Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Jacques Bouyssou
"Paris, Rue De Norvins" 20. Jahrhundert Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand

20. Jahrhundert

4.904,32 €
6.130,40 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Eine beeindruckende Darstellung einer lebendigen Dorfszene mit Häusern und Figuren. In der Nähe der belebten Straße befindet sich ein Café, und die Leute schauen durch die Schaufenster der benachbarten Geschäfte. Die charmanten, farbenfrohen europäischen Gebäude sind mit gestischen Pinselstrichen und kühnen Zeichen ausgeführt. Bouyssou war vor allem für seine spielerische und geschulte Hand in Gemälden bekannt, die mit dickem Farbauftrag und sporadischen, aber kontrollierten Pinselstrichen ausgeführt wurden. Sein wunderbarer Einsatz von Licht und Schatten kommt wunderbar zur Geltung, da wir mühelos die Tageszeit und die Atmosphäre spüren können. Das Gemälde ist unten links signiert und wird in einem atemberaubenden goldfarbenen Rahmen mit Aufhängedraht auf der Rückseite präsentiert. Kunst misst 28,5 x 36 Zoll Rahmen misst 33 x 40,5 Zoll Jacques Bouyssou war ein französischer expressionistischer Künstler, der 1926 in der Nähe von Honfleur in Paris geboren wurde. Er wurde schon früh beeinflusst, da sein Vater eine Kunstgalerie in Paris besaß, in der einige der führenden Expressionisten seiner Zeit vertreten waren, darunter Friez, Dufy, Lagar und Leprin. Bouyssou studierte Architektur an der Beaux Arts de Troyes und Zeichnen bei dem Bildhauer Janin. Als er nach Paris zieht, um an der Academie de la Grand Chaumiere im Studio von D'Othon Friez zu studieren, entdeckt er seine Liebe zur Malerei. Er wurde von Friez unterrichtet und wurde schnell ein Meister der Strand- und Hafenszenen der Normandie. Seine Gemälde erinnern in ihrer Leuchtkraft an Marquet und an Utrillo, insbesondere seine Straßenszenen. Im Jahr 1950 heiratete er. Das Leben von Bouyssou war für das junge Paar schwierig, aber sein Wunsch, als Künstler erfolgreich zu sein, wurde dadurch nicht beeinträchtigt. Nachdem er einige Bilder in verschiedenen Galerien ausgestellt hatte, organisierte er schließlich eine Einzelausstellung in Paris. Diese erfolgreiche Ausstellung führte zu Einzelausstellungen in London und New York. Ab 1968 stellt Bouyssou regelmäßig in Paris und New York aus. Seine exzellente Zeichenkunst und Komposition wird durch klare, sensible und harmonische Farbnuancen unterstützt. Die Gemälde dieses bekannten zeitgenössischen französischen Künstlers haben ihm internationale Anerkennung als offizieller Marinekünstler Frankreichs eingebracht. Bouyssous wohlverdientes Renommee ist in rasantem Tempo gewachsen, da seine Werke, die Häfen, Städte und Strandszenen zeigen, von anspruchsvollen Sammlern geschätzt werden. Seine Gemälde sind in namhaften Galerien, Privatsammlungen und Museen in ganz Europa und den Vereinigten Staaten zu finden. Bouyssou ist nicht nur ein Maler von großem Talent, er steht auch in der reinsten Tradition der französischen Kunst. Er malt wie die großen Impressionisten früherer Zeiten und spielt mit seinen Farben wie ein Musiker mit seinen Musikinstrumenten. Er erreicht in jedem seiner Werke eine wunderbare Harmonie von Farbe und Licht. Seine Gemälde befinden sich in zahlreichen Museen in Frankreich, im Petit Palais in Pads, in Langres und im Ausland sowie in Casablanca. Seit seiner ersten Ausstellung im Salon des Artistes Augerons in Paris hat er in allen großen französischen Salons sowie in den Vereinigten Staaten, Italien, Spanien, der Schweiz, Deutschland, England, Schweden, Taiwan, Japan, Brasilien und Venezuela ausgestellt. Ausstellungspreise: 1er prix du Salon des Bas Normands, 1955; 1er prix de Deauville, 1965; Peintre Agree au Departement de la Marine, 1973; 1er prix de Maisons Laffitte, 1978; Medaille d'Or Salon de la Frette, 1978; Medaille de la Ville de Paris, 1978; Medaille du Salon des Bas Normands, 1979; Nomme peintre titulaire de la Marine, 1987; Nomme Chevalier dans l'Order National de la Legion d'Honneur, 1990. Museen: Honfleur; Rouen; Beyrouth; Montreal; Philadelphia; Art Moderne, Paris; Menton; Musee de la Marine, Paris; New York Public Library; Bibliotheque National, Paris; National Maritime Museum, Greenwich, England. PROVENIENZ: Privatsammlung New York City; Lilac Gallery Collection. Das Stück wird auf der Rückseite mit dem Stempel der Lilac Gallery versehen.
  • Schöpfer*in:
    Jacques Bouyssou (1926 - 1997, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 83,82 cm (33 in)Breite: 102,87 cm (40,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 0062211stDibs: LU98216515372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches postimpressionistisches Pleinair-Gemälde auf Leinwand, „Parisian Street Scene“
Von Constantin Kluge
Eine beeindruckende und meisterhafte Darstellung einer Pariser Straßenansicht aus dem 20. Jahrhundert. Der Künstler hat dieses Bild en plein air gemalt, mit Straßenleben und parkende...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

"Paris, De Grands Augustins" 20. Jahrhundert Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand
Von Jacques Bouyssou
Atemberaubende Darstellung einer lebhaften Szene in Paris "De Grands Augustins". Ein Boot liegt auf dem Wasser in der Nähe der belebten Straße, und die Figuren sind überall zu sehen....
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches impressionistisches Ölgemälde der Pariser Straßenszene „Parisian Street Scene“ mit Figuren
Von Georges Guerin
In diesem Werk stellt der Künstler sein Thema auf skurrile und impressionistische Weise dar und fängt die Cafés der belebten Straßen des 20. Jahrhunderts mit viel Leben ein. In der F...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Parisian Grands Boulevards“ Postimpressionistische Straßenszene, Ölgemälde, gerahmt
Ein schönes Ölgemälde auf Leinwand des französischen Künstlers Salvadore Demone. Deomne war ein Pariser Maler, der für seine farbenfrohen Stadtansichten bekannt war, die die Zeit sei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistisches Ölgemälde „Parisian Street Scene“ von Porte Saint-Denis
Ein schönes Ölgemälde auf Leinwand des französischen Künstlers Jack Prudnik. Prudnik war ein amerikanischer Maler, der für seine farbenfrohen Stadtansichten bekannt war, die die Zeit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Porto St. Martin - Paris“ Bunte impressionistische Stadtlandschaftsssszene, Öl auf Leinwand, Öl
Eine charmante Pariser Szene in Öl auf Leinwand von der französischen Künstlerin Johanne Schiefer. Dieses Gemälde ist ein wunderbares Beispiel für seine Arbeit in der Blütezeit seine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Paris Streets“, Lucien Delarue, impressionistische Landschaft, 22x18, Original Öl
Von Lucien Delarue
Lucien Delarue ist international als ein Künstler bekannt, der die romantischen Stimmungen von Paris treffend einfängt. Sein berühmtes Motiv der "Dächer von Montmarte" und andere Par...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Rue de Saules, Monmartre“, Lucien Delarue, Impressionist, Paris, 24x29 Zoll, Öl
Von Lucien Delarue
Lucien Delarue ist international als Künstler bekannt, der die romantischen Stimmungen von Paris treffend einfängt. Sein berühmtes Motiv der "Dächer von Montmarte" und andere Pariser...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Place Beauvau. Paris. Öl auf Leinwand, 73, 5x92 cm, Öl
Von Constantine Kluge
Constantin Kluge war ein in Russland geborener französischer Maler, der vor allem für seine naturalistischen Szenen von Paris und der französischen Landschaft bekannt ist. Kluge wurd...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pariser Straßenszene, Öl auf Leinwand Ecole D'Paris, WPA, Bezalel-Künstler
Von Jacques Zucker
Jacques Zucker wurde im Jahr 1900 in Radom, Polen, geboren. Er war ein berühmter jüdisch-amerikanischer Künstler, der vor allem für seine expressionistischen Figurenbilder bekannt wa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antike französische impressionistische Landschaft, Ölgemälde, Straßen von Paris, 1940
3830 Öl auf Leinwand Straßen des alten Paris Bildgröße 8x10"
Kategorie

1940er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Paris: Straße am Montmartre – Originales Ölgemälde auf Karton – signiert
Von Élisée Maclet
Elisée MACLET (1881-1962) Paris, Straße in Montmartre Original Öl auf Karton Signiert unten links Auf Karton 48 x 64 cm (ca. 19 x 25") Präsentiert in einem goldenen Holzrahmen, 63 ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton