Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Helen F. Price
Highway Heruntergekommen

1939

3.691,70 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Highway Derelict, Mai, 1939, Öl auf Leinwand, signiert oben rechts, 18 x 20 Zoll, ausgestellt 1) Society of Independent Artists, American Society of Fine Arts (Art Students League), New York, NY, 19. April - 12. Mai 1940, Nr. 535 (verso vermerkt, im Katalog aufgeführt, und siehe Kantner, Dorothy, Palette Palaver, Pittsburgh Sun Telegraph, 19. April 1940 - "Helen F. Price und Ethel M. Dean, erstere aus Johnstown, letztere aus dieser Stadt, sind zwei Mitglieder der Associated Artists of Pittsburgh, die in der heute in New York eröffneten Ausstellung für unabhängige Künstler vertreten sind. Miss Price wird vertreten durch... 'Highway Derelict' . . ."), 2) Solo Exhibition of Log Cabin Paintings, Historical Society of Western Pennsylvania, Pittsburgh, PA, May 28 - June 11, 1940 (vermerkt auf der Rückseite und siehe Author 'Convert' To Art To Show Paintings Here, The Pittsburgh Press, May 19, 1940, und Kantner, Dorothy, Palette Palaver, Pittsburgh Sun Telegraph, May 24, 1940), 3) Solo Exhibition from the Log Cabin Series, Green Gables Tavern, Jennerstown, PA, August, 1940 (verso vermerkt und siehe One Man Show of Miss Price Paintings of Log Cabins Being Exhibited at Green Gables Tavern, The Daily American, 22. August 1940 - "Ihre Gemälde reichen von Ölgemälden, die mit der breiten Spachteltechnik gemalt wurden, wie die Horner-Hütte, bis hin zu den skurrilen Gemälden in ihrem fantasievollen 'The Highway Derelict', das vom alten Sinclair-Gehöft stammt und eine Hütte aus dem achtzehnten Jahrhundert zeigt, die durch die Straßeneinschnitte eines Highways aus dem zwanzigsten Jahrhundert auf dem Trockenen sitzt."), 4) Neunte Jahresausstellung, Allied Artists of Johnstown, PA, Cambria County Fair, Ebensburg, PA, 1. bis 6. September 1941, Nr. 150, (verso vermerkt und in der Broschüre aufgeführt), 5) Einzelausstellung, Mountain Playhouse, Jennerstown, PA, August, 1941 (verso vermerkt und siehe The Whole Town is Talking, The Daily American, 16. August 1941), vielleicht ausgestellt a) Unbekannte Ausstellung, Allied Artists of Johnstown, Ebensburg, PA, 1939 (verso vermerkt), b) 51st Annual Exhibition, National Association of Women Artists, American Fine Arts Gallery, April 5 - 24, 1943 (verso vermerkt), und c) Unknown Exhibition, Indiana State Teacher's College, Indiana, PA, 1946; Auf der Rückseite steht: "Das Haus von General St. Clair aus dem Revolutionskrieg - und eine der ältesten Blockhütten in Amerika - / 'A Highway Derelict' von Helen F. Price / gemalt im Mai 1939 / (am Lincoln Highway in der Nähe von [unleserlich] zwischen [unleserlich] und Greensburg) / jetzt umgebaut zu einem modernen Haus / (Pennsylvania Log Cabin Series) / 1 - Hung Allied Artists Exhibition - Ebensberg - 1939 / 2 - Hung Independent Artists of America Show - Fine Arts Building - 59th St. New York City - 1940 / 3 - Hängende Western Pennsylvania Historic Society - Pittsburgh, PA - 1940 (spezielle Ein-Mann-Ausstellung) / 4 - Hängende Ein-Mann-Ausstellung, Green Gable Tavern - 1940 / 5 - Hängende Ein-Mann-Ausstellung, Mountain Playhouse - Jennerstown, PA - 1941 / 6 - Hängende National Association of Woman Artists Show - 57th St. Argent Galleries, 1943 / 7 - ausgestellt in Indiana State Teacher College Exhibition - 1946 - / Miss Price ist Mitglied von / The National Association of Women Artists NY City / The Associated Artists of Pittsburgh / The Allied Artists of Johnstown / Associate, Member of the Allied Artists of America N. Y. City -"; teilweise Ausstellungsetikett verso Helen F. Price war eine preisgekrönte Künstlerin, Schriftstellerin und Dozentin aus Pennsylvania. Sie wurde in Johnstown geboren und verbrachte die meiste Zeit ihres Lebens dort. Price hatte nicht die Absicht, Künstler zu werden. Sie besuchte Briarcliff Manor, eine New Yorker Privatschule, in der sie im Rahmen des wöchentlichen Kunstunterrichts unzählige Kohleskizzen von Gipsbüsten anfertigte, eine Aufgabe, die sie nicht begeisterte. Später, als junge Autorin, machte sie ein Picknick mit einem Künstler und entdeckte die Freude daran, "Farbe auf eine unberührte Oberfläche zu spritzen und zu sehen, wie der Anschein von Realität entsteht". Über ihre Ausbildung als Malerin ist wenig bekannt, aber in den frühen 1930er Jahren begann sie, in New York professionell im Brooklyn Museum, in den Salons of America und in der Society of Independent Artists auszustellen. In den 1930er und 1940er Jahren stellte Price regelmäßig bei den Allied Artists of Pittsburgh im Carnegie Museum of Art und bei den Allied Artists of Johnstown aus, wo sie als Direktorin und in verschiedenen Führungspositionen tätig war. Sie war Mitglied der National Association of Women Artists und wurde mit Einzelausstellungen im Mountain Playhouse in Johnstown und in der Western Pennsylvania Historical Society in Pittsburgh geehrt. Price nahm auch an Gruppenausstellungen an der Universität von Pittsburgh, dem Butler Art Institute, der Studio Guild of New York, der Argent Gallery (New York) und der New York World's Fair teil. In den 1930er und 1940er Jahren war sie für ihre Porträts und eine Reihe von Gemälden bekannt, die historische Blockhütten in Pennsylvania zeigen, wie z. B. Highway Derelict, und wie diese Strukturen die Große Depression überlebten und sich veränderten. Der Präsident der New Yorker Studio Guild stellte fest, dass sich Price' "Blockhausbilder thematisch so sehr von der allgemeinen Reihe der eingereichten Bilder unterscheiden... dass sie immer auf großes Interesse stoßen." Obwohl sie in ihrer Ausführung einzigartig sind, zeigen Price' Blockhausbilder das Interesse amerikanischer Künstler dieser Zeit, auf eine brauchbare Vergangenheit aus der Geschichte der Nation zurückzugreifen. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit schrieb Price für ihre Lokalzeitung und verfasste 1927 den Roman On the Hill Top, der das Leben der Einwohner von Johnstown beleuchtet. Price ist im Who Was Who in American Art und anderen Standardwerken aufgeführt.
  • Schöpfer*in:
    Helen F. Price (1893 - 1960, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1939
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1859216267192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Ohne Titel, ca. 1940er Jahre, Öl auf Masonit, rechts unten signiert, 19 ¾ x 25 ¾ Zoll Ava Vorhaus Gabriel war eine in New York ansässige Malerin, Lithografin und Designerin. Gabriel...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Ohne Titel (Collapsed Shacks)
Von Karl Fortress
Ohne Titel (Zusammengestürzte Hütten), um 1940, Öl auf Leinwand, links unten signiert, 20 ½ x 26 ½ Zoll, in einem zeitgenössischen Rahmen Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung Am...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel (Häuser und Eisenbahnschienen)
Von Harry Lane
Ohne Titel (Häuser und Eisenbahnschienen), um 1940, Öl auf Leinwand, signiert unten rechts, 16 x 20 Zoll, in einem neueren Rahmen Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung America Co...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Landschaft
Landschaft, ca. 1930-40er Jahre, Öl auf Platte, rechts unten signiert, 16 x 20 Zoll Jeanette Maxfield Lewis war eine in Kalifornien ansässige Landschaftsmalerin und Radiererin. Gebo...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Moonlight Shanties
Moonlight Shanties, ca. 1940er Jahre, Öl auf Leinwand, 24 x 18 Zoll, rechts unten signiert, verso signiert und betitelt Über das Gemälde In Moonlight Shanties stellt Joachim ein un...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Johnny Walker's Platz
Von Georgina Klitgaard
Johnny Walker's Place, um 1929, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 34 x 42 Zoll, ausgestellt 1) 28. Internationale Ausstellung für Malerei, Carnegie Institute, Pittsburgh, PA, 1...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amerikanisches regionalistisches Landschaftsgemälde eines sehr talentierten Mystery-Künstlers, signiert
Amerikanische regionalistische Landschaftsmalerei eines sehr talentierten geheimnisvollen Künstlers Signiert unten rechts Anfang des 20. Jahrhunderts In gutem Vintage-Zustand mit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Glasco Landscape" Albert Heckman, um 1940 New York Modernist Landscape
Von Albert Heckman
Albert Heckman Glasco-Landschaft, um 1940 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 25 1/4 x 39 1/2 Zoll Albert Heckman wurde 1893 in Meadville, West-Pennsylvania, geboren. Nach seinem...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Country Lane, Bauernhaus, Americana
Von Selma Gubin
Genre: Sonstiges Thema: Landschaft Medium: Andere, Gouache Oberfläche: Papier Abmessungen w/Rahmen: 21" x 23" SELMA GUBIN Kiew, Ukraine - New York, USA, geb. 1903, gest. 1974 Selm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Bauernhof-Landschaft in Hillside
Ländliche Szene eines Bauernhofs in den Bergen, dargestellt in Aquarell auf Büttenpapier vom nordkalifornischen Aquarell- und Acrylmaler W. H. Myers (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Si...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Hadernpapier

Ohne Titel
Von Fred Nagler
Fred Nagler wurde 1891 in Springfield, Massachusetts, geboren, wo er zunächst Holzschnitzerei studierte. Von 1914 bis 1917 studierte er an der Art Students League of New York, wo To...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Grafit, Papier, Wasserfarbe

Rustikale Bauernhaus-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Wunderschöne rustikale Landschaft eines Bauernhauses der Künstlerin Barbara Bisno (Amerikanerin, geb. 1925) aus Los Angeles mit sanften Hügeln und Blättern auf der Linie, 1948. Signi...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier