Objekte ähnlich wie „Holzlandschaftslandschaft“, Paris, NAD, ausgestellt: Metropolitan Museum, New York
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Henry Golden Dearth„Holzlandschaftslandschaft“, Paris, NAD, ausgestellt: Metropolitan Museum, New York1892
1892
12.601,17 €
Angaben zum Objekt
Signiert unten rechts, "H. Dearth" für Henry Golden Dearth (Amerikaner, 1864-1918) und datiert 1892.
Provenienz: Sammlung von George A. Hearn.
Ausgestellt: Metropolitan Museum of Art, 1905-1913.
Ausgestellt in einem originalen, handgeschnitzten Rahmen aus vergoldetem Holz der Zeit.
Gerahmte Abmessungen: 22,5 H x 1,75 T x 36 W Zoll.
George Hearn, der ursprüngliche Besitzer dieses Gemäldes, war ein bedeutender Sammler amerikanischer Gemälde, der das Werk an das New Yorker Metropolitan Museum verlieh, wo es von 1905 bis 1913 ausgestellt wurde. Wir danken dem Kunsthistoriker Jim Wooten für seine ausführlichen Recherchen zur Geschichte dieses Gemäldes. Eine Kopie seines fünfseitigen Berichts wird dem Werk beigefügt.
Als Spross einer angesehenen Militärfamilie studierte Henry Golden Dearth zunächst in New York bei dem akademischen Maler Horace Johnson. 1884 zog Dearth nach Paris, wo er vier Jahre lang seine Studien an der École des Beaux-Arts und anschließend im Atelier von Aime Morot fortsetzte. 1887 kehrte er nach New York zurück, wo er sein erstes amerikanisches Studio eröffnete und eingeladen wurde, Mitglied der Society of American Artists zu werden. Ab 1888 stellte er regelmäßig in der National Academy of Design aus, in die er 1906 zum ordentlichen Akademiemitglied gewählt wurde. 1889 stellte er zum ersten Mal mit der fortschrittlicheren Society of American Artists aus. Im Jahr 1893 wurde Dearth mit dem renommierten Webb-Preis für das beste Werk eines amerikanischen Künstlers unter 40 Jahren ausgezeichnet. 1902 verlegte der Künstler sein Studio in die 18 E. 40th Street in New York und begann, seine Sommer in der Normandie zu verbringen, der Region, die ihn zuerst zur Landschaftsmalerei hingezogen hatte. Viele Jahre lang unterhielt er sowohl sein Haus als auch sein Studio in Montreuil-sur-Mer im Pas-de-Calais, wo er in jeder Saison mehrere Monate lang arbeitete.
Im Laufe seiner bedeutenden Karriere stellte Henry Golden Dearth international mit Erfolg aus und erhielt zahlreiche Preise, Medaillen und Jurypreise, darunter eine Bronzemedaille auf der Weltausstellung in Paris (1900) und Silbermedaillen auf zwei panamerikanischen Ausstellungen in Buffalo (1901) und Buenos Aires (1907). Die Werke des Künstlers befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter auch in der ständigen Sammlung des Detroit Institute of Arts (In the Gloaming), die National Gallery of Art, Washington. DC (Flecks of Foam), das Smithsonian American Art Museum (An Old Church at Montreuil) und das New Yorker Metropolitan Museum of Art (Boulogne, Cornelia), um nur einige zu nennen. Henry Golden Dearth ist in allen einschlägigen Kunstnachschlagewerken aufgeführt, darunter Benezit, Thieme Becker und Who Was Who in American Art, das auch eine Signaturprobe enthält. Wir freuen uns, dieses stimmungsvolle Werk aus Dearths Barbizon-Periode anbieten zu können, das der Künstler im Alter von achtundzwanzig Jahren malte.
Teilweise Liste der Ausstellungen:
1888 Amerikanische Akademie in New York
1889 Nationale Akademie für Design/One
1901 Ausstellung der schönen Künste, Buffalo, NY
1902 Union League Club
1903 Internationale Ausstellung, Berlin, Deutschland
1904 Lotos Club, New York
1907 Oehme Galerie
1907 Lotos Club, New York
1909 Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Philadelphia
1910 Detroit Museum of Art
1911 Buffalo Fine Arts Academy
1912 Albright Art Gallery, Buffalo
1912 Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Philadelphia
1912 Knoedler-Galerien, New York
1913 Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Philadelphia
1913 Montross Gallery, New York
1916 Kunstinstitut Milwaukee
1916 Arts Club of Chicago, Chicago
1918 Milch Galerien, New York
Referenz:
Who Was Who in American Art 1564-1975: 400 Years of Artists in America, Peter Hastings Falk, Sound View Press 1999, Vol. 1, S. 856; E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Vol. 4, S. 314; Thieme-Becker Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zu Gengenwart, Ulrich Thieme und Felix Becker, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Bd. 7/8, S. 500; Mallett's Index of Artists, Daniel Trowbridge Mallett, Peter Smith: Ausgabe New York 1948, R.R. Bowker Company 1935, S. 104; Biographical Encyclopedia of American Painters, Sculptors & Engravers of the U.S.: Colonial to 2002, Bob Creps, Dealer's Choice Books, Inc. 2002, Vol. 1, S. 353; Mantle Fielding's Dictionary of American Painters, Sculptors and Engravers, Glen B. Opitz, Apollo Press 1983, S. 223; The Annual Exhibition Record of the National Academy of Design 1901-1950, Peter Hastings Falk, Sound View Press 1990, S. 164; 300 Years of American Art, Zellman, Vol. 2, S. 576; et al.
- Schöpfer*in:Henry Golden Dearth (Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1892
- Maße:Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Gemälde: kleine Restaurierung von weniger als einem Prozent der Fläche, Original-Leinwand, Pigment ist stabil mit guter Haftung; Rahmen: kleine Spuren, zeigt gut.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: WBK-f1stDibs: LU34416902602
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
747 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„ Expressionistisches Holzland“, Paris, Marokko, dänische Königliche Akademie, Charlottenborg
Von Mogens Valeur
Signiert unten rechts "Mogens Valeur" (dänisch, 1927-1999) und datiert 1956.
Mogens Valeur studierte zunächst bei Peter Rostrup Boyesen und besuchte später die Kunstakademie Kopenha...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Die Marne“, Paris, Museum für moderne Kunst, Salon d'Automne, Bernheim Jeune, ASL
Von Paul Crotto
Die Marne" von Paul Crotto, 1964.
Paris, Museum of Modern Art, Salon d'Automne, Bernheim Jeune, New York Art Students League
----
Rechts unten signiert "Crotto" für Paul Crotto (fra...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Frühjahrslandschaft“, Paris, Modernistisches Ölgemälde, Dänische Königliche Akademie, Charlottenborg
Von Viggo Rorup
Signiert unten rechts "V. Rorup" für Viggo Julius Rorup (dänisch, 1903-1971) und datiert 1966.
Eine große, lyrische Frühlingslandschaft mit weißen Apfelblüten, die sich von einem Ko...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Provençalische Landschaft", Postimpressionist, Academie Chaumiere, Pariser Salon
Von Georges Lambert
Rechts unten signiert "Georges Lambert" (Franzose, 1919-1998), unten in der Mitte betitelt "Landschaft" und links unten bezeichnet, Nummer und Limitierung "XV/LX" (15/60).
Georges L...
Kategorie
1960er, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Lithografie
„Woodland Stream“, Paris, New York, Hudson River School, Luminismus, AIC, PAFA
Von Arthur Parton
Rechts unten signiert "Arthur Parton" (Amerikaner, 1842-1914) und gemalt um 1885.
Dieser bedeutende Maler der Hudson River School studierte zunächst bei William Trost Richards, bei ...
Kategorie
1880er, Hudson River School, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache, Postkartenpapier
„Ungarische Landschaft mit Bauernhaus“, Münchener Schule, Nationalakademie, Budapest
Rechts unten signiert "Komaromi-Kacz" für Endre Komaromi-Kacz (Ungar, 1880-1969) und betitelt "Molm".
Der in Komarom geborene Kacz war zunächst Schüler von Eduard Ballo, einem Portr...
Kategorie
1920er, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antikes amerikanisches impressionistisches Holzland-Interieur-Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts
Schön gemaltes Gemälde einer Waldlandschaft aus dem 19. Öl auf Karton. Gerahmt. Bildgröße: 7,5 x 9,5 Zoll. Untergebracht in einem historischen Rahmen.
Kategorie
1890er, Impressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
330 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Öl aus dem frühen 20. Jahrhundert - Blick auf den Waldrand
Diese bezaubernde Landschaft aus dem frühen 20. Jahrhundert fängt die heitere Schönheit einer bergigen Wildnis ein, mit einer weitläufigen Wiese im Vordergrund, die in dichte Wälder ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Herand Gulbenkian (1880-1698) - Anfang des 20. Jahrhunderts Öl, Die Waldlichtung
Dieses stimmungsvolle Landschaftsgemälde zeigt einen von Bäumen gesäumten Weg oder eine Allee, die in gedämpften Erdtönen von Braun, Grau und Ocker gehalten ist. Kahle Winterbäume bi...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Holzlandschaft, Öl-Landschaft des 20. Jahrhunderts
Percy Thornton
20. Jahrhundert
Landschaft
Öl auf Karton
Bildgröße: 15½ x 19 Zoll
Gerahmt
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Antikes amerikanisches impressionistisches Wald-Interieur-Landschaftsgemälde, Neuengland, Neuengland
Sehr schön gemaltes, frühes amerikanisches impressionistisches Landschaftsgemälde. Öl auf Karton. Untergebracht in einem zeitgemäßen und wertvollen Rahmen aus vergoldetem Holz. Bi...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.216 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Charles Binard – Ölgemälde, Waldlandschaft, Mitte des 20. Jahrhunderts
Gut präsentiert in einem dunklen Holzrahmen mit vergoldetem Beleg. Unterschrieben. An Bord.
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl