Objekte ähnlich wie Hyperrealistische Landschaftslandschaft, Gouache-Gemälde von Harry Bennett
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Harry BennettHyperrealistische Landschaftslandschaft, Gouache-Gemälde von Harry BennettMitte des 20. Jahrhunderts
Mitte des 20. Jahrhunderts
Angaben zum Objekt
Der amerikanische Künstler Harry Bennett schuf dieses herrliche Gouache-Gemälde auf Karton. Dieser frühe hyperrealistische Entwurf zeigt eine Kirche oder Schule mitten im Nirgendwo auf dem Lande. Der Künstler hat die Komposition in der rechten unteren Ecke signiert.
Die Bewegung des Hyperrealismus ist die identische Wiedergabe eines Bildes in der Malerei, die so realistisch ist, dass sich der Betrachter fragt, ob es sich bei dem Kunstwerk um ein Gemälde oder eine Fotografie handelt.
Hier könnte man fast meinen, das Gemälde sei eine echte Fotografie.
Die hyperrealistischen Maler bemühen sich um Neutralität und haben nicht die Absicht, etwas anzuprangern. Sie zeigen die Welt objektiv.
Dieses rätselhafte Bild, das zur Interpretation einlädt, erinnert mich an die ikonische Szene aus dem Film North by Northwest von 1959. Es ist zu ruhig, um wahr zu sein, irgendetwas muss passieren, aber wir wissen noch nicht, was.
Ein zeitgenössischer Rahmen aus dunklem Holz mit weißer Einlage ergänzt das Gemälde.
Abmessungen:
Mit Rahmen: 76 cm (30 Zoll breit) x 51 cm (20 Zoll hoch)
Ansicht des Gemäldes: 59,5 cm (23,5 in) x 35 cm (13,75 in) hoch.
Biographie: Harry R. Bennett (1919-2012)
Der preisgekrönte Maler und Illustrator Harry R. Bennett, früher in Ridgefield, Connecticut, starb am Donnerstag, den 29. November 2012, an den Folgen einer Lungenentzündung im VA Medical Center in Baltimore, MD. Er hatte mit seiner Tochter Pamela Bennett und seiner Frau Margaret Shean in Towson, Maryland, gelebt.
Mr. Bennett war Werbegrafiker, als er im November 1940 in die Armee eintrat. Im Mai 1942 schloss er die Offiziersanwärterschule der Infanterie ab. Major Bennett war ein Veteran der Hollandia-Operation, an der Gen. Douglas MacArthurs Streitkräfte schnitten die gesamte japanische 18. Armee ab, und Major Bennett selbst wurde mit dem Bronze Star ausgezeichnet.
1945 heiratete Herr Bennett Margaret Shean in Ridgefield, CT, wo sie bis 1985 lebten. Seine Frau ermutigte ihn, seiner Leidenschaft für die Malerei zu folgen. Er besuchte das Art Institute of Chicago und die American Academy of Art Chicago. Im Laufe der Jahre benutzte er seine Familie und Nachbarn als Modelle für über 1000 Buchcover und Illustrationen.
Mr. Bennett war vor allem als international veröffentlichter Illustrator bekannt, der großformatige Cover für die großen Verlage der damaligen Taschenbuchbranche malte, darunter Simon and Schuster, Western Printing und Avon Press. Er malte Cover für verschiedene Autoren, darunter Jude Deveraux, Mary Stewart, Phyllis Whitney und Victoria Holt. Er illustrierte auch die erste Taschenbuchausgabe von Mario Puzos "Der Pate".
Er erhielt eine Bronzemedaille von der New York Society of Illustrators für die Tuschebilder, die er zur Illustration einer 1966 veröffentlichten Sammlerausgabe von Dantes "Göttlicher Komödie" schuf. Im selben Jahr zeigte die New York Public Library eine Einzelausstellung mit seinen Werken.
1986 zog sich Herr Bennett aus der kommerziellen Arbeit zurück und reiste in den Westen, wo er sich in Astoria, OR, niederließ, wo seine Arbeiten weiterhin ausgestellt werden. Jeannine Grafton, Direktorin der RiverSea Gallery, erinnert sich an Bennett als leidenschaftlichen, enthusiastischen Künstler mit "jugendlicher Lebensfreude".
Harry war mitfühlend, warmherzig und daran interessiert, mit neuen Menschen in Kontakt zu treten. Teri Sund, eine gute Freundin von Herrn Bennett, die vor der Eröffnung ihrer Galerie die RiverSea Gallery mitbetreute, erinnert sich: "Er war der ehrenwerteste und aufrichtigste Mensch, den ich je kennenlernen durfte. Wenn Harry im Zimmer war, gab es keine Sorgen. Wir fühlten uns alle sicher und umsorgt, wenn er in der Nähe war.
Harry hatte eine ausgeprägte Arbeitsmoral und wollte immer Maler sein oder sich darauf vorbereiten. Er war ein hervorragender Mentor für junge Künstler, einschließlich seiner Kinder Deborah und Thomas, die ebenfalls malen.
Im Jahr 2008 zogen er und seine Frau nach Towson, MD.
Quelle: Teilweise dem Nachruf auf der Legacy-Website entnommen.
(Kredit: AskART)
- Schöpfer*in:Harry Bennett (1919 - 2012, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:Mitte des 20. Jahrhunderts
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:Anbieter*in: 8R163CEBACI1stDibs: LU1212215310212
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
75 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDie Alpen in der Provence, Öl auf Karton, Gemälde von Pierre-Edmond Peradon
Dieses schöne, großformatige Ölgemälde auf Karton wurde von Pierre-Edmond Peradon (1893 - 1981), einem bekannten französischen Maler des Postimpressionismus, entworfen.
Die Farben si...
Kategorie
1970er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Karton, Öl
Am Strand, Öl auf Leinwand Gemälde von André Hambourg
Von André Hambourg
Dieses elegante Öl auf aufgezogener Leinwand stammt von André Hambourg (Frankreich, 1909-1999) und zeigt eine Komposition am Meer. Das Kunstwerk ist in der linken unteren Ecke signie...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Landschaft in der Provence, Aquarellgemälde von Francois Pascal
Dieses schöne Aquarell auf Arches-Papier zeigt eine Landschaftsansicht in der Provence. Dieses typische mediterrane Landhaus in Südfrankreich hat eine Veranda und den Berg Saint Vict...
Kategorie
1940er, Akademisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Notre Dame de Pariser Kathedrale Blaues Aquarellgemälde von M. Godier
Dieses schöne blaue Aquarell ist ein Werk von M. Godier, Frankreich (20. Jahrhundert). Das Kunstwerk ist in der rechten unteren Ecke signiert. Die Komposition zeigt eine ungewöhnlich...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen...
Materialien
Wasserfarbe
In the English Countryside, Öl auf Leinwand, Gemälde von R. Boughton
Dieses elegante Öl auf aufgezogener Leinwand von R. Boughton (England, 20. Jahrhundert) zeigt eine englische Landschaftskomposition. Das Kunstwerk ist in der linken unteren Ecke sign...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Blue Trees, Öl auf Leinwand Gemälde von Claude Richard Mazier
Diese hübsche modernistische Komposition in Öl auf Leinwand, die typisch für die 1950er Jahre ist, zeigt ein Haus in einem Dorf auf dem Lande mit imaginären blauen Bäumen, entworfen ...
Kategorie
1950er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Voll und vorbei -- Segel voll
Von Frank Henry Mason
Signiert unten rechts
Kategorie
1930er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Gouache, Pappe
Blick auf die Stadt
Europäische Schule des frühen 20. Jahrhunderts, Blick auf die Stadt, mit Gebäuden im Hintergrund, Gouache auf Papier, unsigniert, in einem schö...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Gouache, Karton
938 $ Angebotspreis
24 % Rabatt
„River City Casino, St. Louis, Missouri“, Toledo, Architektenillustration
Von Ronald Rose
Signiert unten rechts "a/a" für Ronald Rose von Art Associates, Toledo, Ohio.
Eine umfangreiche und detaillierte Architektenillustration dieser geplanten Bebauung am Flussufer von S...
Kategorie
Frühes 21. Jhdt., Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Gouache, Zeichenkarton
Ein friedlicher Wald mit Sonnenlicht, das von hohen Bäumen auf Moosgrund fällt
Ein friedlicher Wald, in dem das Sonnenlicht durch die hohen Bäume auf den moosbewachsenen Boden fällt. Ein signiertes Unikat des britischen/australischen Künstlers Vernon Keeble (19...
Kategorie
1990er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache, Karton
1.473 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Soldat Shooting Gun Mit Bikini-Girls, Zeitschriftenkrieg für Herren aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Mort Künstler
Der Künstler erzählt eine ganze actiongeladene Geschichte in einem einzigen Bild. Ein hübscher junger Soldat schießt mit seiner Pistole auf ein vorbeifliegendes Bombenflugzeug. Bei d...
Kategorie
1960er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Gouache, Karton, Bleistift
Barcelona . Original Gouache-Papiergemälde
Von Agustin Rio
A. Rio Barcelona, Original-Gouache-Papiergemälde.
AGUSTIN RIO ( Barceona 1923 - Barcelona 1997)
Gegründet in Llotja i al Cercle Artístic de Sant Lluc. 1953 trat er einzeln in der A...
Kategorie
1980er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Gouache, Pappe