Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ian Hornak
Letztes Lied: Im Abendrot-In Abendglut (Hommage an Richard Strauss)

1985-2001

40.835,21 €
51.044,02 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Künstler: Ian Hornak (1944-2002) Titel: Letztes Lied: Im Abendrot (Glut des Abends) Jahr: 1985-2001 Medium: Acryl auf Leinwand, mit kunstvoll bemaltem Rahmen Größe: 47 x 59 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Beschriftung: Rekto signiert; verso auf dem Rahmen und der Leinwand doppelt signiert und datiert; verso betitelt. Provenienz: Armstrong Gallery, West 57th Street, New York, NY; Nachlass von Ian Hornak, East Hampton, NY Ausstellungsgeschichte: Armstrong Gallery, West 57th Street, New York, NY, 1985; Forest Lawn Museum, Glendale, CA, 2012; Board of Governors of the Federal Reserve System, Mariner Eccles Building, National Mall, Washington D.C. 2012-13; Washington County Art Museum, Hagerstown, MD, 2013; Anton Art Center, Mount Clemens, MI, 2014; Moss-Thorns Gallery, Patricia Schmidt Foundation Center, Fort Hays State University, Hays, KS, 2023. Anmerkungen: Dieses Gemälde trägt den Titel Letztes Lied: Im Abendrot, eine Hommage an den Komponisten Richard Strauss (1864-1949). Im Abendrot aus dem Jahr 1948 war eine der letzten Kompositionen in Strauss' Leben und gehört zu einer Reihe von vier Werken, die er komponierte. In jedem der vier Lieder denkt Strauss, der sich damals am Ende seines Lebens befand, über den nahenden Tod nach. Herbert Glass schrieb über die Kompositionen: "[Dies] sind ... Lieder des Abschieds - vom Leben, von der Kunst, von einer verschwundenen Welt. In der Musik gibt es nichts Vergleichbares, was die schiere Intensität ihres konzentrierten, sanften Herzschmerzes angeht.... Strauss' Lieder sind Musik der Endgültigkeit....[er] nimmt wehmütig, aber nicht tragisch Abschied". In "Im Abendrot" schildert Strauss ein älteres Ehepaar, das gemeinsam den Sonnenuntergang betrachtet und sich fragt, ob sie das Ende ihres gemeinsamen Lebens erreicht haben. Dieses Gemälde verbindet die Stimmung von Strauss mit einer Reihe von Gemälden von Hornak, die in verschiedenen Stadien die Endzeit und schließlich die Apokalypse darstellen - im Fall dieses Gemäldes die absolute Ruhe, die dem Untergang vorausgeht -, die Hornak auf Anregung seines Freundes, des Malers Jimmy Ernst (1920-1984), Sohn des surrealistischen Künstlers Max Ernst (1891-1976) und Stiefsohn von Peggy Guggenheim (1898-1979), geschaffen hat. Die Serie wurde im Jahr nach dem Tod von Jimmy Ernst für eine von Ernst arrangierte Hornak-Einzelausstellung 1985 in der Armstrong Gallery in der West 57th Street in New York realisiert. Dieses besondere Gemälde enthält einen "gemalten Rahmen" von Ian Hornak, bei dem der Künstler das Bild der primären Tafel auf den Rahmen selbst ausdehnt. Hornak gilt als der Erfinder dieser Technik in der Kunstgeschichte. Es ist auch eines der wenigen Gemälde, die der Künstler je geschaffen hat, das sowohl den gemalten Rahmen als auch die für Hornak typische Technik der fotorealistischen Landschaftsmalerei mit Mehrfachbelichtung aufweist, die er seit 1971 entwickelt hat. IAN HORNAK (9. Januar 1944 - 9. Dezember 2002) war ein amerikanischer Zeichner, Maler und Grafiker. Hornak, der von der New York Times als "einer der führenden romantischen Maler unserer Zeit" beschrieben wurde, war einer der Begründer der hyperrealistischen und fotorealistischen Kunstbewegung. Hornaks persönlicher Nachlass wurde 2007 in die ständige Sammlung des Smithsonian Institution's Archives of American Art aufgenommen. Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Smithsonian Institution's National Museum of American Art; des Smithsonian Institution's National Museum of American History; der Library of Congress; der Corcoran Gallery of Art; des Detroit Institute of Arts; des Board of Governors of the Federal Reserve System; das Museum of Fine Arts, Boston; das Albrecht-Kemper Museum of Art; das Allen Memorial Art Museum; das Austin Museum of Art; das Barbara Ann Karmanos Cancer Institute; das Canton Museum of Art; das Children's Hospital of Philadelphia; das Hood Museum of Art am Dartmouth College; das Detroit Historical Museum; das Flint Institute of Arts; das Forest Lawn Museum; die Galleria Internazionale; die Kunstgalerien der George Washington University; Guild Hall; das Children's Hospital Boston (Tochtergesellschaft der Harvard Medical School); das Kinsey Institute for Research in Sex, Gender and Reproduction; das Long Island Museum of American Art, History, and Carriages; das National Czech & Slovak Museum & Library; das National Hellenic Museum; das Ringling College of Art and Design; das Rockford Art Museum; das Jane Voorhees Zimmerli Art Museum der Rutgers University; die Florida State Capital; die St. Mary's University, Texas; die Kunstgalerie der University of Maryland; die University of Texas in San Antonio; das Frances Lehman Loeb Art Center am Vassar College; das Washington County Museum of Fine Arts; und die Wayne State University. Im Jahr 2012 wurde ein weiterer Teil von Hornaks Papieren und persönlichen Gegenständen in die ständige Sammlung der Rauner Special Collections Library des Dartmouth College aufgenommen. In seinem Nachlass wird Hornak als Freund von Andy Warhol, Robert Motherwell, Robert Indiana, Les Krasner, Helen Frankenthaler, Larry Rivers, Kenneth Noland, Fairfield Porter, Lowell Nesbitt, Willem de Kooning, Mark Rothko und Claes Oldenburg erwähnt und als einer der Begründer der fotorealistischen Bewegung zusammen mit Richard Estes, Malcolm Morley, Chuck Close, Tom Blackwell, John Salt, Audrey Flack und Ron Kleemann definiert.
  • Schöpfer*in:
    Ian Hornak (1944 - 2002, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1985-2001
  • Maße:
    Höhe: 119,38 cm (47 in)Breite: 149,86 cm (59 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairfield, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1342115683652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Letztes Lied: Beim Schlafengehen-Going to Sleep (Hommage an Richard Strauss)
Von Ian Hornak
Künstler: Ian Hornak (1944-2002) Titel: Letzter Song: Beim Schlafengehen (Going to Sleep) Jahr: 1985 Jahr: 1985-2001 Medium: Acryl auf Leinwand, mit kunstvoll bemaltem Rahmen Größe...
Kategorie

1980er, Fotorealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Lied des Zephyrus, Variation II
Von Ian Hornak
Künstler: Ian Hornak (1944-2002) Titel: Lied des Zephyrus, Variation II Jahr: 1979 Medium: Acryl auf Leinwand Größe: 71 x 45 Zoll Beschriftung: Signiert, datiert und betitelt vom Kün...
Kategorie

1970er, Fotorealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Lied des Zephyrus, Variation II
73.925 € Angebotspreis
20 % Rabatt
The Lights from the Past, 1. Fassung, 1985, Ian Hornak - Malerei
Von Ian Hornak
Künstler: Ian Hornak (1944-2002) Titel: Licht aus der Vergangenheit, 1. Fassung Jahr: 1985 Medium: Acryl auf doppellagigem Masonit Größe: 21,5 x 18 Zoll Zustand: Gut Provenienz: Nach...
Kategorie

1980er, Fotorealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Acryl

The Waiting for the Barbarians, Ian Hornak
Von Ian Hornak
Künstler: Ian Hornak (1944-2002) Titel: Warten auf die Barbaren Jahr: 1985 Medium: Acryl auf doppellagigem Masonit Größe: 37 x 31 Zoll Zustand: Gut Provenienz: Nachlass von Ian Horna...
Kategorie

1980er, Fotorealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Acryl

Pastoral-Landschaft, Ian Hornak – Gemälde
Von Ian Hornak
Künstler: Ian Hornak (1944-2002) Titel: Pastorale Landschaft Jahr: 1970 Medium: Acryl auf Leinwand Größe: 50 x 72 Zoll Zustand: Gut Beschriftung: Unsigniert, Nachlass gestempelt, ver...
Kategorie

1970er, Fotorealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Friedrich's Window: Variation IV (Wasser und Nebel) 1981, Ian Hornak - Malerei
Von Ian Hornak
Künstler: Ian Hornak (1944-2002) Titel: Friedrichs Fenster: Variation # 4 Jahr: 1981 Medium: Acryl auf Leinwand Größe: 36 x 48 Zoll Zustand: Gut Provenienz: Fischbach Gallery, New Yo...
Kategorie

1980er, Fotorealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Memory of a Sundown“, Ölgemälde
Von Shawn Krueger
Shawn Kruegers "Memory of a Sundown" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das ein felsiges Ufer einer Bucht zeigt, in der sich ein orangefarbener und grüner Himmel in der F...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Der Abendspaziergang“, Ölgemälde
Von Shawn Krueger
Der Abendspaziergang" von Shawn Krueger ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das Bäume an einem abfallenden Hang zeigt, der vom hellen orangefarbenen Licht der untergehenden S...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Abend Sonnenuntergang, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von John Kaltenhauser
Diese Landschaft ist rein meiner Fantasie entsprungen. Ich entwickle meine Komposition mit Hilfe von Fotos als Referenz. ** Bitte beachten Sie, dass die Leinwand aufgrund der Größ...
Kategorie

2010er, Realismus, Gemälde

Materialien

Acryl

Das letzte Sonnenuntergang, Original-Ölgemälde
Von Shawn Krueger
"The Last Sunset" von Shawn Krueger (Vereinigte Staaten) ist ein handgefertigtes Landschafts-Ölgemälde, das ungerahmt ist, aber bereit zum Aufhängen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Evening (Ode an B. Foster), „ Original Herbstlandschaft, Ölgemälde
Von Shawn Krueger
"Evening (Ode to B. Foster)" von Shawn Krueger (Vereinigte Staaten) ist ein handgefertigtes Ölgemälde mit Landschaftsmotiven, das auf ein Brett gemalt wurde und bereit zum Aufhängen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Abend, Original-Ölgemälde
Von Shawn Krueger
"Evening" von Shawn Krueger (Vereinigte Staaten) ist ein handgefertigtes Landschafts-Ölgemälde, das ungerahmt ist, aber bereit zum Aufhängen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl