Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Helena Adamoff
The Gift Of The Two Lines, kleines Ölgemälde

1960

Angaben zum Objekt

Das Geschenk der zwei Linien Geboren am 21. März 1906 in Moskau, kam sie im Alter von 15 Jahren als Emigrantin nach Paris und trug in ihrer jungen Erfahrung die Last der umwälzendsten Zeit der russischen Geschichte. Ihr Werk ist frei von künstlerischen Doktrinen und Konventionen und bringt eine Sprache der episodischen Wahrheiten, der Geschichten und Erzählungen in ihrer vollsten und reinsten Bildhaftigkeit hervor. Russland ist die Kulisse, weiß, hoch aufragend und unterwürfig, eine großartige Verkörperung der Natur, in der sie lebte, nicht schuf, aber von der ihr Geist die unbändige schöpferische Kraft forderte. Nach einem langen Unfall kam sie zur Malerei. Ihr Debüt im Jahr 1954 führte zu einer Anerkennung, die sich in Ausstellungen in Paris und Europa manifestierte und sie dauerhaft in das umfassendste Lexikon der naiven Maler der Welt, das 1976 veröffentlicht wurde, aufnahm. In den 1970er Jahren kaufte die Stadt Paris vier ihrer Werke für die ständige Sammlung des Museum of Modern Art. Ihr Werk ist frei von künstlerischen Doktrinen und Konventionen und bringt eine Sprache der episodischen Wahrheiten, der Geschichten und Erzählungen in ihrer vollsten und reinsten Bildhaftigkeit hervor. Ihre Schlichtheit spiegelt ihre eigene innere Aufwallung der von Herzen kommenden Erinnerungen wider, die sie so sehr schätzt, und das Licht, das Paris in ihre einzigartige Perspektive als Frau und als Malerin gebracht hat. Zu den wichtigsten Ausstellungen ihrer Werke gehören: Galerie de Haut Pave, Die Galerie Romi zeigt "Les Primitifs d'Aujourd'hui". Das "Festival der Künste" der Galerie Charpentier.
  • Schöpfer*in:
    Helena Adamoff (1906, Russisch, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1960
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lake Worth Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU19228893112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaft mit Mississippi River
Von Saul Haymond
Landschaft mit Mississippi-Fluss. Saul Haymond, Sr. (1947- ) aus Pickens, Mississippi, ist ein autodidaktischer Maler, der seit über vierzig Jahren das Leben in der afroamerikanisch...
Kategorie

1960er, Art brut, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Blumengarten
Von Ramon Chirinos
Blumengarten mit Kindern. Der Venezolaner Ramon Chirinos wurde 1950 geboren. Malerin und Zeichnerin. Er studierte Zeichnen und Malen bei Professor Andrés Guzmán. Mitte der siebziger...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Modernes impressionistisches Ölgemälde „The Beach“
Von Marguerite Rousseau
Modernes impressionistisches Ölgemälde „The Beach“ Marguerite Rousseau wurde 1888 in Belgien geboren und starb 1948. Sie ist für ihren französisch-impressionistischen Stil bekannt. I...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Warm Sonnenuntergang Meereslandschaft Gemälde
Von Zbigniew Kopania
Warm Sunset Seascape Zeitgenössische Ölgemälde 19.5x27,5 gerahmt 28x36x1,5 Zbigniew Kopania, Künstler, Maler, Kameramann, geboren am 21. Dezember 1949 in Łódź Polen. Der Stil der Ko...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Seascape „Bei dem Sturm“
Von Zbigniew Kopania
Nach​ der sturm, meereslandschaft ölgemälde. 23.5x31,5 gerahmt 29x37x1 Zbigniew Kopania, Künstler, Maler, Kameramann, geboren am 21. Dezember 1949 in Łódź Polen. Der Stil der Kopani...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

House By The Sea, 19. Jahrhundert, Englisch
House By The Sea signiert und datiert "88 Charles Haigh-Wood wurde 1856 in einem Haus über einer Werkstatt in Bury, England, geboren, wo sein Vater Charles Wood, ein Handwerksmeiste...
Kategorie

1880er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Contemporary Atmospheric Black & White Monochrome Landscape Wilderness Painting
Von Mark Thompson
Zeitgenössische atmosphärische Schwarz-Weiß-Monochrom-Landschaftsmalerei in der Wildnis von einem Künstler des 20. Mark Thompson ist ein erfahrener professioneller Maler mit internat...
Kategorie

Anfang der 2000er, Art brut, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Baumwoll-Canvas, Öl

Englische Volkskunst- Cottage-Landschaft des 19. Jahrhunderts mit spielenden Figuren auf einem Teich
Ein sehr gut gemaltes klassisches englisches Volkskunstgemälde mit einer Figur, die am Teich mit Enten und einem ländlichen Cottage spielt. Diese Art von Gemälde wurde mit Sicherhe...
Kategorie

1840er, Volkskunst, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Volkskunst-Haus aus dem 19. Jahrhundert mit Teich, Enten, Weidenbaum und spielenden Kindern
Gut gemalt und interessante Komposition. Klassische englische Landhauslandschaft aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Stück ist in seinem ursprünglichen Rahmen gerahmt und ist...
Kategorie

19. Jahrhundert, Volkskunst, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Once Upon a Time“ Figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Charmantes naives Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts mit kleinen Figuren und Hühnern in einer ländlichen Landschaft von einem unbekannten Künstler (Amerikaner, 20. Jahrhundert). ...
Kategorie

1960er, Volkskunst, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Japan Japanischer Garten von Französischer primitiver Außenseiter-Volkskunstkünstler, 1975
Ein perfektes Gemälde für Liebhaber von Japan und von primitiver/naiver Kunst im Freien. Es handelt sich um das Werk eines international bekannten außergewöhnlichen Künstlers mit ei...
Kategorie

1970er, Art brut, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Britische Volkskunst des 19. Jahrhunderts, Sänger, die über Napoleon in einer Landschaft singen
Anonym (Englische Schule) Die Balladensänger, ca. 1820 Öl auf Leinwand Lebendig, theatralisch und voller Charme ist The Ballad Singers ein selten erhaltenes Beispiel für die englisc...
Kategorie

1820er, Volkskunst, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen