Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Gerrit Beneker
Amerikanischer Impressionist Ölgemälde Provincetown Cape Cod Massachusetts

1915

12.878,65 €

Angaben zum Objekt

Schönes & bedeutendes amerikanisches Ölgemälde im Stil des Neuengland-Impressionismus von Gerrit Albertus Beneker (1882-1934), Provincetown Massachusetts, 1915. Eine schöne Szene der "The Village Church" in Provincetown, Massachusetts, von dem berühmten amerikanischen Maler und Illustrator Gerrit Beneker. Das Werk zeigt die Dorfkirche unter blauem Himmel und über den Dächern aufsteigend, mit einer Andeutung von Wasser im Vordergrund. Das Gemälde wurde in einer leichten Impasto-Technik gemalt, die den Gebäuden, Bäumen und dem Himmel Textur verleiht. Das Gemälde ist signiert und datiert unten links "Gerrit A. Beneker 1915" es ist auch auf der Rückseite "Provincetown Village Church", Zustand ist ausgezeichnet, diese sehr feine Investition Qualität Gemälde ist bereit, hängen und nehmen stolz auf Ihre Wand. Im Jahr 1905 begann Gerrit Beneker seine künstlerische Laufbahn als Illustrator. Er heiratete Flora Judd, seine Highschool-Liebe aus Grand Rapids, und sie zogen nach Brooklyn, NY. Gerrits frühe Leidenschaft war es, eine Kunst zu schaffen, die den Arbeiter inspirieren und ehren sollte. Daher hatte er kein Interesse daran, Porträts von hübschen Frauen zu malen, wie sie auf den Titelseiten der Zeitschriften jener Zeit so häufig zu sehen waren. Vielmehr wollte er die Arbeiter auf den Brücken, in den Tunneln und in den Wolkenkratzern von New York City aufsuchen und sie in ihrer Umgebung malen. Er gestaltete über 150 Titelseiten von Zeitschriften, zahlreiche Anzeigen, darunter viele für Ivory Soap, und über 50 Illustrationen für Zeitschriftengeschichten. Beneker war ein Idealist und Optimist, sein Frühwerk spiegelt seine Verbundenheit mit der Hoffnung und der industriellen Energie im Amerika des frühen 20. 1912 ging Gerrit nach Provincetown, um Charles Hawthornes Malkurse zu besuchen. Die in den folgenden Jahren entstandenen Werke zeugen von der Beherrschung der impressionistischen Landschaftstechniken. In der Zwischenzeit behielt er in seinen Studioarbeiten einen traditionellen, gegenständlichen Stil bei und illustrierte weiterhin für die New Yorker Kunstredaktionen. Gerrit war ein Gründungsmitglied der Provincetown Art Association und war sehr aktiv an der Entwicklung der Kunstkolonie beteiligt. Im Jahr 1918 wurde Gerrit gebeten, nach Washington DC zu kommen, um Plakate für die US Navy zu malen. Ziel des Auftrags und der Plakate war es, die Unterstützung für die Kriegsanstrengungen unter den Werktätigen zu fördern. Sein berühmtestes Plakat, Sure We'll Finish the Job", wurde über 3 Millionen Mal verkauft. Im darauf folgenden Jahr stellte die Hydraulic Pressed Steel Co. in Cleveland, Ohio, Beneker als Künstler in Residence ein. Seine Aufgabe war es, die Männer in den Fabriken und Stahlwerken zu malen - um das Verhältnis zwischen Arbeitern und Management zu verbessern. Der Auftrag dauerte vier Jahre. Die Familie, zu der inzwischen die vier Kinder Katharine, Benson, Helen und Jean gehörten, kehrte in den Sommermonaten nach Provincetown zurück. Im Jahr 1920 kauften sie ein Sommerhaus in Truro. Im Laufe von Gerrits Karriere zogen sie 21 Mal um. Die "Industrial"-Gemälde, wie sie genannt wurden, gingen 12 Jahre lang auf Tournee durch das ganze Land, bis Gerrit 1934 starb und sie in seinem Sommerhaus aufbewahrt wurden. In den frühen 1920er Jahren wurde Gerrit als der führende Maler der amerikanischen Industrie bekannt. Später malte er auch vor Ort bei General Electric in Schenectady, NY, und bei Rohm & Haas in Philadelphia. Beneker war in erster Linie ein Mann der Ideen, der wie Ralph Waldo Emerson glaubte, dass der höchste Zweck der Kunst darin besteht, Charakter zu schaffen. Es ist nicht möglich, die Kunst von seinen Überzeugungen zu trennen, denn sie sind ein und dasselbe. Um für seine Ideen und Bilder zu werben, reiste Gerrit durch das ganze Land und hielt über 200 Vorträge. Er sprach vor allem über die Rolle der Kunst in unserem täglichen Leben und passte das Thema seinem Publikum an, so dass er Vorträge wie "Kunst in der Wirtschaft", "Kunst und Bildung", "Kunst als konstruktive Kraft" usw. hielt. Benekers Arbeiten wurden in mehr als 80 Publikationen veröffentlicht, darunter die Zeitschriften Scientific American, American Magazine of Art, Pearson's, The Mentor, Baseball und Ambition. Zu den Kunstwerken gehörten die Eröffnung des Panama- und des Cape-Cod-Kanals, der Bau der Manhattan-Brücke, die Verlegung des Atlantikkabels und über 30 Baseball-Titel. Benekers Werke wurden in über 250 Ausstellungen gezeigt, vom Mittleren Westen bis zum Nordosten und den Südstaaten. In fast 90 Zeitschriften- und Zeitungsartikeln wird sein Werk erwähnt, wobei sich viele auf seine Rolle als Verfechter der Arbeiterschaft konzentrieren und mehrere von Gerrit selbst verfasst wurden. Beneker malte in seiner fast 30-jährigen Karriere etwa 500 Ölbilder, die Illustrationen für Zeitschriften nicht mitgerechnet. Seine Hauptkompetenz lag in seinen Porträts, zu denen nicht nur die Industrieporträts von Arbeitern gehörten, sondern auch viele Gemälde von Freunden und Familienmitgliedern und einige von Cape Cod Fischern. Sie machen etwa ein Drittel seiner Gemälde aus. Seine Landschaften und Meeresbilder machen zusammen mehr als die Hälfte seiner Malerei aus und umfassen eine Mehrheit von Hafenszenen. Er malte auch mehrere Stillleben und einige Bilder von den Bergen in New Hampshire und Vermont.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1915
  • Maße:
    Höhe: 56,52 cm (22,25 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Portland, OR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BB-111891stDibs: LU1366216726092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike amerikanische Sommerlandschaft aus Neuengland, Öl-Leinwand, Gemälde, Cottage-Szene, Öl
Eine gute antike Öl auf Leinwand New England Landschaft Gemälde von Milton H. Lowell (1848-1927), unterzeichnet, um 1890. Ein sehr schönes Gemälde eines New England Cottage in einer ...
Kategorie

1890er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Amerikanisches WPA Ölgemälde High Desert Landscape Pacific Northwest Oregon
Ein sehr gutes impressionistisches Ölgemälde der Hochwüste von Oregon von dem berühmten WPA-Künstler Arthur Runquist (1891-1971) aus dem pazifischen Nordwesten, um 1942. Arthur Runqu...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antikes französisches impressionistisches Gemälde, Öl auf Leinwand, Gemälde Meereslandschaft, Antibes, Frankreich
Ein feines antikes impressionistisches Gemälde des berühmten französischen impressionistischen Malers William Georges Thornley (1857-1935), ein Blick auf das Mittelmeer von Antibes, ...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Antikes französisches impressionistisches Ölgemälde, Bauernlandschaft von Paul Poseler, 1900
Antikes französisches impressionistisches Ölgemälde auf Tafel von Paul Louis Poseler (XIX-XX), um 1900. Das Gemälde zeigt eine Szene mit landwirtschaftlichen Nebengebäuden, mit einem...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antikes Ölgemälde auf Leinwand Meereslandschaft maritime Schiffe, Gemälde von William Turner Davey, Öl auf Leinwand
Große antike Öl auf Leinwand maritime Seelandschaft Gemälde eines Hafens an der Küste, von William Turner Davey (1818-1900), das Gemälde signiert und datiert 1843. Das Gemälde zeigt ...
Kategorie

1840er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistische figurative Landschaft, Ölgemälde-Tafel „Ocho Rios“, Jamaika, WPA
Ein wichtiges Gemälde des amerikanischen Impressionismus von Isabella Howland (1895-1974), "Ocho Rios", Jamaika, 1940. Howland war sowohl in Boston als auch in New York tätig. Dieses...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Provincetown
Von Max Kuehne
Ein farbenfrohes impressionistisches Küsten-Ölgemälde von Provincetown des deutsch-amerikanischen Künstlers Max Kuehne (1880-1968). Kühne wurde in Halle, Deutschland, geboren und wa...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Öl, Täfelung

Rückseite von Provincetown
Von Malcolm Humphreys
Eine farbenfrohe, impressionistische Cape-Cod-Landschaft des amerikanischen Künstlers Malcolm Humphreys (1892-1963). Humphreys wurde in Morristown, New Jersey, geboren, machte seinen...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Masonit, Öl

Gloucester, MA – Impressionistisches Ölgemälde von Ernest Beaumont
Von Ernest Beaumont
Künstler: Ernest Beaumont, Brite (1871 - 1933) Titel: Gloucester, MA Jahr: 1926 Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 20 x 24 Zoll (50,8 x 60,96 cm) Rahmen: 27 x 30,5 Zol...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Provincetown, amerikanische impressionistische Stadtlandschaft des Malers Philadelphia Ten
Von Nancy Maybin Ferguson
"Provincetown" ist eine 12 x 11 3/4 Zoll große, impressionistische Straßenszene in Öl auf Karton von der amerikanischen impressionistischen Malerin und Mitglied der Künstlerinnengrup...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

""Wellfleet, Cape Cod", Gerrit Beneker, amerikanischer Impressionismus, Provincetown
Von Gerrit Beneker
Gerrit Beneker (1882 - 1934) Wellfleet, Cape Cod, Massachusetts, Neuengland, 1926 Öl auf Leinwand, Öl 20 x 16 Zoll Links unten signiert, betitelt und datiert Provenienz: Louis H. Ba...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rockport-Landschaft
Von Giovanni Martino
Schönes Gemälde des amerikanischen Künstlers Giovanni Martino (1908-1997) aus dem Jahr 1931. Öl auf Leinwand misst 25 x 30 Zoll. Maße 35 x 39 Zoll gerahmt. Die Szene zeigt eindeutig ...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Rockport-Landschaft
1.253 € Angebotspreis
20 % Rabatt