
In der Bibliothek:: Winter
Ähnliche Objekte anzeigen
Guy Carleton WigginsIn der Bibliothek:: WinterUm 1935
Um 1935
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Guy Carleton Wiggins (1883-1962, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:Um 1935
- Maße:Höhe: 64,14 cm (25,25 in)Breite: 53,98 cm (21,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 30-55791stDibs: LU1861406223
Guy Carleton Wiggins
Guy Carleton Wiggins, der Sohn des berühmten Barbizon School Malers Carleton Wiggins, war ein außerordentliches Talent, das im Alter von 20 Jahren der jüngste Künstler war, der ein Werk in der ständigen Sammlung des New Yorker Metropolitan Museum of Art hatte. Wiggins, der vor allem für seine Landschaftsbilder der winterlichen Stadtszenen von New York City bekannt ist, gilt als einer der besten amerikanischen Impressionisten Landschaftsmaler des 20. Jahrhunderts.
Der 1883 in Brooklyn, New York, geborene Wiggins zeigte schon früh Talent zum Zeichnen und besuchte im Jahr 1900 das Brooklyn Polytechnic Institute (heute New York University Tandon School of Engineering), um Architektur und Zeichnen zu studieren. Er verlagerte jedoch seinen Schwerpunkt auf die Malerei, die er an der National Academy of Design unter den Lehrern Robert Henri und William Merritt Chase studierte.
Das künstlerische Talent von Wiggins wurde schon früh in seiner Karriere erkannt. Neben der Aufnahme seiner Werke in das Metropolitan Museum of Art im Jahr 1913 wurde Wiggins 1917 mit der prestigeträchtigen Norman Wait Harris Bronze Medal des Art Institute of Chicago ausgezeichnet. Außerdem erhielt er mehrere Auszeichnungen des Art Club of Philadelphia, der Connecticut Academy of Fine Arts und des Salmagundi Club.
1920 ließ sich Wiggins in einem Sommerhaus in Old Lyme, Connecticut, nieder, wo er zu einer Gruppe von Malern gehörte, die ihre eigene Form des Impressionismus entwickelten. Wiggins hatte jedoch bereits seinen eigenen impressionistischen Stil entwickelt, der auf dem französischen Impressionismus basierte und von dem amerikanischen Impressionisten Childe Hassam beeinflusst war.
In den 1930er Jahren teilte Wiggins seine Zeit zwischen Connecticut und New York auf und malte Landschaften aus Connecticut und Straßenszenen aus New York, wie zum Beispiel sein Winter in New York. Obwohl einige Kritiker sagen, dass seine pastoralen Landschaften in Connecticut seine besten Werke sind, gehören seine verschneiten Straßenlandschaften in Manhattan - die durch Wiggins' farbenfrohe Darstellungen von grünen Autos und rostroten Gebäudefassaden aufgehellt werden - zu den bemerkenswertesten Werken des Künstlers.
Im Jahr 1937 gründete Wiggins die Guy Wiggins Art School in Essex, Connecticut. In den folgenden Jahren reiste er durch das ganze Land, malte Szenen aus Montana und Massachusetts und schuf zwei Gemälde des Weißen Hauses während der Regierung von Dwight D. Eisenhower. Eines der Gemälde hing während Eisenhowers Amtszeit im Oval Office und wurde schließlich in die Eisenhower Presidential Library and Museum in Abilene, Texas, gebracht.
Wiggins' Gemälde sind noch lange nach seinem Tod im Jahr 1962 in öffentlichen und privaten Sammlungen in den Vereinigten Staaten und anderswo vertreten. Sie sind auch bei Sammlern amerikanischer Impressionisten und Kunst des frühen 20. Jahrhunderts sehr begehrt.
Auf 1stDibs, entdecken Sie eine Reihe von authentischen Guy Carleton Wiggins Gemälde.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Öl, Täfelung
19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Öl, Täfelung
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Öl, Täfelung
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...
Öl, Täfelung
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Öl, Täfelung
19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Täfelung, Öl
Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Öl, Täfelung
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Täfelung, Öl
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Täfelung, Öl