Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Henri Cassiers
Henri Cassiers, Antwerpen 1858 - 1944 Ixelles, belgischer Maler, 'Eine Ansicht von Brügge'.

1858 - 1944

4.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Henri Cassiers Antwerpen 1858 - 1944 Ixelles Belgischer Maler Eine Ansicht von Brügge". Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Gemischte Medien Abmessungen: Bildgröße 23,50 x 23,50 cm, Rahmengröße 30,50 x 30,50 cm Biografie: Cassiers Henry, geboren am 11. August 1858 in Antwerpen, Belgien, war ein bekannter belgischer Künstler, der für seine vielfältigen Talente bekannt war. Er war ein hervorragender Maler, insbesondere von Landschaften, Stadtbildern und Seestücken. Seine künstlerischen Fähigkeiten erstreckten sich auch auf Radierung und Illustration. Sein Werk war bekannt für seinen Abwechslungsreichtum und die faszinierende Mischung aus Illusion und Halbrealität. Cassiers studierte zunächst Architektur an der Akademie der Schönen Künste in seiner Heimatstadt. Er wurde von dem bekannten Künstler Henry Stacquet (1838-1906) angeleitet und setzte seine Ausbildung an der Akademie der Schönen Künste in Sint-Joost-ten-Node fort, um seinen künstlerischen Horizont zu erweitern. Cassiers entwickelte schnell einen unverwechselbaren Stil, der sich durch maritime Ausblicke, geschäftige Stadtansichten und malerische Dorfszenen auszeichnet und oft von Flandern und den Niederlanden inspiriert ist. Er war besonders fasziniert von den niederländischen Traditionen, vor allem von denen Zeelands und Katwijks, die viele seiner Werke beeinflussten. Neben der Malerei wagte sich Cassiers an die Buchillustration und schuf wunderschön illustrierte Luxusbücher, die bei Buchliebhabern sehr begehrt waren. Von 1886 bis 1893 lieferte er auch Illustrationen für populäre Wochenzeitschriften. Als aktives Mitglied der Künstlergemeinschaft gehörte Cassiers der belgischen Künstlervereinigung Les Hydrophiles an und war Präsident der Königlich-Belgischen Gesellschaft der Aquarellisten. Im Jahr 1994 wurde sein umfangreiches künstlerisches Schaffen mit einer Retrospektive im Museum Vleeshuis in Antwerpen gewürdigt. Henry Cassiers verstarb am 27. Februar 1944 in Ixelles, Belgien. Heute befinden sich seine Werke in angesehenen öffentlichen und privaten Sammlungen weltweit. Sein realistischer und zugleich charmanter künstlerischer Stil, der sich durch einen Sinn für Zartheit auszeichnet, zieht nach wie vor Kunstliebhaber in seinen Bann. Seine Werke sind in namhaften öffentlichen Sammlungen ausgestellt, darunter das Brüsseler Museum, das Antwerpener Museum, das Brügger Museum und das Katwijks Museum, wo sie weiterhin Kunstliebhaber aller Richtungen inspirieren.
  • Schöpfer*in:
    Henri Cassiers
  • Entstehungsjahr:
    1858 - 1944
  • Maße:
    Höhe: 30,5 cm (12,01 in)Breite: 30,5 cm (12,01 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk wird elegant in einem hochwertigen Rahmen präsentiert, der in seinem ausgezeichneten Zustand tadellos erhalten ist. Dieses Werk wird in einem Zustand präsentiert, der für eine sofortige Hängung in einer Galerie geeignet ist, nachdem es professionell gereinigt und überprüft wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006213667332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Julien Celos, Antwerpen 1884 - 1953, belgischer Maler, 'Eine Kanalansicht von Brügge'.
Von Julien Celos
Julien Celos Antwerpen 1884 - 1953 Belgischer Maler Kanalansicht von Brügge - Groenerei'. In "A Canal View of Bruges" enthüllt Juliens Pinsel die ruhige Schönheit der Brügger Grach...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ketty Gilsoul-Hoppe, Düsseldorf 1868 - 1939 Ixelles, 'Eine Ansicht von Brügge'
Ketty Gilsoul-Hoppe Düsseldorf 1868 - 1939 Ixelles Belgischer Maler Eine Ansicht von Brügge". Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Aquarell Abmessungen: Bildgröße 58 x 7...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Victor Gilsoul, Brüssel 1867 - 1943, belgischer Maler, Eine Ansicht von Diksmuide, 1900
Von Victor Gilsoul
Gilsoul Victor Brüssel 1867 - 1943 Belgischer Maler Ein Blick auf Diksmuide Unterschrift: Signiert unten links, platziert Dicsmuide und datiert 1900 Medium: Öl auf Leinwand Abmessun...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kanalansicht von der Meebrug, Brügge" von André Hallet (1890 - 1959), datiert 1921
Von André Hallet
André Hallet Lüttich, Belgien 1890 - 1959 Kisenyi, Ruanda Belgischer Maler Grachtenblick von der Meebrug, Brügge". Beschreibung: Dieses stimmungsvolle Gemälde zeigt eine ruhige Gra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ansicht von Brügge - Sint Anna Viertel' von Leo van der Smissen ( 1900 - 1966 )
Leo van der Smissen Dendermonde 1900 - 1966 Brügge Belgischer Maler Brügger Schule Ansicht von Brügge - Sint-Anna-Viertel'. Signatur: signiert unten links 'L Van Der Smissen'. Medi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eine Ansicht von Gent" von Paul Madeline (1863 - Paris - 1920), französischer Maler
Von Paul Madeline
Paul Madeline 1863 - Paris - 1920 Französischer Maler Eine Ansicht von Gent". Signatur: signiert unten rechts "P. Madeline' Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 46,5 x 5...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wilhelm Lachenmeyer (geb.1873) – Ölgemälde, Kanal in Brügge, frühes 20. Jahrhundert
Dieses stimmungsvolle Gemälde zeigt eine ruhige Kanalszene in einer malerischen europäischen Stadt mit verwitterten Gebäuden auf beiden Seiten der Wasserstraße. Die gedämpfte Farbpal...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Brügge (Bruges), 1894 von dem symbolistischen Maler Olof Sager-Nelson.
Dieses Gemälde von Olof Sager-Nelson, das während seines Aufenthalts in Brügge im Jahr 1894 entstand, ist ein hervorragendes Beispiel für den Symbolismus. Es zeigt eine heitere Grach...
Kategorie

1890er, Symbolismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stadtlandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde von Brügge
Von Jacques François Carabain
Jacques François Carabain Belgier, (1834-1933) Markttag, Brügge Öl auf Leinwand, signiert und datiert (18)58 Bildgröße: 28,5 Zoll x 35,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 40,5 Zoll...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Canal View in Amsterdam Tranquil Cityscape Niederländische Schule, signiertes Ölgemälde
Grachten-Szene, Amsterdam unterzeichnet von W. Maas Öl auf Karton, gerahmt Gerahmt: 16 x 13,75 Zoll Pappe: 9,5 x 7,5 Zoll Verso beschriftet Provenienz: Privatsammlung Dieses Gemälde,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„View in Gent“ Piet Lippens (Belgisch, 1890-1981) ca. 1920er Jahre
"Aussicht in Gent" Piet Lippens (Belgier, 1890-1981) CIRCA 1920er Jahre Öl auf Leinwand, signiert unten links 23 3/8 x 19 3/8 (24 x 28 Rahmen) Zoll Piet Lippens war ein belgischer...
Kategorie

1920er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Canal View in Amsterdam Tranquil Cityscape Niederländische Schule, signiertes Ölgemälde
"Reflexionen" unterzeichnet von W. Maas Öl auf Karton, gerahmt Gerahmt: 16 x 13,75 Zoll Pappe: 9,5 x 7,5 Zoll Verso beschriftet Provenienz: Privatsammlung Zustand: Das Gemälde schein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl