Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

James Stark
Ein Hüter für Rinder in einer Waldlandschaft in Flusslandschaft

Angaben zum Objekt

James Stark (1794-1859) Ein Hüter für Rinder in einer Waldlandschaft in Flusslandschaft Öl auf Leinwand Leinwand Größe 18 x 24 in Gerahmt Größe 23 x 29 in James Stark (1794-1859): Ein Pionier der Landschaftsmalerei James Stark wurde 1794 an einem frischen Herbstmorgen in Edinburgh, Schottland, geboren und entwickelte sich zu einer Koryphäe, die der Kunstwelt einen unauslöschlichen Stempel aufdrücken sollte. Vor dem Hintergrund der atemberaubenden schottischen Landschaften aufgewachsen, war Starks Kindheit durchdrungen von der rauen Schönheit, die später seine künstlerischen Bestrebungen inspirieren sollte. Schon in jungen Jahren zeigte Stark eine angeborene Affinität zur Natur und verbrachte Stunden damit, die sanften Hügel und dramatischen Meereslandschaften zu skizzieren, die sein Zuhause umgaben. Seine Familie erkannte sein Talent und förderte sein künstlerisches Streben und legte damit den Grundstein für einen zukünftigen Meister der Landschaftsmalerei. Im Jahr 1810, im Alter von sechzehn Jahren, begann Stark eine formale künstlerische Ausbildung und ging bei dem angesehenen Landschaftsmaler Alexander Nasmyth in die Lehre. Unter Nasmyths Anleitung verfeinerte Stark seine Fähigkeiten und beherrschte das delikate Zusammenspiel von Licht und Schatten, das zu einem Markenzeichen seiner späteren Werke werden sollte. Starks unstillbare Neugierde führte ihn über die Grenzen Edinburghs hinaus. Er unternahm ausgedehnte Reisen durch die schottischen Highlands und die englische Landschaft und hielt die Essenz jedes Ortes mit einem scharfen Auge und akribischer Pinselführung fest. Diese Reisen wurden zum Schmelztiegel, in dem Stark seinen unverwechselbaren Stil formte, der Realismus mit einer poetischen Interpretation der Natur verbindet. 1820 begab sich Stark auf die Grand Tour, ein Ritual für viele europäische Künstler, die sich von den vielfältigen Landschaften des Kontinents inspirieren ließen. Auf seinen Reisen durch die Alpen, die italienische Landschaft und die Küsten des Mittelmeers wurde Starks Leinwand zu einem visuellen Tagebuch seiner Begegnungen mit der Majestät der Natur. Seine Darstellungen von Alpengipfeln und sonnenüberfluteten italienischen Landschaften fanden in ganz Europa Anklang und machten Stark zu einem der führenden Vertreter der aufkeimenden romantischen Landschaftsmalerei. 1825 kehrte Stark in seine schottische Heimat zurück, wo er weiterhin die raue Schönheit der Highlands und die himmlische Qualität der Seen einfing. Seine Werke, die sich durch eine tiefe emotionale Resonanz und eine akribische Liebe zum Detail auszeichnen, wurden in Künstlerkreisen zu begehrten Schätzen. Als Gründungsmitglied der Royal Scottish Academy leistete Stark einen bedeutenden Beitrag zur kulturellen Vielfalt seines Heimatlandes. Sein Vermächtnis überdauert die Generationen und zeugt von seiner Fähigkeit, die Landschaftsmalerei zu einem erhabenen Ausdruck von Emotion und Ehrfurcht vor der Natur zu machen. James Stark verstarb 1859 und hinterließ ein reiches Erbe, das Kunstliebhaber auf der ganzen Welt inspiriert und fesselt. Seine meisterhaften Pinselstriche und seine tiefe Verbundenheit mit der Natur sorgen dafür, dass der Name James Stark ein Synonym für das goldene Zeitalter der schottischen Landschaftsmalerei bleibt.
  • Schöpfer*in:
    James Stark (1794 - 1859)
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 73,66 cm (29 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Stoke, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU446313865442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar klassische Landschaftsgemälde
George Smith von Chichester (Chichester 1714-1776) Landschaft mit Figuren, die sich an einem Fluss ausruhen; Flusslandschaft mit Figuren vor einer strohgedeckten Hütte Beide unterzei...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ansicht der Matlock High Tor, Derbyshire
Von Thomas Smith (b.1720)
Thomas Smith aus Derby (1720-1767) Ansicht der Matlock High Tor, Derbyshire Öl auf Leinwand Leinwand Größe 25 x 30 in Gerahmt Größe 32 x 37 in Provenienz Private Collection, London ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

A Covey of Partridges in einer Landschaft
Von Stephen Elmer
Stephen Elmer (Farnham 1715-1796) A Covey of Partridges in einer Landschaft Öl auf Leinwand Leinwand Größe 28 x 36 in Gerahmt Größe 32 x 43 in Elmer wohnte in Farnham, Surrey, wo er...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Ein Blick auf den Nemi-See, Italien
Von Carlo Labruzzi
Der Kreis von Carlo Labruzzi Ein Blick auf den Nemi-See Öl auf Leinwand Leinwand Größe 26 3/8 x 40 1/2 in Gerahmt Größe 35 x 49 in Carlo Labruzzi war ein italienischer Maler, Zeichn...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ein Blick auf den Nemi-See, Italien
5.506 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Getakelte Royal Yachten
Johann van der Hagen (1676-1745) Getakelte Royal Yachten Öl auf Leinwand Leinwand Größe 30 x 25 in Rahmen Größe 37 x 32 in Provenienz: The Parker Gallery. Johann van der Hagen war ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ein Buchtpferd in einer Waldlandschaft
John Nost Sartorius (London 1759-1828) Ein Buchtpferd in einer Waldlandschaft Signiert 'J.N.Sartorius' unten rechts Öl auf Leinwand Leinwand Größe - 12 x 14 in Gerahmt Größe - 19 x 2...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Allegorie der Fülle
Gemalt in Zusammenarbeit mit Hendrick van Balen (Antwerpen, 1575 - 1632). Provenienz: Privatsammlung, Uruguay, seit den 1930er Jahren. Als ältester Sohn von Jan Breughel dem Ältere...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Kupfer

Ein Wolf
Provenienz: Die Marchesi Strozzi, Palazzo Strozzi, Florenz Sale, Christie's, London, 20. Mai 1993, Lot 315, wie von Carl Borromaus Andreas Ruthart, erworben von: Private Collection,...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Blick auf die St. John's Kathedrale, Antigua
Provenienz: Robert Hollberton, Antigua, ca. 1841 Private Collection, New York Das vorliegende Gemälde zeigt die alte St. John's Cathedral auf der Insel Antigua. Die Kirche wurde in ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

17th Century by Felice Torelli Hagar and the Angel Oil on Canvas
Felice Torelli (Verona, Italien, 1667 - Bologna, Italien, 1748) Titel: Hagar und der Engel Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 41 x 116 cm - mit Rahmen 52,5 x 127 cm Original ...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Großes italienisches klassisches Stillleben des 19. Jahrhunderts mit Ornamentvögeln, Obst und Blumen
Ornamentales Stillleben mit Obst, Blumen und Vögeln Italienische Schule, 19. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Größe: 31,5 x 47 Zoll Zustand: Leinwand unterfüttert und in...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Seascape Off Calais von Arthur Joseph Meadows, 19. Jahrhundert
Von Arthur Joseph Meadows
Ein sehr schönes Gemälde des berühmten Seemalers Arthur Joseph Meadows, Off Calais; Fischereiflotte auf dem Rückweg bei Ebbe. Das Gemälde befindet sich in einem vergoldeten Rahmen im...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen