Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Hermann Simon
Sonnenuntergang am Hudson River von Hermann Simon (Amerikaner, 1846-1895)

1875

13.103,88 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gemalt von Hudson River School Künstler Hermann Simon (1846-1895), "Sunset on the Hudson River" ist Öl auf Leinwand, misst 15 x 25 Zoll, und ist signiert und datiert 1875 auf der unteren rechten Seite. Das Werk ist in einem zeitgemäßen Rahmen gerahmt und kann aufgehängt werden. Herman Gustav Simon wurde 1846 in Deutschland geboren. Seine Familie wanderte in die Vereinigten Staaten aus und ließ sich in Philadelphia nieder, als Simon zwei Jahre alt war. Simon studierte an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts und beteiligte sich an der 41. Jahresausstellung von 1864.[1] 1872 wurde Simon vom Philadelphia Inquirer als aufstrebender Künstler aus Philadelphia anerkannt. Ein Kritiker der Zeitung bemerkte, wie "bemerkenswert lebensecht" Simons Gemälde von Hundeköpfen seien, nachdem er sie in der Kunstgalerie von Mr. J.E. Im selben Jahr wurde Simons Scotch Terrier als Teil einer Sammlung bedeutender amerikanischer und europäischer Künstler im Besitz von Charles F. Haseltine, dem Inhaber der Leavitt Art Rooms am Union Square in New York, ausgestellt[3]. Im Jahr 1878 war Simon einer von 16 Künstlern der Philadelphia Society of Artists, die an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts ausstellten. Für die Ausstellung steuerte Simon mehr als ein Dutzend Landschaften und mehrere Hundestudien bei.[4] Seine Gemälde von Schafen wurden in die Ausstellung der Gesellschaft in der Academy im Jahr 1880 aufgenommen.5 Auf der 52. Jahresausstellung der Pennsylvania Academy im Jahr 1881 stellte Simon In Full Cry aus, das laut The Times "drei Beagles" zeigte Sie springen auf den Zuschauer zu, wie eine hündische Version von Wagners 'Wagenrennen'."[6] Simon gehörte zu den prominentesten Künstlern Philadelphias, darunter Peter Moran, Frederick Waugh und Prosper L. Senat, die Werke aus ihren Studios beisteuerten, die im April 1886 bei Davis & Harvey versteigert wurden.[7] Im folgenden Jahr wurden seine Werke bei der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten des Philadelphia Art Club ausgestellt. Andere namhafte Künstler waren Albert Bierstadt, Worthington Whittredge, Jervis McEntee und William Hart.[8] 1889 verbrachten Simon und sein deutsch-amerikanischer Künstlerkollege Hermann Herzog (1832-1932) den Sommer mit Skizzen am Delaware River bei Dingman's Ferry.[9] Simon Johns illustrierte Rab and his Friends, eine Kurzgeschichte des schottischen Schriftstellers John Brown, in der es um eine alte Dogge geht. Das Buch wurde von J.B. veröffentlicht. Lippincott Co im Winter 1889.[10] Ein Band mit Kunst aus Philadelphia mit dem Titel A Mosaic wurde von der Artist Society of Fund of Philadelphia für die Weihnachtszeit 1890 herausgegeben. Simons Werke wurden in den 22 Reproduktionen des Buches zusammen mit Arbeiten von William Trost Richards, Colin Campbell Cooper, Carl Weber und anderen gezeigt[11] Die Sportzeitschrift Outing zeigte im Oktober 1893 und Dezember 1894 Arbeiten von Simon auf ihrem Titelbild. 1897 beteiligte sich Simon mit einem Gemälde mit dem Titel The Challenge an der Frühjahrsausstellung der New York Academy of Art. Die große Leinwand zeigte "einen röhrenden Hirsch am Rande eines Sees, der das Herannahen eines Rivalen erwartet"[12]. Herman Gustav Simon starb am 31. März 1897 in New York im Alter von 52 Jahren. Am Ende der Aquarellausstellung ehrte das Komitee des Philadelphia Art Club den Künstler, indem es seine Studie eines Hundes in Schwarz drapierte und feststellte, dass es sich um eine "feine kleine Skizze voller Charakter" handele. Es ist ein würdiges Beispiel für das Können des toten Künstlers."[13} [1] Pennsylvania Academy of the Fine Arts. (1893). Katalog der ... Jahresausstellung. Philadelphia: Die Akademie, 35. [2] "Kunstwerke", The Philadelphia Inquirer (Philadelphia, Pennsylvania) - Mo, 22. April 1872 - Seite 2 [3] "Schöne Künste", The Brooklyn Daily Eagle (Brooklyn, New York) - Fr, 18. Oktober 1872 - Seite 3 [4] "Skizzen und Studien", The Times (Philadelphia, Pennsylvania) - Sa, 23. November 1878 - Seite 2 [5] "Bilder und Musik", The Times (Philadelphia, Pennsylvania) - Do, 5. Februar 1880 - Seite 2 [6] "Die schönen Künste", The Times (Philadelphia, Pennsylvania) - Sun, Apr 3, 1881 - Seite 4 [7] "Philadelphia Artists", The Times (Philadelphia, Pennsylvania) - Sun, Apr 18, 1886 - Seite 2 [8] "In ihrem neuen Zuhause", The Philadelphia Inquirer (Philadelphia, Pennsylvania) - Mi, 28. Dezember 1887 - Seite 2 [9] "Persönliche Intelligenz", The Times (Philadelphia, Pennsylvania) - Tue, Jul 23, 1889 - Page 2 [10] "The Critic's Review", Pittsburgh Dispatch (Pittsburgh, Pennsylvania) - Montag, 16. Dezember 1889 - Seite 4 [11] "Einige schöne Bücher", The Philadelphia Inquirer (Philadelphia, Pennsylvania) - Mon, Dec 1, 1890 - Seite 2 [12] "New York Spring Academy Exhibition", The Philadelphia Inquirer (Philadelphia, Pennsylvania) - Sun, Apr 11, 1897 - Seite 24 [13] "In the Domain of Art", The Philadelphia Inquirer (Philadelphia, Pennsylvania) - Sun, Apr 11, 1897 - Seite 24
  • Schöpfer*in:
    Hermann Simon (1846 - 1897)
  • Entstehungsjahr:
    1875
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 63,5 cm (25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2151213541312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaft des amerikanischen Künstlers Johann Hermann Carmiencke am Hudson River (1810-1867)
Von Johann Hermann Carmiencke
Das Gemälde "Hudson River Landscape" des Hudson River School Künstlers Johann Hermann Carmiencke ist in Öl auf Leinwand gemalt und misst 12 x 18 Zoll. Das Gemälde ist rechts unten si...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ansicht des Champlain-Sees, um 1857 von James MacDougal Hart (Amerikaner: 1828-1901)
Von James McDougal Hart
JAMES MCDOUGAL HART (1828-1901) Blick auf den Lake Champlain, um 1857 Öl auf Leinwand 26 3/16 x 36 1⁄4 Zoll Signiert unten in der Mitte Ausstellungsgeschichte: Nationale Akademie fü...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Hudson Highlands von Lockwood DeForest (American, 1850-1932)
"Hudson Highlands" des Hudson River School Malers Lockwood DeForest (Amerikaner, 1850-1932) ist ein Ölgemälde auf Künstlerkarton und misst 9,5 x 14 Zoll. Das Werk ist in einem elegan...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Blick auf den South Pond, New York, 1879, von Ida H. Stebbins ( Amerikanerin, geb. 1851)
Gemalt von der Hudson River School Künstlerin Ida H. Stebbins (geb. 1851), "View of South Pond, New York," 1879 ist Öl auf Leinwand, misst 23 x 33 1/2 Zoll, und ist signiert und dati...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Szene in den White Mountains von Alfred Thompson Bricher (Amerikaner, 1837-1908)
Von Alfred Thompson Bricher
Gemalt von Hudson River School Künstler Alfred Thompson Bricher (1837-1908), "Scene in the White Mountains" ist Öl auf Panel, misst 5,5 x 9,75 cm, und ist signiert und datiert 1864 a...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

The Autumn River mit Punt in the Reeds von M.J. Walters (Amerikaner, 1837-1883)
Gemalt von der Hudson River School Künstlerin Mary Josephine Walters (1837-1883), "Autumn River with Punt in the Reeds" ist Öl auf Leinwand und misst 13,25 x 23,75 Zoll. Es ist mit B...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Sonnenuntergang, indischer Sommer“ DeWitt Clinton Boutelle, Landschaft der Hudson River School
Dewitt Clinton Boutelle Sonnenuntergang, Altweibersommer, 1848-49 Signiert und datiert unten links Öl auf Leinwand 12 x 16 Zoll Dewitt Clinton Boutelle wurde in Troy, New York, geb...
Kategorie

1840er, Hudson River School, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Öl Sonnenuntergang mit dem Titel "Virginia Sunset"
William H. Langworthy (1836-1900) war ein amerikanischer Maler, der für seine Beiträge zur Landschafts- und Genremalerei im späten 19. Über Langworthys frühes Leben und seine Ausbild...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnenuntergang-Landschaft, 1868
F. Alexander Wust malt in seinem Kunstwerk mit dem Titel "Sunset Landscape" (Sonnenuntergangslandschaft) einen stellaren Sonnenuntergang über einem Berghang mit hellroter Farbe.
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Blick auf den Hudson, die Catskills in der Ferne
Von Francis Augustus Silva
Signiert unten rechts: F.A. SILVA.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bootslandschaft bei Sonnenuntergang
Paul Weber war ein in Deutschland geborener Künstler, der wunderschöne amerikanische Landschaften malte. Er stellte seine Werke in Neuengland, insbesondere in Philadelphia und Boston...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Öl-Landschaft eines Gebirgs-Sonnenuntergangs
Von Régis François Gignoux
Régis François Gignoux (1816-1882) war ein französisch-amerikanischer Landschaftsmaler, der durch seine Beiträge zur Hudson River School bekannt wurde. Gignoux wurde schnell ein fest...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl