Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

James Boren
„CAREFREE“ WESTERN, COWBOYS, HORSES, CATTLE, PRICKLY PEAR CACTUS (1921-1990)

Datiert 1974

18.773,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

James Boren (1921 - 1990) Waxahatchie, Texas / Oklahoma Künstler / Mitglied Cowboy Artists of America Bildgröße: 28 x 42 Rahmengröße: 40 x 53 Medium: Öl "Unbeschwert" Biografie James Boren (1921 - 1990) James Boren, ein bekannter Aquarell- und Ölmaler von Westernszenen und Mitglied der Cowboy Artists of America, wurde in Waxahatchie, Texas, als Sohn eines Pfarrers geboren und lebte ab 1971 in Clifton, Texas. Aufgrund des Einflusses seines Vaters betrachtete er sich weiterhin als religiösen Menschen. Schon als Teenager wusste er, dass er Illustrator werden wollte, aber seine Ausbildung am Southwestern College wurde durch vier Jahre Militärdienst bei den Marines während des Zweiten Weltkriegs unterbrochen. Nach dem Krieg, 1951, erwarb er seinen M.F.A. am Kansas City Art Institute* und unterrichtete anschließend zwei Jahre lang am St. Mary's College. Mit seinem Verdienst bereiste er den Südwesten und malte auch in Alaska. 1956 zog er nach Denver, wo er als Konzeptzeichner für die Firma Martin arbeitete. Im Jahr 1959 begann er mit dem Verkauf von Cowboy-Gemälden, und 1964 wurde er der erste künstlerische Leiter der Cowboy Hall of Fame in Oklahoma City. Er liebte diese Arbeit, weil er so viele der von ihm bewunderten Künstler traf. Er stellte dort 1969 zum ersten Mal aus, nachdem er im Jahr zuvor hauptberuflich als Maler tätig geworden war. Bei seiner ersten Ausstellung verkaufte er achtunddreißig der vierzig Bilder, und dieser Erfolg gab ihm die Zuversicht, hauptberuflich als Maler tätig zu sein. Er wurde zum Texas State Artist of the Year ernannt, und als Mitglied der Cowboy Artists of America* gewann er sieben Mal die Goldmedaille in Aquarell. Seine Gemälde spiegelten stets seine Überzeugung wider, dass der amerikanische Cowboy die Hauptrolle im Drama des Westens - dem schönsten Land überhaupt - spielte. Quellen: Peggy und Harold Samuels, zeitgenössische westliche Künstler CA Cowboy Artists of America 44th Annual Exhibition, 2009, Ausstellungskatalog der Cowboy Artists of America und des Phoenix Art Museum Künstlerakten der Bibliothek des Phoenix Art Museum Biographie von Altermann Galerien und Auktionshäuser, I Foto von James Boren James Boren und sein Werk haben dazu beigetragen, die Kunst einem breiten Publikum näher zu bringen, das früher von einem elitären Kunstbetrieb eingeschüchtert war. Boren ist nicht pedantisch, er ist ein offener, ehrlicher Mensch, und diese Eigenschaften spiegeln sich in seiner Arbeit wider. Der gebürtige Texaner erwarb 1951 einen Master-Abschluss in Bildender Kunst am Kansas City Art Institute. Er unterrichtete eine Zeit lang Kunst und verbrachte dann zwei Jahre auf Reisen in Alaska, wo er Landschaften malte, die er sich in seiner Jugend in einer texanischen Kleinstadt nie hätte vorstellen können. Er entwickelte seine Technik in seinem Lieblingsmedium Aquarell weiter, während er in Denver kommerzielle Kunstwerke anfertigte. Im Jahr 1965 wurde Boren der erste künstlerische Leiter der neu eröffneten National Cowboy Hall of Fame in Oklahoma City. Hier, inmitten von Meisterwerken des frühen Westens, wurde er inspiriert, seine eigenen künstlerischen Ambitionen zu verfolgen. Die junge Vereinigung von Westernkünstlern, die Cowboy Artists of America, stellte jährlich in der Cowboy Hall aus. Boren wurde Mitglied der Gruppe und gab bald darauf seine Position als Art Director auf, um sich ganz der Malerei zu widmen. Seitdem ist er die dominierende Kraft auf dem Gebiet des westlichen Aquarells. Zu den Quellen gehören: Der amerikanische Westen: Legendary Artists of the Frontier, Dr. Rick Stewart, Hawthorne Publishing Company, 1986 Biographie von Whistle Pik Galleries Schon als Teenager wusste er, dass er Illustrator werden wollte, aber seine Ausbildung am Southwestern College wurde durch den Militärdienst bei den Marines unterbrochen. Nach dem Krieg, 1951, erwarb er seinen M.F.A. am Kansas City Art Institute und unterrichtete anschließend zwei Jahre lang am St. Mary's College. Mit seinem Verdienst bereiste er den Südwesten und malte auch in Alaska. 1956 zog er nach Denver, wo er als Konzeptzeichner für die Firma Martin arbeitete. Im Jahr 1959 begann er mit dem Verkauf von Cowboy-Gemälden, und 1964 wurde er künstlerischer Leiter der Cowboy Hall of Fame in Oklahoma City. Er liebte diese Arbeit, weil er so viele der Künstler traf, die er bewunderte. Er stellte dort erstmals 1969 aus und verkaufte achtunddreißig der vierzig Gemälde. Dieser Erfolg gab ihm das Selbstvertrauen, hauptberuflich als Maler zu arbeiten. Er wurde zum Texas State Artist of the Year ernannt, und als Mitglied der Cowboy Artists of America gewann er sieben Mal die Goldmedaille in Aquarell.
  • Schöpfer*in:
    James Boren (1921 - 1990, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    Datiert 1974
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 134,62 cm (53 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Image Size: 28 x 42Preis: 18.774 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Antonio, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU769311167462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Unsere wahre Arbeit liegt im Tal“ West Texas Cowboy-Szene
Von Randall Friemel
Randall Friemel (1970 - heute) Texas-Künstler Bildgröße: 24 x 36 Rahmengröße: 32 x 44 Medium: Öl "Unsere eigentliche Arbeit findet im Tal statt". Biografie Randall Friemel ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

"RANCHER BELOHNEN" COWBOYS, ZU PFERD, GERÄUMT 41 X 59 G. HARVEY TEXAS KÜNSTLER
Von G. Harvey
G. Harvey (Gerald Harvey Jones) (1933-2017) San Antonio's, Austin, und Fredericksburg Künstler Bildgröße: 30 x 48 Rahmengröße: 41 x 59 Medium: Öl "Ranchers Reward" Datiert 1975 Mr. ...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„HEREFORD TIME“ CATTLE AND COWBOYS
Edward Lee Reichert (1919-2011) Texas-Künstler Bildgröße: 21 x 33 Rahmengröße: 24,75 x 36,75 Medium: Öl "Hereford-Zeit" Biografie Edward Lee Reichert (1919-2011) Edward Reichert, Arc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl

„Down By The Rio Grande“ Texas Cowboy Western Dallas Künstler Fred Darge, 1900-1978
Fred Darge (1900-1978) Dallas Bildgröße: 24 x 30 Rahmengröße: 32 x 38 Medium: Öl, "Unten am Rio Grande" Biografie Fred Darge (1900-1978) Friedrich Ernst Darge Geboren: 1. Mär...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

"Beste UND FOUND" CATTLE-STRAYS IN WESTTEXAS IN WESTTEXAS. WESTERN-COWBOY-KÜHE. RAHMEN 30 X 42
Lester Hughes (1938-2021) El Paso Künstler Bildgröße: 24 x 36 Rahmengröße: 30 x 42 Medium: Öl "Verloren und gefunden" West Texas Rinder STRAYS Biografie Lester Hughes (1938-2021) Les...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„THE COWBOYS“ TEXAS HILL COUNTRY James Robinson ( 1944-2015)
Von James Robinson
James Robinson (1944-2015) Austin, Dallas, Houston Künstler Bildgröße: 30 x 40 Rahmengröße: 40 x 50 Medium: Acryl "Die Cowboys" Texas Hill Country Biografie James Robinson (1944-2015...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Turning them North“ Großes Western-Gemälde, Cowboys, Longhorn-ttle-Landschaft, Longhorn
Von Gary Lynn Roberts
Öl auf Leinwand Größe der Leinwand: 24 x 36 Zoll. Rahmengröße: 33 x 39 Zoll. "Turning them North" ist eine berauschende Szene des amerikanischen Wilden Westens von Gary Lynn Roberts...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Lookin Back", John Cook, Öl auf Leinwand, Impressionismus, Western, Cowboy, Pferd
Von John Cook
"Lookin Back" ist ein Original Öl auf Leinwand und misst 48x36 Zoll. Bei diesem impressionistischen Gemälde handelt es sich um eine Westernszene mit einem Reiter auf seinem Pferd, de...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Realistische blaue, grüne und braune Western-Landschaft mit Cowboys, die ein Pferd zu einer Stampede reiten
Realistisches Gemälde von zwei Cowboys, die versuchen, eine Gruppe laufender Pferde vor einer offenen Landschaft mit felsigen Bergen anzuseilen. Signiert vom Künstler in der rechten ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ready the Horses, American Western Art, Öl auf Leinwand, Gemälde von Jalal Gharbi
Jalal Gharbi, Tunesier/Amerikaner (1920 - 2005) - Ready the Horses, Jahr: ca. 1970, Medium: Öl auf Leinwand, Größe: 24 x 30 in. (60,96 x 76,2 cm), Beschreibung: Ein Ölgemälde mit...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Amerikanisches Western-Aquarell von James Lee Colt „Cowboys“
Aquarell des amerikanischen Western-Künstlers James Lee Colt (1922-2005 Palm Springs, CA) Original signierte Gouache-Aquarellmalerei mit Cowboy-Szene des Western-Künstlers James Colt...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Cowboys aus dem Süden Colorados
Von Nathan Solano
Originalgemälde, vom Künstler unten links signiert.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Gemälde

Materialien

Öl