Objekte ähnlich wie „Elk River“ Ölgemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Gordon Brown„Elk River“ Ölgemälde2023
2023
Angaben zum Objekt
Gordon Browns (USA) "Elk River" ist ein Ölgemälde, das Bäume an einem grünen Flussufer zeigt.
Bio/Künstlerische Erklärung:
"Bei meinen Gemälden geht es vor allem um Licht und Stimmung", sagt Gordon Brown aus Colorado. Von seiner umgebauten Scheune/Atelier am Westhang des Bundesstaates genießt er immer wieder die Aussicht, die es ihm ermöglicht, die verschiedenen Stimmungen und Farben der Jahreszeiten aus erster Hand zu beobachten. Brown hat die Feinheiten und die Dramatik des wechselnden Lichts zu schätzen gelernt und bezieht sie regelmäßig in seine Arbeit ein.
Brown wuchs in Grand Junction, CO, auf und lebt noch immer in der Nähe. In seinem jahrhundertealten Haus, das von Pfirsich- und Aprikosenbäumen beschattet wird, findet Brown Ruhe und Inspiration in dieser bukolischen Oase. Vom Balkon seines Studios im hinteren Teil des Anwesens aus kann Brown die imposante Bergkette der Bookcliffs überblicken.
Brown machte seine ersten Gehversuche in der Kunst, als er während seiner Highschoolzeit einen Satz Ölfarben kaufte. Obwohl er bis dahin noch nicht gemalt hatte, gewannen zwei seiner Ölgemälde bei einem Kunstwettbewerb der High School den ersten bzw. den besten Preis. Diese frühe Anerkennung weckte sein Interesse an der Kunst und seinen Wunsch, eine Karriere als Künstler zu verfolgen. Brown wurde auch von mehreren etablierten Künstlern aus der Region ermutigt. Kurz nach seinem Highschool-Abschluss wurde er Mark Rohrig vorgestellt, der Brown zu seiner Einzelausstellung in Aspen, CO, einlud. Durch diese Erfahrung in der professionellen Kunstwelt lernte Brown, dass es möglich war, seinen Lebensunterhalt als Maler zu verdienen.
Gordons Praxis, vor Ort zu malen, geht auf seine Studien bei Jack Kephart, einem Maler aus Grand Junction, zurück. Er hat auch bei Shang Ding, einem Absolventen der Zentralen Kunstakademie Peking, studiert. Shang betonte, dass das Malen nach dem Leben den Künstler lehrt, mit echten Farben und Bewegungen zu arbeiten und spontan zu malen. In jüngster Zeit profitierte Brown von den Anregungen Gordon Browns bei der Denver Art Students' League. "Ich hatte schon immer einen malerischen Instinkt", sagt Brown. "Aber Quang hat mir ein echtes Verständnis dafür vermittelt, was ich tue; folglich habe ich jetzt mehr Kontrolle über meine Bilder."
Ein weiterer Einfluss waren die tonalistischen Maler des 19. Jahrhunderts. Wie diese Künstler sieht Brown es als seine "Aufgabe als Maler an, die natürliche Schönheit der Landschaft so getreu wie möglich zu erfassen und wiederzugeben." Deshalb verbringt er viel Zeit vor Ort, um sein Fachgebiet zu studieren. Die Fotos und kleinen Ölstudien, die er vor Ort anfertigt, dienen jedoch nur als Referenz und haben wenig Ähnlichkeit mit den Gemälden, die er letztendlich herstellt.
Gordon Browns Werke waren 1997 in der Ausstellung "Reflections of Reverie" der American Tonalist Painters zu sehen. Darüber hinaus war er Gegenstand eines Artikels in der Februar-Ausgabe 1998 der Zeitschrift Southwest Art. Seine Arbeiten sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen im ganzen Land zu finden.
- Schöpfer*in:Gordon Brown (Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2023
- Maße:Höhe: 17,78 cm (7 in)Breite: 12,7 cm (5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Denver, CO
- Referenznummer:1stDibs: LU1307213762262
Gordon Brown
"Es hat etwas, wenn man an einen Rand geht und den Raum und die Luft betrachtet..." Gordon Brown stammt aus Colorado und spricht ehrfürchtig über die majestätische Wildnis des Westens, die seine Heimat, seine Leidenschaft und das Hauptthema seiner fesselnden Gemälde ist. Der Betrachter wird in einen unvollkommenen Moment der Zeit versetzt, in dem Licht und kathedralenartiger Fels aufeinandertreffen. Amethyst- und Lehmtöne schwingen in Resonanz und das Raumgefühl ist unendlich. Brown hat sein Ziel erreicht: Er will eine intime Beziehung zwischen dem Betrachter, sich selbst und seiner geliebten Landschaft herstellen. Seit seinen frühesten Jahren war er selten ohne Stift oder Pinsel anzutreffen. Wochenendausflüge mit dem Rucksack in die Canyons von Colorado gehörten zum Ritual, und an den folgenden Tagen stellte er seine neu gefundene Ute-Pfeilspitzensammlung zusammen oder malte Indianer und ihre Lagerplätze. Lehrer und Künstler ermutigten ihn nachdrücklich, sein künstlerisches Talent zu verfolgen, was er jedoch erst Jahre später in vollem Umfang verwirklichte, als Brown von den Arbeiten des chinesischen Künstlers Shang Ding fasziniert war, der sein Tutor und Mentor werden sollte. In echter historischer Tradition ging Brown bei Professor Ding von der Zentralen Kunstakademie in Peking in die Lehre und begleitete ihn auf seinem Weg durch die Landschaft, wobei er jeden seiner Pinselstriche im Pleinair-Stil nachahmte. Heute ist der junge Brown als nächster Altmeister anerkannt. Bei zahlreichen Wettbewerben erhielt er die Best of Show und den ersten Preis, 1992 schließlich den Grand Prize for Arts in the Parks "Grand Canyon Award", bei dem sich Brown gegen mehrere hundert Bewerber durchsetzte. Sein Beitrag "Breaking of Light" soll in mehreren Museen des Südwestens gezeigt werden und wird in die ständige Sammlung der Grand Canyon Natural History Association aufgenommen. Das Denver Art Museum hat ein großes Öl für seine ständige Sammlung erworben. Es hängt im 7. Stock. Die Forbes Collection'S hat vor kurzem ebenfalls ein Gemälde erworben, und Gordon war einer der wenigen amerikanischen Künstler, die an einer Ausstellung in den Quartieren der US-Botschaft in Den Haag teilnahmen.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
129 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Denver, CO
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Painted Ladies“ (2025) von Greg Gandy, Original-realistisches Ölgemälde CItyscape, CItyscape
"Painted Ladies" (2025) ist ein wunderschönes, handgefertigtes impressionistisches Ölgemälde des amerikanischen Realisten Greg Gandy, das einen Blick über die viktorianischen Häuserz...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Ölgemälde „Storm Swell“
Von Gordon Brown
Gordon Browns (USA) "Storm Swell" ist ein Ölgemälde, das rollende, stürmische Wellen zeigt, die gegen eine felsige Küste mit stürmischen Wolken am Himmel prallen
Bio/Künstlerische A...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Ölgemälde „Aspenlicht“
Von Gordon Brown
Das Ölgemälde "Aspen Light" von Gordon Brown (USA) zeigt eine dichte Ansammlung von Espen, die sich mit ihren bunten gelben Blättern drehen und deren dichtes Blätterdach den Großteil...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
„Pacific“ Ölgemälde
Von Gordon Brown
Gordon Browns (in den USA) "Pacific" ist ein Ölgemälde, das rollende Wellen zeigt, die an eine felsige Küste schlagen.
Bio/Künstlerische Erklärung:
"Bei meinen Gemälden geht es vor...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
„Icy River“, Ölgemälde
Von Rick Howell
Rick Howells "Ohne Titel 2" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das einen von Schnee gesäumten Bach zeigt, in dem sich der blaue und rostfarbene Schimmer des kalten Schmelzwa...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
„Double Shadow“, Ölgemälde
Von Kevin Weckbach
Kevin Weckbachs (USA) "Double Shadow" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine belebte städtische Allee zeigt, in der Scharen von gebündelten Spaziergängern lange Scha...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bürgerrechte, Rassengerechtigkeit Little Rock
Von Philip Evergood
"Bürgerrechte". Evergoods früher Kommentar zur Rassenproblematik in den 1950er Jahren zeigt vier schwarze Männer, die geknebelt, gefesselt und an einem Baum hängen. Im Hintergrund b...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Post-Cover des Saturday Evening, Saturday Evening, 29. August 1959. - Amerikana
Von John Ford Clymer
Dieses klassische Post-Titelbild verbindet die Weite der Landschaft des amerikanischen Westens mit der Intimität einer amerikanischen Ikone: zwei Kinder, die in einem ländlichen Wass...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
„Schulter“ – Stadtfigurengemälde des späten 20. Jahrhunderts
Der aus Alabama stammende Künstler Donny Finley hat nicht nur in Museen und Firmensammlungen ausgestellt, sondern auch jahrelang in den renommierten Bryant Galleries in der Royal Str...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
960 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
To the Guggenheim, Venedig, amerikanischer Realist, Landschaft, Peggy Guggenheim
Zum Guggenheim ist im Stil des amerikanischen Realismus gemalt. Das Gemälde ist ein Repräsentative italienische Landschaft, die die Peggy Guggenheim Museum in Venedig. Das Peggy ...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Gary HernandezTo the Guggenheim, Venedig, amerikanischer Realist, Landschaft, Peggy Guggenheim, 2018
2.240 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
America 2017, New York, Stadtarchitektur, subtile Farben, Amerika
Von Gregory Frux
Öl auf Leinwand
Dr. Rowland S. Russell PhD. schreibt über seine Erfahrungen als direkter Zeuge von Gregs Praxis als "Pleinair"-Künstler:
Egal, ob er ruhige Szenen aus dem Prospect P...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Historic Village Morning“ Ölgemälde, farbenfrohe Kolonialhäuser, Architektur
Von Carl Bretzke
Ein Ölgemälde, das die Außenansicht einer Gruppe historischer Häuser in verschiedenen Farben an einem sonnigen Tag zeigt. Ein weißer Lattenzaun umgibt einen Garten im Vordergrund.
...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...
Materialien
Öl, Leinen