Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Jan Tengnagel
Tengnagel Jan 1584-1635 „David und Abigail“

1620

Angaben zum Objekt

ZERTIFIKAT MARCEL ROETHLISBERGER Jan Tengnagel Amsterdam um 1584/85 - 1635 David und Abigail in einer Landschaft Öl auf Platte. 57 x 87 cm. Ich habe dieses bisher unbekannte Werk kürzlich in einer Privatsammlung gesehen. Ausgezeichneter Zustand, einige unbedeutende kleine Chips, alter Lack, dessen Entfernung das Bild sicherlich in einer leuchtenderen Erscheinung zeigen wird. Das Gemälde zeigt auf der rechten Hälfte König David und sein bewaffnetes Gefolge mit zwei Pferden, den König unter einem von einem schwarzen Diener gehaltenen Schirm, auf der linken Hälfte die kniende Abigail, reich gekleidet, zwei Mägde und ihr Gefolge mit beladenen Eseln, die Essen und Trinken anbieten (I Samuel 25). Die kompetente Zusammensetzung ist sorgfältig durchdacht. Die linke Gruppe, die sich am nächsten zum Vordergrund befindet, ist niedriger gehalten und wird von der begrenzten Öffnung in der Ferne gekrönt, während die David-Gruppe von den hohen Bäumen gedeckt wird. Die Geschichte wird sehr eloquent erzählt, die vier Hauptdarsteller in der Mitte, lebhaft gefärbt, ihre Gefolgsleute dahinter und gedämpfter, das Ganze in einer dicht geschlossenen Landschaft mit dominanten kompakten Bäumen, wie sie Lastman liebt. Die Draperien sind stark akzentuiert mit besonderen Highlights wie den weißen Kopfbedeckungen der Frauen, bei den seitlichen Figuren ist der Pinselstrich recht auffällig. Das ansprechende theatralische Thema war in allen Schulen beliebt, auch in den niederländischen (Wtewael, Moeyaert). Ein David und Abigail von Tengnagel befindet sich 1674 in der Sammlung von Andries Bilsteyn, Amsterdam (Schneider, S. 27). Das Gemälde scheint sofort seinen Platz in der unmittelbaren Nachfolge von Pieter Lastman zu haben. Tengnagel war zu seiner Zeit in der Amsterdamer Kunstszene eine hoch angesehene Persönlichkeit. Ein Aufenthalt in Rom im Jahr 1608 ist dokumentiert. In seinem letzten Lebensjahrzehnt - er war wohlhabend - widmete er den größten Teil seiner Zeit der Guild. Charakteristisch für seinen Stil sind die reich gefalteten Faltenwürfe, die ausdrucksstarken Posen und Gesten der Figuren, das dichte Blattwerk, die besondere Art der Wolken und die insgesamt satte Ausführung. Die patriarchalische Figur des Protagonisten mit dem Turban taucht in mehreren seiner Werke auf. Der Vergleich mit Atalante (1610, Priv. Slg.) und Jephta und seine Tochter (Priv. Slg.) zeigt analoge stilistische Züge. Andererseits zeigen die Figuren und das Layout noch nicht die eindringliche Plastizität und obsessive Nahsicht einiger seiner späten Werke. Ausgehend von einer Handvoll signierter und datierter Werke umfasst Tengnagels Oeuvre heute etwa zwei Dutzend Gemälde, von denen einige früher fälschlicherweise Lastman zugeschrieben wurden. Sie lassen eine Entwicklung von Elsheimer (den er möglicherweise in Rom kennengelernt hat) und Lastman hin zu einem ausgesprochen persönlichen Stil mit expliziten Figurenszenen in engen Landschaften erkennen. Er erhielt auch Aufträge für einige Gruppenporträts. Die enge stilistische Verwandtschaft mit der Produktion der Brüder Jan und Jacob Pynas wird durch Tengnagels Heirat mit ihrer Schwester unterstrichen. Auch wenn künftige Entdeckungen unser Verständnis von Tengnatels Kunst und ihrer Entwicklung höchstwahrscheinlich vertiefen werden, ist es beim gegenwärtigen Stand unseres Wissens überzeugend, ihm dieses Gemälde zuzuschreiben und es in die frühe Phase seiner reifen Produktion zu datieren. Die wichtigste Literatur über Tengnagel ist der Artikel von H. Schneider in Oud Holland 1921, 11-27, A. Tümpel in The Pre-Rembrandtists, exhib. Sacramento, Crocker Art Gallery, 1974, 21-23, und A. Tümpel in Pieter Lastman, Zwolle 1991, 43-51. 12 Dez. 2010 Prof. Marcel Roethlisberger
  • Schöpfer*in:
    Jan Tengnagel (1584 - 1635, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1620
  • Maße:
    Höhe: 57 cm (22,45 in)Breite: 87 cm (34,26 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    incl frame 70x100 cmPreis: 19.483 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2804215594002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vintage-Gemälde von Tengnagel Jan 1584-1635 – Die Begegnung von David und Abigail
Kostenloser Versand alle kontinentalen USA, und alle anderen Länder, Europa, Asien etc... Verschönern Sie Ihren Raum mit diesem fesselnden Vintage-Gemälde von Tengnagel Jan (1584), ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Altfranzösisches Öl von René Lelong - Dame auf einem Weg am Meer
Von René Lelong
Kostenloser US CONTINENTAL Versand, inkl. Europa und Asien. René Lelong studierte von 1879 bis 18913 an der Académie Julian. Er wurde 18954 mit einer Medaille 3. Klasse im Salon des...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Vintage-Kunst – Französisches Landhaus. Landschaft mit Häusern. O/C, unterzeichnet
Ausgezeichneter Gesamtzustand. Die Analyse unter UV-Licht zeigt keine Retuschen und keine früheren Restaurierungen. Original Leinwand.
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Vintage-Kunstgemälde von Camille Delpy – Haus in der Normandie
Von Hippolyte Camille Delpy
Kostenloser US CONTINENTAL Versand, inkl. Europa und Asien. Hippolyte Camille Delpy, geboren am 16. April 1842 in Joigny (Yonne) und gestorben am 5. Juni 1910 im 18. Arrondissement ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Boat At The Quayside On The Floweryside, Hafenszene, Öl, unten links signiert
Von Eugene Galien-Laloue
Dieses Werk wird in Band II des Katalogs der Werke von Eugène Galien-Laloue aufgenommen, der derzeit von Noé Willer vorbereitet wird. Dem Käufer kann eine Bescheinigung ausgestellt w...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Animated Landscape With House By The River, Öl auf Holz, signiert unten links
Conditio: Ausgezeichnete allgemeine Bedingungen. Keine Restaurierung erforderlich. Maße mit Rahmen 44 cm x 36 cm. Der in Paris geborene französische Maler Paul Lecomte, der Onkel vo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Landschaft aus dem 17. Jahrhundert von Pietro Montanini, Öl auf Leinwand
PIETRO MONTANINI (Perugia, Italien, 1619 - 1689) Titel: Landschaft Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 50 x 65 cm - mit Rahmen 64 x 79 cm Antiker Kassettenrahmen aus vergoldet...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Frühes Ölgemälde, das Große Feuer in London darstellt
Der Große Brand von London im September 1666 war eine der größten Katastrophen in der Geschichte der Stadt. Die Stadt mit ihren hölzernen Häusern, die in engen Gassen zusammengepfer...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ein Blick auf den Nemi-See, Italien
Von Carlo Labruzzi
Der Kreis von Carlo Labruzzi Ein Blick auf den Nemi-See Öl auf Leinwand Leinwand Größe 26 3/8 x 40 1/2 in Gerahmt Größe 35 x 49 in Carlo Labruzzi war ein italienischer Maler, Zeichn...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ein Blick auf den Nemi-See, Italien
5.611 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Moses und das Säulen der Wolke von Lucas Cranach dem Älteren und Studio
Von Lucas Cranach the Elder
Lucas Cranach der Ältere und das Studio 1472-1553 Deutsch Mose und die Wolkensäule Öl auf Platte Moses und die Wolkensäule ist eine kühne und eindrucksvolle Komposition, die die ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Peasants in a Cornfield (Boer in Het veld) von David Teniers dem Jüngeren
Von David Teniers the Younger
Die Erinnerung an die Magie der alltäglichen Momente in der Kunst von David Teniers: Die Kunst von David Teniers dem Jüngeren (1610-1690) fällt in die Blütezeit des flämischen Baroc...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

IN THE WOOD – Italienisches Landschaftsgemälde in Öl auf Karton, Gemälde, Raffaele Tafuri
IN THE WOOD - Italienisches Öl auf Karton gerahmtes Gemälde, Italien, xx sec, Raffaele Tafuri. Außenmaße cm.66x59 Raffaele Tafuri (1857-1929) war ein italienischer Maler. Er wurde a...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen