Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Italian Grand Tour
Italienische Grand Tour, 1800er Jahre, Ölgemälde, Theseus- Tempel Athen in Landschaft

1.882,43 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Theseus-Tempel, Athen italienischer Künstler des frühen 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, gerahmt Gerahmt: 9 x 12,75 Zoll Pappe: 6,75 x 10,75 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Zustand: ein paar Schrammen und Flecken auf der Oberfläche, aber insgesamt guter und gesunder Zustand. Der Theseustempel (auch Theseion oder Hephaistos-Tempel genannt) liegt an den nordwestlichen Hängen des Akropolis-Hügels in Athen, Griechenland, und ist ein majestätisches Zeugnis der Grandeur der antiken griechischen Architektur. Dieser Tempel wurde zwischen 449 und 415 v. Chr. während des Goldenen Zeitalters Athens erbaut und war Hephaistos, dem Gott des Feuers und der Handwerkskunst, gewidmet, obwohl er aufgrund seiner Nähe zu seinem Heiligtum oft mit dem legendären Helden Theseus in Verbindung gebracht wird. Der Theseustempel ist ein Beispiel für die klassische dorische Architektur, die sich durch ihre Schlichtheit und robuste Eleganz auszeichnet. Der aus glänzendem pentelischen Marmor vom Berg Pentelicus bei Athen gefertigte Tempel hat einen rechteckigen Grundriss, der von einer Kolonnade aus imposanten dorischen Säulen umgeben ist. Sechs Säulen zieren die Fassade, während dreizehn Säulen jede der beiden Längsseiten schmücken, insgesamt also 34. Das Äußere des Tempels war mit komplizierten skulpturalen Verzierungen geschmückt, von denen jedoch viele im Laufe der Zeit verloren gegangen sind. Die Giebel, die wahrscheinlich mit Szenen aus der griechischen Mythologie verziert sind, krönten einst das östliche und westliche Ende des Tempels und verliehen dem Bauwerk einen künstlerischen Anstrich. Was den Tempel des Theseus wirklich bemerkenswert macht, ist sein außergewöhnlicher Erhaltungszustand. Im Gegensatz zu vielen antiken Monumenten, die Jahrhunderte der Abnutzung überstanden haben, ist dieser Tempel bemerkenswert intakt geblieben. Im Mittelalter diente es sogar als christliche Kirche, die dem Heiligen Georg geweiht war, was zu seiner Erhaltung beitrug. Heute ist der Theseustempel ein UNESCO-Weltkulturerbe und einer der am besten erhaltenen antiken griechischen Tempel überhaupt. Ihr bleibendes Erbe zeigt nicht nur das architektonische Können des antiken Athen, sondern lädt auch dazu ein, in die Vergangenheit zurückzukehren und die Handwerkskunst vergangener Epochen zu bewundern.
  • Schöpfer*in:
    Italian Grand Tour
  • Maße:
    Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 32,39 cm (12,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Cirencester, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU509314323312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Grand Tour, Ölgemälde, Figuren vor klassischen Gebäuden, 1800er Jahre, Italienische Grand Tour
Die arkadische Aussicht Italienische Schule, um 1800 Thema Grand Tour Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand : 12 x 16 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Zustand: sehr gute...
Kategorie

Frühes 18. Jhdt., Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Großes antikes französisches klassisches romantisches Ölgemälde, antike Ruine, Landschaft, Frankreich
Künstler/Schule: Französische Schule, 19. Jahrhundert Titel: Klassische Landschaft mit Figuren inmitten antiker Ruinen. Medium: Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt. leinwand: 24....
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Frühe 1800's Italienisch Classic Landschaft mit antiken Ruinen & Meer Port Malerei
Die klassische italienische Landschaft Italienischer Künstler, um 1800er Jahre Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen, gerahmt Gerahmt: 9,5 x 13 Zoll Pappe: 7 x 11 Zoll Provenienz: Pr...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Großes italienisches romantisches, klassisches Landschaftsgemälde mit goldenem Sonnenuntergang, 1800er Jahre
Die klassische Landschaft, höchstwahrscheinlich ein Grand-Tour-Gemälde Figuren in einer ausgedehnten Flusslandschaft Italienische Schule des frühen 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand, ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schnes viktorianisches Grand Tour, lgemlde, Reisende im Tempel von Vista in Tivoli
Artisten/Schule: Englische Schule (19. Jahrhundert), verso bezeichnet Titel: Der Tempel des Blicks im Tivoli. Medium: Öl auf Malkarton, gerahmt Gerahmt: 13 x 16 Zoll Gemälde: 9 x...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Riesiges klassisches Altmeister-Ölgemälde Antike römische Gebäude Kaufleute Hafen
Der uralte Handelshafen Italienischer Altmeister, 18. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwand, in antikem vergoldetem Rahmen von schöner Qualität Leinwand: 32 x 33 Zoll Gerahmt: 37 x 38 Z...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Landschaft mit Tempel von Sibyl, Tivoli – Ölgemälde eines alten Meisters
Von Giovanni Paolo Panini
Diese atemberaubende italienische Capriccio Altmeister Landschaft Ölgemälde wird auf Kreis von Giovanni Paolo Panini zugeschrieben. Es wurde um 1740 gemalt und zeigt eine fantastisch...
Kategorie

18. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Große Grand Tour, Capriccio-Gemälde römischer Ruinen nach Gennaro Greco, 18. Jahrhundert
Eine schöne, große Veduten-Capriccio-Szene des 18. Jahrhunderts mit Tempelruinen nach Gennaro Greco aus dem Umkreis von Pietro Cappelli. Das Gemälde wird in einem modernen geschnitzt...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Grand Tour Veduta Capriccio Gemälde des 18. Jahrhunderts, nach Gennaro Greco
Eine schöne, große Veduten-Capriccio-Szene des 18. Jahrhunderts mit Tempelruinen nach Gennaro Greco aus dem Umkreis von Pietro Cappelli. Das Gemälde wird in einem modernen geschnitzt...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

18. Jahrhundert von Antonio Stom Architektonisches Capriccio Öl auf Leinwand_
Von Antonio Stom
Antonio Stom (Venedig, Italien, ca. 1688 - 1734) Titel: Architektonisches Capriccio Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 88 x 113 cm - mit Rahmen 106 x 132 cm Geschnitzter, gesc...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Ein Gemälde aus dem 19. Jahrhundert mit klassischen Ruinen
Für die Wohlgeborenen und Wohlhabenden war ein Jahr auf der Grand Tour das Äquivalent zum MFA im 19. Im Idealfall und aufgrund Ihrer neu gewonnenen Kennerschaft würden Sie mit einem ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Französische neoklassische architektonische Landschaft im französischen Stil, Öl auf Leinwand
Französische architektonische Landschaft im neoklassischen Stil, Öl auf Leinwand In der Art der Grand Tour, außergewöhnliche, leuchtende Malerei. Schöne Größe, Maßstab und Qua...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz, Leinwand