Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

James McDougal Hart
Ansicht des Champlain-Sees, um 1857 von James MacDougal Hart (Amerikaner: 1828-1901)

c. 1857

Angaben zum Objekt

JAMES MCDOUGAL HART (1828-1901) Blick auf den Lake Champlain, um 1857 Öl auf Leinwand 26 3/16 x 36 1⁄4 Zoll Signiert unten in der Mitte Ausstellungsgeschichte: Nationale Akademie für Design, 1857 (Kat. 488) Provenienz: F. W. Worth James McDougal Hart gehört zur zweiten Generation der Maler der Hudson River School und ist bekannt für seine raffinierten und aufwändig gestalteten pastoralen Szenen, die oft weidende Rinder zeigen. Hart wurde 1828 in Kilmarnock, Schottland, geboren und wanderte mit seiner Familie nach Albany, New York, aus, als er gerade zwei Jahre alt war. Sein älterer Bruder, William Hart (1823-1894), und seine jüngere Schwester, Julie Hart Beers (1835-1913), wurden ebenfalls erfolgreiche Landschaftsmaler. James' zukünftige Frau, Marie Theresa Gorsuch, war eine Stilllebenmalerin, und ihre drei Kinder, Robert Gorsuch Hart, Letitia Bonnet Hart und Mary Theresa Hart, wuchsen alle auf und wurden ebenfalls zu Malern. Wie William begann auch James Hart seine Karriere in einer Schilder- und Kutschenmalerwerkstatt. Anders als sein Bruder kehrte James im Alter von zweiundzwanzig Jahren nach Europa zurück, um eine akademische Ausbildung zu erhalten. Er studierte kurz in München und drei Jahre lang bei Johann Willhelm Schirmer (1807-1863) an der Düsseldorfer Akademie, einem Zentrum der realistischen Pädagogik, das auch für andere Maler der Hudson River School wie Worthington Whittredge (1820-1910), Eastman Johnson (1824-1905) und Albert Bierstadt einflussreich war. (1830-1902), und William Stanley Haseltine (1835-1900). Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten im Jahr 1853 gründete Hart sein erstes Studio in Albany. Einige Jahre später ließ er sich dauerhaft in New York City nieder und zog später nach Brooklyn. In den 1870er Jahren eröffneten er und sein Bruder Studios in Keene Valley, New York, im Herzen der Adirondacks. Hart wurde 1857 zum Associate und 1859 zum Vollmitglied der National Academy of Design gewählt. In den folgenden vierzig Jahren stellte er dort regelmäßig seine Werke aus und war von 1895 bis 1899 ihr Vizepräsident. Er stellte auch in der Brooklyn Art Association, der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, dem Boston Art Club, dem Mechanics Institute in Boston, der Corcoran Gallery of Art, dem Art Institute of Chicago, der Centennial International Exposition von 1876 (der ersten offiziellen Weltausstellung in den Vereinigten Staaten, die in Philadelphia stattfand) und der Pariser Ausstellung von 1889 aus. 1867 bemerkte der prominente Kunstkritiker Henry Tuckerman, dass "eine exquisite Wahrheit und Anmut für seinen [Harts] Bleistift charakteristisch [sind]", und lobte seine "Wälder im Herbst" als "einen der schönsten Beiträge, die in letzter Zeit zur Liste der amerikanischen Erfolge auf diesem Gebiet der Kunst geleistet wurden". Heute befinden sich Harts Gemälde unter anderem in den Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Brooklyn Museum, des Museum of Fine Arts, Boston, des Fogg Art Museum der Harvard University, des Smithsonian Museum of American Art, Washington, D.C., der Corcoran Gallery of Art, des Walters Art Museum, Balitmore, Maryland, und des Thyssen-Bornemisza Museum, Madrid. Man kann nur hoffen, dass man die majestätische Landschaft überblickt, die Hart in dem außergewöhnlichen, frühen, großformatigen "View of Lake Champlain" dargestellt hat. Der Himmel ist ein Farbspektrum, das an die aufgehende Sonne erinnert, und die Lichtfragmente spiegeln sich auf dem Wasser. Die gesamte Szene mit ihren üppigen Bäumen und dem ruhigen See scheint unberührt und vom Menschen unbeeinflusst zu sein, mit Ausnahme der friedlichen Schafe, die im linken Vordergrund ruhen und grasen.
  • Schöpfer*in:
    James McDougal Hart (1828-1901, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1857
  • Maße:
    Höhe: 66,53 cm (26,19 in)Breite: 92,08 cm (36,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2151211169442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Herbst Stroll, 1885 von dem Künstler der Hudson River School, Thomas B. Craig (1849-1924)
Das Gemälde "Herbstspaziergang entlang des Flusses" des Hudson River School Künstlers Thomas B. Craig (1849-1924) ist in Öl auf Leinwand gemalt und misst 20 x 16 Zoll. Das Gemälde is...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Low Tide,rab Gathering des Künstlers William Richardson Tyler (1825-1896)
Das Gemälde "Low Tide, Crab Gathering" des Hudson River School Künstlers William Richardson Tyler ist in Öl auf Leinwand gemalt und misst 8 x 13 Zoll. Das Gemälde ist von Tyler unten...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Through the Woods des Künstlers der Hudson River School, William Ongley (1836-1890)
Von William Ongley
Das vom Hudson River School Künstler William Ongley gemalte Bild "Through the Woods" ist in Öl auf Leinwand gemalt und misst 14 x 10 Zoll. Das Gemälde ist rechts unten von Ongley sig...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gray's Inn, Jackson, NH der historischen Künstlerin Anna Freeland (1837-1911)
Das Bild "Gray's Inn, Iron Mountain and Wildcat River, Jackson, NH" wurde von der Künstlerin Anna Freeland gemalt und zeigt eine Herbstszene in den White Mountains. Das in Öl auf Lei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft des amerikanischen Künstlers Johann Hermann Carmiencke am Hudson River (1810-1867)
Von Johann Hermann Carmiencke
Das Gemälde "Hudson River Landscape" des Hudson River School Künstlers Johann Hermann Carmiencke ist in Öl auf Leinwand gemalt und misst 12 x 18 Zoll. Das Gemälde ist rechts unten si...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sommer auf dem Bauernhof von James McDougal Hart (Amerikaner, 1828-1901)
Von James McDougal Hart
"Summer at the Farm" von James McDougal Hart (Amerikaner, 1833-1915) ist Öl auf Leinwand und misst 14 x 24 Zoll. Es ist von Hart unten rechts signiert und datiert. James McDougal H...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bergbach
Von Henry Boese
In Mountain Stream präsentiert Henry Boese eine majestätische und heitere Vision der amerikanischen Wildnis. Ein klarer, rauschender Bach fließt durch das Herz der Komposition, stürz...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Forellenfischer in einem Gebirgsbach
Von Worthington Whittredge
Signiert und datiert unten links: W. Whittredge 1861
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Der Bach trifft den Fluss: Die Landschaftsmalerei der Hudson River School mit Wasser und Bergen
Von Jane Bloodgood-Abrams
Modern Luminist, Hudson River School Landschaftsgemälde auf Leinwand eines Baches und Flusses, die sich in einer Waldbiegung mit Bergen in der Ferne treffen "Wo der Bach den Fluss tr...
Kategorie

2010er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Auf der Columbian Exhibition, der Weltausstellung 1893 in Chicago
Thaddeus Welch (Amerikaner 1844-1919) Die Kolumbianische Ausstellung, die Weltausstellung von 1893 in Chicago 70 x 35", Öl auf Karton signiert Preis anfragen Die Weltausstellung von...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Hudson River School, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Hudson River School Meereslandschaft am Sonnenuntergang
Leuchtende Hudson River School-Landschaft mit Sonnenuntergang über dem Wasser mit roter Boje im Vordergrund und Segelschiffen im Hintergrund im Stil von Alfred Thompson Bricher (Amer...
Kategorie

1880er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Berg Chocorua
Von John Frederick Kensett
Führender Maler der Hudson River School, berühmt für Ansichten aus Neuengland.
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen