Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

James Campbell Noble
The Anastasia - schottischer Impressionist 1911 Norwegische Meereskunst Ölgemälde

CIRCA 1911

4.328,05 €
5.410,06 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein schönes Öl auf Leinwand des schottischen Künstlers John Campbell Noble RSA. Gemalt um 1911 Es ist ein schönes Beispiel für den schottischen Impressionismus und zeigt eine Fluss-/Meereslandschaft mit der norwegischen Händlerin Anastasia. Es ist sehr lebendig, hat ausgezeichnete Farbe und Impasto und in der Galerie Zustand. Signiert und beschriftet unten rechts. Provenienz. Schottisch Collection'S. Zustand. Öl auf Leinwand 24 mal 20 Zentimeter und in ausgezeichnetem Zustand. Rahmen. Feiner Galerierahmen 31 Zoll mal 27 Zoll. In ausgezeichnetem Zustand. James Campbell Noble RSA (1846-1913) wurde 1846 in Edinburgh geboren und war der Cousin des Malers Robert Noble RSA (1857-1917), der sein Lehrer war. Er reiste durch ganz Europa, um zu malen, und die Niederlande und Italien waren seine Lieblingsorte. Zunächst begann er mit rustikalen Genres wie dunklen Hütten und dem Leben im Freien. Als er dann 1879 Mitglied der ARSA und 1892 der Royal Scottish Academy wurde, gab er sein bisheriges Sujet zugunsten von Land- und Seelandschaften und Meeresbildern von Flüssen und Häfen auf. Er malte die Landschaften auf dem Clyde, der Seine, der Tyne, der Merwede, der Maas (Meus) und dem Rhein. Tatsächlich lebte er lange Zeit in den Niederlanden, wo sein bevorzugter Hafen für die Malerei Dordrecht, kurz Dort, gewesen zu sein scheint. Es gibt eine ganze Reihe von Ölgemälden, die er in dieser Hafengegend gemalt hat und die offenbar auch andere Maler angezogen haben. Er malte aber auch in Orten wie Gravendeel, Volendam und Zaandam. In den frühen 1880er Jahren malte er die felsigen Küstenszenen von Berwickshire, während er in Coldingham lebte. Im Jahr 1900 kehrte er in die Niederlande zurück und malte erneut die niederländischen Wasserstraßen. Gegen Ende seines Lebens zog er erneut nach Schottland, wo er in Dumfries und Galloway lebte und 1896 auch in Corstorphine erwähnt wird. Sein Sonnenuntergang bei Glencaple wurde 1913 in der Royal Scottish Academy ausgestellt. Sein Porträt wurde von dem bekannten Porträtmaler John Pettie gemalt und ist in der Scottish National Portrait Gallery in Edinburgh ausgestellt. Er starb am 25. September 1913 in Ledaig, Argyll.
  • Schöpfer*in:
    James Campbell Noble (1846 - 1913, Schottland)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1911
  • Maße:
    Höhe: 68,58 cm (27 in)Breite: 78,74 cm (31 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853114357662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Harbour Seascape - schottische edwardianische impressionistische Kunst Meereslandschaft, Ölgemälde in Meeresform
Von James Campbell Noble
Dieses prächtige Ölgemälde des Edwardianischen Impressionismus stammt von dem schottischen Künstler James Campbell Noble RSA. Die um 1910 entstandene Komposition zeigt eine Hafenszen...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Viktorianisches impressionistisches Perthshire-Landschafts-Ölgemälde, schottische Küstenansicht
Von Joseph Morris Henderson
Ein schönes originales Ölgemälde des schottischen Impressionisten Joseph Morris Henderson aus der Zeit um 1900. Das Werk zeigt eine Küstenszene mit einer Behausung in der Landschaft ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Hafenszene - Schottisches Ölgemälde im viktorianischen Impressionismus mit Meereslandschaft
Dieses prächtige große schottische Ölgemälde im viktorianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler Robert McGowan Coventry RSA, auch bekannt als Robert Coventry. Die u...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kirkcudbright Schottland - Schottisches Ölgemälde mit impressionistischer Landschaft im viktorianischen Stil
Dieses wunderbare, stimmungsvolle schottisch-impressionistische Landschafts-Ölgemälde stammt von dem viel beachteten und ausgestellten schottischen Künstler William Stewart MacGeorge...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Fluss Tay Landschaft Schottland – schottische Kunst, viktorianisches impressionistisches Ölgemälde
Von Joseph Milne
Ein schönes, großes Landschaftsgemälde, Öl auf Tafel, von dem schottischen Künstler Joseph Milne. Der Fluss ist der Tay, einer seiner Lieblingsflüsse, und die Aussicht vom Fuß des Tu...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Glimpse of the Sea – schottisches impressionistisches Landschaftsgemälde von 1915
Von Sir Charles James Lawton Wingate
Ein hervorragendes Ölgemälde auf Leinwand von Sir James Lawton Wingate, Präsident der Royal Scottish Academy. Dieses Gemälde zeigt eine windgepeitschte schottische Landschaft und ein...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

HANS WACKER-ELSEN Deutschland (1868-1958) Antikes Ölgemälde auf Leinwand Meereslandschaft, Goldrahmen
Zum Verkauf steht ein antikes Original-Ölgemälde auf Leinwand, das eine Meereslandschaft darstellt - Figuren in einem Segelboot auf offener See. Signiert in einer linken unteren Ecke H. Wacker, DF. DF - "Düsseldorf- Ferch/Schwielowsee". Zustand: Leichter Oberflächenschmutz am Himmel. Präsentiert in einem prächtigen verschnörkelten Goldrahmen aus der Zeit, von Hand verziert. Das letzte Foto zeigt eine weiße, zeitgenössische Leinwand, die jedoch am Rahmen befestigt wurde, um das Gemälde zu stützen. Die ursprüngliche Rückseite dieses Gemäldes ist in Foto #3. Bitte sehen Sie die Fotos, Fotos sind Teil der Beschreibung. Gerahmt misst 26,5" x 22,5", Gemälde misst 18,5 "x 13,5". Hans Wacker...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Constantine des russischen und amerikanischen Impressionisten Westchiloff Meereslandschaft, Ölgemälde
Raue See Öl auf Leinwand, Bild 9 x 12 signiert LR, 14,75 x 17,75 gerahmt Constantin A. Westchiloff 1877 - 1945 war ein in Russland geborener impressionistischer Maler. Er emigriert...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Gordon Hope Grant Meereslandschaft, SalmagundiClub, Segelboot, Ölgemälde 1875-1962
Von Gordon Hope Grant
"Die Barke" Öl/Leinwand 25,25 x 30 Bild Das Gemälde ist gefüttert und würde von einer Reinigung profitieren. Die Leinwand hat sich im Rahmen ein wenig verschoben und muss, wie auf de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Tod Lindenmuth (1885-1976) Antiker amerikanischer Impressionist Seelandschaft Ölgemälde
Antikes impressionistisches Ölgemälde mit Meerblick von Tod (Raphael LeRoy) Lindenmuth (1885 - 1976). Öl auf Karton. Gerahmt. Unterschrieben. In ausgezeichnetem Originalzustand. H...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

H. De Ruyser, Vintage-Ölgemälde auf Leinwand, Meereslandschaft, gerahmt
Es handelt sich um ein Original-Ölgemälde auf Leinwand, das eine nautische Szene mit einem großen Segelschiff in einem kabbeligen Meer zeigt. Dies ist ein klassischer maritimer Sti...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Stille Meere". Signiertes antikes Ölgemälde Meereslandschaft auf Leinwand von Henri Arden
Henri Arden (1858 - 1917) Bildgröße: 20 x 24" (51 x 61cm) Äußere Rahmengröße: 27 x 31" (69 x 79cm) Öl auf Leinwand Signiert unten rechts Kostenloser Versand Arden wurde als Sohn en...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl