Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Harry Jefferson Barnes
Industrielle Eisenbahnlandschaft – schottisches postimpressionistisches Ölgemälde aus den 50er Jahren

CIRCA 1950

4.641,76 €
5.802,20 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses farbenfrohe Ölgemälde des schottischen Postimpressionismus stammt von dem bekannten Künstler der Slade School und ehemaligen Direktor der Glasgow School of Art Sir Harry Jefferson Barnes. Die Komposition wurde in den 1950er Jahren gemalt und stellt eine industrielle Eisenbahnlandschaft dar, die sich wahrscheinlich in oder um Glasgow befindet. Im Vordergrund sind einige Lokomotiven zu sehen, deren Dampf in den stürmischen, wolkenverhangenen Himmel weht. In der Mitte befinden sich zwei Brückenbögen und dahinter zahlreiche lagerartige Gebäude. Barnes verwendet hauptsächlich eine auffällige rote und blaue Farbpalette mit kühnen postimpressionistischen Pinselstrichen und kräftigem Impasto. Ein atemberaubend farbenfrohes schottisches Industrie-Ölgemälde und ein hervorragendes Beispiel für Barnes Fähigkeiten als Künstler. Provenienz. Der Nachlass des Künstlers. Zustand. Öl auf Leinwand, 36 mal 28 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. In einem Galerierahmen untergebracht, 43 mal 35 Zentimeter groß und in gutem Zustand. Harry Jefferson Barnes (1915-1982) war Direktor der Glasgow School of Art und gründete 1965 die Mackintosh School of Architecture. Er war auch ein einflussreicher Pionier der Charles Rennie Mackintosh Society. Sein Interesse an Kunsthandwerk und Design führte dazu, dass er 1955 die Edinburgh Tapestry Company erwarb, und sein ganzes Leben lang trug er zum Erfolg und zur Förderung von Kunst und Design in Schottland bei. Barnes war auch ein hervorragender Maler, und seine Werke werden nur selten auf Auktionen angeboten. Er war ein Ölmaler von Landschaften und Stadtbildern. Er wuchs in Sheffield auf, wo sein Vater Professor an der Universität war. Er besuchte die Repton School und studierte anschließend an der Slade School bei Randolph Schwabe. Im Jahr 1971 wurde er zum CBE ernannt und 1980 zum Ritter geschlagen. Barnes verband eine persönliche und berufliche Freundschaft mit Randolph Schwabe, bei dem er an der Slade School studierte und der ihn für die Stelle des Assistant Master in Painting and Drawing an der Glasgow School of Art empfahl. Er heiratete Schwabes Tochter Alice im Jahr 1941. Barnes trat von seinem Posten als Direktor zurück der Glasgow School of Art im Jahr 1980 in sein Haus in Argyll. Er starb am 31. Mai 1982.
  • Schöpfer*in:
    Harry Jefferson Barnes (1915 - 1982, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1950
  • Maße:
    Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 109,22 cm (43 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113046712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Bridge – schottisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, Industrielle Flusslandschaft Glasgow
Von Ernest Burnett Hood
Ein Original Öl auf Leinwand von Ernest Burnett Hood, das eine industrielle Meereslandschaft von Glasgow mit Booten unter einer Brücke zeigt. Dieses sehr stimmungsvolle Werk wurde im...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Stadtlandschaft mit Figuren – britische postimpressionistische Ölgemäldekunst der 1930er Jahre
Dieses interessante britische Ölgemälde einer postimpressionistischen Stadtlandschaft aus den 1930er Jahren stammt von dem bekannten, in Liverpool geborenen Künstler Edwin Glasgow. D...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kelvin Townscape, Glasgow, West End, Flusslandschaft, schottisches Ölgemälde, 1950er Jahre
Dieses großartige Ölgemälde im Stil des schottischen Impressionismus stammt von dem bekannten, an der Slade School ausgebildeten Künstler Sir Harry Jefferson Barnes. Der aus Sheffiel...
Kategorie

1950er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französische Landschaft Les Andeleys – britisches impressionistisches Ölgemälde aus den 40er Jahren
Von Leonard Richmond
Ein schönes Ölgemälde mit Landschaftsmotiven des bekannten britischen Künstlers Leonard Richmond. Es handelt sich um ein wunderschönes Panorama einer französischen Stadt und der sie ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Rother Valley Landscape Kent – britisches Ölgemälde der Erntezeit aus den 1950er Jahren
Von Laurence Henry Irving
Dieses interessante Ölgemälde einer britischen Landschaft stammt von dem bekannten Künstler Laurence Henry Irving. Es wurde um 1940 gemalt und zeigt eine Kent-Erntelandschaft des Rot...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Stirling River Landschaft Schottland - schottisches impressionistisches Ölgemälde 1910
Von Joseph Morris Henderson
Diese schöne schottische Landschaft im Stirlingshire-Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler Joseph Morris Henderson. Die um 1910 gemalte Komposition zeigt eine Flusslandsc...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Britischer Mid-Century-Depot der Glasgower U-Bahn-Schleppe
Von Ernest Burnett Hood
Britischer Mid-Century-Depot der Glasgower U-Bahn-Schleppe Ernest Burnett Hood wurde in Edinburgh geboren und studierte an der Glasgow School of Art, wo er eng mit William und Mary ...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Industrielle Stadtlandschaft des 20. Jahrhunderts, Ölgemälde, Cleveland School, Künstler
Von Joseph O'Sickey
Verkauf der Werke zugunsten des CLEVELAND INSTITUTE OF ART Joseph B. O'Sickey (Amerikaner, 1918-2013) Industrielles Stadtbild Öl auf Papier Sig...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Sonntag um 1940 Industrielandschaft Ölgemälde von Eisenbahnschienen Chicago.
Der in Cleveland, Ohio, geborene und aufgewachsene Künstler Ralph Von Lehmden (1908-1970) war der Enkel eines deutschen Grafen. Er wurde ein bekannter Maler und Designer. Lehmden bes...
Kategorie

1940er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Derek Higginson (1930-2020) – Ölgemälde, The Station, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein Original-Ölgemälde von Derek Higginson zum Thema Industrie, das eine Menschenmenge zeigt, die sich auf einem belebten Bahnhofsgelände versammelt. Viele der Figuren scheinen den a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Industrielle Landschaft der Industrie - Großes figuratives Gemälde, Öl auf Leinwand, Mitte des 20. Jahrhunderts
Großes Ölgemälde von Peter Freeth RA aus den späten 1950er Jahren, das eine Figur in einer Industrielandschaft darstellt. Das Werk hat eine wunderbare Provenienz, denn es wurde urspr...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches postimpressionistisches Ölgemälde, Pariser Eisenbahnmuseum mit Schleppe, 1950er Jahre
Von Josine Vignon
Josine Vignon (Französisch 1922-2022) ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl