) Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Leinwand:...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Englische viktorianische Öllandschaft des 19. Jahrhunderts mit Figuren, einem Fluss und Bäumen
Von Henry John Boddington
Henry John Boddington. Englische Landschaft des 19. Jahrhunderts mit Figuren an einem Flussufer. Einfach eine der schönsten Qualität Englisch Landschaft Ive jemals das Vergnügen h...
Kategorie

1850er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen