Objekte ähnlich wie Fauvistische Malerei, Ansicht von Bäumen in Tallandschaft, Kreis von Henri Edmond Cross
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Fauvistische Malerei, Ansicht von Bäumen in Tallandschaft, Kreis von Henri Edmond Cross1900s
1900s
Angaben zum Objekt
Fauvistisches Gemälde aus dem frühen 20. Jahrhundert, wahrscheinlich aus Südfrankreich. Das Gemälde ist unsigniert, aber eindeutig von den Werken von Henri Edmond Cross, Paul Seurat und seinen Zeitgenossen beeinflusst und von sehr guter Qualität. Präsentiert in einem patinierten Holzrahmen mit einem Label des Einrahters aus Paris.
Provenienz: Französische Privatsammlung, Südfrankreich, dann durch Abstammung.
Dieses Kunstwerk zeigt eine dynamische und lebendige Landschaft, die eine zerklüftete Canyon-Szene in satten Erdtönen einfängt. Der Künstler hat für das Terrain ein charakteristisches Rosarot verwendet, das an die Farbwahl von Henri Edmond Cross und Signac erinnert. Der Künstler wendet eine einzigartige Strukturtechnik an, um den zerklüfteten Klippen und dem felsigen Gelände Tiefe und Leben zu verleihen. Unterschiedliche Rot-, Orange- und Brauntöne dominieren die Leinwand und schaffen eine warme und einladende Atmosphäre. Die filigranen Details der Formations lassen auf ein tiefes Verständnis der geologischen Strukturen schließen, während die subtilen Variationen der Farbtöne Komplexität und Tiefe verleihen. Die entfernten Klippen, die mit weicheren Linien gemalt sind, vermitteln ein Gefühl von Weite und Größe und verstärken die dramatische Wirkung der Komposition. Ein verwitterter Rahmen ergänzt das Kunstwerk, bindet es zusammen und unterstreicht seinen rustikalen und natürlichen Charme. Dieses Gemälde ist ein Beweis für die Fähigkeit des Künstlers, Farbe und Textur miteinander zu verschmelzen und so eine eindringliche und fesselnde Darstellung der rauen Schönheit der Natur zu schaffen.
Henri Edmond Cross: Nachdem er das akademische Leben schnell hinter sich gelassen hatte, schloss er sich 1884 mit Seurat, Signac und der Gruppe der zukünftigen Neoimpressionisten zusammen. 1891, zum Zeitpunkt von Seurats Tod, wendet er die divisionistische Technik an, eine Variante des Pointillismus, die sich durch längere und schwankende Pinselstriche auszeichnet.
Er zog dauerhaft in die Region Var, in die Nähe von Lavandou, und frönte seiner Vorliebe für die Natur, seine Liebe zu hellen Farben und der Aufteilung von Tönen. Mit der Zeit entfernte er sich immer mehr von der Realität. Er stellte sich mythische Landschaften vor, heidnische Feste, Lichtwellen, reine, von der Sonne gebrochene Ströme, eine Art Paradies, das die Suche nach dem ewigen Glück suggeriert.
Das Thema wurde zum Vorwand für reine Harmonien von Linien und Farben. Henri-Edmond Cross war ein kühner Farbverwender, der nicht zögerte, die Farben nach seinen Vorstellungen radikal zu verändern. Hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch, die Natur zu imitieren, und dem Willen, sie zu übertreffen, treibt Henri-Edmond Cross den chromatischen Reichtum zu seinem Paroxysmus und beeinflusst Matisse 1904 während seines Aufenthalts im Süden in seinem Werk in Richtung Fauvismus.
Paul Victor Jules Signac (11. November 1863 - 15. August 1935) war ein französischer Maler des Neoimpressionismus, der zusammen mit Georges Seurat die künstlerische Technik des Pointillismus mitentwickelte.
Paul-Victor-Jules Signac wurde am 11. November 1863 in Paris geboren. Seine Eltern wollten, dass er Architektur studiert, aber, wie er sagte, zog er es vor, die Seine zu zeichnen. Eine Ausstellung der Werke von Claude Monet im Jahr 1880 hat ihn besonders beeindruckt. Signac begann mit dem Bootfahren.
Im Jahr 1884 lernte er Claude Monet und Georges Seurat kennen. Er war von der systematischen Arbeitsweise Seurats und seiner Farbenlehre beeindruckt und wurde mit seiner Beschreibung des Neoimpressionismus und der Divisionismus-Methode zu Seurats treuem Anhänger, Freund und Erben. Unter dem Einfluss von Seurat gab er die kurzen Pinselstriche des Impressionismus auf und experimentierte mit wissenschaftlich aneinandergereihten kleinen Punkten aus reinen Farben, die sich nicht auf der Leinwand, sondern im Auge des Betrachters verbinden und vermischen sollten - das charakteristische Merkmal des Pointillismus.
Die Mittelmeerküste ist ein wichtiges Thema in Signacs Gemälden. Jeden Sommer verließ er die Hauptstadt, um in Südfrankreich im Dorf Collioure oder in St. Tropez zu wohnen, wo er ein Haus kaufte und seine Freunde einlud. Er stellte sich Südfrankreich als perfekten Ort für eine zukünftige anarchistische Utopie vor.
- Entstehungsjahr:1900s
- Maße:Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 39,5 cm (15,56 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Kreis von:Henri Edmond Cross (1856-1910, Französisch)
- Zeitalter:
- Zustand:Einige Oberflächenabnutzung, Flecken und Verschleiß des Rahmens.
- Galeriestandort:Cotignac, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LG/Fauvist1stDibs: LU1430216365222
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
238 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cotignac, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin impressionistischer mediterraner Garten im Sommer. Gouache & Aquarell auf Papier.
Französisches Aquarell eines mediterranen Gartens aus dem frühen 20. Jahrhundert. Das Gemälde ist unten rechts signiert, Songa, und wird in einem handkolorierten Passepartout in eine...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Ein impressionistischer mediterraner Garten im Frühling. Aquarell- und Gouache-Aquarell auf Papier.
Französisches Aquarell eines mediterranen Gartens aus dem frühen 20. Jahrhundert. Das Gemälde ist unten rechts und in der Mitte rechts signiert, Songa, und wird in einem handkolorier...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Ein Paar impressionistische mediterrane Gartenansichten. Gouache und Aquarell auf Papier
Ein Paar französische Aquarelle eines mediterranen Gartens aus dem frühen 20. Die Gemälde sind unten rechts signiert, Songa, und werden in einem handkolorierten Passepartout in einem...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Papier
1.107 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Fauvistische Gouache von Segelbooten im Hafen untergehender Sonne.
Aquarell und Gouache auf Papier von Segelbooten an einer Kaikante. Das Gemälde ist rechts unten signiert, aber noch nicht entziffert und auf 1945 datiert. Präsentiert in einem patini...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Landschaftszeichnungen und ...
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Papier
738 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Barbizon-Schule von 1930, Bauernhof und Berglandschaften
Französische Schule von Barbizon Aquarell auf Papier Ansicht eines ländlichen französischen Bauernhofs und einer ländlichen Szene in einem Tal von Henri Clamen. Das Gemälde ist nicht...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Fauvist Colour Field Landscape, Les Baux de Provence
Ein französischer Fauvist Farbfeld Gouache auf Papier Landschaft von G Ricard. Das Gemälde ist unten links signiert und auf der Rückseite des Papiers betitelt: Les Baux de Provence.
...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Farbfeldmalerei, Landschaftsgemälde
Materialien
Gouache
Das könnte Ihnen auch gefallen
Boot im Dock, Alviso Bay Area, tonalistische Landschaft, Aquarell von Iku Nagai
Von Iku Nagai
Boot am Dock, Alviso Bay Area Tonalistisches Landschaftsaquarell von Iku Nagai
Schönes tonalistisches Aquarell einer Landschaft in Alviso, Kalifornien, von Iku K. Nagai (Japaner/Ame...
Kategorie
1980er, Tonalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier
920 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Grüne Felder, Rosie. Phipps, Original-Landschaftsgemälde, preiswertes Kunstwerk
Von Rosie Phipps
Rosie Phipps
Grüne Felder
Original-Landschaftsgemälde
Aquarellfarbe, Gouache und Pastell auf Papier
Bildgröße: H 10cm x B 25cm
Montierte Größe: H 18,5cm x B 34,5cm
Gerahmt Größe: H 2...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Pastell, Wasserfarbe, Gouache
Familienbetrieb in Frankreich
Familienbauernhof in Frankreich", Gouache auf Kunstdruckpapier, von Michel Debiève (ca. 1970er Jahre). Eine äußerst liebenswerte Darstellung eines französischen Familienbauernhofs, d...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Gouache
2.112 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Place Pigalle
Von Lucien Génin
Place Pigalle", Öl und Gouache auf Kunstdruckpapier, von Lucien Génin (ca. 1930er Jahre). Pigalle ist bei Touristen, die "Paris bei Nacht" erleben wollen, sehr beliebt. Hier befinden...
Kategorie
1930er, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Öl, Gouache
1.371 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Großer Himmel, Wolken über dem Seine River Französisches impressionistisches Landschaftsgemälde
Von Gaston Prunier
Eine atemberaubende Himmels- und Wolkenstudie von Gaston Prunier. Prunier, der aus Le Havre stammt, dem Seehafen, in dem die Seine in den Ärmelkanal mündet, war von der Wirkung des L...
Kategorie
1890er, Französische Schule, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier
Gouache eines Schiffswracks in einem Sturm mit gotischen Ruinen. Anfang 19. Jahrhundert
Gouache eines Schiffbruchs im Sturm mit gotischen Ruinen, frühes 19.
Technik: Gouache auf Papier
Zeitraum: Frühes 19. Jahrhundert
Beschreibung: Dieses romantische Gemälde zeigt eine ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Tempera, Gouache