Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jean-Claude Canonne
"Escale" glasiertes Steingutgemälde

2019

32.000 €

Angaben zum Objekt

Technik und MATERIAL: Emailliertes Steinzeug - Schichtglasuren - Wachsreserven - Einlagen aus Celadon-Porzellan - Pinseldekorationen - Glasuren aus meiner Mineralienforschung - Reduktionsbrand bei 1280°C. Rückseitig signiert JC CANONNE Das Know-how von Jean-Claude Canonne ist einzigartig und wurde vom französischen Kulturministerium als Teil des nationalen Erbes registriert. Diese Skulptur ist eine sehr lange Zeit der Vorbereitung, sowohl für das Design und die Schaffung der Form, sondern vor allem für die Zusammensetzung der Emaillen, weil alle diese Emaillen Zusammensetzung ist in nur einem Schuss gebrannt. Es ist eine sehr harte Arbeit, diese Art von Arbeit erfolgreich zu machen. Jean-Claude Canonne ist ansonsten in der Keramikbranche für seine außergewöhnliche Beherrschung der Glasur bekannt. "Escale" : Ein Labyrinth aus glasierten Steinzeugdächern Dieses glasierte Steingutbild mit dem Titel "Escale" lädt uns ein, in eine abstrakte Meereswelt einzutauchen, in der das Gewirr von Segeln und Masten eine Flotte suggeriert, die bereit ist, den Anker zu lichten und zu neuen Horizonten aufzubrechen. Jean-Claude Canonnes Technik der Überlagerung von Emaillen und Wachsreserven schafft eine reichhaltige, strukturierte Komposition, bei der jedes Detail zur Entdeckung einlädt. Celadon-Töne auf Porzellan unterstreichen die Szene mit Nuancen, die an die Spiegelungen des Meeres und die Atmosphäre von Häfen in der Dämmerung erinnern. Das Wechselspiel der Farben, zwischen dunklen Tönen und leuchtenden Blitzen, verleiht dem Ganzen eine Tiefe, die an die Komplexität von Meereslandschaften und die raue Schönheit der Elemente erinnert. Dieses Werk ist sowohl eine Hommage an das Reisen als auch an die maritime Fantasie. Es ist ein Zeugnis für die Kunst von Jean-Claude Canonne, die technische Meisterschaft mit visueller Poesie verbindet.
  • Schöpfer*in:
    Jean-Claude Canonne (1949, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    2019
  • Maße:
    Höhe: 42,42 cm (16,7 in)Breite: 42,42 cm (16,7 in)Tiefe: 3,31 cm (1,3 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Unique piecePreis: 32.000 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2886216994312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Savoillan" glasiertes Steingutgemälde
Technik und MATERIAL: Glasiertes Steinzeug - Schichtglasuren - Wachsreserven - Pinseldekorationen - Glasuren aus meiner Mineralienforschung - Reduktionsbrand bei 1280°C Signiert auf...
Kategorie

2010er, Art déco, Landschaftsgemälde

Materialien

Keramik, Glasur

"Keramikmalerei "Horizonte rubacés
Gemälde "Horizons rubacés" : Eine mineralische Sinfonie in Rot und Gold Signiert auf der Rückseite JC CANONNE und gestempelt auf der Vorderseite Das Know-how von Jean-Claude Canonn...
Kategorie

2010er, Art déco, Landschaftsgemälde

Materialien

Keramik, Glasur

Mâcle Keramische Skulptur
Keramische Skulptur aus glasiertem Steingut Einzigartiges Stück Zertifikat : Siegel und Unterschrift von Jean-Claude Canonne und auf dem Originalzertifikat Diese Skulptur ist eine s...
Kategorie

Anfang der 2000er, Art déco, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Emaille

Dos du Vent 1 Keramische Skulptur
Keramische Skulptur aus glasiertem Steingut Einzigartiges Stück Zertifikat : Siegel und Unterschrift von Jean-Claude Canonne und auf dem Originalzertifikat Diese Skulptur ist eine s...
Kategorie

Anfang der 2000er, Art déco, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Emaille

Dos du Vent 2 Keramische Skulptur
Keramische Skulptur aus glasiertem Steingut Einzigartiges Stück Zertifikat : Siegel und Unterschrift von Jean-Claude Canonne und auf dem Originalzertifikat Diese Skulptur ist eine s...
Kategorie

Anfang der 2000er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Emaille

"Keramikskulptur "Mémoire des cargaisons
Technik und MATERIAL: Barke aus Schamotte-Steinzeug, modelliert, graviert - Cabochons und gerollte Segel aus Porzellan - Canopée aus Seladon- und Goldporzellan im Schachbrettmuster -...
Kategorie

2010er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Glazed ceramic plate by Pierre Martinon, 1995.
Von Pierre Martinon
Teller aus glasierter Keramik von Pierre Martinon. Signatur des Künstlers am Sockel. 1995. H : 1,2 x 9,6 x 9,8 Zoll.
Kategorie

1990er, Französisch, Beaux Arts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Henri Plisson, Galvanisierte Keramikfliese auf Holzplatte, 20. Jahrhundert, französisches Design
Von Henri Plisson
Diese lebendige Keramikfliese von Henri Plisson ist ein eindrucksvolles Beispiel für die moderne Abstraktion in der Keramikkunst der Mitte des Jahrhunderts. Die Komposition strotzt n...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Gemälde

Materialien

Keramik, Holz

Jeppe Hagedorn-Olsen (1902-1996). Relief aus Steingut mit abstrakten Motiven.
Jeppe Hagedorn-Olsen (1902-1996), Relief aus Steingut mit abstrakten Motiven. 1970s. In perfektem Zustand. Markiert. Abmessungen: B 36,0 x H 42,5 cm.
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Dekorative Kunst

Materialien

Steingut

Abstraktes Mid-Century-Modern-Gemälde „Arau-Keramik“ von Xavier Gonzalez, 1969
Von Xavier Gonzalez
Abstraktes Gemälde der Jahrhundertmitte "Arau Potter" von Xavier Gonzalez, 1969 Signiert und betitelt von einem Künstler. Maße: Gemälde: 28,5 "x 36". Provenienz: Aus der persönl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Farbe

Brutalistische Fliesenskulptur Glasierte Keramik Frankreich, ca. 1970
Großformatige Wandskulptur aus zusammengefügten Keramikstücken. Grau-blaue, grüne, orangefarbene und rote Glasur.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Wandskulpturen

Materialien

Keramik

Glazed ceramic plate by Pierre Martinon, 1995.
Von Pierre Martinon
Teller aus glasierter Keramik von Pierre Martinon. Signatur des Künstlers am Sockel. 1995. H : 1,2 x 9,8 x 13,6 Zoll.
Kategorie

1990er, Französisch, Beaux Arts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik