Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Guy Wiggins
New Yorker Hafen

75.031,65 €

Angaben zum Objekt

Signiert unten rechts. Guy Carleton Wiggins übernahm die helle Farbpalette und den lebhaften Pinselstrich der impressionistischen Bewegung und ist vor allem für seine Schneeszenen in New York City und Landschaften in der Gegend der Impressionistenkolonie Old Lyme, Connecticut, bekannt. Guy Wiggins wurde als Sohn des Künstlers John Carleton Wiggins geboren und wuchs in Lyme auf, wo seine Eltern ein Landhaus mit Atelier erworben hatten. Ab 1917 gaben Vater und Sohn ihre Adressen in Old Lyme an, das zu diesem Zeitpunkt eine inoffizielle Künstlerkolonie war, die auf das Jahr 1903 zurückgeht, als Childe Hassam dort zu malen begann. Wiggins verbrachte einen Teil seiner Kindheit in England und auf dem Kontinent, wohin sein Vater, der Landschaftsmaler John Carleton Wiggins, seine Familie in den 1890er Jahren brachte. Zurück in Amerika, ging Guy auf das Polytechnische Institut in Brooklyn, um Architektur zu studieren. Schon bald beschloss er, Maler zu werden und wechselte an die National Academy of Design, mit der er eine lebenslange Verbindung einging. Wiggins studierte bei bekannten Künstlern der Old Lyme Colony, die ihren eigenen Stil des Impressionismus entwickelten und dabei die französischen Traditionen mit der aufkommenden amerikanischen Technik verbanden. Möglicherweise begann er, seine charakteristischen Winterszenen zu malen, nachdem er erfolglos versucht hatte, in seinem New Yorker Atelier eine sonnige Landschaft im Winter zu malen. Seine Kombination aus den leuchtenden Farben des städtischen Lebens mit dem flimmernden Schneefall und der massiven Architektur der Stadt (vielleicht unterstützt durch eine frühere Ausbildung in Architektur) erwies sich als äußerst erfolgreich. Sein Gemälde Metropolitan Tower mit einer New Yorker Stadtlandschaft, das 1912 vom Metropolitan Museum of Art erworben wurde, machte Wiggins angeblich zum jüngsten amerikanischen Künstler, dessen Werk in die ständige Sammlung des Museums aufgenommen wurde. "Auf dem Gemälde dominiert der Turm in der mittleren Entfernung, aber man sieht ihn durch einen atmosphärischen Dunst, der durch das Winterwetter und den Rauch der zahlreichen Gebäude in seiner Umgebung entsteht. (Pfeil). Er gewann Preise von der Connecticut Academy of Fine Arts, dem Salmagundi Club und dem Art Club of Philadelphia. 1917 wurde er mit der prestigeträchtigen Harris-Bronzemedaille des Art Institute of Chicago ausgezeichnet Wiggins stellte seine Leinwand an verschiedenen geografischen Orten auf, darunter Long Island und die Bay of Fundy in Kanada sowie in Neuengland. Im Jahr 1937 gründete Wiggins in der nahe gelegenen Stadt Essex seine eigene Kunstschule. Wiggins war ein malerischer Realist, der eine Vielzahl von Themen bearbeitete: robuste und beliebte Szenen von New York City im Schnee oder in der Frühlingssonne, Stillleben, zarte Blumenkompositionen sowie Straßenszenen und Landschaften fremder Länder. Cartier reproduziert seine New Yorker Winterszenen regelmäßig für seine "Holiday Card Collection". Einige andere Kritiker waren der Meinung, dass seine wiederholte Anwendung eines ähnlichen Ansatzes auf Schneeszenen an verschiedenen Orten in New York im Gegensatz zur Spontaneität seiner Sommerlandschaften in Old Lyme etwas repetitiv wurde. Sowohl seine New Yorker Schneeszenen als auch seine zarten Neuengland-Szenen werden von Sammlern geschätzt. Wiggins hatte 1921 eine Ausstellung seiner Werke in Richmond und malte "Washington Square in Winter" speziell für diese Ausstellung. Das Gemälde wurde später vom Museum erworben, und das Archiv des Richmond Art Museum enthält die Original-Korrespondenz mit dem Künstler. Er hatte zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im gesamten Osten und ist im Who's Who in American Art und Who's Who in the East aufgeführt. Er war Mitglied des National Arts Club und des Salmagundi Club, beide in New York. Wiggins' Werke sind in vielen Sammlungen vertreten und zwei seiner Gemälde hängen im Weißen Haus.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Uncle Dicks Fischhaus
Von William Lester Stevens
Signiert unten rechts Bio: Der in Rockport, Massachusetts, geborene Stevens erhielt seine erste künstlerische Ausbildung von Parker Perkins, einem lokalen Marinemaler, der ihm fünfz...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

High Bridge, New York
Von Arthur Clifton Goodwin
Signiert unten rechts. Bio: Arthur Clifton Goodwin, ein Maler, der vor allem für seine Straßen- und Hafenansichten von Boston bekannt ist, hat mit seinen Werken die subtilen Nuancen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressions de New York Nr. 3
David Solot, ein Zahnarzt und Maler, wurde in Falciu (Rumänien) geboren und ließ sich 1928 in Paris nieder. Seine Kunst war surrealistisch zahnmedizinisch inspiriert plus Porträts ...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Fishing Harbor, Britisch
Von Hayley Lever
Signiert unten rechts und datiert 1930. Levers "Fischereihafen in der Bretagne" ist sowohl eine Szene, die die Boote und die malerische Architektur der französischen Küste feiert...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Wall Street New York
Von Gail Sherman Corbett
Signiert unten rechts.
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Ge...

Materialien

Leinwand, Öl

Brooklyn-Brücke, New York
David Solot, ein Zahnarzt und Maler, wurde in Falciu (Rumänien) geboren und ließ sich 1928 in Paris nieder. Seine Kunst war surrealistisch zahnmedizinisch inspiriert plus Porträts ...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hafenszene
Von Hayley Lever
Ein feines impressionistisches Ölgemälde einer Hafenszene des australisch-amerikanischen Künstlers Hayley Lever (1876-1958). Lever wurde in Adelaide, Australien, geboren und studier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

"Ansicht des Hafens" Britisch-amerikanischer Impressionist Öl auf Leinwand Gemälde
Von John Clymer
Ein meisterhaftes Ölgemälde des britisch-amerikanischen Künstlers John Clymer, das eine Ansicht von Segelbooten auf dem Wasser in der Nähe des Hafens zeigt. Als impressionistischer M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

In der Bucht - William Jacobs
Von William Jacobs
On the Bay, ein fantastisches kleines Pastell von William Jacobs. Pastell auf Papier, 5x7. Es passt gut zu seinem Schwestergemälde, das ebenfalls in unserem Shop erhältlich ist. ...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Ölpastell

Gloucester
Von Guy Carleton Wiggins
Eine schöne impressionistische Hafenszene in Gloucester, Massachusetts, vom amerikanischen Künstler Guy Carleton Wiggins (1883-1962). Wiggins wurde in Brooklyn, New York, geboren und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Ein nicht häufiger Hafen
Ein schönes impressionistisches Gemälde eines Hafens in Cape Ann, Massachusetts, von dem amerikanischen Künstler Harry Aiken Vincent (1867-1933). Vincent wurde in Chicago, Illinois, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""New Yorker Hafen"
Von Johann Berthelsen, 1883-1972
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Johann Berthelsen (1883 - 1972) Der 1883 in Dänemark als Sohn künstlerisch veranlagter Eltern geborene Johann B...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl