Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Harry Lachman
"Späte Sonne" - Carmel by the Sea Kalifornien Original Öl Französischer Impressionismus

1960

3.232,66 €
4.040,83 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Späte Sonne" - Carmel by the Sea Kalifornien Original Öl Französischer Impressionismus Dickes pastoses und strukturiertes Öl auf Leinen um 1962 von dem kalifornischen Künstler Harry B. Lachman (Amerikaner, 1886 - 1975). Harry war nicht nur ein amerikanischer Impressionist, sondern auch ein anerkannter Künstler des französischen Impressionismus. Wunderschöne Szene von Carmel by the Sea California mit Häusern und Bäumen in einer ruhigen Gasse. Einige kleine Wölbungen auf der Leinwand aufgrund des Alters und der schweren Farben, die er verwendet hat. Signiert "Lachman" unten rechts Ausgestellt bei Dalzell Hatfield Galley, Beverly Hills 1959-1962 (teilweise Label auf der Rückseite) Bild, 18,25 "H x 21,75 "W Rahmen, 20,75 "H x 24,5 "B x 1 "T Der am 29. Juni 1886 in LaSalle, Indiana, geborene Harry Lachman, ein ehemaliger Zeitschriftenillustrator, wurde in den Teenager- und Zwanzigerjahren zu einem der führenden europäischen Maler des Post-Impressionismus. In seinen späten Zwanzigern hatte sich Lachman sowohl in Amerika als auch in Europa als Künstler etabliert. In Amerika stellte er an der National Academy of Design, New York, und an der Pennsylvania Academy of Fine Arts aus. Schon früh in seiner Karriere reiste Lachman nach Europa, um zu malen, und lebte schließlich zu verschiedenen Zeiten in Frankreich, Italien, Spanien und der Schweiz. In Europa werden die Werke des Malers bei den jährlichen Pariser Salons angenommen. Lachman arbeitete als Bühnenbildner mit dem ebenfalls künstlerisch veranlagten Filmemacher Rex Ingram in dessen Studio in Nizza, Frankreich. Im Alter von 42 Jahren legte Lachman seine Öle beiseite, um in England Filmregisseur zu werden. Als er 1933 von den Fox Studios unter Vertrag genommen wurde, kam er nach Hollywood. Zu Lachmans beeindruckendsten amerikanischen Regiearbeiten gehörten das aufwendige Spencer-Tracy-Vehikel "Dante's Inferno" (1935) und Laurel und Hardys "Our Relations" (1936). Beide wurden in Collaboration mit Rudolph Mate, Lachmans Lieblingskameramann, gedreht. Er arbeitete ausgiebig in der "B"-Einheit von 20th Century-Fox, wo er mehrere der besseren Charlie-Chan-Filme sowie den atmosphärischen "The Loves of Edgar Allan Poe" (1942) und den Horrorfilm "Dr. Renault's Secret" (1942) produzierte. Harry Lachman kehrte 1943 zur Malerei zurück; seine Werke, sowohl im Bereich der Kunst als auch des Kinos, werden bis heute weltweit ausgestellt. Er starb am 19. März 1975. In Frankreich wurde Lachman zum Chevalier der Ehrenlegion ernannt, eine Position, die auch andere Amerikaner innehatten, vor allem Richard E. Miller. Während sich sein "Pariser Frühling" im Besitz des Petit Palais in Paris befindet, wurden vier weitere Gemälde von ihm vom Musee du Luxembourg erworben. Er ist unter anderem in den Sammlungen des Art Institute, Chicago und des St. Petersburg Museum of Art vertreten. Harry Lachman wurde am 29. Juni 1886 in La Salle, IL, geboren und studierte am Art Institute of Chicago. Nachdem er als Illustrator für Zeitschriften gearbeitet hatte, ging er 1911 nach Paris, um eine Kunstkarriere zu beginnen, und wurde schnell für seine post-impressionistischen Gemälde berühmt. Bei seiner ersten Ausstellung werden 40 der 55 Gemälde verkauft, zwei davon an das Musee du Luxemburg. Er war ein erfolgreicher Filmregisseur in Frankreich und England, bevor er 1933 nach Hollywood kam. Bis in die 1940er Jahre war er als Regisseur für Fox Films tätig und kehrte dann zur Malerei zurück.
  • Schöpfer*in:
    Harry Lachman (1886 - 1975, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1960
  • Maße:
    Höhe: 52,71 cm (20,75 in)Breite: 62,23 cm (24,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr gut, leichte Craquelébildung minimiert und retuschiert. Einige kleine Wölbungen auf der Leinwand aufgrund des Alters und der schweren Farben, die er verwendet hat. Vintage Rahmen in sehr gutem Zustand, so wie er ist.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: RJA9139*1stDibs: LU54214066982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1927 Carmel by the Sea - Beach, California Coastline - Öl auf Leinen
1927 Carmel by the Sea - Beach, California Coastline - Öl auf Leinen Ölgemälde der Küstenlinie von Carmel von Charles Henry Harmon (Amerikaner, 1859-1936). Die leuchtend blauen Well...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Rohleinen

Pacific Grove Cabin Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Edda Maxwell Heath
Bunte Landschaft von Pacific Grove aus der Mitte des Jahrhunderts von Edda Maxwell Heath (Amerikanerin, 1874 - 1972). Signiert und datiert '51 in der rechten unteren Ecke. Präsentier...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Kalifornienische Küstenlandschaft
Von Muriel Goodfield
Schöne Meereslandschaft der felsigen kalifornischen Küste von der Pleinair-Malerin Muriel Emily Goodfield (Amerikanerin, 20. Jahrhundert) aus Carmel. Präsentiert in einem Holzrahmen....
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Carmel Valley, Kalifornien Cabin-Landschaft
Von Ray Barton
Lebhaftes, farbenfrohes Gemälde einer Hütte im Carmel Valley, Kalifornien, des Künstlers Ray Barton (Amerikaner, 1918-1988) aus Monterey. Signiert "R. Barton" unten rechts und "Ray B...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Monterey-Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts von James Everett Stuart
Von James Everett Stuart
Atemberaubende kalifornische Pleinair-Landschaft von Natividad (Teil des nicht eingemeindeten Monterey Country) am späten Nachmittag von James Everett Stuart (Amerikaner, 1852-1941),...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Morgensonne Sonnenuntergang Laguna Hills Landschaft
Schöne kalifornische Pleinair-Landschaftsmalerei der Morgensonne, die auf den Berggipfeln und den umliegenden Eukalyptusbäumen in Laguna Nigel glitzert. Nicht signiert. Rustikaler Ra...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Das könnte Ihnen auch gefallen

MAURICE MAZEILIE-FRENCH IMPRESSIONIST OIL - Baya Kalifornien Landschaft
Von Maurice Mazeilie
"Ölstrand-Szene" von Maurice Mazeilie (Französisch) ölgemälde auf dünnem Leinwandpapier, ungerahmt verso beschriftet und gestempelt gemälde: 6 x 8,75 Zoll Ein reizvolles Original-Ö...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Abend Glow Antike amerikanische impressionistische kalifornische Landschaft Ölgemälde
Von Alexis Matthew Podchernikoff
Sehr eindrucksvolle amerikanische impressionistische Landschaft von Alexis Matthew Podchernikoff (1886 - 1933) . Tolle Farben und schön gemalt. Untergebracht in einem zeitgemäßen R...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Carmel Coast“, kalifornische Plein Air-Impressionistisches Ölgemälde, Oakland Museum, Stanford
Von Francis Harvey Cutting
Signiert unten rechts 'F.H. Schneiden" und datiert "1932-1948". Francis Harvey Cutting wurde 1872 in Iowa geboren und zog 1893 nach San Jose, Kalifornien, wo er bei Arthur Hill Gilb...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton, Leinwand

„Landschaft in der Provence“, großes amerikanisches impressionistisches Ölgemälde, kalifornischer Künstler
Von David Harris
Ölgemälde mit Blick auf die provenzalische Landschaft, über ein Feld mit einer grasenden Ziege hinweg auf ein Dorf mit Bäumen und darüber hinaus auf sanfte Hügel unter einem bewölkte...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kalifornische Landschaft ohne Titel
Von Carl Thorp
Künstler: Carl Thorp - Amerikaner (1912-1989 ) Titel: Ohne Titel, Kalifornische Landschaft Jahr: ca. 1950 Medium: Öl auf Leinwand Bildgröße: 24,5 x 29,5 Zoll Gerahmte Größe: 27,5 x ...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistische Pleinair-Landschaft aus Nordkalifornien des 20. Jahrhunderts, Bauernhaus
Von Jon Blanchette
Originalgemälde einer nordkalifornischen Landschaft aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Jon Blanchette (1908-1987). Dieses Vintage-Gemälde im Pleinair-Stil zeigt eine ruhige ländl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Öl