Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Hendrik Frauenfelder
Ein Boot am Fluss, Hendrik Frauenfelder (1885 1922), signiert

1.636,04 €

Angaben zum Objekt

Hendrick Frauenfelder (1885-1922) Boote auf einem Riverside Village Öl auf Leinwand, Signiert Diese beschauliche Flusslandschaft von Hendrick Frauenfelder fängt einen Moment der Stille an einem ruhigen Wasserlauf ein und zeigt die charakteristische Sensibilität des Künstlers für Licht und Atmosphäre. Drei kleine Boote ruhen sanft auf dem ruhigen Fluss, ihre Spiegelungen kräuseln sich auf der sanft bemalten Oberfläche. Die bescheidenen Gefäße, die in gedämpften Braun- und Grautönen gehalten sind, ziehen den Blick des Betrachters in die Mitte der Komposition und verankern den ruhigen Rhythmus der Szene. Auf der linken Seite säumen kleine Häuser das Flussufer - bescheidene Behausungen mit schrägen Dächern und sanft getönten Wänden. Frauenfelder malt sie mit zarten, impressionistischen Strichen und lässt ihre Formen subtil mit der Landschaft verschmelzen. Rauchschwaden oder weiche Tonübergänge deuten auf eine ruhige Behausung hin. Auf der rechten Seite erhebt sich ein anmutiger Baumbestand, dessen Laub in verschiedenen Grün- und Ockertönen gehalten ist, die sich im Wasser spiegeln. Die vertikalen Akzente der Stämme und Äste schaffen ein kompositorisches Gleichgewicht zu der niedrigen, horizontalen Architektur am gegenüberliegenden Ufer. Darüber öffnet sich der Himmel in blassen Blautönen und sanften Grautönen, deren Licht sich über die gesamte Szene verteilt. Frauenfelders Farbgebung ist zurückhaltend und doch harmonisch - ein Medley aus silbrigen Grüntönen, warmen Umbra und himmlischem Weiß - und erzeugt eine lyrische Ruhe, die für seinen reifen Stil typisch ist. Hendrick Frauenfelder (1885-1922) war ein europäischer Maler des frühen 20. Jahrhunderts, der vor allem für seine stimmungsvollen Landschaften und Szenen des ländlichen und pastoralen Lebens bekannt ist. Der 1885 geborene Künstler arbeitete in einer Zeit des künstlerischen Übergangs zwischen dem späten Impressionismus und der aufkommenden Moderne, wobei er den traditionellen Realismus mit einer freieren, expressiven Pinselführung verband. Frauenfelders Gemälde zeigen oft stille Landschaften, Flussufer und Waldinterieurs, die mit sanfter Leuchtkraft und einem feinen Sinn für Farbharmonie wiedergegeben werden. Seine Palette umfasst in der Regel weiche Erdtöne und neblige Lichteffekte, wobei er die Stimmung gegenüber den Details betont. Seine Pinselführung ist zwar kontrolliert, aber von einer malerischen Lebendigkeit, die auf impressionistische Einflüsse schließen lässt. Stilistisch bewegt sich Frauenfelder zwischen dem Naturalismus des 19. und dem Tonalismus des frühen 20. Jahrhunderts - in seinen Werken geht es nicht um die exakte Erfassung der Topografie, sondern um das Hervorrufen von Atmosphäre und Gefühl. Obwohl seine Karriere nur kurz war und 1922 mit seinem Tod endete, zeugen seine Bilder von einer stillen Sensibilität für die Natur und einem poetischen Verständnis für das Licht. Maße ohne Rahmen: (Höhe) 59 x 70,5 cm (Breite)
  • Schöpfer*in:
    Hendrik Frauenfelder (1885 - 1922, Niederländisch)
  • Maße:
    Höhe: 79 cm (31,11 in)Breite: 90 cm (35,44 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B561stDibs: LU2841217051532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Sommertag am See, Henry H Parker, Ende des 19. Jahrhunderts, Englisch
Henry Parker wurde am 27. Juni 1860 in St. Pancras, London, geboren und auf den Namen Henry Deacon Hillier (oder Hillyer) Parker getauft. Seine Eltern waren Thomas, ein Zeichner und Lithograf, und Lucy Parker. Die Familie wohnte in der Gillies Street in St. Pancras. Er studierte an der St Martin's School of Art und begann seine berufliche Laufbahn als Illustrator für die Illustrated London News. Im Alter von 23 Jahren war er jedoch bereits als Landschaftsmaler bekannt geworden. Er heiratete Charlotte Eliza Wilson im Juni 1888 und hatte mit ihr sechs Kinder. Sein Sohn Frederick wurde Zeichner. Die meiste Zeit seines Erwachsenenlebens verbrachte er in Tottenham und wohnte in der Elmer Road und später in der 13 Somerset Road. Er starb am 12. Juni 1930 in London. Parker malte vor allem rustikale Ansichten des Südostens von England, in Surrey, Sussex und Kent, sowie Ansichten der Themse. Er malte auch in Worcestershire und Wales. Er signierte seine Bilder nicht nur mit Henry H Parker...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fischerboote auf See, Frederick Calvert, Namensschild
Dieses stimmungsvolle Gemälde von Frederick Calvert zeigt eine dramatische Meereslandschaft mit zwei auffälligen Booten im Mittelpunkt, die sich vor einem weiten, sich verändernden H...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Figuren, die an einem Kanal ruhen
Alfred Vickers Senior (1786-1868) An einem Kanal ruhende Figuren Öl auf Leinwand, signiert "A. Vickers" (direkt über dem Typenschild) Diese ruhige Landschaft ist ein Beispiel für Al...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Cottage am See, English School, 19. Jahrhundert
Von English School
Diese ruhige, ländliche Szene zeigt eine Hütte inmitten von üppigem Grün, deren rustikaler Dachstuhl teilweise von einem hoch aufragenden Baum verdeckt wird, der den Vordergrund domi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Boot mit Passagieren See. English School 19. Jahrhundert
Von English School
In dieser ruhigen und stimmungsvollen Landschaft der Britischen Schule aus dem 19. Jahrhundert erstreckt sich ein stiller See in der Mitte der Leinwand, auf dessen Oberfläche sich de...
Kategorie

19. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Cottage am See, English School, 19. Jahrhundert
Von Wilson Hepple
Wilson Hepple (1854-1937) war ein englischer Maler, der in Newcastle upon Tyne, Northumberland, geboren wurde. Er war vor allem für seine einfühlsamen Darstellungen von Tieren, insbe...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flusslandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts mit Booten auf einem Fluss
Von Walter Stuart Lloyd
Stuart Lloyd Britisch, (1858-1926) Abendglühen Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 19,5 Zoll x 29,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 27,5 Zoll x 37,5 Zoll Ein stimmungsvolles Gemälde mit Booten auf einem Fluss bei Sonnenuntergang von Stuart Lloyd. Eine Gruppe von Figuren ist vor einer Hütte zu sehen, während sich Fischer in ihren Booten darauf vorbereiten, an Land zu gehen. In der Ferne segelt ein Heuschober auf eine Kirche und andere Gebäude zu. Stuart Lloyd oder Walter Stuart Lloyd war ein Maler von Fluss- und Landschaftsszenen, der am 17. März 1858 in Upper Clapton, in der Nähe von Hackney, London, geboren wurde. Er wurde auf den Namen Stuart Lloyd getauft und war der Sohn von James Lloyd...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Willem Zwart (1867-1957) - Niederländische Schule Mitte des 20. Jahrhunderts Öl, The Rowing Boat
Dieses ruhige Landschaftsgemälde fängt die stille Schönheit eines ländlichen niederländischen Feuchtgebiets ein, mit einem einsamen Boot, das am Flussufer unter einem weichen, wolken...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Gert Stegeman (1858-1940) - Öl aus dem frühen 20. Jahrhundert, Boote bei den Häusern
Eine bezaubernde Szene des Künstlers Gert Stegeman (1858-1940) aus dem frühen 20. Jahrhundert, die vertäute Ruderboote neben einer malerischen Ansammlung von Häusern zeigt. Signiert ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antike deutsche Landschaft, figurative Ruderboot- Flussüberquerung, 1900
3919a Antikes deutsches Ölgemälde Flussüberquerung in einem vergoldeten Holzrahmen Bildgröße 12x12"
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Fritz Kohler (1887-1971) - Gerahmtes Öl aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Blick auf den Rhein
Das stimmungsvolle Ölgemälde von Fritz Kohler (1887-1971) zeigt eine Gruppe von Herren, die an einer Stelle des Rheins angeln. Der Künstler hat die Szene in einem sanften impressioni...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

John Rathbone Harvey (1862-1933) - Anfang 20. Jahrhundert Öl, Riverside Pasture
Eine charmante pastorale Landschaft des englischen Künstlers John Rathbone Harvey (1862-1933). Im Vordergrund ruhen sich Kühe aus, während der Fluss unter einer malerischen kleinen B...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl