Objekte ähnlich wie "Village Près de la Mer en Italie" Jacques Martin-Ferrières (1893-1972)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Jacques Martin-Ferrières"Village Près de la Mer en Italie" Jacques Martin-Ferrières (1893-1972)1950s
1950s
12.340,39 €
15.425,48 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
"Dorf vor dem Meer in Italien"
Jacques Martin-Ferrières (1893-1972)
1950s
Öl auf Platte
18 x 14 1/2 (22 x 18,5 Rahmen) Zoll
Veröffentlicht in "Intimité & Horizons" von Marie-Anne Destrebecq-Martin, Sophie Maket und Giulia Pentcheff; 2020, Seite 98, Nr.140
Jacques Martin-Ferrières, ein Maler, der für seine sehr persönlichen Porträts und Landschaftsansichten bekannt ist, ist der Sohn des großen postimpressionistischen Malers Henri Martin (1860-1943). Er lernte bei seinem Vater und wurde als Meister in der Wiedergabe der schillernden Lichteffekte auf der Leinwand bekannt. Trotz des Einflusses seines Vaters entwickelte Jac eine ganz eigene Technik, bei der er die Farbe in schnellen und kurzen Pinselstrichen auftrug, die sich mal überschneiden und mal voneinander getrennt sind, wodurch eine mosaikartige Oberfläche entsteht.
Martin-Ferrières' Ausbildung war sehr gründlich. Schon in jungen Jahren begann er mit dem Klavierunterricht und blieb sein ganzes Leben lang ein leidenschaftlicher Musiker, der nach einem langen Tag im Studio oft in seiner Musik Ruhe fand. Außerdem spielte Jac auch Orgel und Cello.
Martin Ferrières begann ebenfalls in jungen Jahren zu zeichnen und zu malen, während er gleichzeitig ein Studium der Literatur und der Wissenschaften aufnahm. Jac erwarb schließlich einen Abschluss in Naturwissenschaften, und seine Kenntnisse in Chemie erwiesen sich als nützlich, da er sie auf seine Maltechniken anwendete.
Im Jahr 1926 hatte Jac seine erste Einzelausstellung in der Galerie Georges Petit in Paris. 1927 stellte er auf dem Salon das Porträt des fantastischen Sängers Dranem aus, das sich heute in der Dranem-Stiftung in Ris-Orangis befindet. 1928 erhielt er auf dem Salon die Goldmedaille für den "Markt in Assisi", der von der Stadt Paris für das Museum Petit Palais erworben wurde. 1928-1932 schuf er die monumentalen Wachsmalereien in Saint Christophe de Javel in Paris, die 11 Tafeln von 9 m mal 5 m und eine Tafel von 11 m mal 10 m umfassen. Von 1930-1939 schuf er monumentale Werke in den Kirchen von Marseille (Saint Louis), Montauban, Saint Ouen und Clichy. 1934 erhält er für dieses Ensemble den Hector-Lefuel-Preis der Akademie der Schönen Künste. Im Jahr 1937 erhielt Jac die Goldmedaille auf der Internationalen Ausstellung der "Künste und Techniken, angewandt auf das moderne Leben", die in Paris stattfand, sowie die Goldmedaille auf der Exposition Universelle im Jahr 1939, zusätzlich zu einer Retrospektive in Paris, die mehr als 150 Werke umfasste.
Im Laufe seiner Karriere hat Martin-Ferrières zahlreiche Reisen und Ausstellungen unternommen, von Norwegen, Russland und Schweden über die Türkei und Jugoslawien bis in die Vereinigten Staaten und darüber hinaus.
Im Jahr 1937 wurde er zum Chevalier der Ehrenlegion und 1956 zum Offizier der Ehrenlegion ernannt. Eine Retrospektive seines Werks im Jahr 1965 war eine weitere Bestätigung für seinen verehrten Status.
- Schöpfer*in:Jacques Martin-Ferrières (1893 - 1972, Französisch)
- Entstehungsjahr:1950s
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 38,1 cm (15 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Gemälde ist in ausgezeichnetem Zustand. Die raffinierten Farben sind reich und gesättigt.
- Galeriestandort:SANTA FE, NM
- Referenznummer:1stDibs: LU140829994712
Jacques Martin-Ferrières
Jacques Martin-Ferrières, Sohn des großen postimpressionistischen Malers Henri Martin (1860-1943), ist ein Maler, der durch seine sehr persönlichen Porträts, Stillleben und Landschaftsansichten auffällt. Er studierte bei seinem Vater und bei Frederic Cormon (1845-1924). Wie sein Vater wurde auch Martin-Ferrières ein Meister der Wiedergabe der schillernden Lichteffekte auf der Leinwand. Trotz des starken Einflusses seines Vaters entwickelte Jac jedoch eine ganz eigene Technik: Die Farbe wird in schnellen und kurzen Pinselstrichen aus opaker Farbe aufgetragen, die sich mal überlagern und mal voneinander getrennt sind, so dass eine helle Grundschicht sichtbar wird und eine mosaikartige Oberfläche entsteht. Martin-Ferrières erhielt zahlreiche nationale Preise, darunter eine lobende Erwähnung im Salon von 1920, eine Silbermedaille 1923, den Nationalpreis 1925 sowie eine Goldmedaille und den Legay-Lebrun-Preis 1928. Er war ein regelmäßiger und angesehener Aussteller auf dem jährlichen Salon des Artistes Français. Martin-Ferrieres unterbrach seine Karriere als Maler, um während des Zweiten Weltkriegs in der französischen Widerstandsbewegung zu dienen. Obwohl er in der Kriegsgefangenschaft ein Auge verlor, nahm er seine künstlerische Tätigkeit um 1950 wieder auf. Seine Werke wurden 1965 in Paris auf einer Ausstellung von Landschaften und Schneebildern gezeigt, auf der er die dicke, unplastische Oberfläche verwendete, die seinen Bildern Tiefe und eine schimmernde Qualität verlieh. Eine Retrospektive seines Werks in Paris im Jahr 1965 bestätigte seinen angesehenen Status. Ausgewählte Museumssammlungen: Boca Raton Museum of Art; Musée Malraux, Le Havre
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
116 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Fe, NM
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnsicht von Villefranche-sur-Mer Raymond Thibesart Raymond Thibesart Raymond Thibesart (1874-1968)
Von Raymond Thibesart
"Blick auf Villefranche-sur-Mer"
Raymond Thibesart (Frankreich, 1874-1968)
Öl auf Leinwand, ca. 1920er Jahre
24 x 32 1/2 (29 x 38 1/2 gerahmt) Zoll
Im weichen und dunstigen Licht S...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Marinemalerei "Trois Pêcheurs" Louis Pastour (Frankreich, 1876-1948)
"Trois Pêcheurs"
Louis Pastour (Frankreich, 1876-1948)
Öl auf Karton
Gezeichnet I.L.A.
7 7/8 x 4 7/8 (Rahmen 8 1/8 x 11 1/8) Zoll
Louis Pastour wurde wegen seiner farbenfrohen und ...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
3.466 € Angebotspreis
29 % Rabatt
"Venedig, Petit Pont sur le Rio di San Aponal, 1959 Jacques Martin-Ferrières
Von Jacques Martin-Ferrières
"Venedig, Petit Pont sur le Rio di San Aponal, 1959
Jacques Martin-Ferrières (französisch, 1893-1972)
Signiert "Martin Ferrieres" unten rechts
Öl auf Leinwand
31 ½ x 20 ¾ (35 ½ x 24 ...
Kategorie
1950er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Jacques Martin-Ferrières"Venedig, Petit Pont sur le Rio di San Aponal, 1959 Jacques Martin-Ferrières
18.025 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französisch, Mitte des Jahrhunderts Ansicht eines Hafens datiert "59".
Blick auf einen Hafen "59"
Französische Modernistische Schule
Öl auf Leinwand
Unleserlich signiert. l.r., datiert "59".
28 3/4 x 23 3/4 (30 x 25 Rahmen) Zoll
Eine geradezu brillante...
Kategorie
1950er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.587 € Angebotspreis
20 % Rabatt
"Das Church's Village" Piet Lippens (Belgier, 1890-1981)
"Die Village Church's"
Piet Lippens (Belgier, 1890-1981)
CIRCA 1930er Jahre
Öl auf Leinwand, signiert unten links
19 x 15 (Rahmen 24 x 20) Zoll
Piet Lippens war ein belgischer Mal...
Kategorie
1930er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.241 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Landschaftsgemälde von Jean Boulay (1937-1994), Dijon, Frankreich, Burgund, Kanal
Paar Landschaften: Dijon Frankreich, Burgund-Kanal
Jean Boulay (Franzose, 1937-1994)
Öl auf Leinwand
Unterzeichnet und datiert
21 1/2 x 15 Zoll (pro Stück)
Die beiden Landschaftsbi...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cote d'Azur Mediterranes provenzalisches, provenzalisches Dorf Südfrankreich, 20. Jahrhundert, Ölgemälde
Der Süden Frankreichs (Cagnes sur Mer?)
von Max Toutain (1935-2006)
Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand : 26 x 21,5 Zoll
Provenienz: Alle Gemälde, die wir von diesem Künstler ...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
994 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Franzsische postimpressionistische lfiguren in provenzalischer Dorflandschaft aus den 1950er Jahren
Künstler/Schule: Französische Schule des Postimpressionismus, um 1950
Titel: Figuren in einer abfallenden provenzalischen Dorflandschaft
Medium: Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
994 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Bertrand Py (1895-1973) – Ölgemälde, ländliches Dorf, Frankreich, Mitte des 20. Jahrhunderts
Nicht signiert. Undeutliche Beschriftung unten rechts. Auf Leinwand auf Keilrahmen.
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Merio AMEGLIO (1897-1970) Gemälde Marine Französische Riviera Martigues Hafen
Von Merio Ameglio, 1897-1970
AMEGLIO Merio (1897-1970)
Marine Côte d'Azur Martigues Hafen
Öl auf Platte signiert unten rechts
Gerahmt von Gault (Paris)
Abgeschnittene Holzplatte : 33 X 41 cm
Rahmen abmessen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
1930er Jahre FRENCH IMpressIONIST SIGNED OIL - THE OLD TOWN NICE - BEAUTIFUL COLOURS
Künstler/Schule: Alfred Quertant, Franzose um 1930, signiert unten rechts
Titel: Die Altstadt, Nizza
Medium: Öl auf Platte, ungerahmt
Größe: Gemälde: 46cm x 33cm
Provenienz: aus ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
492 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Village du Var, Côte d'Azur", Academie Chaumiere, Frankreich, Benezit
Von Georges Lambert
Rechts unten signiert "Georges Lambert" (französisch, 1919-1998), unten in der Mitte bezeichnet "Village du Var" und links unten mit Nummer und Limitierung "52/120".
Georges Lambert...
Kategorie
1970er, Post-Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Lithografie