Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Isabella Banks Markell
Gracie Herrenhaus

c. 1944

3.257,39 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gracie Mansion, um 1944, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 25 x 30 Zoll, präsentiert in einem neueren Rahmen Isabella Markell war eine Malerin, Radiererin und Bildhauerin, die vor allem für ihre New York City-Szenen, wie Gracie Mansion, bekannt ist. In diesem Werk zeigt Markell das historische Gebäude des Bürgermeisters von New York City im Vordergrund und die Hell Gate Bridge im Hintergrund, die vom Rauch und Dampf der umliegenden Stadt und von Booten, die sich auf dem Fluss bewegen, verdeckt wird. Markells pinselartiger Stil greift auf Konventionen des Expressionismus, des Postimpressionismus und sogar des Ashcan zurück, um ein sparsames, fast skizzenhaftes modernistisches Bild zu präsentieren. Eine ähnliche Komposition von Markell befindet sich in der ständigen Sammlung des New York Historical Society Museum and Library. Die aus Superior, Wisconsin, stammende Markell verbrachte den größten Teil ihres Erwachsenenlebens in New York City. Sie studierte 1930 in Frankreich in Fontainebleau und an der Ecole de Beaux-Arts. Später setzte sie ihre Studien am Maryland Institute 1933 und 1934, an der Pennsylvania Academy of Fine Arts 1935, an der O'Hara School unter Eliot O'Hara 1938 und an der Brackman School unter Robert Brackman 1942, 1943 und 1946 fort. Markell stellte in zahlreichen jurierten Ausstellungen aus, darunter im Newark Museum, im Ringling Museum of Art, im Metropolitan Museum of Art, in der Library of Congress, im High Museum of Art, im Baltimore Museum of Art, im Museum of the City of New York, im California Palace of the Legion of Honor und in der Argent Gallery. Sie war Mitglied der Society of American Graphic Artists, des Pen and Brush Club, der Miami Art Association, der Society of American Etchers, des Philadelphia Print Club, der Washington Printmakers, der Southern States Art League und der National Association of Women Artists in New York City, wo sie 1946 Präsidentin war. Von Mitte der 1940er bis in die 1960er Jahre erhielt Markell zahlreiche Auszeichnungen von der National Association of Women Artists und der American Artists Professional League sowie von der Southern States Art League und dem Pen and Brush Club. Ihre Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen der New York Public Library, der New York Historical Society, des Museum of the City of New York, des Metropolitan Museum of Art, der Philadelphia Free Library, des Philadelphia Printmakers Club, des New York Hospital, des Providence Museum of Art und der Northwest Printmakers. Sie ist im Who Was Who in American Art und in allen anderen Standardwerken aufgeführt.
  • Schöpfer*in:
    Isabella Banks Markell (1891 - 1980, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1944
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1859216267812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaft
Landschaft, ca. 1930-40er Jahre, Öl auf Platte, rechts unten signiert, 16 x 20 Zoll Jeanette Maxfield Lewis war eine in Kalifornien ansässige Landschaftsmalerin und Radiererin. Gebo...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Unbenannt
Ohne Titel, ca. 1940er Jahre, Öl auf Masonit, rechts unten signiert, 19 ¾ x 25 ¾ Zoll Ava Vorhaus Gabriel war eine in New York ansässige Malerin, Lithografin und Designerin. Gabriel...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Johnny Walker's Platz
Von Georgina Klitgaard
Johnny Walker's Place, um 1929, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 34 x 42 Zoll, ausgestellt 1) 28. Internationale Ausstellung für Malerei, Carnegie Institute, Pittsburgh, PA, 1...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Peck Slip
Peck Slip, 1950, Öl auf Karton, 15 x 20 Zoll, Ausstellungsetikett auf der Rückseite: "Öl auf Karton, 20 x 15, 1950 / Titel: Peck Slip / Preis: $100 / Künstler und Besitzer: Fiske Boy...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Arthur Kill
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. Öl auf Leinwand, 15 ¾ x 24 Zoll, signiert und betitelt verso auf dem Keilrahmen Ausgestellt: ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Auf der anderen Seite der Straße
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. Öl auf Leinwand, 16 x 12 Zoll, Signiert unten rechts Ausgestellt: 1) [Einzelausstellung] Char...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cityscape der Moderne, Moderne
Von Esther Rollick
Ein originales modernistisches Ölgemälde der amerikanischen Künstlerin Esther Rollick.
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

New Yorker Skyline
Von Max Kuehne
Max Kühne malt in seinem Kunstwerk "New York Skyline" eine Werft auf der anderen Seite des Flusses vor den Wolkenkratzern von New York City.
Kategorie

1920er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Haus auf der anderen Seite des Teiches
Elizabeth Higgins Biografie b. 1960 Elizabeth Higgins beschreibt sich selbst als abstrakte figurative und Landschaftsmalerin. Alles, was sie umgibt, dient ihr als potenzielles Motiv...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

New York City am South Street Seaport
Barbara Daly Baekeland (1922 - 1972) war eine amerikanische Prominente, die 1972 von ihrem Sohn Anthony in London ermordet wurde. Sie war mit Brooks Baekeland verheiratet, dem Sohn v...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media

Weißes Haus an der Küste
Von Kurt Solmssen
Vertreten durch die George Billis Gallery, NYC & LA -- Gary Faigin sagt über Kurt Solmssens Werk: "Obwohl er ein Realist ist, hält Kurt Solmssen nicht so sehr fest, was er sieht, son...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Julie's Haus
"Ich wuchs als das mittlere von fünf Kindern auf. Wir besuchten jedes Jahr meine Großmutter in Alabama und später in Tennessee. Sie war Künstlerin, und ihr Haus war voller Gemälde, w...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl