Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Grace Martin (Frame) Taylor
Südländische Künstlerin Grace Martin Taylor Aquarell - West Palm Beach

1945

2.510,58 €

Angaben zum Objekt

Frühes Aquarell von West Palm Beach der Südstaaten-Künstlerin Grace Martin (Frame) Taylor. Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand und schön gerahmt unter Glas. Gemälde misst 11 "h x 14 "w. Der Rahmen ist 19 5/8" hoch und 22" breit. Das Aquarell ist unten links signiert und datiert und in Graphit ebenfalls betitelt und datiert. Grace Martin Frame Taylor (1903-1995), die aus Morgantown, West Virginia, stammte, begann eine fast vierzigjährige Zusammenarbeit mit dem Mason College of Music and Fine Arts, das heute zur University of Charleston in West Virginia gehört. Im Jahr 1921 schrieb sich Taylor an der University of West Virginia in ihrer Heimatstadt ein; enttäuscht von den künstlerischen Lehrplänen verließ sie diese jedoch nach nur einem Jahr, um die Pennsylvania Academy of the Fine Arts zu besuchen. 1924 kehrte sie an die University of West Virginia zurück, um ihren Bachelor-Abschluss zu machen. Sie wählte Englisch als Hauptfach mit dem Schwerpunkt Journalismus und erwarb dort 1929 schließlich den Master-Abschluss. Nach ihrem Abschluss ging Taylor nach Provincetown, Massachusetts, und erneuerte ihr Interesse an der Kunst unter der Anleitung ihrer entfernten Cousine Blanche Lazzell. Sowohl Provincetown als auch Lazzell hatten sich einen bedeutenden Ruf für eine besondere Art des Farbholzschnitts erworben, die als White-Line-Methode bekannt ist. Grace Taylor machte sich diesen Ansatz zu eigen; achtundzwanzig Sommer lang kehrte sie nach Provincetown zurück, um ihre druckgrafischen Fähigkeiten bei Lazzell und Heinrich Pfeiffer zu verbessern. In den folgenden Jahrzehnten studierte sie auch bei Hans Hofmann, den sie als ihren "Lieblingsmeister der Moderne" bezeichnete. Taylor reiste an andere Orte, um sich weiterzubilden. In den späten 1930er und frühen 1940er Jahren verbrachte sie einige Zeit am Carnegie Institute of Technology in Pittsburgh; näher an ihrem Heimatort studierte sie an der Old White Art Colony in White Sulphur Springs, West Virginia, und nahm 1941 in der Hauptstadt Charleston Unterricht in Porträtmalerei. Danach ging sie nach Taos, New Mexico, und erhielt Unterricht bei Emil Bisttram. In den 1950er Jahren besuchte sie das Akron Art Institute und die Ohio University, um Malerei bzw. Druckgrafik zu studieren. 1960 ging sie an die Art Students League in New York. Taylors Lebensmittelpunkt war jedoch Charleston. 1929 trat sie als Dozentin in den Lehrkörper des Mason College ein, wurde zur außerordentlichen Professorin befördert, leitete die Kunstabteilung und übernahm schließlich das Dekanat. Schließlich wurde Taylor Präsidentin des Colleges; nach dessen Fusion mit dem Morris Harvey College im Jahr 1956 unterrichtete sie noch zwölf Jahre lang. Als Verfechter künstlerischer Aktivitäten im Bundesstaat war Taylor an der Gründung der Allied Artists of West Virginia im Jahr 1931 beteiligt, deren Präsident er von 1932 bis 1934 war. Dreißig Jahre später war sie an der Gründung des Creative Arts Festival of West Virginia beteiligt. Seit ihrem Tod wurden Taylors Werke in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, vor allem im Metropolitan Museum of Art, in der National Academy of Design, in der Smithsonian Institution, im National Museum of Women in the Arts und im British Museum. Das Kunstmuseum der Universität West Virginia besitzt mehr als zweihundert Werke Taylors, von denen viele von der Tochter des Künstlers gestiftet wurden.
  • Schöpfer*in:
    Grace Martin (Frame) Taylor (1903 - 1995, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1945
  • Maße:
    Höhe: 49,87 cm (19,63 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Phoenix, AZ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2749216492002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lowell Houser Aquarell, ca. 1940er Jahre, Kubanische Promenade
Original-Aquarell, circa Ende der 1940er Jahre von Lowell D. Houser (1902-1971). Thema: Kuba. Gerahmt und in ausgezeichnetem Zustand. Maße: 10 x 17 Zoll. Der Rahmen misst 22 1/4 x 29...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Farbe

Carl Brandien, Der Vagabond-Künstler, Öl auf Karton, Florida-Motiv, 1944
Carl Brandien Öl auf Karton. Florida Thema. In ausgezeichnetem Zustand. Größe der Leinwand: 16 "h x 20 "b. Rahmengröße: 17 ½h x 21 ½w. Signiert unten rechts "Carl Brandien '44. Ft. L...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Farbe

Noel Leaver Original-Aquarell, ca. 1920, orientalisches Thema
Von Noel Harry Leaver 1
Aquarell des britischen Künstlers Noel Leaver (1889-1951). Schönes orientalisches Motiv in ausgezeichnetem Zustand - gerahmt. Maße: 11" H x 15" W. Rahmen: 19 3/4" H x 23 3/4" B. Auf...
Kategorie

1920er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Farbe

Original-Aquarell von Milford Zornes – von Dana Point
Von James Milford Zornes
Kalifornien Bild des bekannten Aquarellisten Milford Zornes (1908-2008). Dieses neuwertige Werk ist rechts unten mit "Zornes" signiert und mit "67" datiert. Das Aquarell ist außerdem...
Kategorie

1960er, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Gerard Hordyk Aquarell - Badende
Von Gerard Hordyk
Schöne Gouache des niederländischen Künstlers Gerard Hordyk (Hordijk), 1899-1958, mit einer Küstenlandschaft. Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand mit kräftigen, leuchtenden Farbe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Emil Bisttram Taos Schule, Transzendentaler Maler, Abstraktes Aquarell
Hervorragendes abstraktes Aquarell von Emil Bisttram, signiert unten rechts. Gemälde misst: 20 x 15 Zoll. Rahmengröße: 27 3/4 "h x 23 1/4 "b. In ausgezeichnetem Zustand und schön ge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pazifische Palisades, Aquarell signiert Stanton
Zartes Aquarell einer Ansicht des Pacific Palisades Piers. Signiert Stanton und betitelt "Pier und Palisaden oder Santa Monica".
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Holz, Papier

Pazifische Palisades, Aquarell signiert Stanton
334 € Angebotspreis
60 % Rabatt
„Palm Beach Tropical Oasis“, Aquarell von Franz Bueb, ca. 1947
Original-Aquarell um 1947 von einer tropischen Pool-Oase in Palm Beach des bekannten deutschen Künstlers und Architekten Franz Bueb (1919-1982), der die ...
Kategorie

1940er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Aquarellgemälde „Daytona Beach - Florida“ von Benjamin Kelman, Original
Ein Original-Aquarell mit dem Titel "Daytona Beach - Florida" des Künstlers Benjamin Kelman, circa 1950er Jahre. Das Gemälde ist in sehr gutem Zustand und wird in einem goldenen Holz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Aluminium

Aufgelistetes Aquarellgemälde des Künstlers Bess Gilbert aus San Diego, 1935, Ausstellung CPIE
Schönes Aquarell von Bess Gilbert, einer impressionistischen Künstlerin aus San Diego. Es stammt aus der Mitte der 1930er Jahre und zeigt das Indian Village auf der California Pacifi...
Kategorie

Vintage, 1930er, Gemälde

Martha Inman Lorch - Zeitgenössisches Aquarell, Aldo's
Ein fesselndes Aquarell mit Feder- und Tuschedetails von der nordamerikanischen Künstlerin Martha Inman Lorch. Die Szene zeigt eine helle Straßenansicht mit einem Restaurant und Figu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Milford Zornes, signiertes Original-Aquarellgemälde des kalifornischen Künstlers aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein wunderschön komponiertes, farbenfrohes Original-Aquarell des amerikanischen/kalifornischen Künstlers Milford Zornes. Das Werk trägt den Titel "Hacienda en Colima" und zeigt eine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe