Objekte ähnlich wie Hilding Werner (1880-1944) – Mondlicht über Krokvattnet (in der Nähe von Glafsfjorden)
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Hilding WernerHilding Werner (1880-1944) – Mondlicht über Krokvattnet (in der Nähe von Glafsfjorden)c. 1920
c. 1920
7.800 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Hilding Werner (1880-1944) war ein schwedischer Künstler, der für seine Porträts, romantischen Landschaftsbilder von Värmland und Karikaturzeichnungen bekannt war. Wir haben das Privileg, eines seiner bezaubernden Werke zum Verkauf anzubieten - "Mondlicht über Krokvattnet (nahe Glafsfjord)".
Die Leinwand, ein langes Stück mit den Maßen 42,5 x 77 cm, zeigt eine wunderschöne Szene in der Nähe des Glafsfjorden in Värmland, Schweden. Die Komposition ist gut durchdacht, mit Land im Vordergrund, mäanderndem Wasser, einer Halbinsel auf der rechten Seite und blauen Bergen im Hintergrund. Das Gemälde strahlt förmlich das herrliche Mondlicht aus, das die Szene beleuchtet. Der Himmel, eine Mischung aus weißen und grauen Wolken, bildet eine perfekte Kulisse für das Mondlicht, das sich so schön auf dem Wasser spiegelt. Es herrscht eine ergreifende, fast melancholische Atmosphäre, die die Szene umgibt. Im Vordergrund rechts verleiht ein kleines rotes Häuschen der ansonsten ruhigen und einsamen Landschaft einen Hauch von Wärme und menschlicher Präsenz.
Werners Talent, die Nuancen des Lichts und die natürliche Schönheit der Landschaft von Värmland einzufangen, ist in diesem Gemälde offensichtlich. Die fast ätherische Qualität des Mondlichts, die sanfte Reflektion im Wasser und das subtile Zusammenspiel der Farben schaffen ein faszinierendes und stimmungsvolles Bild.
Geboren als Sohn des Gutsbesitzers Anders Andersson und der Inga Maria Johannesdotter, begann Werners künstlerischer Weg 1899 in der Stockholmer Malschule von Caleb Althin. Außerdem verdiente er sich ein Zubrot als Karikaturist für die Zeitung Nya Nisse. Seine Bekanntschaft mit Richard Bergh führte dazu, dass er 1900-1901 an der zweiten Malschule des Konstnärsförbundet (Künstlervereinigung) teilnahm. Trotz einer einzigen Studienreise in die Niederlande im Jahr 1905 wurde Werners künstlerisches Schaffen von anderen namhaften Künstlern wie Gustaf Fjæstad und Otto Hesselbom beeinflusst, denen er auf seinen Reisen in Schweden begegnete.
Werner war einer der Initiatoren der Künstlervereinigung Värmland und seine Kunst, darunter satirische Zeichnungen, wurde 2015 in einer Sonderausstellung des Värmland-Museums gezeigt. Er ist auch in der Sammlung des Värmland-Museums vertreten.
"Mondlicht über Krokvattnet" ist nicht nur ein Gemälde, es ist eine Reise in die Nacht, ein Tanz von Licht und Schatten und eine Reflexion von Werners tiefer Verbundenheit mit der Landschaft von Värmland. Der Besitz dieses Gemäldes bietet die Gelegenheit, ein Stück schwedischer Kunstgeschichte und das Vermächtnis von Hilding Werner zu erwerben.
Öl auf Leinwand
unterzeichnet H.Werner
Maße der Leinwand 42,5 x 77 cm (16,73 x 30,31 Zoll)
Rahmen 52 x 86 cm (20,47 x 33,86 Zoll)
Der Rahmen wird von Christer Björkman handgefertigt.
Provenienz:
Vom Künstler von Ralph Almark erworben; von da an in derselben Familie, bis wir es 2023 erworben haben.
Vergleichbare Verkäufe:
Bukowskis Stockholm, 2023, Hilding Werner - Dämmerungslandschaft, Glafsfjorden, Endpreis 8.612 € inklusive Aufgeld.
Bukowskis Stockholm, Hilding Werner - Landschaft Glafsfjorden, Important Winter Sale 645, 2022, Endpreis 8.025 € inklusive Aufgeld.
- Schöpfer*in:Hilding Werner (1880 - 1944, Schwedisch)
- Entstehungsjahr:c. 1920
- Maße:Höhe: 42,5 cm (16,74 in)Breite: 77 cm (30,32 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr gut, nur eine kleine alte Reparatur in der Leinwand. Helle und klare Farben. Inklusive handgefertigtem Rahmen von Christer Björkman.
- Galeriestandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU1445212953412
Hilding Werner (1880-1944) war ein schwedischer Maler, dessen Name eng mit den Landschaften von Värmland verbunden ist. Seine lyrischen Darstellungen von Seen, Wäldern und dem Himmel in der Morgen- oder Abenddämmerung fangen die Poesie der Natur mit stiller Intensität ein und verschaffen ihm einen Platz unter den markantesten Landschaftsmalern seiner Generation. Werner wurde in Kårud, Värmland, geboren und wuchs inmitten der Wildnis auf, die das zentrale Motiv seiner Kunst bleiben sollte. Nach der Sekundarschule in Karlstad zog er 1899 nach Stockholm, um eine künstlerische Ausbildung zu absolvieren. Er studierte an der Malschule von Caleb Althin und später an der Schule der Künstlervereinigung (Konstnärsförbundet) bei Richard Bergh. In dieser Zeit arbeitete Werner auch als Karikaturist für die Satirezeitschrift Nya Nisse.
Beeinflusst von Bergh und durch seinen Cousin Bror Lindh in einen Kreis progressiver Künstler eingeführt, nahm Werner die Ideen auf, direkt nach der Natur zu malen und Landschaften mit Atmosphäre und Emotionen zu versehen. 1905 reiste er für kurze Zeit in die Niederlande, kehrte aber bald wieder nach Schweden zurück, angezogen von der Gelassenheit seiner Heimat Värmland.
1907 ließ sich Werner dauerhaft in Stömne, am Ufer des Hammartjärnet, nieder. Dort baute er eine kleine Hütte am See zu seinem Studio um und widmete sich fast ausschließlich der Malerei der umliegenden Landschaft. Seine Arbeiten konzentrierten sich auf die subtilen Lichtverschiebungen auf dem Wasser, die Silhouetten der Kiefern vor dem glühenden Himmel und die Stille der verschneiten Wälder. Werner bevorzugte die Übergangszeiten des Tages - Sonnenuntergang, Dämmerung und fahle Winternachmittage - wenn die Natur am kontemplativsten erschien. Seine Pinselführung beruht auf sorgfältiger Beobachtung und offenbart ein feines Gespür für Farben und Stimmungen, wodurch er Landschaften schafft, die zugleich intim und weitläufig sind.
Werners Karriere brachte ihn in Kontakt mit mehreren Schlüsselfiguren der schwedischen Kunst. Er war mit Gustaf Fjaestad befreundet, der im Mittelpunkt der Rackstad-Künstlerkolonie stand, und besuchte 1912 Otto Hesselbom, dessen großartige Ausblicke auf Seen und Himmel Werner zu mehr Panoramakompositionen inspirierten. Dennoch blieb sein Stil unverwechselbar - sanfter, lyrischer und durchdrungen von persönlicher Reflexion.
Obwohl er regelmäßig bei Künstlervereinigungen und lokalen Gesellschaften ausstellte, suchte Werner nie das Rampenlicht und verzichtete zu Lebzeiten auf eine Einzelausstellung. Seine Bescheidenheit führte dazu, dass er erst nach seinem Tod mit einer Gedenkausstellung im Värmlands Museum im Jahr 1946 größere Anerkennung fand.
Heute wird Hilding Werner als Maler gefeiert, der dem Geist von Värmland eine Stimme gegeben hat. Seine Werke sind in Museen und Privatsammlungen vertreten und werden für ihre ruhige Schönheit und atmosphärische Tiefe bewundert. Sammler schätzen nicht nur seine meisterhafte Beherrschung von Stimmung und Licht, sondern auch die Authentizität seiner Vision: ein Leben im Einklang mit der Landschaft, die er malte. Seine Gemälde sind zeitlose Einladungen in die stille Poesie der schwedischen Natur.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
199 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMoonlight over the Lake, 1912, des schwedischen Künstlers Wilhelm Dahlbom
Wir freuen uns, dieses exquisite Werk des schwedischen Künstlers Wilhelm Dahlbom mit dem Titel "Mondlicht, Idö, 1912" präsentieren zu können. Dieses Werk fängt die heitere Reflexion ...
Kategorie
1910er, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Moonlit Tranquility: Hugo Carlberg’s Atmospheric Nocturne, c. 1910–1913
A rare and poetic nocturne by Swedish artist Hugo Carlberg, Moonlight evokes the hushed stillness of a moonlit landscape. Silvery reflections shimmer across the water as tall trees c...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
3.920 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vangforsen, Ramsele - Nordlicht auf dem Faxälven, 1915
Carl Johansson (1863-1944) Schweden
Vangforsen, Ramsele, 1915
Öl auf Leinwand
signiert und datiert Carl Johansson 15
ungerahmt: 50 x 65,5 cm (19 5/8 x 25 3/4 in)
gerahmt: 68 x 83 c...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Blick vom Månberget, Källvik (1912)u2028
Der Blick vom Månberget bei Sonnenuntergang, den Gottfrid Kallstenius in diesem Ölgemälde von 1912 festgehalten hat, zeigt ein warmes, goldenes Licht über dem Djupsundet, umrahmt von...
Kategorie
1910er, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Bergblick von Hålland, Åre des schwedischen Künstlers Ante Karlsson-Stig, aus dem Jahr 1932
Das Gemälde, das wir verkaufen, ist eine atemberaubende Bergansicht von Hålland in Jämtland, Schweden, geschaffen von Ante Karlsson-Stig im Jahr 1932. Ante Karlsson-Stig (1885-1967) ...
Kategorie
1930er, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.560 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Seelandschaft in der Dämmerung mit einem Ruderboot, 1896
"Seelandschaft in der Abenddämmerung mit einem Ruderboot" ist ein fesselndes Ölgemälde des schwedischen Künstlers Erik Abrahamsson. Dieses 1896 geschaffene Werk fängt meisterhaft die...
Kategorie
1890er, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Alfred Jansson [Seelandschaft ohne Titel] Signiertes impressionistisches Ölgemälde von 1923
Von Alfred Jansson
ALFRED JANSSON (1863-1931) - OHNE TITEL [SEENLANDSCHAFT]
Öl auf Leinwand ⚜ Signiert ⚜ Datiert ⚜ Gerahmt
EINE RUHIGE SEENLANDSCHAFT IM MITTLEREN WESTEN MIT STIMMUNGSVOLLER TIEFE
Dies...
Kategorie
1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
9.719 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Abend Twilight on River 1899 Skandinavisches Ölgemälde auf Leinwand Signiert gerahmt
Abenddämmerung am Fluss - ist ein Gemälde, in dem das Licht eines schönen Sonnenuntergangs mit dem geheimnisvollen Wasser des Flusses verschmilzt. Dieses Kunstwerk taucht uns in die ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Öl
Stolphärbre im Mondlicht
Schönes Öl auf Leinwand Gemälde des Malers Alf Sundstrom mit Mondlicht über einer Stolphärbre in Schweden 1923.
Wilhelm Alfons (Alf) Maria Sundström wurde am 16. April 1888 in Nanst...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
John W. Pharez - 1920 Öl, Mondgeleuchtete Flusssszene
Eine ruhige Szene, die einen Mann zeigt, der über einen mondbeschienenen Fluss rudert. In der Ferne ist eine Windmühle auf einem offenen Feld zu sehen. Der Künstler hat die Bäume und...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
447 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Moonlit River Scene“, Ölgemälde auf Leinwand von Luis Graner y Arrufi, frühes 20. Jahrhundert
Von Luis Graner Y Arrufi
LUIS GRANER Y ARRUFI
Spanisch, 1863 - 1929
MONDBESCHIENENE FLUSSSZENE
signiert und datiert "L. Graner, 1925" (rechts unten)
Öl auf Leinwand
20-1/8 X 30 Zoll (51X 76 cm.)
Gerahmt: 25-...
Kategorie
1920er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Groß gerahmte Meereslandschaft, Ölgemälde „Wasserstraßen“, Lysekil, Schweden, Landschaft, 1930er Jahre
Von Carl Lindin
"Waterways" ist ein beeindruckendes Original-Ölgemälde von Carl Lindin (1869-1942), einem schwedisch-amerikanischen Künstler, der für seine schönen Landschaften bekannt ist. Dieses s...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl