Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Jacob Löfgren
Dramatischer Sturm über Sandhamn, Schweden, 1943

1943

Angaben zum Objekt

Diese eindrucksvolle Seelandschaft, die Jacob Löfgren 1943 malte, zeigt höchstwahrscheinlich eine Aussicht von Sandhamn aus, einem Ort, den er häufig in seinen Werken festhielt. Vier Jahre zuvor schuf er ein weiteres Gemälde, vermutlich vom selben Ort, das nachweislich in Sandhamn gemalt wurde. Wenn wir die beiden Bilder vergleichen, können wir sehen, wie er seine Vision verfeinert hat - der Vordergrund, das Wasser und der Leuchtturm im Hintergrund bleiben erhalten, aber die Elemente werden intensiviert. Die Wellen schlagen mit größerer Kraft, die Wolken sind dramatischer, und ein paar leuchtende Sterne unterbrechen jetzt den dunklen Himmel. Die Szene ist in tiefe Blautöne getaucht, die ihre atmosphärische Tiefe verstärken. LEUCHTTURM GRÖNSKÄR - DIE KÖNIGIN DER OSTSEE Der Leuchtturm im Hintergrund ist höchstwahrscheinlich der Leuchtturm Grönskär, auch bekannt als die Königin der Ostsee. Sie liegt drei Seemeilen östlich von Sandhamn und steht auf kargen, zerklüfteten Klippen, die steil ins Meer abfallen. Dieser wunderschön erhaltene Steinturm ist eines der Wahrzeichen der schwedischen Ostküste. Der 1770 aus Granit und Sandstein erbaute Leuchtturm wurde ursprünglich mit Kohle betrieben, bevor er 1910 mit einer leistungsstarken Lux-Lampe aufgerüstet wurde. Anfang 1984 wurde es der Archipelago Foundation übertragen, um als historisches Denkmal für die Schifffahrt und die Sicherheit der Vergangenheit erhalten zu werden. Auch heute noch strahlt der Leuchtturm in grünem Licht und ist ein Wegweiser für Seeleute, die sich auf der unberechenbaren Ostsee tummeln. Der ehemalige Wohnsitz des Leuchtturmwärters dient heute als Tagungsort und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Horizont. Nirgendwo sonst fühlt man sich dem Meer näher - vor allem, wenn draußen der Wind heult und die Stürme toben, so wie auf Löfgrens stimmungsvollem Gemälde. DIE BRÜDER LÖFGREN - KÜNSTLER AUS SANDHAMN Drei der Geschwister Löfgren waren in Sandhamn als Künstler tätig, wobei jeder seinen eigenen kreativen Weg verfolgte. Jacob Löfgren (1872-1961), ein ehemaliger Seemann, war Autodidakt und malte hauptsächlich in Öl, wobei er sich auf Sandhamn und seine Umgebung konzentrierte. Er begann um 1940 zu malen und hielt die wechselnden Stimmungen des Archipels fest. Rickard Löfgren (1873-1952), ebenfalls Seemann und Autodidakt, widmete sich ausschließlich der Herstellung von Dioramen von Segelschiffen und begann seine künstlerische Karriere in den 1940er Jahren. Helmer Löfgren (1866-1955) wurde in Deutschland und an der Schule des Konstnärsförbundets in Stockholm zum Bildhauer ausgebildet. In den Jahren 1890-91 schuf er die Skulptur Havsfrun, die in einem riesigen Kesselloch unterhalb der Kapelle in Sandhamn steht. Aufgrund einer unerfüllten Liebe brach er jedoch sein Studium ab und zog sich aus der Gesellschaft zurück, um als Einsiedler zu leben. Er hinterließ zahlreiche kleine Skulpturen, die oft Möwen darstellen. Weitere Informationen: Öl auf Karton gestempelt und datiert J.Löfgren 1943 ungerahmt: 35 x 45 cm (13 3/4 x 17 3/4 Zoll) Gerahmt: 46 x 55 cm (18 1/8 x 21 5/8 in)
  • Schöpfer*in:
    Jacob Löfgren (1872 - 1961, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1943
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 55 cm (21,66 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Kürzlich von einem professionellen Kunstrestaurator in Stockholm restauriert. Die Farben sind leuchtend und klar und es ist bereit zum Aufhängen.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445215788842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Brügge (Bruges), 1894 von dem symbolistischen Maler Olof Sager-Nelson.
Dieses Gemälde von Olof Sager-Nelson, das während seines Aufenthalts in Brügge im Jahr 1894 entstand, ist ein hervorragendes Beispiel für den Symbolismus. Es zeigt eine heitere Grach...
Kategorie

1890er, Symbolismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein visionäres weißes Schloss in Miniatur
Dieses kleine, aber eindrucksvolle Gemälde von Primus Mortimer Pettersson (18,5 x 21,5 cm) fasst die Essenz seiner künstlerischen Vision zusammen - eine imaginäre Welt, in der Realit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Maritime Szene mit Segelbooten
Dieses fesselnde maritime Gemälde, das wahrscheinlich von einem englischen Künstler stammt, stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und zeigt eine meisterhafte Beherrschung von Licht u...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Spiegelungen im Mondlicht, Heyst-sur-Mer. Gemalt 1884
Von Elias Erdtman
Elias Erdtman (Schweden, 1863-1945) Spiegelungen im Mondlicht, Heyst-sur-Mer Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen unterzeichnet von E. Erdman och daterad -84 ungerahmt: 29 x 18,5 ...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Landschaft von Kvikkjokk, Sápmi, um 1861
Per Daniel Holm (Malingsbo, Dalarna 1835-1903 Stockholm) wird zugeschrieben. Landschaft aus Kvikkjokk, um 1861 Öl auf Karton ungerahmt 39 x 56 cm (15,4 x 22 Zoll) gerahmt 46,5 x 6...
Kategorie

1860er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Ölgemälde Lappland in der Abenddämmerung des Künstlers, Diplomaten und Kosmopoliten H. Gallén
Dieses Gemälde zeichnet sich durch einen kühlen, türkisfarbenen Himmel aus, der im Kontrast zu den schneebedeckten Hügeln und Bäumen steht. Der Künstler Harald Gallén hat den Schnee ...
Kategorie

1910er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

La Muse Du Lac – Symbolistische Figur in Landschaft, Ölgemälde von Alphonse Osbert
Signiert und datiert symbolistische Figur in Landschaft Öl auf Karton von Französisch Maler Alphonse Osbert. Das Werk zeigt eine blonde Frau in einem langen violetten Kleid, die eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Öl

Peace Doves in Vineyard, Frühlingslandschaft
Von Mohammad Hourian
Fantastische Darstellung von fünf weißen Tauben, umgeben von Blumen und Weintrauben in einem verträumten, farbenfrohen Weinberggarten von Mohammad Hourian (Iraner/Amerikaner, 1955-20...
Kategorie

Anfang der 2000er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Papier, Karton, Sonstiges Medium, Gips

Olivfarbene Ernte in Süditalien an kalter Küste an der italienischen Riviera
Olivfarbene Ernte in Süditalien an kalter Küste an der italienischen Riviera Olivenernter sind an einem Erntemorgen irgendwo an der süditalienischen Küste von Francesco (Franco) Ma...
Kategorie

1980er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl, Keilrahmenleisten

Casiopee - Gemälde Grün Grau Braun Orange Gelb Weiß Schwarz Sand
"Casiopee" ist ein Gemälde von Maestro Edele Bessy - MABILLOT GRANDJEAN GENEVIEVE Das Gemälde ist ungerahmt. Ihre Bilder vermitteln Emotionen von Glück, Liebe, Energie und Schönhei...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Cleomede - Gemälde Grün Grau Braun Orange Gelb Weiß Schwarz Sand
"Cleomede" ist ein Gemälde von Maestro Edele Bessy - MABILLOT GRANDJEAN GENEVIEVE Das Gemälde ist ungerahmt. Ihre Bilder vermitteln Emotionen von Glück, Liebe, Energie und Schönhei...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kallichore - Malerei Blau Grün Grau Braun Orange Gelb Weiß Schwarz Sand
"Kallichore" ist ein Gemälde von Maestro Edele Bessy - MABILLOT GRANDJEAN GENEVIEVE Das Gemälde ist ungerahmt. Ihre Bilder vermitteln Emotionen von Glück, Liebe, Energie und Schönh...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen