Objekte ähnlich wie Bauernhaus. 1985. Öl auf Leinwand. 80x74 cm
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Henri KlebahBauernhaus. 1985. Öl auf Leinwand. 80x74 cm1985
1985
2.240 €Einschließlich MwSt.
2.800 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Bauernhaus. 1985. Öl auf Leinwand. 80x74 cm
Henri Klebah (geb. 1928.24.X Riga - 1998.) - Maler.
1946 - 1949 - Studium an der Kunsthochschule von J. Rozentals
1946 - 1949 - Staatliche Universität Lettlands, Abteilung für Kunstgeschichte
1950 - 1953 - Studium der Malerei an der Kunstakademie von Lettland.
Der Künstler arbeitete als Theaterdekorateur in Valmieras unter der Leitung von R. Piladzis.
Seit 1956 nahm er an Ausstellungen teil.
- Einzelausstellungen in Riga 1968, 1978, 1980, 1991.
Bulduri 1975, Vecpiebalga (1982), Valka (1987) und in der Fischerkolchose "9 maijs" (1988)
- Mitglied der Künstlervereinigung seit 1961.
Zu Beginn seines Schaffens erlangte er Popularität mit dem Gemälde "Lettische Gewehre" (1957 zusammen mit I. Zarins), beide Künstler sind Anfänger in diesem Thema in der Kunst. Danach malte Klebahs figurative Kompositionen selten und wandte seine Aufmerksamkeit der Landschaftsmalerei zu. Er arbeitete an allen Arten dieses Genres, machte neue Motive und auch außergewöhnliche Interpretationen von alltäglichen Motiven. Er malte nicht nur das Schöne, sondern auch das Hässliche und betonte auf diese Weise die vom Menschen geschaffene Disharmonie in der Umwelt. Der Künstler wurde von seinen Reisen beeinflusst, insbesondere von den gigantischen neu errichteten Gebäuden der SSSR. Nicht nur in der Wahl der Motive, sondern auch in der Verwendung von Malmitteln und in der Maltechnik wurde improvisiert und innoviert.
- Schöpfer*in:Henri Klebah (1928 - 1998)
- Entstehungsjahr:1985
- Maße:Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 74 cm (29,14 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Medium: