Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

James Boren
„CAREFREE“ WESTERN, COWBOYS, HORSES, CATTLE, PRICKLY PEAR CACTUS (1921-1990)

Datiert 1974

Angaben zum Objekt

James Boren (1921 - 1990) Waxahatchie, Texas / Oklahoma Künstler / Mitglied Cowboy Artists of America Bildgröße: 28 x 42 Rahmengröße: 40 x 53 Medium: Öl "Unbeschwert" Biografie James Boren (1921 - 1990) James Boren, ein bekannter Aquarell- und Ölmaler von Westernszenen und Mitglied der Cowboy Artists of America, wurde in Waxahatchie, Texas, als Sohn eines Pfarrers geboren und lebte ab 1971 in Clifton, Texas. Aufgrund des Einflusses seines Vaters betrachtete er sich weiterhin als religiösen Menschen. Schon als Teenager wusste er, dass er Illustrator werden wollte, aber seine Ausbildung am Southwestern College wurde durch vier Jahre Militärdienst bei den Marines während des Zweiten Weltkriegs unterbrochen. Nach dem Krieg, 1951, erwarb er seinen M.F.A. am Kansas City Art Institute* und unterrichtete anschließend zwei Jahre lang am St. Mary's College. Mit seinem Verdienst bereiste er den Südwesten und malte auch in Alaska. 1956 zog er nach Denver, wo er als Konzeptzeichner für die Firma Martin arbeitete. Im Jahr 1959 begann er mit dem Verkauf von Cowboy-Gemälden, und 1964 wurde er der erste künstlerische Leiter der Cowboy Hall of Fame in Oklahoma City. Er liebte diese Arbeit, weil er so viele der von ihm bewunderten Künstler traf. Er stellte dort 1969 zum ersten Mal aus, nachdem er im Jahr zuvor hauptberuflich als Maler tätig geworden war. Bei seiner ersten Ausstellung verkaufte er achtunddreißig der vierzig Bilder, und dieser Erfolg gab ihm die Zuversicht, hauptberuflich als Maler tätig zu sein. Er wurde zum Texas State Artist of the Year ernannt, und als Mitglied der Cowboy Artists of America* gewann er sieben Mal die Goldmedaille in Aquarell. Seine Gemälde spiegelten stets seine Überzeugung wider, dass der amerikanische Cowboy die Hauptrolle im Drama des Westens - dem schönsten Land überhaupt - spielte. Quellen: Peggy und Harold Samuels, zeitgenössische westliche Künstler CA Cowboy Artists of America 44th Annual Exhibition, 2009, Ausstellungskatalog der Cowboy Artists of America und des Phoenix Art Museum Künstlerakten der Bibliothek des Phoenix Art Museum Biographie von Altermann Galerien und Auktionshäuser, I Foto von James Boren James Boren und sein Werk haben dazu beigetragen, die Kunst einem breiten Publikum näher zu bringen, das früher von einem elitären Kunstbetrieb eingeschüchtert war. Boren ist nicht pedantisch, er ist ein offener, ehrlicher Mensch, und diese Eigenschaften spiegeln sich in seiner Arbeit wider. Der gebürtige Texaner erwarb 1951 einen Master-Abschluss in Bildender Kunst am Kansas City Art Institute. Er unterrichtete eine Zeit lang Kunst und verbrachte dann zwei Jahre auf Reisen in Alaska, wo er Landschaften malte, die er sich in seiner Jugend in einer texanischen Kleinstadt nie hätte vorstellen können. Er entwickelte seine Technik in seinem Lieblingsmedium Aquarell weiter, während er in Denver kommerzielle Kunstwerke anfertigte. Im Jahr 1965 wurde Boren der erste künstlerische Leiter der neu eröffneten National Cowboy Hall of Fame in Oklahoma City. Hier, inmitten von Meisterwerken des frühen Westens, wurde er inspiriert, seine eigenen künstlerischen Ambitionen zu verfolgen. Die junge Vereinigung von Westernkünstlern, die Cowboy Artists of America, stellte jährlich in der Cowboy Hall aus. Boren wurde Mitglied der Gruppe und gab bald darauf seine Position als Art Director auf, um sich ganz der Malerei zu widmen. Seitdem ist er die dominierende Kraft auf dem Gebiet des westlichen Aquarells. Zu den Quellen gehören: Der amerikanische Westen: Legendary Artists of the Frontier, Dr. Rick Stewart, Hawthorne Publishing Company, 1986 Biographie von Whistle Pik Galleries Schon als Teenager wusste er, dass er Illustrator werden wollte, aber seine Ausbildung am Southwestern College wurde durch den Militärdienst bei den Marines unterbrochen. Nach dem Krieg, 1951, erwarb er seinen M.F.A. am Kansas City Art Institute und unterrichtete anschließend zwei Jahre lang am St. Mary's College. Mit seinem Verdienst bereiste er den Südwesten und malte auch in Alaska. 1956 zog er nach Denver, wo er als Konzeptzeichner für die Firma Martin arbeitete. Im Jahr 1959 begann er mit dem Verkauf von Cowboy-Gemälden, und 1964 wurde er künstlerischer Leiter der Cowboy Hall of Fame in Oklahoma City. Er liebte diese Arbeit, weil er so viele der Künstler traf, die er bewunderte. Er stellte dort erstmals 1969 aus und verkaufte achtunddreißig der vierzig Gemälde. Dieser Erfolg gab ihm das Selbstvertrauen, hauptberuflich als Maler zu arbeiten. Er wurde zum Texas State Artist of the Year ernannt, und als Mitglied der Cowboy Artists of America gewann er sieben Mal die Goldmedaille in Aquarell.
  • Schöpfer*in:
    James Boren (1921 - 1990, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    Datiert 1974
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 134,62 cm (53 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Image Size: 28 x 42Preis: 21.500 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Antonio, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU769311167462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„UNTITLED“ WINTER SNOW SCENE
Von Melvin Warren
Melvin Warren (1920 - 1995) Texas-Künstler Bildgröße: 29 x 40 Rahmengröße: 37 x 49 Medium: Öl Unbenannt Biografie Melvin Warren (1920 - 1995) Melvin Charles Warren (19. März 1920 -...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„FLOWERS ON HER DINNER TABLE“ TEXAS HILL COUNTRY CATTLE
Chuck Mauldin Geboren 1949 Fredericksburg Künstler Größe: 22 x 28 Rahmen: 31 x 37 Medium: Öl "Blumen auf dem Esstisch" Texas Hill Country Details anzeigen Der aus Texas stammende Chu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„HEREFORD TIME“ CATTLE AND COWBOYS
Edward Lee Reichert (1919-2011) Texas-Künstler Bildgröße: 21 x 33 Rahmengröße: 24,75 x 36,75 Medium: Öl "Hereford-Zeit" Biografie Edward Lee Reichert (1919-2011) Edward Reichert, Arc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl

„JAYWALKER“ TEXAS LONGHORN CATTLE
Chuck Mauldin Geboren 1949 Fredericksburg Künstler Größe: 16 x 20 Rahmen: 23 x 27 Medium: Öl "Jaywalker" Der aus Texas stammende Chuck Mauldin malt seit seinem zwölften Lebensjahr in...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„REHE IM MORGENLICHT“ DEER IN MORNING LIGHT ERIC HARRISON FRAMED 36 X 30
Von Eric Harrison
Eric Harrison (Geboren 1971) Texas Hill Country Künstler Bildgröße: 30 x 24 Rahmengröße: 36 x 30 Medium: Öl 2021 "Rehe im Morgenlicht" Rehe im Morgenlicht Bio & Künstlererklärung Eri...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„catTLE LANDSCAPE“ TEXAS HILLCOUNTRY, FRAMED 28.5 X 34,5
Von Rolla Taylor
Rolla Taylor (1872-1970) San Antonio's Künstler Bildgröße: 24 x 30 Rahmengröße: 28,5 x 34,5 Medium: Öl "Vieh-Landschaft" Biografie Rolla Taylor (1872-1970) Taylor, der ursprünglich a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Impressionistisches Ölgemälde von George Boyle, Barbizon School of Cows grazing
Ein hervorragendes Beispiel für eine von Barbizon inspirierte Landschaft, gemalt vom "Catford Corot" aus dem späten 19. Dieses sehr eindrucksvolle Bild zeigt den Künstler auf dem abs...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

George Boyle Impressionist oil painting, Barbizon School of cows grazing
A superb example of a Barbizon inspired landscape painted by the "Catford Corot" from the late 19th Century. This very striking image shows the artist at the absolute peak of his abi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Schwäne im Park, Hans Volcker, Pyrzyce, Polen 1865 - 1944 Wiesbaden, Deutschland
Schwäne im Park Volcker Hans Pyrzyce, Polen 1865 - 1944 Wiesbaden, Deutschland Deutscher Maler Unterschrift: Signiert unten links und datiert 98 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Kelch mit Wal-Eating Kelp
Von Lise Lang Crowley
Schönes Nahporträt eines Grauwals namens "Pearl", der sich im dunkelblauen Ozean von Seetang ernährt, von der Künstlerin Lise Lang Crowley (Amerikanerin, 20. Jahrhundert) aus Aptos, ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Karton

Mark Verna, „Sommerliche Kühe“, 8,5x14,5, Sommer-Holstein-Baumlandschaft, Ölgemälde
Dieses Werk, "Sunny Cows", ist ein 8,5 x 14,5 großes Ölgemälde auf Karton des Künstlers Mark Verna. Zu sehen ist ein helles, sonniges, grünes Feld, auf dem schwarz-weiße Holsteinküh...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Arran Skyline, Sannox, Isle of Arran, mit Messern
Vernon Beauvoir Ward (1905-1985) war ein britischer Maler und Werbegrafiker, der für seine stimmungsvollen Darstellungen des edwardianischen Lebens, der Tierwelt und der Landschaften...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen