Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Harry Jefferson Barnes
Kelvin Townscape, Glasgow, West End, Flusslandschaft, schottisches Ölgemälde, 1950er Jahre

CIRCA 1950

5.174,84 €
6.468,55 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses großartige Ölgemälde im Stil des schottischen Impressionismus stammt von dem bekannten, an der Slade School ausgebildeten Künstler Sir Harry Jefferson Barnes. Der aus Sheffield stammende Barnes war in der Glasgower Kunstszene sehr engagiert und wurde bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1980 Direktor der Glasgow School of Art. Diese um 1950 entstandene Komposition zeigt das West End von Glasgow mit Blick über den Fluss Kelvin von einem hohen Aussichtspunkt aus. Im Vordergrund befinden sich lebhafte Bäume und ein grasbewachsenes Ufer, das zum Fluss hinunterführt. Die unmittelbaren Gebäude machen einem Meer aus grauen Dächern und Türmen unter einem stürmischen Himmel Platz. Ein wirklich stimmungsvolles Gemälde, das die Atmosphäre des West End von Glasgow perfekt einfängt und ein hervorragendes Beispiel für Barnes' Arbeit ist. Signiert und datiert unten rechts. Provenienz. Der Nachlass des Künstlers. Bourlet Label verso. Zustand. Öl auf Leinwand, 40 mal 30 Zentimeter, ungerahmt und in gutem Zustand. Rahmen. In einem Galerierahmen untergebracht, 47 Zoll mal 37 Zoll gerahmt und in gutem Zustand. Harry Jefferson Barnes (1915-1982) war ein Ölmaler von Landschaften und Stadtbildern. Er wuchs in Sheffield auf, wo sein Vater Professor an der Universität war. Er besuchte die Repton School und studierte anschließend an der Slade School bei Randolph Schwabe. Barnes war maßgeblich an der Gründung der Charles Rennie Mackintosh Society beteiligt, deren Vorsitzender er viele Jahre lang war. Er war 1971 zum CBE ernannt worden und wurde 1980 zum Ritter geschlagen. Barnes verband eine persönliche und berufliche Freundschaft mit Randolph Schwabe, bei dem er an der Slade School studierte und der ihn für die Stelle des Assistant Master in Painting and Drawing an der Glasgow School of Art empfahl. Er heiratete Schwabes Tochter Alice im Jahr 1941. Barnes trat von seinem Posten als Direktor zurück der Glasgow School of Art im Jahr 1980 in sein Haus in Argyll. Er starb am 31. Mai 1982.
  • Schöpfer*in:
    Harry Jefferson Barnes (1915 - 1982, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1950
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 119,38 cm (47 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113343422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Bridge – schottisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, Industrielle Flusslandschaft Glasgow
Von Ernest Burnett Hood
Ein Original Öl auf Leinwand von Ernest Burnett Hood, das eine industrielle Meereslandschaft von Glasgow mit Booten unter einer Brücke zeigt. Dieses sehr stimmungsvolle Werk wurde im...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Bath River Landscape - Britische Kunst Bath Landschaft, Ölgemälde einer Künstlerin aus den 1920er Jahren
Von Margaret Maitland Howard
Dieses schöne britische Ölgemälde einer Flusslandschaft aus dem 20. Jahrhundert stammt von der bekannten Künstlerin Margaret Maitland Howard. Der Standort könnte Bath sein, bedarf ab...
Kategorie

1920er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Industrielle Eisenbahnlandschaft – schottisches postimpressionistisches Ölgemälde aus den 50er Jahren
Dieses farbenfrohe Ölgemälde des schottischen Postimpressionismus stammt von dem bekannten Künstler der Slade School und ehemaligen Direktor der Glasgow School of Art Sir Harry Jeffe...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Stadtlandschaft mit Figuren – britische postimpressionistische Ölgemäldekunst der 1930er Jahre
Dieses interessante britische Ölgemälde einer postimpressionistischen Stadtlandschaft aus den 1930er Jahren stammt von dem bekannten, in Liverpool geborenen Künstler Edwin Glasgow. D...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

The Alster Hamburg – schottisches expressionistisches Ölgemälde aus den 30er Jahren, Flusslandschaft Deutschland
Von Alan Ian Ronald
Eine originale Landschaft aus der Mitte des 20. Jahrhunderts in Öl auf Tafel des schottischen Künstlers Alan Ian Ronald RSW. Er ist ein bekannter schottischer Künstler, der in Galeri...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Richmond Bridge London Landschaft - Britische Kunststadtlandschaft aus den 1970er Jahren, Ölgemälde
Dieses schöne Ölgemälde einer Stadtlandschaft stammt von dem bekannten britischen Künstler Dennis Gilbert. Die 1970 aus einer erhöhten Perspektive gemalte Komposition zeigt die Richm...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Impressionist: „Ansicht der Seine, Paris“, Öl, Mitte des 20. Jahrhunderts.
Französischer Impressionist "Blick auf die Seine, Paris". Öl auf Tafel aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Feine Impasto-Technik. Gemalt im Sonnenlicht, das die Reflexionen der groß...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Hintere Gärten Ölgemälde, urbane Landschaft, 20. Jahrhundert, Britische Kunst
Von Alice Headley Neave
Alice Headley Neave 1903 - 1977 Hintere Gärten Öl auf Leinwand, signiert unten links Bildgröße: 19 x 15 Zoll Rahmen im zeitgenössischen Stil Alice wurde am 6. Oktober 1903 als Tocht...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gartenansicht - Modernes britisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts auf Leinwand
Ein schönes modernes britisches Öl auf Leinwand aus den 1960er Jahren, das einen Blick aus einem Garten zeigt. Präsentiert in einem bemalten Rahmen. Künstler: Britische Schule, Mitt...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Notting Hill Gate Station von der Straße, Ölgemälde des 20. Jahrhunderts
Von Edward McKnight Kauffer
Öl auf Leinwand, signiert unten links 'McKnight'. Bildgröße: 19 ½ x 14 ½ Zoll (49,5 x 37 cm) Zeitgenössischer Rahmen Von der Brücke aus blicken wir auf den Bahnhof Notting Hill Gate.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Backgardens, Öl auf Leinwand, Gemälde des 20. Jahrhunderts, Rahmen im Contemporary-Stil
Von Alice Headley Neave
Öl auf Leinwand, signiert unten links Bildgröße: 19 x 15 Zoll Rahmen im zeitgenössischen Stil Alice wurde am 6. Oktober 1903 als Tochter von Dr. Arthur Henry Headley Huckle in Hasti...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Alfred Graven – Ölgemälde, Straßenszene, Mitte des 20. Jahrhunderts
Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. Unterschrieben. Auf Leinwand auf Keilrahmen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl