Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Gregorio Prestopino
Das Ölgemälde „The Happy Farmer“ von Gregorio Prestopino

CIRCA 1935

Angaben zum Objekt

Provenienz: Der Künstler. Sammlung Menikoff (Freunde des Künstlers) Über diesen Künstler: Gregorio Prestopino wurde 1907 in Little Italy geboren und wollte als Sohn von Einwanderern aus New York City zunächst Schildermaler werden. Stattdessen verhalf ihm sein Talent zu einem lebensverändernden Stipendium an der National Academy of Design, wo er fünf Jahre lang bei C. W. Hawthorne Zeichnen studierte. Den Sommer 1934 verbrachte er in der MacDowell Colony in Peterborough, New Hampshire. Sein großes Engagement für die Kolonie führte dazu, dass er später, im Jahr 1954, ihr Direktor wurde. Ein Großteil von Prestopinos Werk ist dem sozialen Realismus zuzuordnen. In den 1940er und 1950er Jahren beschäftigte er sich intensiv mit der Darstellung des Alltags in Manhattan und Harlem. An der National Academy of Design begann er, sich für die Ashcan-Schule zu interessieren, und blieb seinem Interesse an der Arbeit mit städtischen Szenen treu. Seine lebendige Darstellung von Personen und Ereignissen verrät seine Affinität zu Pieter Breughel aus dem sechzehnten Jahrhundert. Später konzentrierte er sich auf Aktbilder und malerische Landschaften in New Hampshire und untersuchte die Beziehung zwischen Farbe und Form. Prestopino stellte auf mehreren Biennalen in der Corcoran Gallery, im Art Institute of Chicago und im Museum of Modern Art aus. Seine Werke wurden häufig in der Pennsylvania Academy of Fine Arts ausgestellt, wo er 1946 mit der Temple Gold Medal und 1952 mit einem weiteren Preis ausgezeichnet wurde. Im Jahr 1961 erhielt er ein Stipendium des National Institute of Arts and Letter, und 1972 verlieh ihm die National Academy of Design den Altman Figure Painting Award. Prestopinos künstlerischer Bekanntheitsgrad stieg sprunghaft an, als die Zeitschrift Life 1957 seine Bilder aus der New Yorker Maximal-Sicherheitsanstalt Green Haven als Teil ihrer "Prison Series" veröffentlichte. Im selben Jahr wurden seine Gemälde und Skizzen des städtischen Lebens in dem Kurzfilm Harlem Wednesday gezeigt. Unter der Regie von John und Faith Hubley wurde der Film mit einer Jazzmusik von Benny Carter unterlegt und war der einzige preisgekrönte amerikanische Beitrag für das diesjährige Filmfestival in Venedig. Prestopino verfolgte bis zu seinem Tod im Jahr 1984 eine lange und lebhafte Karriere. Er unterrichtete von 1946 bis 1951 an der Brooklyn Museum School und von 1950 bis 1967 an der New School for Social Research. Er lehrte außerdem an der University of Roosevelt, der Philadelphia Museum School of Art und als Artist-in-Residence an der Michigan State University. Geschrieben von Zenobia Grant Wingate
  • Schöpfer*in:
    Gregorio Prestopino (1907-1984, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1935
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 96,52 cm (38 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Hudson, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PrGr0021stDibs: LU2465212675292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Modernistisches Ölgemälde „On the Beach“ von Byron Browne
Von Byron Browne
Byron Browne Am Strand (1959) Öl auf Leinwand, 20" x 26" 26" x 32" x 1" Rahmengröße - wahrscheinlich original Verso beschriftet "Am Strand / 1959 / Byron Browne". Provenienz: Priv...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fischgeschichte, Ölgemälde von Williams Charles Palmer
Dieses Gemälde ist im Katalog der Encyclopedia Britannica Collection of Contemporary American Painting von 1945 abgebildet, S. 84. Geschrieben und herausgegeben von Grace Pagano. "...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Junkman's Serenade, Ölgemälde von Gregorio Prestopino
Von Gregorio Prestopino
Dieses Werk verkörpert Prestopinos Interesse am sozialen Realismus, der ein ruhiges Intermezzo im Alltag eines "Jedermanns" einfängt. Es bietet auch einen Kontrast zu unseren Erwartu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Lure of the Waters, Ölgemälde von Philip Evergood, 1946
Von Philip Evergood
Dieses Gemälde von Philip Evergood, das in der Pennsylvania Academy of Fine Arts (1947) und in der University of Illinois Exhibition of Contemporary Painting (1948) ausgestellt wurde...
Kategorie

1940er, Moderne, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Masonit, Öl

After Showers - Maine Coast, ein Anti-Aging-Ölgemälde von Edward Christiana
Eine modernistische Küsten-/Dockszene von Edward Christiana. Dieses Gemälde ist rechts unten handsigniert "Edward Chrstiana '52". Ausgestellt: 1946 Munson-Williams-Proctor Instit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Southern California Foothills, Öl von Anni Baldaugh
Leinwand misst 24" x 30" und gerahmt 30" x 36" x 3" Über diesen Künstler: Anni Baldaugh war die Tochter von Anthonius Hendricus Schade van Westrum. Mit einem Vater, der Marineoffizi...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Automne d'or von André Brasilier
Von André Brasilier
André Brasilier Französisch I geb. 1929 goldener Herbst Signiert "André Brasilier" (unten rechts) Öl auf Leinwand In Automne d'or bringt der berühmte französische Künstler André B...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""King of the Range"" - Western-Kampfstühle aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Bernard Preston Thomas
Wunderschönes und dynamisches Western-Gemälde zweier wilder Kampfhengste des aufgeführten Künstlers Bernard Preston Thomas (Amerikaner, 1918-1992), datiert 1951. Signiert und datiert...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes, signiertes Original-Sonnenuntergang-Pferd-Landschaftsgemälde, amerikanischer Expressionismus
Modernistisches expressionistisches Ölgemälde zum Sonnenuntergang. Öl auf Leinwand. Bildgröße: 27,5 L x 20 H. Unterschrieben.
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes britisches, naives, walisisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, Dorfleben im Winter Schnee
Winter im Dorf von Ben George Powell, britischer zeitgenössischer Künstler unterzeichnet Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 32 x 40 Zoll Herkunft: Privatsammlung des Künstlers, Gro...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Matador Stierkampf zu Pferd Französisch Modernist Ölgemälde
Von Huguette Ginet-Lasnier
Der Stierkampf Huguette Ginet-Lasnier (Französisch 1927-2020) verso beschriftet Holzrahmen unterzeichnet Ölgemälde auf Leinwand Gerahmt: 15 x 18,5 Zoll Leinwand: 14,75 x 18 Zoll. All...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pointer Hunde – Öl auf Leinwand – 39x31 cm
Kunstwerk wird mit Rahmen verkauft (50 x 58 x 4 cm)
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen