Objekte ähnlich wie Schwedische Värmland-Landschaft mit roter Scheune von Hilding Werner, Ölgemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Hilding WernerSchwedische Värmland-Landschaft mit roter Scheune von Hilding Werner, Ölgemäldec. 1940s
c. 1940s
6.800 €Einschließlich MwSt.
8.500 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Hilding Werner, ein Künstler aus Värmland, war ein bedeutender schwedischer Maler und Zeichner. Geboren als Sohn des Gutsbesitzers Anders Andersson und der Inga Maria Johannesdotter, begann Werners künstlerischer Weg nach Abschluss seines Studiums an der Universität Karlstad. 1899 schrieb er sich an der Malschule von Caleb Althin in Stockholm ein und arbeitete gleichzeitig als Karikaturist für die Zeitung Nya Nisse.
Im Jahr 1905 unternahm Werner seine einzige Studienreise in die Niederlande. Doch erst als er sich 1907 in Hammartjärnet niederließ und sein eigenes Studio einrichtete, fand er wirklich seine künstlerische Nische. In diesen ersten Jahren pflegte er den Kontakt zu den Malerkollegen der Gruppe De Frie und nahm aktiv an deren Ausstellungen teil.
Nach seiner Rückkehr nach Värmland begegnete Werner Gustaf Fjæstad, der für seine romantischen und realistischen Landschaftsbilder bekannt war. 1912 unternahmen Werner, Fjæstad und Bror Lindh eine Bootsfahrt, um Otto Hesselbom in Säffle zu besuchen. Die Begegnung mit Hesselboms Kunst hinterließ bei Werner einen unauslöschlichen Eindruck und prägte sein weiteres künstlerisches Schaffen maßgeblich.
Dieses besondere Gemälde spielt höchstwahrscheinlich entweder im Gillbergsdalen oder im Fryksdalen. Die bemerkenswerte Liebe zum Detail zeigt sich in den nahtlosen Übergängen der Farben des Himmels, die anmutig von Blau zu Lila, Rosa, Rot und Gelb übergehen. Das Gemälde strahlt Akribie aus und fängt die Essenz einer typisch schwedischen Ackerlandschaft mit einer roten Scheune als Mittelpunkt ein. Der umliegende neblige Teich spiegelt die Landschaft wunderschön wider und macht dieses Stück zu einem seltenen Juwel in tadellosem Zustand.
Öl auf Karton
unterzeichnet H Werner
c. 1940
Maße der Tafel 46 x 62 cm
Ein handgefertigter Rahmen aus Walnussholz von Christer Björkman wird mitgeliefert, Maße 58 x 74 cm.
- Schöpfer*in:Hilding Werner (1880 - 1944, Schwedisch)
- Entstehungsjahr:c. 1940s
- Maße:Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 62 cm (24,41 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Der Karton wurde von einem professionellen Restaurator gereinigt, ist stabil und flach, und das Gemälde befindet sich in einem guten Zustand. Die Farben sind leuchtend und klar. Ein handgefertigter Nussbaumrahmen des Rahmenmachers Christer Björkman ist im Lieferumfang enthalten. Hängefertig.
- Galeriestandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU1445212499102
Hilding Werner (1880-1944) war ein schwedischer Maler, dessen Name eng mit den Landschaften von Värmland verbunden ist. Seine lyrischen Darstellungen von Seen, Wäldern und dem Himmel in der Morgen- oder Abenddämmerung fangen die Poesie der Natur mit stiller Intensität ein und verschaffen ihm einen Platz unter den markantesten Landschaftsmalern seiner Generation. Werner wurde in Kårud, Värmland, geboren und wuchs inmitten der Wildnis auf, die das zentrale Motiv seiner Kunst bleiben sollte. Nach der Sekundarschule in Karlstad zog er 1899 nach Stockholm, um eine künstlerische Ausbildung zu absolvieren. Er studierte an der Malschule von Caleb Althin und später an der Schule der Künstlervereinigung (Konstnärsförbundet) bei Richard Bergh. In dieser Zeit arbeitete Werner auch als Karikaturist für die Satirezeitschrift Nya Nisse.
Beeinflusst von Bergh und durch seinen Cousin Bror Lindh in einen Kreis progressiver Künstler eingeführt, nahm Werner die Ideen auf, direkt nach der Natur zu malen und Landschaften mit Atmosphäre und Emotionen zu versehen. 1905 reiste er für kurze Zeit in die Niederlande, kehrte aber bald wieder nach Schweden zurück, angezogen von der Gelassenheit seiner Heimat Värmland.
1907 ließ sich Werner dauerhaft in Stömne, am Ufer des Hammartjärnet, nieder. Dort baute er eine kleine Hütte am See zu seinem Studio um und widmete sich fast ausschließlich der Malerei der umliegenden Landschaft. Seine Arbeiten konzentrierten sich auf die subtilen Lichtverschiebungen auf dem Wasser, die Silhouetten der Kiefern vor dem glühenden Himmel und die Stille der verschneiten Wälder. Werner bevorzugte die Übergangszeiten des Tages - Sonnenuntergang, Dämmerung und fahle Winternachmittage - wenn die Natur am kontemplativsten erschien. Seine Pinselführung beruht auf sorgfältiger Beobachtung und offenbart ein feines Gespür für Farben und Stimmungen, wodurch er Landschaften schafft, die zugleich intim und weitläufig sind.
Werners Karriere brachte ihn in Kontakt mit mehreren Schlüsselfiguren der schwedischen Kunst. Er war mit Gustaf Fjaestad befreundet, der im Mittelpunkt der Rackstad-Künstlerkolonie stand, und besuchte 1912 Otto Hesselbom, dessen großartige Ausblicke auf Seen und Himmel Werner zu mehr Panoramakompositionen inspirierten. Dennoch blieb sein Stil unverwechselbar - sanfter, lyrischer und durchdrungen von persönlicher Reflexion.
Obwohl er regelmäßig bei Künstlervereinigungen und lokalen Gesellschaften ausstellte, suchte Werner nie das Rampenlicht und verzichtete zu Lebzeiten auf eine Einzelausstellung. Seine Bescheidenheit führte dazu, dass er erst nach seinem Tod mit einer Gedenkausstellung im Värmlands Museum im Jahr 1946 größere Anerkennung fand.
Heute wird Hilding Werner als Maler gefeiert, der dem Geist von Värmland eine Stimme gegeben hat. Seine Werke sind in Museen und Privatsammlungen vertreten und werden für ihre ruhige Schönheit und atmosphärische Tiefe bewundert. Sammler schätzen nicht nur seine meisterhafte Beherrschung von Stimmung und Licht, sondern auch die Authentizität seiner Vision: ein Leben im Einklang mit der Landschaft, die er malte. Seine Gemälde sind zeitlose Einladungen in die stille Poesie der schwedischen Natur.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
201 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNorthern Valley View - Licht, Stille und Tiefe im schwedischen Norden
In dieser leuchtenden Landschaft lädt Oscar Lycke uns ein, die heitere Weite des nördlichen Schwedens zu erleben. Wahrscheinlich in der Umgebung von Liden entlang des Flusses Indalsä...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton, Leinwand
Original-Ölgemälde, Eine Landschaftsansicht, 1927, wahrscheinlich aus Nordingrå, Schweden
Carl Johanssons Gemälde aus dem Jahr 1927, das wahrscheinlich einen Blick von Nordingrå aus zeigt, bringt die heitere Schönheit der nordschwedischen Landschaft zum Ausdruck. Der in H...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Original-Ölgemälde eines Bauernhofsteads in Dalarna, Schweden, 1864
Olof Arborelius (1842-1915) Schweden
Bauernhof in Dalarna, 1864
signiert mit Monogram OA und datiert "Arb-s 64" in der Nasslackierung, rückseitig mit dem Nachlassstempel "OA".
Öl a...
Kategorie
1860er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton, Büttenpapier
Impressionistische schwedische Landschaftsansicht, Ramsele, 1915
Dieses Gemälde von Carl Johansson fängt die landschaftliche Schönheit von Ramsele ein und zeigt den Fluss Faxälven, der sich durch ein typisches Niplandskap schlängelt. Das für Solle...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Bergblick von Hålland, Åre des schwedischen Künstlers Ante Karlsson-Stig, aus dem Jahr 1932
Das Gemälde, das wir verkaufen, ist eine atemberaubende Bergansicht von Hålland in Jämtland, Schweden, geschaffen von Ante Karlsson-Stig im Jahr 1932. Ante Karlsson-Stig (1885-1967) ...
Kategorie
1930er, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.560 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Skandinavische Landschaftsansicht des schwedischen Künstlers Oscar Lycke, Gemälde in Großformat
Oscar Lycke war ein schwedischer Künstler aus Sundsvall. Er ist vor allem für seine beeindruckenden, farbenfrohen Landschaftsgemälde im Stil der Nationalromantik und des Realismus b...
Kategorie
1920er, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.775 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mid Century Modern Schwedisch Ausdrucksvolle Landschaft Ölgemälde -Golden Hour Fields
FELDER DER GOLDENEN STUNDE
Größe: 44 x 51,5 cm (einschließlich Rahmen)
Öl auf Karton
Ein charmantes und schön strukturiertes Landschaftsgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, das e...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
1939 Mid-Century Modern Vintage Original Landschaft Ölgemälde - The Red Cabin
DIE ROTE HÜTTE
Größe: 46 x 55 cm (einschließlich Rahmen)
Öl auf Karton
Eine ausdrucksstarke und reich strukturierte Landschaftskomposition aus der Mitte des Jahrhunderts, ausgeführt...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Berglandschaft, Nord Schweden, Öl auf Tafel.
Eine Gebirgslandschaft, gemalt von Hilding Elof Nyman (1870 - 1937). Öl auf Platte. Das Motiv stammt wahrscheinlich aus Dalarna in Schweden. Nordteil, wo er einen Teil seines Lebens...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
550 €
Kostenloser Versand
Winterlandschaft mit roter Cabine - Öl auf Leinwand 1930er Jahre
Winterlandschaft mit roter Hütte von Otto Lindberg 1930
Dieses Öl auf Leinwand, signiert und datiert "Otto Lindberg 1930", zeigt eine heitere Winterszene in Schweden. Eine tiefstehen...
Kategorie
1930er, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.300 €
Kostenloser Versand
Schwedische Landschaft der Moderne, Ölgemälde, Vintage, Sonnenuntergang, gerahmt, 1992
SUNSET FIELDS
Größe: 46,5 x 51 cm (einschließlich Rahmen)
Öl auf Leinwand
Eine ruhige und stimmungsvolle Landschaftskomposition, ausgeführt in Öl auf Leinwand und datiert 1992.
Die...
Kategorie
1990er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Schwedische Landschaft, Gemälde
Von T. Lorentzson
Friedlicher als ein Feng-Shui-Brunnen zeigt dieses post-impressionistische Öl auf Leinwand eine verblüffend normale Szene aus dem schwedischen Wald. Linden-, Tannen- und Espenbeständ...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Gemälde
Materialien
Leinwand