Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Gustaf Fjaestad
Original Ölstudie der Racksta-Gruppe des Künstlers Gustaf Fjaestad. Titelstudie der Tufts

Anfang 1900er

Angaben zum Objekt

Gustaf Fjaestad (Fjæstad) (1868-1948) Schweden Studie von Tufts signiert "G. A. Fjaestad", sowohl recto als auch verso. Öl auf Skizzenblock (Wilhelm Becker, Stockholm) ungerahmt 32,7 x 44,7 cm (12,9 x 17,6 Zoll) gerahmt 42 x 54 cm (16,5 x 21,3 Zoll) Provenienz: Bukowskis, Stockholm, 4. November 1986, Nr. 47, unter dem Titel "Tuvor i ett kärr". Beglaubigte Dokumentation: Auf der Rückseite ist vermerkt, dass das Werk im Juni 1945 in Arvika Stadshotell Fjaestad selbst gezeigt wurde. In Anwesenheit von Zeugen, darunter der Hausmeister Bergh und der Pförtner Gustaf Bergqvist, bestätigte Fjaestad, dass das Stück sein Eigentum sei, was von Bergqvist bestätigt wurde. Bedingung: Das Gemälde befindet sich in einem sehr guten Zustand und wurde vor kurzem von einem professionellen Kunstrestaurator in Stockholm sorgfältig restauriert. Es wird in einem neu angefertigten Rahmen präsentiert, der im Kaufpreis enthalten ist. Ausgestellt: Rackstadmuseet, Arvika, Schweden Literatur: A. Fjæstad Nordmark, Fjæstads konst, 1999, unter undatierte Werke, S. 377 "Tuvor vid ett skär (Büschel auf einer Schäre)" Aufsatz: Diese bemerkenswerte Studie von Gustaf Fjaestad fängt die komplizierten Strukturen und klanglichen Feinheiten der natürlichen Büschel in ihrer Umgebung ein. Fjaestad, der vor allem für seine stimmungsvollen Winterlandschaften und seine akribische Detailtreue bekannt ist, zeigt hier seine Fähigkeit, selbst bescheidenen Motiven Lebendigkeit und Tiefe zu verleihen. Das Spiel von Licht und Schatten auf den Büscheln vermittelt eine intime Verbindung zur Natur und spiegelt das breitere Werk der Künstlerin wider. Vergleich und Kontext: Das Thema "Study of Tufts" entspricht Fjaestads Faszination für die Natur, die er in den Jahren nach seiner Übersiedlung nach Värmland im Jahr 1897 häufig erkundete. Diese Arbeit lädt zu Vergleichen mit einer Fotografie von gefrorenen Büscheln von Bruno Liljefors ein, Fjaestads Zeitgenosse und Mitarbeiter am Diorama im Stockholmer Biologiemuseum. Ihr gemeinsamer Fokus auf die Schönheit der Natur führte zu einer beruflichen und persönlichen Freundschaft, die das Werk beider Künstler beeinflusst hat. Fjaestad ist zwar für seine Schneelandschaften bekannt, doch seine Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf Möbeldesign, Keramik und Textilmuster, wie die gewebten Wandteppiche zeigen, die er zusammen mit seiner Frau Maja und seinen Schwestern in ihrem Studio in Racken herstellt. Seine Werke stehen im Mittelpunkt der schwedischen Nationalromantik und sind in Sammlungen wie der Thielska Galleriet in Stockholm zu sehen. Das vorliegende Werk, das abwechselnd als "Büschel in einem Sumpf" und "Büschel auf einer Schäre" bezeichnet wird, spiegelt wahrscheinlich Szenen aus den Sumpfgebieten von Värmland oder dem Stockholmer Schärengarten wider, Regionen, die Fjaestad häufig besuchte und mit großer Sensibilität darstellte.
  • Schöpfer*in:
    Gustaf Fjaestad (1868 - 1948, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    Anfang 1900er
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 54 cm (21,26 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde ist in ausgezeichnetem Zustand und wurde kürzlich von einem professionellen Restaurator in Stockholm sorgfältig restauriert. Es wird in einem neu angefertigten Rahmen präsentiert, der im Kaufpreis enthalten ist.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445215433442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zwei Kiefernholz-Saphirblumen, gemalt von der weiblichen Künstlerin Venny Soldan-Brofeldt
Dieses späte Werk von Venny Soldan-Brofeldt, das wahrscheinlich in ihren letzten Lebensjahren entstand, zeigt zwei blühende Tallört-Pflanzen (Monotropa hypopitys) - eine zarte und un...
Kategorie

1940er, Naturalismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Stillleben mit Früchten, 1911, Ölgemälde
Dieses exquisite Stillleben aus dem Jahr 1911 zeigt, wie meisterhaft Emma Ekwall die lebendigen Strukturen und Farben von Früchten einfing. Die Komposit...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Ein visionäres weißes Schloss in Miniatur
Dieses kleine, aber eindrucksvolle Gemälde von Primus Mortimer Pettersson (18,5 x 21,5 cm) fasst die Essenz seiner künstlerischen Vision zusammen - eine imaginäre Welt, in der Realit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Ein blühender Obstbaum, ein einzigartiges doppelseitiges Gemälde von Ture Ander
Wir freuen uns, ein seltenes und bemerkenswertes Werk des schwedischen Künstlers Ture Ander (1881-1959) präsentieren zu können, der oft als "Der Blumenmaler" bezeichnet wird. Das Bes...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Dämmerung im Norden - Rote Häuser und Winter Lights
Diese stimmungsvolle Winterlandschaft von Oscar Lycke fängt die stille Poesie Nordschwedens ein. Im Vordergrund steht eine mit Frost überzogene Hängebirke, deren zarte Äste im schwin...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Wasserfall und Holz - Ein Blick aus Norrland
Diese eindrucksvolle Landschaft von Oscar Lycke zeigt einen mächtigen Fluss im Norden, wahrscheinlich in der Nähe von Sundsvall, wo der Künstler geboren wurde und einen Großteil sein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lac du Chambon - Gele - Postimpressionistische Landschaft Öl von Victor Charreton
Von Victor Charreton
Signiert und datiert Öl auf Karton Landschaft von Französisch Post-Impressionist Maler Victor Charreton. Das Stück zeigt einen Blick auf den Chambon-See in der Nähe des Mont-Dore - m...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Vue de Dordogne – Postimpressionistische Landschaft, Ölgemälde von Charles Robin
Von Georges Charles Robin
Signiertes Öl auf Karton Flusslandschaft circa 1950 von Französisch Post Impressionist Maler Georges Charles Robin. Das Werk zeigt eine Ansicht des Flusses Dordogne an einem sonnigen...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Leuchtendes Stillleben mit Topfblumen in Rosa auf einer Gartenbank, Französisches Gemälde
Rosa Topfblumen unterzeichnet von Max Toutain (1935-2006) Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Rahmen: 32 x 42 Zoll Leinwand : 26 x 36 Zoll Provenienz: Alle Gemälde, die wir von diesem Kü...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Provenzalischer Garten The Window Scene Blumen & Alter Hut Großes französisches Öl des 20.
Der französische Cottage-Garten unterzeichnet von Max Toutain (1935-2006) Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Leinwand : 32 x 40 Zoll Provenienz: Alle Gemälde, die wir von diesem Künst...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Blumen in Terrakotta-Töpfer – französisches impressionistisches Ölgemälde
Von Louise Jeanne Cottard-Fossey
"Stillleben" von Louise-Jeanne COTTARD-FOSSEY (1902-1983) signiert unten rechts ölgemälde auf Leinwand, gerahmt gerahmt: 18,5 x 15 Zoll Beeindruckendes postimpressionistisches Öl d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Set von 12 Ölgemälden – Französisch-impressionistische Himmelswolken aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Himmelsszenen von Geneviève Zondervan (Französisch 1922-2013) Satz von 12 Ölgemälden auf Leinwand gestempelt und unten rechts datiert 78' jede Leinwand: 10,75 x 9 Zoll Denken Sie a...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen