Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Hjalmar Berghcrantz
Nach dem Sturm

1917

Angaben zum Objekt

"Nach dem Sturm" ist der Titel dieses Ölgemäldes auf Leinwand des schwedischen Künstlers Hjalmar Berghcrantz (1889-1961). Signiert und datiert 1917. Das Kunstwerk zeigt eine zerklüftete Landschaft, in der der blaue Himmel durch verweilende Gewitterwolken hindurchzutreten beginnt. Der Himmel, der einen großen Teil der Komposition einnimmt, verstärkt die dramatische Wirkung mit seinen großen, donnernden Formationen. Auf der Rückseite des Gemäldes verrät eine Inschrift den Titel der Szene und weist darauf hin, dass es 1932 als Preis vergeben wurde - wahrscheinlich im Rahmen einer Kunstlotterie, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts üblich war. Über Hjalmar Berghcrantz ist nicht viel bekannt, aber er wurde 1889 geboren und verfolgte eine Karriere als Maler. Er entwickelte einen Stil, der Realismus mit emotionaler Intensität verband und wurde vor allem für seine Landschaften, insbesondere Küsten- und Schärenlandschaften, bekannt. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine atmosphärische Tiefe und einen ausdrucksstarken Einsatz von Licht und Farbe aus und fangen oft die ungezähmte Schönheit der Natur ein. Seine besten Werke stammen aus den frühen Jahren seiner künstlerischen Laufbahn um 1910-1920. In unserem Gemälde Nach dem Sturm (1917) stellt er seine Fähigkeit unter Beweis, das dramatische Zusammenspiel von Wetter und Licht darzustellen.
  • Schöpfer*in:
    Hjalmar Berghcrantz (1889 - 1961, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1917
  • Maße:
    Höhe: 61 cm (24,02 in)Breite: 72 cm (28,35 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Es ist in gutem Zustand. Eine leichte Reinigung der Oberfläche wird empfohlen und kann von unserem Restaurator ohne zusätzliche Kosten durchgeführt werden.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2608215825152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sonnenuntergang über Dyrehaven. Öl auf Leinwand, 1860.
Carl Frederik Aagaard, Sonnenuntergang über Dyrehaven. Unterschrift C.F. Aagaard. Öl auf Leinwand auf Pappkarton gelegt. 22×32 cm ohne Rahmen. Ein Tergo mit der Aufschrift: "Prof C F...
Kategorie

1860er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Fluss Silverån in Hässleby, Schweden, Plein air
Von Elias Erdtman
Eine schöne kleine Flusslandschaft "Silverån", gemalt "en plein air" von Elias Erdtman, (1862-1945). Signiert E. Erdtman und datiert 1883. Öl auf Leinwand auf Karton montiert. Dies ...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Stockholm Blick vom Königlichen Park Djurgården
Eine Ansicht Stockholms vom königlichen Park Djurgården mit Blick auf die kleine Insel Kastellholmen, gemalt von Alfred Bergström (1869-1930) Die im Hintergrund sichtbare Kirche ist ...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft mit Pferden und Bauern, Öl auf Leinwand, gemalt 1898.
Eine schöne Landschaft mit Pferden, die sich an Bäumen ausruhen und Bauern, die den Boden bearbeiten, von Frants Peter Diderik Henningsen (1850 - 1908). Öl auf Leinwand. Signiert mit...
Kategorie

1890er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schwedischer Sonnenuntergang über See und Berge
Ölstudie mit einem See und Bergen bei Sonnenuntergang von Edward Rosenberg (1858-1934). Dies ist eine Ölstudie für ein größeres Gemälde, das Rosenberg gemalt hat. Ein Tergo ist gesch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Landschaft mit Blumen pflückenden Frauen, möglicherweise auf der Insel Mön
Eine schöne kleine Pleinairstudie von drei Frauen, die auf einer Wiese neben weißen Klippen und dem Meer Blumen pflücken. Am Horizont, wo der Himmel endet, sind die Konturen des Fest...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Öl, Pappe

Das könnte Ihnen auch gefallen

W. Miller ( Britischer naturalistischer Maler des 19. Jahrhunderts) - Landschaftsmalerei Fluss
W. Miller (Brite, Ende 19. Jahrhundert) - Waldlandschaft mit Bach. 92 x 71 cm. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, ohne Rahmen. - Werk unten links signiert: "W. Miller." Zustandsberi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frank Walters ( Britischer Maler) - Landschaftsmalerei des 19. und 20. Jahrhunderts - Stier
Frank Walters (Brite, Ende des 19. Jahrhunderts) - Highland Cattle at the Lake. 51 x 76 cm ohne Rahmen, 57 x 82 cm mit Rahmen. Altes Ölgemälde auf Leinwand, in einem vergoldeten Ho...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Highland River im Hochwasserfall
Schönes Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert des schottischen Künstlers William Beattie-Brown (1831-1909), das einen Hochlandfluss in Flut zeigt. Beattie-Brown zeichnet sic...
Kategorie

19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Hochlandrinder
Von Charles Jones (b.1836)
Dieses über zwei Meter lange Ölgemälde beeindruckt durch seine Größe! Dieses meisterhafte Werk wurde professionell konserviert und sieht so modern und detailliert aus wie an dem Tag...
Kategorie

1870er, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft des Hudson River Valley, Ölgemälde von Stephen Enoch Hogley
Von Stephen Enoch Hogley
Künstler: Stephen Enoch Hogley, Brite (1842 - 1927) Titel: Berglandschaft Jahr: um 1900 Medium: Öl auf Leinwand, verso signiert Größe: 16 x 26 Zoll Rahmen: 22 x 32,5 Zoll
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

La Procesión
Die Prozession ist ein Ölgemälde, das den Akt der Verehrung der Kräfte der Natur darstellt. Das Gemälde zeigt drei Frauen, die durch den Nebel in einem paradiesischen Wald spazieren....
Kategorie

2010er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen