Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

James Paterson
The Kite

1895

8.030,33 €

Angaben zum Objekt

James Paterson Signiert und datiert 1895 Auf der Rückseite signiert James Paterson 176 Bath Street, Glasgow Killniess, Moniaive, Schottland auf der Rückseite Leinwand Größe: 21 x 26" (52 x 66cm) Äußere Rahmengröße: 27 x 32 (67 x 82cm) Kostenloser Versand 1854 - 1932 Geboren in Hillhead, Glasgow. Er war der Sohn eines erfolgreichen Fabrikanten, bei dem er vier Jahre lang arbeitete. Paterson besuchte die Glasgow Academy und anschließend die örtliche Kunstschule, wo er bei A.D.Robertson Landschaftsmalerei studierte. Im Jahr 1874 stellte er zwei Werke in der Royal Scottish Academy und ein Jahr später im Glasgow Institute aus. Im Jahr 1877 ging Paterson nach Paris, um sein Kunststudium bei Jacquesson de la Chevreuse und anschließend im Studio von Jean Paul Laurens fortzusetzen. Seine französische Ausbildung war sehr wichtig, und die klangliche Qualität seines Werks spiegelt seine Jahre dort wider. 1882 kehrte er nach Glasgow zurück und heiratete 1884 Eliza Ferguson. Sie ließen sich in Moniaive, Dumfriesshire, nieder, wo er den besten Landschaftstyp für seine ruhigen, pastoralen Gemälde fand, die den Einfluss von Corot und der Schule von Barbizon zeigen. In den späten 1890er Jahren verbrachte Paterson immer mehr Zeit in Edinburgh und ließ sich schließlich 1905 dort nieder. Im Jahr 1896 wurde er zum ARSA gewählt und wurde Bibliothekar und später Sekretär der Akademie. Er wurde 1910 Mitglied der Royal Scottish Academy, 1885 Mitglied (und 1923 Präsident) der Royal Scottish Society of Painters in Water Colours, assoziiertes Mitglied der Royal Society of Painters in Water Colours und 1908 Vollmitglied. Er war Gründungsmitglied der Edinburgh Society of Eight im Jahr 1912. Seine Werke sind in der National Gallery of Scotland, der Scottish National Portrait Gallery, der Glasgow Art Gallery, der Lillie Art Gallery, der City of Edinburgh Collection und der National Gallery of New Zealand vertreten. Ausgestellt bei: Königliche Gesellschaft der Aquarellmaler x 193 Königlich Schottische Gesellschaft der Aquarellmaler x 152 Königlich Schottische Akademie x 177 Königliche Akademie x 29 Institut für Bildende Künste Glasgow x 130 Walker Art Gallery, Liverpool x 57 Manchester City Art Gallery x 31 New English Art Club x 12
  • Schöpfer*in:
    James Paterson (1854 - 1932)
  • Entstehungsjahr:
    1895
  • Maße:
    Höhe: 68,58 cm (27 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Es hat eine transparente reline hatte, so dass Sie den Titel, Unterschrift und Adresse auf der Rückseite zu sehen.
  • Galeriestandort:
    St. Albans, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2469213656522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der Running River. Ölgemälde auf Leinwand
Stephen DENISON 1909 - 1965 Leinwand Größe: 20 x 24" (50 x 60cm) Äußere Rahmengröße: 27 x 31" (69 x 79cm) Signiert und datiert 1948 Ein wunderbares Beispiel für moderne britische K...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Eine Flusslandschaft an einem Sommertag
Jean Pierre Ferrand Bildgröße: 23 x 28" (58 x 71cm) Äußere Rahmengröße: 32 x 37 (81 x 94cm) Öl auf Leinwand Zeitraum: XX. Condit: guter Zustand keine Ausbesserungen oder Flicken S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

The Country Path
Von Edward H. Niemann
Edward Niemann Ein wunderschönes Landschaftsgemälde des hoch angesehenen Edward Niemann. Diese hübschen Szenen sind nicht regelmäßig auf dem Kunstmarkt zu sehen. Oft sind es große Fe...
Kategorie

1860er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Arbeit in den Hayfields
Harry Pennell Bildgröße: 24 x 40" (61 x 102cm) Äußere Rahmengröße 31 x 47" (79 x 120cm) Ausstellungszeitraum 1900 - 1930 Harry Pennell (1879-1934) war ein britischer Künstler und ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Arbeit in den Hayfields
3.001 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
The Duck Pond
Von Joseph Thors
Joseph THORS Ein sehr attraktives Werk von Joseph Thors, der einer der gefragtesten Künstler der viktorianischen Zeit war. Perfekt für jeden Kaminsims hat es viele der begehrtesten ...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Weidehaltung von Rindern und Segelboote, antikes Ölgemälde auf Tafel, antik
Von Campbell Archibald Mellon
Campbell A. MELLON Öl auf Platte Bildgröße: 15 x 18,5" (37,5 x 46,25cm) Äußere Rahmengröße: 21 x 24.5" (52.5 x 61.25cm) Ein fantastisches Beispiel für eine seltene Landschaft von C...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Day Flying Kites“ Britisches impressionistisches Ölgemälde mit Figuren, Britische Landschaftsseite
Ein meisterhaftes Ölgemälde, das eine Ansicht der britischen Landschaft mit Figuren zeigt, die an einem spektakulären Tag Drachen steigen lassen. Eine reiche Landschaft, die eine typ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, eine impressionistische Landschaft mit Figuren
Von Ken Moroney
20. Jahrhundert Ölgemälde einer impressionistischen Szene einer impressionistischen Landschaft. Moroney wurde am 14. Februar 1949 in Südlondon geboren. Sein Vater war typisch für s...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Holzverkleidung

Owen Waters, impressionistische Landschaft, Kreis von Edward Seago
Ein wunderbares Beispiel für das Werk des Künstlers, das eine idyllische Szene in der Landschaft von Norfolk zeigt. Owen Waters (1916-2004) Norfolk-Weiden Unterzeichnet Öl auf Karto...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Exploring the Little Valley“ (Das kleine Tal)
Von William Baxter Closson
Signiert unten rechts William Closson, der am Lowell Institute in Lowell, Massachusetts, studiert hatte, machte früh Karriere als Graveur und arbeitete von 1881 bis 1883 in Europa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Karton, Öl

Originales kleines französisches impressionistisches Ölgemälde des englischen Malers Oliver Warman
Von Oliver Warman RBA ROI
KÜNSTLER: Oliver Byrne Warman RBA ROI (1932-2017) Britisch TITEL: "Fluss-Skizze" (wahrscheinlich Frankreich) GEZEICHNET: verso beschriftet MEDIUM: Öl auf Karton GRÖSSE: 31cm x 26cm ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Mitte des 20. Jahrhunderts Öl-Figur in einer Landschaft
Ausdrucksstarkes Impasto-Gemälde einer Figur in einer Landschaft, die sich möglicherweise kniend um einige Pflanzen kümmert. Präsentiert in einem strukturierten und gealterten Holzra...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl