Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Gottfrid Kallstenius
Ein Blick auf Stockholm von einer imaginären Terrasse aus, 1906

1906

30.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Gottfrid Kallstenius (Västervik 1861-1943 Storängen, Stockholm) Ein Blick auf Stockholm von einer imaginären Terrasse aus, 1906 Signiert und datiert "G. Kallstenius -06" Gewölbte Spitze Öl auf Leinwand ungerahmt 92,5 x 92,5 cm (36 ⅜ x 36 ⅜ in.) gerahmt 100 x 102 cm (39 ⅜ x 40 ⅛ in.) Original vergoldete Passepartouts in Holz Provenienz: Verkauf, Stockholm, Bukowskis, 19. August 2019, Los 1128850 Literatur: (1.) A. Frosterud Jägerhorn, Gottfrid Kallstenius - I tusen tallars skugga, 2010, S. 135-7, Sonnenuntergang mit farbig illustrierten Kiefern auf dem Einband. Bedingung: Das Gemälde wurde von einem professionellen Kunstrestaurator in Stockholm sorgfältig gereinigt. Die Farben bleiben lebendig und leuchtend, und das Werk befindet sich in einem insgesamt ausgezeichneten Zustand. Aufsatz: Studie für das monumentale Gemälde Sonnenuntergang mit Kiefern (4,5 x 4 m), das 1907 für das Foyer des 1908 eingeweihten Königlichen Dramatischen Theaters in Stockholm entstand.(1) Die Komposition zeigt einen Blick von Kallstenius' Sommerhaus außerhalb von Källvik in den Schären von Tjust auf den Djupsundet und die Halbinsel Tättö, wo er ab 1902 seine Sommer verbrachte. Ursprünglich hatte sich Kallstenius das Motiv als Amphitheater in einem nördlichen Wald in der Abenddämmerung vorgestellt, wie eine kleine Studie zu der Komposition zeigt, die ebenfalls 1906 entstand. Dieses Konzept wurde später durch eine Ansicht Stockholms von Osten, von der Einfahrt in die Stadt am Meer aus gesehen, bei Sonnenuntergang ersetzt. In dem endgültigen Gemälde behielt er die imaginäre italienische Terrasse bei, die in dem vorliegenden Werk zu sehen ist und auf Studien beruht, die während seines Italienaufenthalts 1893-94 entstanden sind. Mehr als 25 Künstler waren an der Ausgestaltung des Königlichen Dramatischen Theaters beteiligt, darunter Carl Larsson, Robert Thegerström, Alfred Bergström, Oskar Björck, Gustaf Cederström, Prinz Eugen und Georg Pauli, sowie Bildhauer wie Carl Milles, Christian Eriksson und Stig Blomberg. Kallstenius' Arbeit am Königlichen Dramatischen Theater war der Ausgangspunkt für Sujets, in denen Kiefern als Symbol des Nordens eine rudimentäre Rolle spielen. Schon bald wurde er für seine Küstenansichten des Archipels mit den knorrigen Kiefern national und international bekannt. Dies spiegelt sich in der berühmten Einleitung zu Hjalmar Söderbergs Roman Den allvarsamma leken (Das ernste Spiel, 1912) wider, in dem Kallstenius das Modell für den Künstler Stille ist. "Lydia [Stille] badete immer allein. So gefiel es ihr am besten, und in diesem Sommer hatte sie niemanden, mit dem sie schwimmen konnte. Und sie brauchte keine Angst zu haben: Ihr Vater saß dort oben auf dem Felsen in einiger Entfernung und malte sein "Motiv vom Seeband" und passte auf, dass kein Unbefugter zu nahe kam."/ "Seit jeher mietete der Künstler Stille das gleiche rot gestrichene Fischerhäuschen weit draußen in den Schären. Er hat Kiefern gemalt. Zu seiner Zeit sagte man von ihm, er habe die für die Schären charakteristischen knorrigen Kiefern entdeckt, so wie Edvard Bergh [der Maler] den schwedischen Birkenwald entdeckt hatte".
  • Schöpfer*in:
    Gottfrid Kallstenius (1861 - 1943, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1906
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 102 cm (40,16 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde wurde von einem professionellen Kunstrestaurator in Stockholm sorgfältig gereinigt. Die Farben bleiben lebendig und leuchtend, und das Werk befindet sich in einem insgesamt ausgezeichneten Zustand.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445216876372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blick vom Månberget, Källvik (1912)u2028
Der Blick vom Månberget bei Sonnenuntergang, den Gottfrid Kallstenius in diesem Ölgemälde von 1912 festgehalten hat, zeigt ein warmes, goldenes Licht über dem Djupsundet, umrahmt von...
Kategorie

1910er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnenuntergang über dem See, 1919 vom schwedischen Künstler Carl Kjellin (1862-1939)
"Sonnenuntergang über dem See" von Carl Kjellin ist ein nordisches Lichtbild, das die vergängliche Schönheit eines Sees bei Sonnenuntergang einfängt. Die lebendige Leinwand, die von ...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Evening Sun, View of Visby, c. 1896
Diese stimmungsvolle Abendansicht von Visby von Axel Lindman fängt Visby im warmen, schwindenden Licht der untergehenden Sonne ein. Die Silhouette der mittelalterlichen Stadt Visby m...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistischer Blick über Strandvägen, Stockholm
Dieses Gemälde von Bernhard Oscarsson (1894-1977) ist eine fesselnde visuelle Erzählung der ruhigen Schönheit Stockholms. Oscarsson, der an der Malschule von Caleb Althin und an der ...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Original-Ölgemälde, Eine Landschaftsansicht, 1927, wahrscheinlich aus Nordingrå, Schweden
Carl Johanssons Gemälde aus dem Jahr 1927, das wahrscheinlich einen Blick von Nordingrå aus zeigt, bringt die heitere Schönheit der nordschwedischen Landschaft zum Ausdruck. Der in H...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Nach Sonnenuntergang am See, 1889 von dem schwedischen Künstler Anton Genberg, 1889
Zu den wertvollen klassischen Kunstwerken, die wir zum Verkauf anbieten, gehört dieses beeindruckende Gemälde des Künstlers Anton Genberg. Der 1862 als Sohn von Pehr Jonsson und Anna...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sonnenuntergang über Stockholm mit Dampfschiff
Ein herrlicher Blick auf Stockholm mit einem Dampfschiff, das langsam an der Skeppsbron (der Brücke) vorbeigleitet, während Södermalm und die Katarina-Kirche im sanften Licht der Abe...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Stockholm Blick vom Königlichen Park Djurgården
Eine Ansicht Stockholms vom königlichen Park Djurgården mit Blick auf die kleine Insel Kastellholmen, gemalt von Alfred Bergström (1869-1930) Die im Hintergrund sichtbare Kirche ist ...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stockholm, 19. Jahrhundert von Axel Erdmann (1873-1954)
Von Eugène Louis Boudin
Stockholm, 19. Jahrhundert von Axel Erdmann (1873-1954) ähnlich $20.000 Schwedischer Impressionismus des 19. Jahrhunderts, Ansicht einer Straßenszene...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abend Twilight on River 1899 Skandinavisches Ölgemälde auf Leinwand Signiert gerahmt
Abenddämmerung am Fluss - ist ein Gemälde, in dem das Licht eines schönen Sonnenuntergangs mit dem geheimnisvollen Wasser des Flusses verschmilzt. Dieses Kunstwerk taucht uns in die ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Alfred Jansson [Seelandschaft ohne Titel] Signiertes impressionistisches Ölgemälde von 1923
Von Alfred Jansson
ALFRED JANSSON (1863-1931) - OHNE TITEL [SEENLANDSCHAFT] Öl auf Leinwand ⚜ Signiert ⚜ Datiert ⚜ Gerahmt EINE RUHIGE SEENLANDSCHAFT IM MITTLEREN WESTEN MIT STIMMUNGSVOLLER TIEFE Dies...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Sandhamn, nahe Stockholm“, schwedische Abendlandschaft, Öl auf Leinwand
Dies ist ein einzigartiges Original-Ölgemälde des Künstlers. Artur Bianchini (18. Oktober 1869 - 16. Februar 1955) war ein schwedischer Künstler, der von 1889 bis 1890 an der Académi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tonalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl