Objekte ähnlich wie Oliviers - Karpathos
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Guy BardoneOliviers - KarpathosC. 1970's
C. 1970's
7.434,01 €
Angaben zum Objekt
Ein schönes post-impressionistisches Gemälde mit dem Titel "Oliviers-Karpathos.
Untergebracht in einem zeitgenössischen Holzrahmen von 27 x 31,5 Zoll.
Signiert unten rechts. Maße der Leinwand 21,25 x 25,75
Verso auf dem Keilrahmen betitelt
Guy Bardone wurde in Saint Claude, im Osten Frankreichs, geboren. Er ist einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Figurativen Kunst Frankreichs. Er studierte bei den Meistern Maurice Brianchon, Jules Cavailles und François Desnoyer an der Ecole National Supérieure des Arts Decoratifs in Paris, wo er sich mit René Genis anfreundete. 1953 wurde Bardone eingeladen, an einer Gruppenausstellung im Musée Galleria in Paris teilzunehmen, die den Titel "Berühmtheiten und Offenbarungen der zeitgenössischen Malerei" trug. Im Jahr 1954 wurde er in der Galerie Charpentier im Rahmen der Ausstellung der Ecole de Paris ausgestellt. Zu den Auszeichnungen, die er erhielt, gehören der Preis von Félix Fénéon im Jahr 1952 und der Preis der Greenshields Foundation im Jahr 1957. Bardones Werke wurden vom Nationalmuseum für moderne Kunst in Paris, der französischen Nationalbibliothek, dem Centre Georges Pompidou, dem Neuenburger Kunstmuseum in der Schweiz, dem Yamagata-Kunstmuseum in Japan und dem Chimei-Museum in Taiwan gesammelt und gehören zur Schule der französischen Nachkriegskünstler wie Rene Genis, Rene Lesieur, Pierre Guiramand, Paul Cathelin, Bernard Brasilier, Paul Fusaro, Jean Boncompain, Pierre und Guy Bardone.
Seine Bilder sind eine Kombination aus Landschaften und Stillleben. Bardones Einsatz von Licht, ruhiger Stimmung und Abgeschiedenheit in seinen strahlenden Landschaften wird sehr bewundert. start page
Guy Bardone, der an der École de Paris bei Brianchon, Cavailles und Desnoyer studierte, zeichnet sich bis heute durch einen eigenen Malstil aus, der in der Tradition seiner Vorbilder Bonnard und Courbet zu sehen ist und sich durch ein altmeisterliches Bild und eine geschickt eingesetzte Farbgebung auszeichnet. Seine Stillleben, Landschaften und Interieurs wurden weltweit ausgestellt und sind international in Museen und Sammlungen vertreten.
Um Guy Bardone und seine Malerei genauer beschreiben zu können, sollte man sich auf die Einflüsse und Hintergründe beziehen, die das bestimmt haben, was wir heute unter der klassischen französischen Malschule verstehen, eine Malerei, die viel individueller und intellektueller ist als zum Beispiel Deutschland, wo ein Künstler seinen Stil tatsächlich persönlich entwickelt. Bardone steht hier als typischer Vertreter einer Generation, die offensichtlich die Ideen von Bonnard und Courbet aufgegriffen und für sich entwickelt hat. Guy Bardone ist also sicherlich einer der "Traditionellen" aus dem Bereich der "École de Paris". Die verschiedenen Strömungen der Pariser Schule der Nachkriegszeit beeinflussten und beeinflussen Bardone (vor allem in den 60er Jahren). Es ist auffallend, wie sehr oder wie viel mehr als vergleichbare Künstler er seinem Stil treu geblieben ist, einem Stil, der von der Ausgewogenheit seiner kompositorischen Fähigkeiten lebt, aber offensichtlich von der Intensität seiner Farbgebung und der Intensität seiner Kontrastmittel geprägt ist - das typische "Bardone-Blau" entspricht in erster Linie so sehr seiner Natur. Seine intensiven Gemälde wurden durch die berühmten Lithografien von Mourlot ergänzt, wo Picasso, Braque und vor allem Chagall arbeiteten und wo Bardones farbige Reproduktion seiner Landschaften so erfolgreich war. Auch die Aquarelle von Bardone sind nie blass, obwohl hier viel sensiblere Strömungen zu erkennen sind.
Guy Bardone wurde in internationalen Museen und Galerien ausgestellt. Die Werke von Guy Bardone befinden sich unter anderem im Musee national d'Art Moderne, Paris, in der Bibliothèque nationale de France und im Musee des Beaux Arts in Grenoble, Mulhouse ... aber auch in internationalen Museen wie der Schweiz, Algerien, Indonesien und Japan. Bardones Werke befinden sich weltweit (Großbritannien, Schweiz, Belgien, Deutschland, Nord- und Südamerika, Kanada, Japan) in zahlreichen Privatsammlungen.
Ausgewählte Einzelausstellungen:
Musee de Beaux Arts, Poitiers
Galerie de l'Elysee, Paris
Galerie Guiot, Paris
Galerie Au Temps Retrouve, Grenoble
Marlborough Fine Art, London
David Findlay Galerien, New York
Galerie Mignon-Massart, Nantes
Galerie Le Griffon, Lyon
Galerie Marcos Castillo, Caracas, Venezuela
Galerie Au Temps Retrouve, Grenoble
Kunstsalon Wolfsberg, Zürich, Schweiz
Galerie Colette Bletel, Paris
Wally Findlay Galerien Palm Beach
Galerie Daimaru, Osaka
Galerie Heimeshoff, Essen
Galerie Tamenaga, Tokio
Galerie Vallotton, Lausanne, Schweiz
- Schöpfer*in:Guy Bardone (1927, Französisch)
- Entstehungsjahr:C. 1970's
- Maße:Höhe: 68,58 cm (27 in)Breite: 80,01 cm (31,5 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Weitere Editionen und Größen:21.25 x 25.75Preis: 7.434 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Großer Zustand Rahmen hat kleinere altersbedingte Abnutzung.
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU3916822472
Guy Bardone
Guy Bardone (1927-2015) war ein französischer Maler, der für seine lebendigen und ausdrucksstarken Werke bekannt ist, die oft Landschaften, Stillleben und Figuren darstellen. Hier finden Sie eine kurze Biografie von Guy Bardone: Frühes Leben und Ausbildung: Guy Bardone wurde am 5. September 1927 in Saint-Claude, Frankreich, geboren. Er studierte Kunst an der École des Beaux-Arts in Lyon. Karriere und Stil: Bardones Stil zeichnet sich durch kräftige Farben, reiche Texturen und einen Sinn für Bewegung aus. Er malte oft Szenen aus der französischen Landschaft und hielt das Wesen des Landlebens mit einem modernen Flair fest. Seine dicken Pinselstriche und intensiven Farben verleihen seinen Bildern ein Gefühl von Vitalität und Emotion.
Collaboration mit Rene Genis: In den 1950er Jahren ging Bardone eine enge künstlerische Partnerschaft mit seinem Malerkollegen René Genis ein. Gemeinsam reisten sie ausgiebig durch Europa und ließen sich von den Landschaften und Kulturen, denen sie begegneten, inspirieren.
Ausstellungen und Anerkennungen: Guy Bardones Werke erlangten internationale Anerkennung, und er stellte ausgiebig in Frankreich, der Schweiz, den Vereinigten Staaten und Japan aus. Seine Bilder befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt.
Späteres Leben und Vermächtnis: Bardone malte bis zu seinem Tod im Jahr 2015 sehr viel. Sein Vermächtnis lebt durch seine fesselnden Kunstwerke weiter, die nach wie vor für ihre Lebendigkeit und emotionale Tiefe gefeiert werden.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1972
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
409 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Edgewater, NJ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische Country-Landschaft
Von Roger Bertin
Eine schöne französische Landschaft im Fauvismus von Roger Bertin. Er wurde 1915 in der Rue Gabrielle in Montmartre, Paris, geboren und lebte sein ganzes Leben lang in demselben Haus...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Junction of Woodland und Esopus Creek
Von Reynolds Beal
Das Geburtsjahr von Reynolds Beal, der in New York City geboren wurde, wird sowohl mit 1866 als auch mit 1867 angegeben. Folgt man der am ausführlichsten recherchierten Quelle, die ...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Felsvorsprung und Meer, früher Morgen
Von Nell Blaine
Provenienz: Galerie Fischbach
Tibor De Nagy Galerie
Ausgestellt im The Virginia Museum, 1979
Nell Blaine, Malerin von Stillleben und Landschaften in leuchtenden Farben, schuf ein abs...
Kategorie
1970er, Abstrakter Impressionismus, Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Abstrakte Komposition
Frau De Pinna war Teil der modernistischen Kunstbewegung von Provincetown und Schülerin des legendären Künstlers und Lehrers Hans Hoffman.
Vivian (Foster) De Pinna war eine Suffrage...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Klima Klimalandschaft
Von Lorena Villalobos
Dieses Gemälde ist Teil des kontinuierlichen Versuchs des Künstlers, sich mit dem Thema Klimawandel auseinanderzusetzen.
Lorena Villalobos ist eine von nur sechsundzwanzig costarica...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl
Les Baigneuses de Collioure
Pascal Jarrion wurde 1961 in Perpignan, Frankreich, geboren. Es ist eine Region, die für ihre katalanische Kultur bekannt ist und die viele Künstler vor ihm beeinflusst hat, darunter...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kubismus, Figurative Gemälde
Materialien
Mixed Media
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französisch-impressionistisches Gemälde, Sonnenbeschienenene mediterrane Grove, gedrehte Olivenbäume, Gemälde
Sonnendurchfluteter mediterraner Hain
von Georges Bordonave (französischer Zeitgenosse)
signiertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 24 x 28 Zoll
Leinwand: 18 x 22 Zoll
Zustan...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Contemporary French Impressionist Oil Olivenhaine Mittelmeer
Das Mittelmeer
von Georges Bordonave (französischer Zeitgenosse)
Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 15 x 22 Zoll
Zustand: sehr gut
Provenienz: aus einer großen Privatsammlu...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
661 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Oliviers
Von Roger Mühl
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts, betitelt und inventarisiert verso.
19.75 x 21 in.
23,25 ...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
26.237 €
Reverte Almond und Olivenbäume. Originalgemälde
ANTONIO REVERTE OLIVA (Monteagua, Murcia, 1943 - Gavà, Barcelona, 2014).
Der Autodidakt Antonio Reverte ließ sich 1961 in Katalonien, in der Stadt Viladecans in Barcelona, nieder. A...
Kategorie
Anfang der 2000er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl
Puigdengolas. Tannenbaum. COSTA DE MALLORCA, 1942. Original-Gemälde
Von Josep Puigdengolas
Josep Puigdengolas Barrella (Barcelona (1906 - 1987), war ein spanischer Landschaftsmaler des 20.
Der Marqués de Lozoya sagte über Puigdengolas, er gehöre zu den bedeutendsten Vertr...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Holz, Öl
Olivenbäume Soller Mallorca Spanien Öl auf Karton Gemälde spanische Landschaft
Titel: Olivenbäume, Sóller, Mallorca
Künstler: José Ventosa Domènech (1897-1982)
Technik: Öl auf Platte
Maße ungerahmt: 15 x 18 Zoll
Gerahmte Abmessungen: 23,6 x 26,7 Zoll
Unterschri...
Kategorie
1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
1.100 € Angebotspreis
38 % Rabatt