Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Jan Tengnagel
Vintage-Gemälde von Tengnagel Jan 1584-1635 – Die Begegnung von David und Abigail

1620

16.800 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kostenloser Versand alle kontinentalen USA, und alle anderen Länder, Europa, Asien etc... Verschönern Sie Ihren Raum mit diesem fesselnden Vintage-Gemälde von Tengnagel Jan (1584), das die Begegnung von David und Abigail darstellt. Dieses exquisite Kunstwerk bringt mühelos einen Hauch von Geschichte und Eleganz in jeden Raum. Ergänzen Sie Ihre Sammlung noch heute um ein einzigartiges und zeitloses Stück! ZERTIFIKAT VON PROF. MARCEL ROETHLISBERGER Jan Tengnagel Amsterdam um 1584/85 - 1635 David und Abigail in einer Landschaft Öl auf Platte. 57 x 87 cm. "Ich habe dieses bisher unbekannte Werk kürzlich in einer Privatsammlung gesehen. Ausgezeichneter Zustand, einige unbedeutende kleine Chips, alter Lack, dessen Entfernung das Bild sicherlich in einer leuchtenderen Erscheinung zeigen wird. Das Gemälde zeigt auf der rechten Hälfte König David und sein bewaffnetes Gefolge mit zwei Pferden, den König unter einem von einem schwarzen Diener gehaltenen Schirm, auf der linken Hälfte die kniende Abigail, reich gekleidet, zwei Mägde und ihr Gefolge mit beladenen Eseln, die Essen und Trinken anbieten (I Samuel 25). Die kompetente Zusammensetzung ist sorgfältig durchdacht. Die linke Gruppe, die sich am nächsten zum Vordergrund befindet, ist niedriger gehalten und wird von der begrenzten Öffnung in der Ferne gekrönt, während die David-Gruppe von den hohen Bäumen gedeckt wird. Die Geschichte wird sehr eloquent erzählt, die vier Hauptdarsteller in der Mitte, lebhaft gefärbt, ihre Gefolgsleute dahinter und gedämpfter, das Ganze in einer dicht geschlossenen Landschaft mit dominanten kompakten Bäumen, wie sie Lastman liebt. Die Draperien sind stark akzentuiert mit besonderen Highlights wie den weißen Kopfbedeckungen der Frauen, bei den seitlichen Figuren ist der Pinselstrich recht auffällig. Das ansprechende theatralische Thema war in allen Schulen beliebt, auch in den niederländischen (Wtewael, Moeyaert). Ein David und Abigail von Tengnagel befindet sich 1674 in der Sammlung von Andries Bilsteyn, Amsterdam (Schneider, S. 27). Das Gemälde scheint sofort seinen Platz in der unmittelbaren Nachfolge von Pieter Lastman zu haben. Tengnagel war zu seiner Zeit in der Amsterdamer Kunstszene eine hoch angesehene Persönlichkeit. Ein Aufenthalt in Rom im Jahr 1608 ist dokumentiert. In seinem letzten Lebensjahrzehnt - er war wohlhabend - widmete er den größten Teil seiner Zeit der Guild. Charakteristisch für seinen Stil sind die reich gefalteten Faltenwürfe, die ausdrucksstarken Posen und Gesten der Figuren, das dichte Blattwerk, die besondere Art der Wolken und die insgesamt satte Ausführung. Die patriarchalische Figur des Protagonisten mit dem Turban taucht in mehreren seiner Werke auf. Der Vergleich mit Atalante (1610, Priv. Slg.) und Jephta und seine Tochter (Priv. Slg.) zeigt analoge stilistische Züge. Andererseits zeigen die Figuren und das Layout noch nicht die eindringliche Plastizität und obsessive Nahsicht einiger seiner späten Werke. Ausgehend von einer Handvoll signierter und datierter Werke umfasst Tengnagels Oeuvre heute etwa zwei Dutzend Gemälde, von denen einige früher fälschlicherweise Lastman zugeschrieben wurden. Sie lassen eine Entwicklung von Elsheimer (den er möglicherweise in Rom kennengelernt hat) und Lastman hin zu einem ausgesprochen persönlichen Stil mit expliziten Figurenszenen in engen Landschaften erkennen. Er erhielt auch Aufträge für einige Gruppenporträts. Die enge stilistische Verwandtschaft mit der Produktion der Brüder Jan und Jacob Pynas wird durch Tengnagels Heirat mit ihrer Schwester unterstrichen. Auch wenn künftige Entdeckungen unser Verständnis von Tengnatels Kunst und ihrer Entwicklung höchstwahrscheinlich vertiefen werden, ist es beim gegenwärtigen Stand unseres Wissens überzeugend, ihm dieses Gemälde zuzuschreiben und es in die frühe Phase seiner reifen Produktion zu datieren. Die wichtigste Literatur über Tengnagel ist der Artikel von H. Schneider in Oud Holland 1921, 11-27, A. Tümpel in The Pre-Rembrandtists, exhib. Sacramento, Crocker Art Gallery, 1974, 21-23, und A. Tümpel in Pieter Lastman, Zwolle 1991, 43-51. 12 Dez. 2010" Prof. Marcel Roethlisberger
  • Schöpfer*in:
    Jan Tengnagel (1584 - 1635, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1620
  • Maße:
    Höhe: 57 cm (22,45 in)Breite: 87 cm (34,26 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    incl frame 70x100 cmPreis: 16.800 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2804215606442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tengnagel Jan 1584-1635 „David und Abigail“
ZERTIFIKAT MARCEL ROETHLISBERGER Jan Tengnagel Amsterdam um 1584/85 - 1635 David und Abigail in einer Landschaft Öl auf Platte. 57 x 87 cm. Ich habe dieses bisher unbekannte Werk k...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Orientalische Kavallerie-Szene Decamps Gabriel – Öl auf Leinwand – Initialen DC
Conditio: Ausgezeichneter Gesamtzustand. Großer Meister des Orientalismus: Decamps enthüllte den Orientalismus auf dem Salon von 1831 und machte sich damit zu einer wichtigen Refere...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antikes Kunstgemälde mit Schafen in einer Scheune
Bedingungen: In ausgezeichnetem Gesamtzustand, ohne Nachlackierung unter UV-Licht, Original-Leinwand und -Rahmen. Signiert unten links "Ls Reinhardt". Die Abmessungen mit dem Rahmen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Eugène Lepoittevin. Eine Zeichenlehre zum Meer – Öl auf Leinwand – signiert 1853
Condits : Gute allgemeine Bedingungen mit kleinen Retuschen unter UV-Licht (wie auf den Bildern zu sehen). Leichter unsichtbarer Riss in der Leinwand. Originaler viktorianischer Rah...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französische Vintage-Kunst von Louis Cabat – Haus in der Normandie – Öl auf Leinwand, signiert.
Dem Werk liegt ein Echtheitszertifikat von Herrn Michel Rodrigues bei. Conditio: Insgesamt gute Bedingungen. Ältere Restaurierung im oberen Teil unter UV-Licht. Segeltuch unterfütter...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

LePoittevin Eugene – Italienische Landschaft mit einer Frau – Öl auf Leinwand – signiert
Condits : Sehr guter Gesamtzustand, Original-Leinwand ohne kleinere Retuschen, außer auf dem Kleid 12mm (wie auf dem Bild unter UV-Licht zu sehen). Die Unterschrift ist auf 1852 oder...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flemish Gemälde "Pastorale Szene"
Dieses flämische Gemälde "Pastorale Szene" stammt aus Belgien und ist in Öl auf Leinwand gemalt, 18. Jahrhundert. Die flämische Malerei erlebte i...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Belgisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Flemish Gemälde "Pastorale Szene"
8.599 € Angebotspreis
38 % Rabatt
Ende 17. Jahrhundert Gemälde Follower von Johann Hulsman "Gallant-Szene"
Öl auf Leinwand Deutsch 17. Schule Nachfolger von Johann Hulsman "Gallant Scene" mit Kreide "Bonhams" auf die Bahre geschrieben Zustand: Präsentiert sich gut, lebendige Farben unter...
Kategorie

Antik, 1680er, Deutsch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Flämisch Antike Landschaft Gemälde Jagdszene 1660
Flämische Schule der Mitte des 17. Jahrhunderts. Kunstwerk in Öl auf Leinwand, das eine prächtige Jagdszene darstellt. Rechts ist eine Gruppe von Personen zu sehen, die in der nordeu...
Kategorie

Antik, 1660s, Dutch, Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Landschaft im venezianischen Stil mit Figuren Gemälde
Antikes italienisches Gemälde aus dem 17. Jahrhundert. Öl auf Leinwand, das eine Landschaft mit Figuren aus der venezianischen Schule darstellt, von guter malerischer Qualität. Wir s...
Kategorie

Antik, 1640s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Nach Pieter van Bloemen, Öl auf Leinwand, Jagd- und Ruinenszene
Schule von Pieter van Bloemen (Flämisch, 1657-1720) Öl auf Leinwand "Jagd- und Ruinen-Szene". Die Capriccio-Szene zeigt zwei männliche Jäger in Gewändern, einer stehend mit einer Mus...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Neorenaissance, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz

Eine Galant-Szene, Öl auf Tafel, Van Mieris zugeschrieben, 17. Jahrhundert.
Eine galante Szene, die einen Mann zeigt, der einer sitzenden jungen Frau mit einem Glas in der Hand den Hof macht. Ein junger Hund im Vordergrund beobachtet zwei Personen im Hinter...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Holz