Objekte ähnlich wie Burg Braemar
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
James McIntosh Patrick Burg Braemar1937
1937
Angaben zum Objekt
James McIntosh Patrick
1907 - 1998
Burg Braemar
Öl auf Karton, signiert und datiert 1937 unten rechts
Bildgröße: 31,5 x 47,5 Zoll (80 x 121 cm)
Handgefertigter Rahmen
£
Provenienz
In Auftrag gegeben von Frank Pick für das Plakat der London North Eastern Railway (LNER) und der London Midland Scottish Railway (LMS) "It's quicker by Rail: Royal Deeside" von 1937.
Burg Braemar
Diese sonnenbeschienene Hochlandlandschaft zeigt die Burg Braemar Castle in Aberdeenshire, Schottland. Die Burg wurde ursprünglich als Jagdschloss und als strategische Antwort auf den wachsenden Einfluss des Farquharson-Clans im Jahr 1628 errichtet. Das Gemälde von McIntosh ist ein Originalbild für das Plakat der London North Eastern Railway (LNER) und der London Midland Scottish Railway (LMS) "It's quicker by Rail: Royal Deeside" von 1937.
Es war Teil einer Serie, die Menschen dazu bringen sollte, mit dem Zug entweder an die Ost- oder die Westküste Schottlands zu reisen. McIntosh, der zu dieser Zeit für seine detaillierten Landschaftsbilder von Schottland bekannt war, kämpfte um Anerkennung. Er war bei den Kunstkritikern nicht immer beliebt und wurde mehrmals von der Royal Academy abgelehnt, bevor er Erfolg hatte, nachdem Frank Pick, Chef der Londoner Verkehrsbetriebe, 1937 ein Werk von ihm kaufte und bald darauf die Plakatentwürfe für Harrow Weald in Auftrag gab. Dies führte zu McIntoshes langjährigen Beziehungen zu verschiedenen Eisenbahngesellschaften und schließlich nach dem Krieg zur Verstaatlichung von British Rail in den 1930er bis 1960er Jahren.
Das Aquarell dieser Szene von McIntosh befindet sich in der Fleming Collection. Es wird angenommen, dass der Künstler die Szene im Freien schuf und sie später in seinem Studio zur Vollendung des Gemäldes verwendete.
James McIntosh Patrick
McIntosh war einer der führenden Künstler Schottlands im 20. Er wurde in Dundee als Sohn eines Architekten und einer Wäschedesignerin geboren. Er studierte an der Glasgow School of Arts und erlangte in seinen 20er Jahren einen beachtlichen Erfolg, indem er in die Royal Academy aufgenommen wurde (bevor er viele Ablehnungen erhielt) und sich einen internationalen Ruf als detailreicher Landschafts- und Stadtpanoramadrucker erwarb. In den 1930er Jahren, als die Druckgrafik an Popularität verlor, nahm er die Ölmalerei wieder auf und wählte vor allem Landschaften, die später zu Emblemen von Eisenbahnplakaten wurden.
Ab 1929 arbeitete McIntosh an der Dundee School of Art und unterrichtete Radierung, Malerei und Kunstgeschichte.
Während er unterrichtete, schritt seine Karriere voran, denn er wurde zum Associate der Royal Society of Painter-Etchers and Engravers gewählt und erhielt 1935 den Guthrie Award für sein Gemälde Marion. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde McIntosh als Major in der Tarnabteilung der Royal School of Military Engineering eingesetzt und diente hauptsächlich in Italien und Nordafrika. Sein Auslandsaufenthalt während des Krieges veränderte seine künstlerische Praxis nachhaltig, da er sein Studio hinter sich ließ und vorwiegend im Freien arbeitete.
Im Jahr 1957 wurde er in die Royal Scottish Academy gewählt und hatte anschließend zwei Einzelausstellungen in der Dundee City Art Gallery in den Jahren 1967 und 1987. Er erhielt 1973 die Ehrendoktorwürde der Universität Dundee und 1988 die Ehrenmitgliedschaft des Duncan of Jordanstone College, bevor er 1998 im Alter von 91 Jahren starb.
Museen
Nationales Eisenbahnmuseum, York
McManus-Galerien und -Museum, Dundee
Aberdeen Art Gallery
Glasgow Art Gallery
Edinburgh City Art Centre
Manchester Art Gallery
Walker Art Gallery
Nationale Kunstgalerie Südafrikas
Nationale Kunstgalerie von Südaustralien
Sydney Art Gallery
Carnegie-Institut, Pennsylvania
Schottische Nationalgalerie für moderne Kunst
Literatur
Richard Furness Poster to Poster: Railways Journeys in Art Volume I Scotland (JDF & Associates Ltd, Tirley, 2009, S. 80).
Königlich Schottische Akademie
- Schöpfer*in:James McIntosh Patrick (1907 - 1998, Schottland)
- Entstehungsjahr:1937
- Maße:Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 120,65 cm (47,5 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU52414952542
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
80 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenZeitgenössische Öllandschaft von Lanidloes aus dem 21. Jahrhundert
Von Jeremy Andrews
Jeremy Andrews
Geboren 1974
Llanidloes
Öl auf Karton, verso signiert
Bildgröße: 9,75 x 7,5 Zoll
Jeremy Andrews arbeitet in Öl und verwendet traditionelle Techniken wie Untermalung u...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Salisbury-Kathedrale, englischer Künstler des 20. Jahrhunderts, Öl-Landschaft
Von Eric Brown
Eric Brown
1894-1955
Kathedrale von Salisbury
Öl auf Karton
Bildgröße: 20 x 14 Zoll
Handgefertigter Rahmen
Eric Pitt Brown wurde 1894 in Salisbury geboren. Sein Vater (William Lewi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Blick aus einem Schlafzimmerfenster, 20. Jahrhundert English School, Öl-Landschaft
Öl auf Karton
Bildgröße: 12 x 15 Zoll (30,5 x 38 cm)
Rahmen im zeitgenössischen Stil
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Arbre en Fleurs, Öl-Landschaft, französischer postimpressionistischer Stil
Öl auf Karton, auf Platte montiert, rechts unten signiert
Bildgröße: 19 x 23 (48 x 58 cm)
Handgefertigter Rahmen im zeitgenössischen Stil
£10,000
Provenienz
Künstler Nachlass
Der K...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Old Quay, Barnstaple, Öl-Landschaft aus dem 19. Jahrhundert
Öl auf Karton, signiert 'W.H. Jones' unten rechts
Bildgröße: 8 1/2 x 11 1/2 Zoll (21,5 x 29,25 cm)
Gerahmt
Rückseitig beschriftet: "The Old Quay, which ceased to exist after the com...
Kategorie
1870er, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Der Holzfäller
Von Alfred East
Alfred Ost
Der Holzschneider
Öl auf Karton
Signiert unten rechts und betitelt auf der Rückseite
Bildgröße: 10 1/4 x 15 Zoll (26 x 37,5 cm)
Geschnitzter vergoldeter Rahmen
Diese roma...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
5.693 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gotisch
Herberts Ernests Silins (1926-2001)
Studium unter der Leitung von F. E. Bange, J. Kuga, L. Liberts an der Lettischen Kunstschule in Elsingen (1946 - 48).
Nach seiner Rückkehr nach ...
Kategorie
1990er, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Pappe
Bergbach
Von Henry Boese
In Mountain Stream präsentiert Henry Boese eine majestätische und heitere Vision der amerikanischen Wildnis. Ein klarer, rauschender Bach fließt durch das Herz der Komposition, stürz...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Cadaques, Spanien, Ölgemälde Meereslandschaft, mediterrane Kunst
Von Rafael Duran Benet
Titel: Cadaqués aus dem Olivenhain
Künstler: Rafael Duran Benet (Terrassa, 1931 - Barcelona, 2015)
Technik: Öl auf Leinwand, Karton
Abmessungen: 16,14 x 12,99 Zoll
Unterstützung: Seg...
Kategorie
1970er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
„Untitled Landscape“ (2024) von Lucong, Original abstrakte Landschaft, Ölgemälde
Von Lucong
Lucongs "Untitled Landscape" (2024) ist ein Ölgemälde aus dem Jahr 2024, das eine abstrahierte und farbenfrohe Landschaft zeigt. Dieses Werk ist gerahmt und hängefertig. Der Künstler...
Kategorie
2010er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Twilight of History, Originales figuratives Ölgemälde der amerikanischen Moderne der 1940er Jahre
Von Frederick Shane
"Twilight of History" ist ein Originalgemälde in Öl auf Karton von Frederick Shane (1906-1992) aus dem Jahr 1947. Dieses fesselnde Werk stellt eine kraftvolle Szene dar, die das "Zwi...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Barns aus der Mitte des Jahrhunderts mit Schneelandschaft bedeckt
Von Robert F. McFarren
Wunderschöne Winterlandschaft mit verschneiten Scheunen von Robert F. McFarren (Amerikaner, 1917-1997). Signiert "McFarren" unten rechts. Präsentiert in einem rustikalen Rahmen aus K...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe