Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Gerrit Beneker
""Wellfleet, Cape Cod", Gerrit Beneker, amerikanischer Impressionismus, Provincetown

1926

Angaben zum Objekt

Gerrit Beneker (1882 - 1934) Wellfleet, Cape Cod, Massachusetts, Neuengland, 1926 Öl auf Leinwand, Öl 20 x 16 Zoll Links unten signiert, betitelt und datiert Provenienz: Louis H. Barnett, Fort Worth, Texas 1905 begann Gerrit Beneker seine künstlerische Laufbahn als Illustrator. Er heiratete Flora Judd, seine Stiefmütterin aus der High School in Grand Rapids, und sie zog nach Brooklyn, NY. Gerrit Gerrits frühe Leidenschaft war es, eine Kunst zu schaffen, die den Arbeiter inspirieren und ihm Ehre verleihen sollte. Als solcher hatte er kein Interesse daran, Porträts hübscher Frauen zu malen, die so oft auf den Titelseiten der damaligen Zeitschriften zu sehen waren. Rather wollte er nach Arbeitern an den Brücken, Tunneln und Wolkenkratzern von New York City suchen und sie in ihrer Umgebung malen. Er fertigte über 150 Titelseiten für Zeitschriften an, zahlreiche Anzeigen, darunter viele für Ivory Soap und über 50 Illustrationen für Zeitschriftengeschichten. ker war ein Idealist und optimistisch. Sein frühes Werk spiegelt seine Verbindung zur Hoffnung und industriellen Energie des frühen 20. Jahrhunderts in Amerika wider. 1912 ging Gerrit nach Provincetown, um die Malkurse von Charles Hawthorne zu besuchen. Kunstwerke, die in den nächsten Jahren entstanden sind, demonstrieren ein Geschick in impressionistischen Landschaftstechniken. In der Zwischenzeit behielt sein Atelier einen traditionellen, gegenständlichen Stil bei und er fertigte weiterhin Illustrationen für die New Yorker Kunstzeitschriften an. Gerrit war Gründungsmitglied der Provincetown Art Association und war sehr aktiv an der Entwicklung der Kunstkolonie beteiligt. 1918 wurde Gerrit gebeten, nach Washington DC zu kommen, um Plakate für die US-Marine zu malen. Das Ziel des Auftrags und der Plakate war es, die Unterstützung für die Kriegsanstrengungen unter den Arbeitern zu fördern. Sein berühmtestes Plakat, „Sure We'll Finish the Job“, wurde in über 3 Millionen Exemplaren verkauft. Im nächsten Jahr stellte die Hydraulic Pressed Steel Co. in Cleveland, Ohio, Beneker als Gastkünstler ein. Seine Aufgabe war es, die Männer in den Fabriken und Stahlfabriken zu malen, um die Beziehung zwischen Arbeit und Management zu verbessern. Die Aufgabe dauerte vier Jahre. Die Familie, zu der auch die vier Kinder Katharine, Benson, Helen und Jean gehörten, kehrte in die Sommermonate nach Provincetown zurück. Im Jahr 1920 kauften sie ein Sommerhaus in Truro. Im Laufe Gerrits Karriere zog er 21 Mal um. Die "Industrial"-Gemälde, wie sie bekannt waren, tourten 12 Jahre lang durch das ganze Land, bis Gerrit 1934, und wurden im Sommerhaus aufbewahrt. In den frühen 1920er Jahren wurde Gerrit als der führende Maler der amerikanischen Industrie bekannt. Später malte er auch vor Ort bei General Electric in Schenectady, NY, und bei Rohm & Haas in Philadelphia. Der Künstler war in erster Linie ein Ideenkünstler und glaubte, wie Ralph Waldo Emerson es getan hatte, dass der höchste Zweck der Kunst darin besteht, Charakter zu schaffen. Es ist nicht möglich, die Kunst von seinen Überzeugungen zu trennen, da sie ein und dasselbe sind. Um seine Ideen und Gemälde zu fördern, reiste Gerrit durch das ganze Land und hielt über 200 Vorträge. Er sprach vor allem über die Rolle der Kunst in unserem Alltag und veränderte das Thema so, dass es seinem Publikum entsprach, was zu Vorträgen wie "Art in Business", "Art and Education", "Art as a Constructive Force" und so weiter führte. Benekers Werke wurden in 80 Publikationen veröffentlicht, darunter Scientific American, American Magazine of Art, Pearson's, The Mentor, Baseball und Ambition Magazines. Zu den Kunstwerken gehörten die Eröffnung der Panama- und Cape-Cocktailkanals, das Bau der Manhattan-Brücke, die Montage des Atlantikkabels und über 30 Baseballabdeckungen. Die Werke vonker wurden in über 250 Ausstellungen im Mittleren Westen, im Nordosten und in den Südstaaten ausgestellt. In den frühen 90 Zeitschriften und Zeitungsartikeln werden seine Kunstwerke erwähnt, von denen viele sich auf seine Rolle als Verfechter der Arbeiter konzentrieren, und mehrere von Gerrit selbst. Im Laufe seiner fast 30jährigen Karriere malte Barker etwa 500 Ölgemälde, darunter auch solche für Zeitschriftenillustrationen. Sein Hauptwissen lag in seinen Porträts, zu denen nicht nur die Industrielle, sondern auch viele Gemälde von Freunden und Familie und mehreren Fischern aus Cape Cod gehörten. Sie stellen etwa ein Drittel seiner Gemälde dar. Die Landschaften und Meeresgemälde, die zusammen mehr als die Hälfte seines Gemäldes ausmachen, umfassen den Großteil der Hafenszene. Er malte auch mehrere Stillleben und einige Gemälde der Berge in New Hampshire und Vermont.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Village Green“ Mary Bradish Titcomb, helle amerikanische impressionistische Landschaft
Mary Bradish Titcomb Grünes Dorf Signiert unten links Öl auf Leinwand 24 x 20 Zoll Die in Windham, New Hampshire, geborene Titcomb studierte nach ihrem Schulabschluss an der Massac...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Die römische Romantik des 18. Jahrhunderts“, Walter Griffin, amerikanische Landschaft des Impressionismus
Von Walter Griffin
Walter Griffin (1861 - 1935) Romanze des elften Jahrhunderts Öl auf Leinwand 34 x 36 Zoll Signiert unten rechts; auf der Rückseite signiert und auf dem Keilrahmen betitelt Walter w...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""La Marre de Soire", George Leonard, amerikanischer Impressionist, Strandlandschaft
George Henry Leonard, Jr. (1869 - 1928) La Marre de Soire Öl auf Leinwand 15 x 21 3/4 Zoll Signiert unten rechts Als Landschaftsmaler - der vor allem einen spätimpressionistischen,...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Meadow Landscape in Summer“, Harold Dunbar, Fabrikszene, Impressionismus
Von Harold Dunbar
Harold C. Dunbar (1882 - 1953) Wiesenlandschaft im Sommer, 1929 Öl auf Leinwand 17 1/2 x 21 Zoll Signiert und datiert unten links Harold C. Dunbar - Maler, Lehrer, Schriftsteller un...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Reflections", Alexander Bower, Boote auf dem Wasser, Ansicht des amerikanischen Impressionismus
Von Alexander Bower
Alexander Bower (1875 - 1952) Reflexionen, Motiv Nr. 1, Rockport, Massachusetts Öl auf Leinwand 22 x 18 Zoll Signiert unten rechts; betitelt auf dem Keilrahmen Der amerikanische Imp...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Park Street, Boston“ Arthur Clifton Goodwin, Impressionistische Schneewittchen-Stadtszene
Von Arthur Clifton Goodwin
Arthur Clifton Goodwin Park Street, Boston Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 25 x 30 Zoll Arthur Clifton Goodwin, der vor allem für seine Straßen- und Hafenansichten von Boston...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Early Morning River Landscape“, Harry L. Hoffman, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Harry L. Hoffman
In diesem mit vergoldetem Holz gerahmten Öl auf Leinwand zeigt der amerikanische Impressionist Harry Hoffman die letzten Momente eines Sonnenaufgangs über einem Fluss in vorherrschen...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Through The Spring Fields, frühes 20. Jahrhundert, Landschaft mit Wildblumen in Blütenblumen
Eine wunderschöne Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts Ölgemälde von Feldern von gelben und blauen Wildblumen in Blüte von Northern California Künstler Elizabeth Larrabee (American...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

A. Winter Mondschein
Von George William Sotter
signiert unten rechts
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Barns aus der Mitte des Jahrhunderts mit Schneelandschaft bedeckt
Von Robert F. McFarren
Wunderschöne Winterlandschaft mit verschneiten Scheunen von Robert F. McFarren (Amerikaner, 1917-1997). Signiert "McFarren" unten rechts. Präsentiert in einem rustikalen Rahmen aus K...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Herbstspaziergang in den Hölzern - Figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Schöne pastos gemalte Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts in warmen Herbsttönen mit kleinen Figuren, die durch den Herbstwald spazieren, von Harold Landaker (Amerikaner, 1892-1...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Leinwand, Öl

Mid-Century Sierra Mountain Kalifornien Landschaft
Schöne Impasto-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit hohen Bäumen und Berggipfeln in den Sierras von einem unbekannten kalifornischen Künstler (Amerikaner, 20. Jahrhundert). ...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen