Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Gershon Iskowitz
Mitternacht

1955

21.498,82 €

Angaben zum Objekt

Es ist schwer, die Ästhetik von Gershon Iskowitz (1921-1988) mit seiner persönlichen Geschichte in Einklang zu bringen. Er überlebte die dunkelste Seite der Menschheit und widmete sein Leben der Schaffung schöner Kunst. Als Sohn einer religiösen Familie in Polen durfte Iskowitz die Jeschiwa (jüdische Religionsschule) verlassen, um unabhängig Kunst zu studieren. Der Kriegsausbruch zwang ihn zur Rückkehr in seine Heimatstadt, wo er zur Zwangsarbeit eingezogen und 1944 nach Buchenwald, einem der ersten und berüchtigtsten Konzentrationslager der Nazis, überstellt wurde. Nach der Befreiung erholte sich Iskowitz fast 9 Monate lang im Krankenhaus. Anschließend studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in München, bevor er nach Kanada auswanderte. "Midnight" ist ein wichtiges Gemälde, das Iskowitz' Übergang von der figurativen Malerei zur Abstraktion verdeutlicht. Um 1950 kam Iskowitz in Toronto an. Anfangs war er von der bescheidenen Kunstszene Torontos enttäuscht und reagierte nicht auf die Gruppe der Sieben. Nach und nach interessierte er sich jedoch für die kanadische Landschaft und skizzierte in Uxbridge, Muskoka und darüber hinaus. 1954 begann Iskowitz, einige Zeit in McKellar zu verbringen, das nördlich von Parry Sound in Zentralontario liegt. Künstler und Amateure besuchten die Hütte der Stadt, um die Landschaft und die beiden nahe gelegenen Seen zu genießen. Diese Umgebung erwies sich als wichtige Fluchtmöglichkeit aus der Stadt und als Ort der Produktivität und Inspiration, selbst in den Wintermonaten. Zwischen 1954 und 1957 verbrachte Iskowitz viel Zeit in der Umgebung von Parry Sound. Dies ist eine wichtige Zeit, in der Iskowitz langsam eine Reihe von Werken und einen lokalen Ruf aufbaut, bevor er 1960 seine erste Einzelausstellung in Toronto hat. "Mitternacht" ist eines der gelungensten und am meisten ausgestellten Gemälde aus dieser bahnbrechenden frühen Periode. Es war Teil von Iskowitz' Wanderretrospektive "Painter of Light", die 1982 in der Art Gallery of Ontario begann und anschließend in der Gallery of Windsor, im Museum London, im Glenbow Museum (Calgary) und schließlich im Canada House (London, UK) zu sehen war. Dieses Gemälde ist auch vollständig in Adele Feedmans Buch "Gershon Iskowitz: Painter of Light" auf S. 41. Hinweis: Vielleicht fällt Ihnen die merkwürdige Schreibweise der Signatur des Künstlers auf: Ickowicz. Als Juden aus Osteuropa in englischsprachige Länder einwanderten, waren viele entweder gezwungen oder entschieden sich dafür, ihre schwierigen oder "ethnischen" Nachnamen anglisieren zu lassen. Fast ein Jahrzehnt lang änderte Iskowitz seinen Familiennamen nicht, aber in den späten 1950er Jahren änderte er die englische Schreibweise von Ickowits zu Iskowitz, um der polnischen Aussprache phonetisch gerecht zu werden. Teilen Sie uns mit, wenn Sie weitere Informationen über den Hintergrund und die Herkunft der Familie Iskowitz wünschen. Ein besonderes Dankeschön an den legendären Iskowitz-Forscher Ihor Holubizky für die Weitergabe dieser Informationen und die Beurteilung des Gemäldes. Um mehr über Gershon Iskowitz zu erfahren, empfehlen wir das Online-Buch des Art Canada Institute über den Künstler. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. "Mitternacht" Kanada, 1955 Signiert und datiert auf der rechten unteren Seite Verso betitelt Teilweise Etiketten verso (Galerie Moos & London Regional Art Gallery) Öl auf Karton 22,5 "H 25 "W (Platte) 29 "H 32,5 "B (gerahmt) Sehr guter Zustand
  • Schöpfer*in:
    Gershon Iskowitz (1921-1988, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    1955
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 82,55 cm (32,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 09-251stDibs: LU215216977442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mitternacht Nr. 2
Von Gershon Iskowitz
Dieser lebendige Druck von Gershon Iskowitz (1921-1988) ist ein perfektes Beispiel für den ikonischen Stil des Künstlers. Ein Merkmal seiner Praxis ist die Verwendung großer wolkenar...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta, Lithografie

Unbenannt
Von Gershon Iskowitz
Es ist etwas schwierig, die Ästhetik von Gershon Iskowitz (1921-1988) mit seiner persönlichen Geschichte in Einklang zu bringen. Der aus einer religiösen Familie stammende Iskowitz ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Brahms und die Twilight
Von Rita Letendre
Rita Letendre (geb. 1928) ist eine der führenden abstrakten Malerinnen Kanadas. Während Letendre mit Les Automatistes in Montreal verbunden war (zu denen unter anderem Borduas und ...
Kategorie

1980er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde

Materialien

Pastell

Dawn Barn
Von Charles Pachter
Charles Pachter (geb. 1942) ist einer der meist gesammelten und geschätzten kanadischen Künstler. Seine ikonischen, erbaulichen und patriotischen Bilder haben sich unabhängig vonei...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Gentleman's Choice
Von William Perehudoff
William Perehudoff (1918-2013) ist einer der am meisten geschätzten und gesammelten abstrakten kanadischen Maler. Sein Werk ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Farbfeldmalerei in K...
Kategorie

1980er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Blauer Spritzer
Von Dan Christensen
Dan Christensen (1942-2007) ist weithin als einer der führenden amerikanischen Farbabstrakteure anerkannt. Im Laufe seiner vierzigjährigen künstlerischen Tätigkeit widmete sich Chris...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einbruch der Dunkelheit
Nightfall ist Teil der Reihe "Path to Eminence" von Meghan Wilbar. Die Ungewissheit und Isolation während der Pandemie veranlasste Wilbar zu einer neuen Serie von Arbeiten, die die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Landscha...

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Nacht Woods
Nach der monatelangen Isolation während der Pandemie begannen Craig Albright und seine 11-jährige Tochter mit der täglichen Tradition einer Nachmittagsfahrt. Wenn der Online-Unterric...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Nachtlandschaft
Acryl, Öl auf Leinwand Kunstwerk auf gestütztem Holzrahmen. Hängefertig. Einrahmung auf Anfrage. 30x40cm Über dieses Kunstwerk Abstrakte Ausdrucksformen von Himmel und Erde. Voller B...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl

Nachtschnörkel
Von Marcy Rosenblat
Acryl auf Leinen. Das strukturierte Erscheinungsbild ihrer Bilder entsteht durch die Verwendung von Haushaltsprodukten wie Papierhandtüchern während des Malprozesses. Marcy Rosenbl...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

Nachtbäume
Von Walter Hahn
In den frühen 1950er Jahren war WALTER HAHN eine feste Größe in der Chicagoer Malerei. Im Jahr 1951, seinem letzten Jahr als Student an der School of the Art Institute of Chicago (SA...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes israelisches modernistisches Landschaftsgemälde, Bezalel-Künstler
Von Larry Abramson
In diesem Gemälde stellt der Künstler Larry Abramson eine abstrakte Landschaft mit einem hohen Grad an Vereinfachung dar, wobei er sich auf die stilistischen Konventionen der konzept...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Acryl