Objekte ähnlich wie View of New York – Postimpressionistisches Ölgemälde, Stadtlandschaft von Jacques Martin-Ferrieres
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Jacques Martin-FerrièresView of New York – Postimpressionistisches Ölgemälde, Stadtlandschaft von Jacques Martin-Ferrieres1949
1949
15.863,23 €
Angaben zum Objekt
Eine atemberaubende Stadtlandschaft in Öl auf Leinwand von dem gefragten französischen post-impressionistischen Maler Jacques Martin-Ferrieres. Das Werk zeigt eine sehr seltene Ansicht der Skyline von Manhattan - gemalt im Dezember 1949 auf seiner Reise in die Vereinigten Staaten, wo er einige Ansichten von New York und eine Reihe von Bildern des Death Valley und des Grand Canyon gemalt hat.
Unterschrift:
Signiert unten rechts
Abmessungen:
Gerahmt 22.5 "x33"
Ungerahmt: 21,5 "x32"
Provenienz:
Französische Privatsammlung
Jacques Martin-Ferrières war ein Schüler seines Vaters Henri Martin sowie von Cormon und Ernest Laurent. Er stellt in Paris im Salon des Artistes Français aus, dessen Mitglied er wird und wo er zum "hors-concours" erklärt wird. Auf dem Salon erhielt er 1920 eine Erwähnung, 1923 eine Silbermedaille und 1924 ein Reisestipendium. Er gewann 1925 den Prix National und 1928 die Goldmedaille und den Prix Legay-Lebrun des Instituts.
1965 zeigte er eine Ausstellung mit Landschaften und Schneelandschaften aus Venedig. Dicke, übereinanderliegende Farbschichten belebten die Oberfläche seiner Werke und erzeugten den Effekt von gleißendem Licht.
- Schöpfer*in:Jacques Martin-Ferrières (1893 - 1972, Französisch)
- Entstehungsjahr:1949
- Maße:Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 83,82 cm (33 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Originalzustand.
- Galeriestandort:Marlow, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: LFA05261stDibs: LU41538386572
Jacques Martin-Ferrières
Jacques Martin-Ferrières, Sohn des großen postimpressionistischen Malers Henri Martin (1860-1943), ist ein Maler, der durch seine sehr persönlichen Porträts, Stillleben und Landschaftsansichten auffällt. Er studierte bei seinem Vater und bei Frederic Cormon (1845-1924). Wie sein Vater wurde auch Martin-Ferrières ein Meister der Wiedergabe der schillernden Lichteffekte auf der Leinwand. Trotz des starken Einflusses seines Vaters entwickelte Jac jedoch eine ganz eigene Technik: Die Farbe wird in schnellen und kurzen Pinselstrichen aus opaker Farbe aufgetragen, die sich mal überlagern und mal voneinander getrennt sind, so dass eine helle Grundschicht sichtbar wird und eine mosaikartige Oberfläche entsteht. Martin-Ferrières erhielt zahlreiche nationale Preise, darunter eine lobende Erwähnung im Salon von 1920, eine Silbermedaille 1923, den Nationalpreis 1925 sowie eine Goldmedaille und den Legay-Lebrun-Preis 1928. Er war ein regelmäßiger und angesehener Aussteller auf dem jährlichen Salon des Artistes Français. Martin-Ferrieres unterbrach seine Karriere als Maler, um während des Zweiten Weltkriegs in der französischen Widerstandsbewegung zu dienen. Obwohl er in der Kriegsgefangenschaft ein Auge verlor, nahm er seine künstlerische Tätigkeit um 1950 wieder auf. Seine Werke wurden 1965 in Paris auf einer Ausstellung von Landschaften und Schneebildern gezeigt, auf der er die dicke, unplastische Oberfläche verwendete, die seinen Bildern Tiefe und eine schimmernde Qualität verlieh. Eine Retrospektive seines Werks in Paris im Jahr 1965 bestätigte seinen angesehenen Status. Ausgewählte Museumssammlungen: Boca Raton Museum of Art; Musée Malraux, Le Havre
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
709 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Marlow, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFifth Avenue & 42nd Street – amerikanische impressionistische Stadtlandschaft, Öl von Guy Wiggins
Von Guy Carleton Wiggins
Signiert und betitelt Figuren in Stadtlandschaft Öl auf Platte circa 1920 von amerikanischen impressionistischen Maler Guy Carleton Wiggins. Dieses wunderbare Werk zeigt einen Blick ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Abend - New York - Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Johann Berthelsen
Von Johann Berthelsen, 1883-1972
Wunderschönes Öl auf Leinwand um 1955 des amerikanischen impressionistischen Malers Johann Henrik Carl Berthelsen. Das Werk zeigt einen Blick auf die beleuchteten Gebäude am Ufer des...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Les Grands Boulevards - Postimpressionistische Stadtlandschaft Öl von Lucien Adrion
Von Lucien Adrion
Signierte Figuren in Landschaft Öl auf Leinwand circa 1920 von Französisch postimpressionistischen Maler Lucien Adrion. Das Gemälde zeigt Menschen, die an einem sonnigen Frühlingstag...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Gloucester Harbour – amerikanische impressionistische Landschaft des Impressionismus, Öl von Abram Molarsky
Signierte Öl auf Leinwand auf Karton Landschaft von amerikanischen Impressionist Maler Abram Molarsky gelegt. Das Werk, das hauptsächlich in Pastelltönen von Grün, Blau und Violett g...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Abend in Paris - 20. Jahrhundert Öl, Figuren in Stadtlandschaft bei Nacht - Louis Hayet
Von Louis Hayet
Ein wunderbares Öl auf Leinwand von Louis Hayet, das Figuren in einer abendlichen Stadtlandschaft zeigt. Signiert und datiert 1932 unten links.
Louis Hayet hatte eine schwierige Ki...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
The Arrival - New York - Postimpressionistische Landschaft Öl von Henri Le Sidaner
Von Henri Le Sidaner
Signiertes divisionistisches Landschaftsöl auf Tafel des französischen postimpressionistischen Malers Henri le Sidaner. Dieses atemberaubende Werk zeigt die Hochhäuser von New York bei Nacht. Lichter erhellen die Fenster in einer ansonsten dunklen Szene. Ein Dampfschiff fährt den Fluss entlang.
Unterschrift:
Signiert unten links
Abmessungen:
Gerahmt: 24.5 "x20"
Ungerahmt: 16 "x11.5"
Provenienz:
Louis Le Sidaner Collection
Kollektion Etienne Le Sidaner
Privatsammlung, Frankreich
Ausstellungen :
Paris, Musée Galliera, "Rétrospective Henri Le Sidaner", April 1948
Brüssel, Galerie de l'Art Belge, "Rétrospective Henri Le Sidaner", April-Mai 1951
Literatur:
Dieses Werk wird von einem Foto-Echtheitszertifikat von Yann Farinaux Le Sidaner begleitet
Dieses Werk wird in der kommenden Ergänzung zum Werkverzeichnis, das derzeit von Yann Farinaux Le Sidaner vorbereitet wird, enthalten sein.
Dieses Werk ist das einzige bekannte Gemälde von Le Sidaner, das in den Vereinigten Staaten ausgeführt wurde.
Es handelt sich um eines der letzten 25 Gemälde des Künstlers, die für die Galeries Georges Petit bestimmt waren. Die Galeries Georges Petit meldeten 1931 Konkurs an und nahmen das Werk nie in Empfang. Es wurde später verkauft - höchstwahrscheinlich an die Galerie Bernheim Jeune.
Henri Le Sidaner ging 1880 nach Paris und wurde 1884 Schüler von Cabanel an der École des Beaux-Arts. In den Jahren 1898 und 1899 lebte er in Brüssel und Brügge. 1900 zog er nach Gerberoy an der Oise und später nach Versailles.
Die Kunst von Le Sidaner liegt auf seltsame Weise zwischen der der späten Impressionisten, deren Divisionismus er praktizierte, und der von Eugène Carrière, die durch unbestimmte Farben und eine Vorliebe für eine gewisse neblige Atmosphäre gekennzeichnet ist. Er malte oft in Venedig und Brügge und ist bekannt für seine Dämmerungseffekte. C. Mauclair, ein vom symbolistischen Geist durchdrungener Schriftsteller, hat sein Talent vielleicht am besten beschrieben. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Segnung des Meeres, Patrouille im Mondlicht, Kanal in Brügge und Der Herzogspalast und der Canal Grande in Venedig.
1887 stellte er zum ersten Mal in Paris im Salon des Artistes Français aus, wo er 1891 eine Medaille dritter Klasse und ein Reisestipendium erhielt. Außerdem stellte er in Paris auf dem Salon de la Société Nationale des Beaux-Arts und in Brüssel auf dem Salon de la Libre Esthétique aus. Auf der Pariser Weltausstellung von 1900 wurde er mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet. 1930 wurde Le Sidaner, ein Offizier der Ehrenlegion, zum Mitglied des Instituts ernannt, um E. Laurent an der Académie des Beaux-Arts zu ersetzen. Retrospektiven seines Werks fanden 1974 im Museum von Dünkirchen, 1996 im Musée d'Art Moderne et Contemporain, Lüttich, und anschließend in Carcassonne und Limoux statt. Zu den weiteren Ausstellungen und Retrospektiven gehören Henri Le Sidaner en son jardin de Gerberoy, de 1901 à 1939, 2001 im Musée de la Chartreuese, Douai, und Henri Le Sidaner en Bretagne, 2002, im Museum von Pont-Aven.
Museen und Galerien
Châlons-en-Champagne: Segen für das Meer
Douai (Mus. de la Chartreuse): Roter Teppich; Soldatengrab; Letzte Kommunion; Porträt von Madame Piettre
Dublin: Tee
Dünkirchen: Waisenkinder machen einen Spaziergang
Lüttich (Mus. für moderne und zeitgenössische Kunst)
Morlaix (Mus. des Jacobins)
Nantes (MBA): Gedeckter Tisch in einem Park; Maiabend
Paris (MAM): Sonne im Inneren eines Hauses; Tisch
Pittsburgh (Carnegie MA): Mondlicht (um 1913, Öl auf Leinwand); Das Haus von Gerberoy: Abend (ca. 1930, Öl auf Leinwand)
Rom (Gal. Nazionale d'Arte Moderna...
Kategorie
1930er, Pointillismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
New Yorker Skyline der West Side mit Hudson River - Vintage New York
Von Frank S. Hermann
Dachansicht der Upper West Side Manhattans, wie sie in den 1930er Jahren aussah. Es gibt eine grobe Andeutung einer Werbetafel und einen Blick auf den Hudson River. Die abgebildeten...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Gouache, Karton
„Manhattan from the Rooftops“ Nathan Hoffman, impressionistische Stadtlandschaft
Nathan Hoffman
Manhattan von den Dächern, 1. Juli 1947
Rückseitig signiert, datiert und mit Nachlassstempel versehen
Öl auf Karton
15 3/4 x 20 Zoll
Geboren in Russland als Sohn von ...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Antikes amerikanisches impressionistisches New Yorker Stadtbild gerahmtes Original Ölgemälde
Von Kamil Kubik
Schön gemaltes impressionistisches Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts von Kamil Kubik (1930 - 2011). Öl auf Karton. Untergebracht in einem schönen Rahmen aus vergoldetem Holz...
Kategorie
1960er, Kubismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
893 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike amerikanische Impressionisten New York Stadtbild gerahmt große Ölgemälde
Von Allen Tucker
Beeindruckendes frühimpressionistisches Ölgemälde einer Stadtlandschaft, das Allen Tucker (1866 - 1939) zugeschrieben wird. Gerahmt. Öl auf Leinwand. Nicht signiert. Bildgröße: 3...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.729 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes Gemälde der amerikanischen Moderne, Große New Yorker Stadtlandschaft, gerahmte Straßenszene, Gemälde
Antike amerikanische modernistische Straßenszene. Öl auf Leinwand. Unterschrieben. In ausgezeichnetem Originalzustand. Hübsch gerahmt in einer kannelierten Goldholzleiste aus dem ...
Kategorie
1940er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Impressionistisches gerahmtes Ölgemälde, New York Cityscape Plaza Hotel Central Park, gerahmt
Beeindruckendes Gemälde einer frühimpressionistischen amerikanischen Stadtlandschaft. Öl auf Leinwand. Gerahmt. Offensichtlich nicht unterzeichnet. Bildgröße: 20H x 24L.
Kategorie
1940er, Impressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
893 € Angebotspreis
20 % Rabatt