Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Harry Leith-Ross
„Path of the East Wind“

55.271,91 €

Angaben zum Objekt

Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: Harry Leith-Ross (1886 - 1973) Als Sohn eines englischen Vaters und einer holländischen Mutter wurde Harry Leith-Ross in der britischen Kolonie Mauritius geboren, einer Insel im Indischen Ozean, tausend Meilen vor der Südostküste Afrikas. Seine erste formale Kunstausbildung erhielt er in England bei Stanhope Forbes, gefolgt von Studien bei Jean Paul Laurens an der Academie Julian in Paris. Leith-Ross kam 1910 in die Vereinigten Staaten, um sich an der National Academy of Design in New York City einzuschreiben, und 1913 nach Woodstock. In Woodstock, an der Art Students League, erhielt Leith-Ross unter der Anleitung von Birge Harrison und John F. Carlson die Ausbildung, die seine künstlerische Laufbahn am meisten beeinflusste. Dort schloss er eine lebenslange Freundschaft mit seinem Künstlerkollegen John Folinsbee. Die beiden Künstler teilten sich in dieser Zeit ein Studio und nahmen an mehreren gemeinsamen Ausstellungen teil, bei denen ausschließlich ihre Werke gezeigt wurden, darunter eine Ausstellung in der Louis Katz Art Gallery in New York City im Jahr 1915. Während des Ersten Weltkriegs diente Leith-Ross in der US-Infanterie und verbrachte nach seiner Entlassung einen Sommer als Maler in England. Während dieser Zeit nahm er 1919 an einer Einzelausstellung in The Little Gallery in Worthing teil. Ein Kunstkritiker in einer englischen Lokalzeitung sagte über Leith-Ross: "Ein exquisiter Sinn für Farben, perfekte Zeichenkunst, ein gründliches Verständnis für Komposition und ein tiefes Verständnis für die Natur machen Harry Leith-Ross nicht nur zu einem brillanten Maler, sondern auch zu einem Dichter". Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten ließ sich Leith-Ross erneut in Woodstock nieder, wo er Malerei unterrichtete. Leith-Ross besuchte oft seinen engen Freund John Folinsbee, der 1916 nach seiner Heirat mit Ruth Baldwin Folinsbee nach New Hope zog. Leith-Ross war der Trauzeuge bei seiner Hochzeit. Einige Jahre später lernte Leith-Ross Emily kennen, und das Paar heiratete 1925. Sie blieben in Woodstock, bis sie 1936 ein Haus im Jericho Valley am Rande von New Hope kauften, wo Leith-Ross bis an sein Lebensende blieb. Leith-Ross malte eine breite Palette von Themen. Seine früheren Werke (1912-1930) sind sehr fein gemalte impressionistische Landschaften, die aus kleinen, dichten Pinselstrichen und einer farbenfrohen, erfrischenden Palette bestehen. Auf den frühen Gemälden sind in der Regel Woodstock, New Hope und Gloucester abgebildet. In seinen späteren Werken sind oft Figuren zu sehen und der Farbauftrag ist heller. Sein geschickter Umgang mit Schatten und Licht verleiht den späteren Werken (1935-60) eine frappierende Ähnlichkeit mit denen von Edward Hopper. Viele dieser Gemälde zeigen die Landschaft um sein Haus im Jericho Valley und Ansichten von Neuengland. Leith-Ross war auch ein begabter Aquarellist. Er unternahm gelegentlich Reisen nach Europa und verbrachte den Sommer oft in Rockport und Gloucester, wo er auch Malkurse gab. Harry Leith-Ross stellte viel aus und gewann mehr als vierzig Preise. Er nahm an Ausstellungen in der National Academy of Design, dem Salmagundi Club, der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, der Society of Independent Artists, den Corcoran Gallery Biennials, dem Carnegie Institute, dem Art Institute of Chicago, der American Watercolor Society und dem Metropolitan Museum of Art teil. Quellen: Neue Hoffnung für die amerikanische Kunst von James M. Alterman Jim's of Lambertville Archiv - 2005 Die Gazette - Worthington, England - 1919 Die New Hope Gazette, 2/18/63 Formations Jahre Leith-Ross, ohne Datum Lebenslauf, 7/25/63
  • Schöpfer*in:
    Harry Leith-Ross (1886-1973, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 109,22 cm (43 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Framed Size 24" x 42"Preis: 55.272 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lambertville, NJ
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LAM00431stDibs: LU3745451971

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Rushland“
Von Joseph Barrett
Illustriert in "Joseph Barrett, The Prime Years 1970s - 1990s", S. 17, Tafel #020 Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Joseph Barrett (1936 - )...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Reise zum Fluss"
Von Joseph Barrett
Illustriert in "Joseph Barrett, The Prime Years 1970s - 1990s", S. 6 #006 Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Joseph Barrett (1936 - ) Joseph...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Schwebende Wolken"
Von Charles Warren Eaton
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: Charles Warren Eaton (1857 - 1937) Charles Warren Eaton, der lange Zeit in Bloomfield, New Jersey, lebt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Road to Argus“
Von Walter Emerson Baum
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: Walter Emerson Baume (1884 - 1956) Der in Sellersville, Pennsylvania, geborene Walter Baume war eines d...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Edge of the Village“
Von Joseph Barrett
Illustriert in "Joseph Barrett, The Prime Years 1970s - 1990s", S. 60, Tafel #070. Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: Joseph Barrett (1936...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Hills Beyond New Hope""
Von Joseph Barrett
Illustriert in "Joseph Barrett, The Prime Years 1970s - 1990s", S. 22, Tafel #025 Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Joseph Barrett (1936 - )...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Landschaft mit Weg
Dieses Kunstwerk "Landscape with Trail" ca. 1930 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten amerikanischen Künstlers Frederick Ernest Swedlun, auch bekannt als Ernest Fredericks (1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Öl

Neue Saison eingeführt
Von Richard Humphrey
Provenienz Erworben von American Legacy Fine Arts direkt vom Künstler Künstlerisches Statement "Eine rote Bougainvillea markiert eine kleine Gedenkstätte am oberen Ende des Weges. E...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftslandschaft
Dieses Kunstwerk "Landschaft" in einem Ölgemälde auf Leinwand von bekannten amerikanischen Künstler Frederick Ernest Swedlun, AKA: Ernest Fredericks (1877-1959) Es ist in der unteren...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Öl

Bernard Corey, Ein wunderbares Beispiel des Künstlers einer Waldlandschaft
Von Bernard Corey
Bernard Coreys Gemälde "Waldszene" fängt eine ruhige, natürliche Landschaft mit üppigem Baum- und Laubwerk ein, das in erdigen Tönen und weichen Pinselstrichen wiedergegeben ist. Sei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antikes amerikanisches impressionistisches, regionalistisches Landschaftsgemälde, Upstate New York
Antike amerikanische impressionistische Landschaft Ölgemälde. Öl auf Leinwand. Unterschrieben. Gerahmt. Measuring 27 von 31 Zoll insgesamt und 21,5 von 26 Malerei allein.
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Amerikanischer Impressionist Bernard Corey Landschaftsmalerei New England
Von Bernard Corey
Das Gemälde "Tucked In (Home In the Woods)" von Bernard Corey zeigt eine ruhige, bewaldete Landschaft mit einem kleinen, versteckten, von Bäumen umgebenen Haus. Coreys Aufmerksamkeit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl